Umfrage: Türkei als EU-Mitglied. Pro und Contra

Soll die Türkei in die EU


  • Umfrageteilnehmer
    387
Das mir der Schwächung der EU ist sehr überlegenswert. Nicht das ich der USA was
unterstellen will, aber die haben schon soviel Dreck am Stecken, dass das durchaus
im Bereich des Möglichen anzusiedeln ist.
 
AW: Re: Umfrage: Türkei als EU-Mitglied. Pro und Contra

Flowy schrieb:
Ja genau. Türkei passt vom gesamten politischen Staatsapparat und derer Methoden meiner Meinung kein bisschen in die EU. Habe mal bei Stern TV ne Reportage gesehen, wo ein Mann sich vom Strand ne Muschel mitgenommen hatte und dafür 2 Monate oder so in ein unglaublich überfülltes Gefängnis gesperrrt wurde. Natürlich kein bisschen angemessen nach westlichen Normen. Insgesamt ist die Türkei viel zu gewalttätig. Eine friedliche demokratische Führung kann ich dort keineswegs sehen.

Btw. wo ist die Umfrage?


Hallo!:D

Sie passt auch von Kultur und Geschichte her KEIN BISSCHEN in die EU. Da kann sich die Türkei vielleicht einmal demokratisieren und Fortschritte in der Wirtschaft machen, das ändert nichts daran das sie nicht zu Europa gehört!
 
AW: Re: Umfrage: Türkei als EU-Mitglied. Pro und Contra

Wisst ihr eigentlich was über den Eingangstoren türkischer Gefängnisse steht?
"Hier gibt es keinen Gott"
ja sagt doch nur aus, dass der türkische staat ein laizistischer staat ist.
Es geht doch nicht darum die Türkei von islamistischen Terrorregimen fernzuhalten
was ist denn sonst das ziel der usa? und der norden iraks...ich bezweifle, dass da die usa einen großen einfluss bei den lokalen kurdenchefs hat.
weil die TÜrkei selbst so ein islamistischer Staat ist.
nochmal: die türkei ist kein islamistischer staat, sondern laizistisch (siehe art.2 der türksichen verfassung. und damit ist ein wichtiger unterschied gegeben zu islamistischen ländern wie z.b. iran.
Und du meinst, dass die EU nicht geschwächt wird, wenn wir Milliarden und aber Milliarden in ein marodes System pumpen? Die Türkei kann man nicht mit Slowenien, Polen oder Tschechei vergleichen
nein glaube ich nicht, da es einen türkei-beitritt frühestens in 7-8 jahren geben wird. und bis dahin muss sich die EU eh eine neue subventiosnpolitik ausdenken. zudem wer sagt denn, dass in der türkei nach den gleichen regeln eu-geld verteilt werden wird, wie das aktuell geschieht in ost-europa. btw: das heißt tschechien und nicht "tschechei"
 
Ich finde die Türkei ist vielleicht irgendwann soweit um sich in einem Staatenbund wie die EU eingliedern zu können.

Aber derzeit sich allein die kulturellen Unterschiede viel zu gravierend. Die EU ist eine Verbindung mit westlichen Standards und liberal-westlichen Einstellungen.
Die Türkei ist immer noch (zumindest in den weiträumigen ländlichen Gebieten) streng hierachisch teils auch religiös geprägt. Meiner Meinung nach ist es auch für Türkei nicht sinnvoll und gut einem Staatenbund wie der EU beizutreten.
Die Kulturunterschiede zwischen Land und Großstadt würden sich wahrscheinlich noch mehr ausprägen und innere Spannungen sind dann wohl kaum noch zu vermeinden. Was würde die EU der ländlichen Bevölkerung schon bieten können?

Ich habe immer das Beispiel der ehemaligen persischen Staaten im Kopf. Reiche westlich orientierte Haupstädte mit Prunk und Geld, daneben die Masse an ländlicher Bevölkerung ohne Chance auf Geld und Macht. Die Folge waren Diktaturen und Gottesstaaten, weil keine Bevölkerung die riesigen sozialen Klüfte hinnehmen will. :(
 
Mr. E. solches zerkleinern und zitieren einzelner Beiträge ist nicht zulässig.

Und du glaubst wirklich, dass die Türkei eine Trennung von Staat und Religion hat? Oh oh....
Ich bezweifle das. Sicher ist das nicht so offensichtlich, aber es reichen auch schon ein paar "Hohe" Islamistische Tiere, welche die Zügel in der Hand halten.

In der Türkei wird der Laizismus als „Unterordnung der Religionsausübung unter den Staat“ interpretiert, da die Imame vom Staat ausgebildet werden und dieser durch das Ministerium für Religiöse Angelegenheiten enge inhaltliche Vorgaben für deren Arbeit macht. (c) Wikipedia

Und ob ich Tcheschei oder Tschechien sag ist scheiss egal.

Aber immerhin verwendest du Fremdwörter. Du bist sicher sehr intelligent!:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso ist das nicht zulässig? ich habe aus 3 absätzen von dir 4 zitate gemacht, wobei ich zwei der zitate natürlich auch hätte in einem lassen können. wenn du absätze in deinem text machst, gehe ich davon aus, dass du einen neuen sachverhalt/argument o.ä. darlegen willst, und um meinen post verständlicher zu machen, hab ich nunmal das ganze etwas unterteilt.

ob tschechien oder tschechei ist in meinem sprachgebrauch zumindestens nicht egal, weil tschechei als begriff etwas negativ besetzt ist, weil die nazis den benutzt haben. zudem heißt der staat ganz korrekt eben nicht "tschechei". und für das kennen und gebrauchen des begriffes "laizismus" muss man keine besondere intelligenz aufweisen, man muss nur im reli-unterricht nicht vollkommen eingeschlafen sein.
so jetzt zum thema des topics:
Und du glaubst wirklich, dass die Türkei die Trennung von Staat und Religion hat?
natürlich wird das in der praxis nicht vollkommen so sein, wenn die bevölkerung nun mal einen starken glauben hat, wird sie sich das nicht vom staat austreiben lassen. und ich habe ja auch "laizismus" geschrieben und nicht "trennung von staat und religion". in der türkei steht ja nach wie vor die "priester"ausbildung unter staatlicher aufsicht.
 
Um ehrlich zu sein, ist es mir wurst ob du mich zitierst, aber ich habe mal eine Schelte von einem Moderator bekommen, weil ich eben zuviel zitierte :)

Und das mit Tschechien kann ich zwar nicht nachempfinden, habs aber kapiert :) Im dritten Reich war doch Jude ein Schimpfwort bzw. Schande. Heute ist es einfach nur ein Mensch Jüdischen Glaubens. Wir lassen uns zuviel von damals beeinflussen.

Thema laizismus: Laizismus sagt doch aus, dass der Staat sich von der Religion trennt. Also z.b. als reine Privatsache sieht. Die Türkei gibt an eine Laizistische Republik zu sein. Aber wie du schon sagst, liegt z.b. die Priester ausbildung in der Hand des Staates. Übrigens werden hier keine christlichen Priester ausgebildet sonder NUR Priester des Islams.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Rüffel hast Du auch zu Recht bekommen, da Du den gesamten Beitrag vor Deinem zitiert hast.

Also nichts durcheinanderbringen, plz!

Vielleicht ist das Kopftuchverbot in türkischen Schulen ein anschauliches Beispiel für die strikte Religionstrennung in der Türkei.

Gruß

olly3052
 
Und was sagst du zur Staatlichen Ausbildung von Priestern?
Oder dazu das das türkische Religionsministerium eine Broschüre herausgebracht hat, in der zum Prügeln von Frauen aufgerufen wird?
Oder zu staatlichen Unterstützung von Kindersex? Kinder werden bewusst älter gemacht, damit "offiziell rechtlich" nichts mehr unternommen werden kann? Ein Staat im Staat!
Alles gute Beispiele für das nichtvorhanden sein der Trennung!

Sicher darf man die Türkei nicht mit dem Iran vergleichen, aber parallelen kann man sehr gut erkennen!
 
HI,

Ich weis nicht ob dieser Aspekt schon angesprochen wurde und ich zu faul bin alle Threads durchzulesen. :D

Ich finde es finanziell auch nicht einfach die Türkei aufzunehmen.
Ich bin generell für EU-Erweiterungen, allerdings bin ich der Meinung geht dies zu schnell.
In den letzten Jahren wurden extrem viele auch wirtschaflich schwache Länder aufgenommen. Was natürlich die finanzielle Belastung der großen Staaten erhöht.

Die Türkei ist meiner Meinung nach ein zu großer Brocken für die Eu im Moment.
Da zur Zeit die Konjunktur in Deutschland, noch in den anderen Staaten, nicht gerade Grund zum Jubeln gibt, würde ich einen derzeitigen Beitritt der Türkei zur EU ausschließen.
 
Saber Rider schrieb:
Oder dazu das das türkische Religionsministerium eine Broschüre herausgebracht hat, in der zum Prügeln von Frauen aufgerufen wird?
Oder zu staatlichen Unterstützung von Kindersex? Kinder werden bewusst älter gemacht, damit "offiziell rechtlich" nichts mehr unternommen werden kann? Ein Staat im Staat!

Na dann gib mal Quellen für diese Aussagen:rolleyes:

Gruß

olly3052
 
@olly

Wie jetzt !? Noch nicht auf seine Signatur geklickt :lol: Dort steht alles was man wissen muss, der solchen Unsinn verzapft ...

Nen Freund von mir sagt immer:
Ob die Türkei nun Eintritt oder nicht, ich bin schon drin :daumen:

Gruss GunnM ;)

ps: Ich empfinde seine Signatur als beleidigend und provokant, aber anscheinend dennoch geduldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
GunnM|LastOrder schrieb:
@olly
ps: Ich empfinde seine Signatur als beleidigend und provokant, aber anscheinend dennoch geduldet.

Aha... intressant. Wen beleidige ich? Provokant? Ja aber sicher. Das soll sie sein.
Und welchen Unsinn verzapfe ich hoher GunnMdingsbums....?

Dann zum Thema Quellen. Meine Quellen sind aus erster Hand. Von einer türkischen Frau. Deren Schwester sollte vermählt werden. Doch leider war sie zu jung. Dann hat man hat sie einfach von öffentlicher Stelle älter gemacht.
Aber wie immer Ausnahmen. Einzelfall. und so weiter und so weiter....
 
@saiberschreiber

Versuch doch sachlich zu bleiben, oder überfordert Dich das ? Musst ja nicht damit einverstanden sein, wenn ich die Dinge ein wenig anders sehe.

ps: Siehe Sig. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Saber Rider,

Du hast gehört von einer Frau, dessen Schwester....:rolleyes:

Weiterhin hab ich noch keinen Link zu der von Dir beschriebenen Broschüre gelesen.

Btw, bleibt bitte beide sachlich.

@GunnM|LastOrder

Diese Retourkutsche hast Du doch gar nicht nötig;)
Entweder ihr versucht den Nick richtig zu schreiben oder ihr laßt ihn weg.


Gruß

olly3052
 
Ich glaub mal, das die meisten nicth wollen, das die Türkei nicht in die EU eintritt, weil wegen dem schlechten Ansehen. Man hört immer nur das schlechte Verhalten und dieses rumgepöble, wie die immer Schlägereien anzetteln und vor der Disco immer drohen mit der Familie zu kommen (das in extremfällen auch gemacht wird) und so halt.

Das ist warscheinlich der Grund, den die meisten Jugendlichen so aufbringen.
 
@Olly, ok ich hab nen scheiss geschrieben, aber bitte schau mal auf die Uhrzeit.

@GunnM|LastOrder: Dein Nick ist nicht gerade sehr leicht zu schreiben. Ausserdem bist du selbst schuld wenn ich so "bissig" antworte. Ich kann es nicht ab, wenn mich Leute von oben herab anquatschen. Ausserdem bin ich sachlich geblieben. Mich hat das keineswegs überfordert. Ich nenne hier Berichte von direkten türkischen Bekannten und keine halbwahrheiten oder sowas.

@Harrold: Wir reden hier über die Türkei. Und nicht über die zweite/dritte Generation der türkischen Gastarbeiter die nach Deutschland geholt wurden und hier stunk machen. Es geht hier auch nicht um Klisches, die leider nur zu oft stimmen. Es geht hier um die Gesellschaftsforum in der Türkei. Die einfach keinem westlichen Standard nahe steht. Ich zähle mich jetzt nicht mehr zu den Jugendlichen. Leider :(
 
Saber Rider schrieb:
@Harrold: Wir reden hier über die Türkei. Und nicht über die zweite/dritte Generation der türkischen Gastarbeiter die nach Deutschland geholt wurden und hier stunk machen. Es geht hier auch nicht um Klisches, die leider nur zu oft stimmen. Es geht hier um die Gesellschaftsforum in der Türkei. Die einfach keinem westlichen Standard nahe steht. Ich zähle mich jetzt nicht mehr zu den Jugendlichen. Leider :(
Aja, wo wir gerade bei Klischees sind, warst Du einmal in Ankara oder in Istanbul oder in irgendeiner anderen türkischen Großstadt? Oder kann es sein, dass Du die gesamte Türkei mit den hier lebenden Türken aus Anatolien vergleichst?
Ach, und die Türkei ist in Deinen Augen nicht getrennt von Kirche und Staat? Sind wir das hier in der BRD?
 
Auf die erste Frage ein Ja! Istanbul und Ankara sind nicht die ganze Türkei.
Und eben ich vergleiche die Türkei NICHT mit den aus Anatolien stammenden Türken hier. Das wollte ich eigentlich klar stellen.
Und ja in der BRD ist die Religion sehr wohl vom Staat getrennt. Um es gleich vorweg zu sagen, CSU und CDU sind nicht die Regierung, sondern wenn dann nur Parteien die eine Regierung bilden können.
 
Saber Rider schrieb:
Und ja in der BRD ist die Religion sehr wohl vom Staat getrennt. Um es gleich vorweg zu sagen, CSU und CDU sind nicht die Regierung, sondern wenn dann nur Parteien die eine Regierung bilden können.

ja und? Es geht dabei ja auch nicht nur um diese beiden Parteien, welche das C schon im Namen haben, sondern auch bsw. darum, wer eine riesen Batzen vom Kirchentag bezahlt!
Wozu bezahlt das der Steuerzahler und nicht die Kirche alleine?
Dann gibt es ja auch noch die Kirchen, die sich "auch" zu politischen Themen äußern oder nicht? Und glaube mal nur, dass die Kirchen eine große Lobby-Arbeit in der Politik verrichten.
An welche ethischen Grundsätze hält sich denn unsere Politik? An naturreligiöse, an atheistische, an agnostische oder an christliche? Warum sind wir das einzige Land auf der Erde das eine Kirchensteuer kennt? (übrigens ein Geschenk von Adolf an die Kirchen)
Und jetzt willst Du mir erzählen wir wären wirklich von Staat und Kirche getrennt?
Den Einfluß der Kirche solltest Du nicht unterschätzen.

"Der staatliche Zuschuss stammt aus mehreren Töpfen: 1,54 Millionen Euro steuert das Bundesinnenministerium bei. Der Zuschuss des Landes Berlin setzt sich zunächst aus 5,6 Millionen Euro zusammen, die die Deutsche Klassenlotterie bereitstellt. Hinzu kommen 1,176 Millionen Euro aus dem Haushalt des Berliner Kultursenators und ein Zuschuss des Landes Brandenburg über 120000 Euro. Damit fördert die öffentliche Hand den Kirchentag mit etwa achteinhalb Millionen Euro." http://www.die-tagespost.de/Archiv/titel_anzeige.asp?ID=4240
Kosten des Kirchentages 2003!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben