Umfrage: Türkei als EU-Mitglied. Pro und Contra

Soll die Türkei in die EU


  • Umfrageteilnehmer
    387
Lol der mit der Schwester von Murat ist gut :D
Und welcher Nationalstolz? ;)

Ich persönlich habe bis jetzt nur wenig gute Erfahrung mit Türken gemacht. Aber auch umgekehrt, es sind meistens die Jungen die so drauf sind, das sollte man einfach mal mit einbeziehen.
 
@Saber Rider

Lesen, lesen lesen....verstehen!
Dann würde auch nicht ein vor Polemik strotzender Beitrag Deinerseits herauskommen.

Deweiteren bleibt einem bei Deinem von mir zitierten Satz wohl kaum eine andere Auslegung.

Btw kenne ich einen Deutschen, der sich in Murats Schwester verliebt hat!

Und nun?

olly3052
 
@Olly: Ich hoffe deinem Feund gehts gut. ;) Ausserdem habe ich doch oben schonmal geschrieben, dass es Ausnahmen gibt. Diese fallen halt einfach nicht auf, weil sie sich in die Deutsche Gesellschaft integrieren. Und sowas würde ich mir öfters wünschen. Aber das ist halt einfach die Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
olly3052 schrieb:
Btw kenne ich einen Deutschen, der sich in Murats Schwester verliebt hat!

Und nun?

olly3052

Ein Kollege von mir bei dem war das auch so. Nur hat das nicht funktioniert, weil Murat Terror und Theater gemacht hat, genauso wie der Rest der Familie... aber ich nehme mal an, das es trotzdem möglich sein kann, dass das auch gut ausgeht!
 
Auf die Idee, dass die, die ihre Freundinen misshandeln die Ausnahme sind, kommst Du nicht, oder? Übrigens soll es auch Deutsche geben (reine arische Rasse :freak:), die ziemlich rüde zu ihrer Freundin/Partnerin/Frau sind....
 
Andy schrieb:
(reine arische Rasse :freak:)

Ich dachte reine Arier gibts nicht. Und wenn doch dann würden sie niemals schlecht zu ihren Arischen Frauen sein. :lol:
Und ich hab auch schon von Leuten gehört, die sich selbst misshandeln. Und jetzt?

Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen? oder?

Einer meiner besten Freunde ist mit einer Türkin verheiratet. Diese hat sich schon 2000 von ihrer Türkischen Staatsbürgerschaft verabschiedet. Frag die mal was die Türken von Deutschen halten.
Und bei den Türken gibts keine Moralapostel die sagen: "nicht verallgemeinern, nicht pauschalisieren, immer das gute im menschen sehen, alles friede freude eierkuchen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Seite 7 des Threads gibt es einen Link zu einem Spiegel-Artikel, wo von Tötung geschrieben wird. Ich war aber so frei, dass mal auf Misshandeln abzuändern, da töten wahrlich eine Ausnahme ist (genauso wie ersteres übrigens auch). Auch wenn es manchen schwer fällt zu begreifen, dass nicht in jeder zweiten türkischen Familie Blutrache und Gemetzel die Tagesordnung bestimmen. ;)
 
Ahso. Ne soweit hab ich jetzt nicht zurückgeblättert :P

Ich finde die Türken sollten erst mal Menschenrechtlicher werden, bevor die Beitreten dürfen. Die Wirtschaftlichen Aspekte sollten aber auch eine Rolle spielen. Was bringt z.B. ein Wirtschaftlich schwaches Land, wenn es der EU beitritt?
 
Ich vertrete (nur) in diesem Punkt die Meinung der CDU. Lieber eine gute Partnerschaft mit der Türkei, als einen Staat integrieren, der sich der westlichen Lebenskultur so schnell nicht anpassen wird. Gestern war eine Informationsveranstaltung der Parteien in unserer Schule.

Normalerweise stimme ich mit der SPD fast immer überein, aber das mitreißerische Reden des Kandidaten fand ich doch recht unangebracht, aber sicherlich gut für den Wahlkampf, in einer Schule mit 60% Ausländeranteil und dem Großteil davon Türken.

Ich halte einen Beitritt der Türkei genauso für einen Fehler, wie die Aufnahme der 10 Staaten vor einigen Monaten. Man sehe sich die Wirtschaft in diesem Land an und verschickt dann noch Freikarten für das Leben und Arbeiten von Gastarbeitern in Deutschland. Ich möchte mich schon im Vornherein von rechten Gedankengängen distanzieren, die einem doch schon immer viel zu früh vorgeworfen werden.

Aber man kann es den Leuten doch nicht im Ernst immer einfacher machen hier her zu kommen, für Billiglöhne zu arbeiten, weil die es gewohnt sind. Genau das befürchte ich bei einem Eintritt der Türkei in die EU.

Die Billiglöhne verdrängen doch die deutschen Arbeiter vom Arbeitsmarkt und das ist meiner Meinung nach die falsche Richtung.
 
Saber Rider schrieb:
Kritik an nicht integrierbaren, kriminellen Nichtdeutschen, im Inland ist einfach ein Tabuthema. Das wird sich leider so schnell nicht ändern.!

So pauschalisiert solltest du das nicht sagen. Vorne weg muss ich sagen, dass ich
gegen einen Beitritt der Türkei bin. Und das hat viele Gründe. Die Befürworter sollten
sich erst Mal die vollständige Geschichte der Türkei (auch Osmanisches Reich) zu
Gemüte führen, bevor sie voreilig eine zu positive Meinung zu diesem Thema
propagieren. 1.500.000 christliche Armenier wurden im 1WK nur wegen ihres Glaubens
vom damals jungen türkischen Staat ermordet. Bis heute wird das geleugnet – auch
von der türkischen Politelite! Geh du mal nach Ankara oder in die türkische Provinz
und sprich das Thema an – mit Sicherheit wird es dir ganz anders ergehen, als wenn
ein Türke auf dem Münchener Marienplatz für den Beitritt demonstrieren würde.
Sorry, aber solch grundlegende Defizite zeigen, dass die Türkei noch lange nicht reif
für die EU ist – habe jetzt bewusst das Wort „bereit“ nicht verwendet.
So, und jetzt zu deiner Aussage. Mit der von dir getätigten Aussage solltest du sehr
sensibel und differenziert umgehen.

Es sind zwei paar Stiefel, ob jemand zu uns nach Deutschland kommt und in seinen
ersten 5 Jahren hier gleich öfters gravierend straffällig wird, oder ob jemand von
nichtdeutschen Eltern hier geboren ist und auch aufwächst und ein beachtliches
Strafregister aufbaut.

Jemand, der legal nach Deutschland kommt und dann gleich massiv straffällig wird,
der hat sein Recht auf den Aufenthalt verwirkt – meiner Meinung.
Aber jemand, der hier aufgewachsen ist und auf die schiefe Bahn gerät ist halt auf
die schiefe Bahn gerate; wir sind halt nicht alle gute Menschen - leider Gottes.
Doch dir muss klar sein, dass er ein Produkt dieser Gesellschaft ist. So sehr mir der
Fall Mehmet zum Himmel gestunken hat (Münchener kennen den Fall bestimmt), ist
der Bengel ein Produkt unserer Gesellschaft – und wir müssen die Kraft auch für
diese Menschen aufbringen. Das Schlagwort „Abschiebung“ ist in seinem Fall einfach
zu billig [edit] und fehl am Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Harrold schrieb:
Was bringt z.B. ein Wirtschaftlich schwaches Land, wenn es der EU beitritt?
Wie Harald Schmidt es gestern treffend formuliert hat: "Damit deutsche Touristen demnächst ohne Reisepass an der irakischen Grenze flanieren können." :D

Und nochmal @Topic
Es ist doch nunmal nicht von der Hand zu weisen, dass die türkischen Gesellschaftsformen sich extremst von unseren westlichen unterscheiden.
Ein krasses Beispiel: Frauen werden in der Türkei prinzipiell nicht in die Arbeitslosenstatistiken aufgenommen, da man ja davon ausgehen kann, dass sie zu Hause genug Arbeit haben. :rolleyes:
 
Saber Rider schrieb:
Hoffe ihr verliebt euch mal nicht in die Schwester vom Murat!

Warum? Ich habe die Schwester von "Murat" sogar geheiratet und bin seit 13 Jahren glücklich mir ihr. Und das Beste daran - sie hat immernoch die türkische Staatsbürgerschaft. Und? :rolleyes:
 
Das erklärt so einiges von deinen Ansichten blümli. Verstehe das bitte nicht falsch.
Da du mit einer türkin verheiratet bist, siehst du viele Probleme (Brennpunkte) aus
einer anderen Sichtweise bzw. Standpunkt.
Eine Arbeitskollegin, die mit einem Türken verheiratet ist und mit ihm zwei Kinder hat,
sieht glaube ich auch einiges anders als sie sehen würden, wenn sie diesen Weg in
ihrem Leben nicht eingeschlagen hätte.

Mit ihr kannst du weniger konstruktiv über dieses Thema sprechen, da sie gleich so
eine Art "Verteidiger-Position" einnimmt. Will dir jetzt auf keinen Fall mangelde konstruktivität
bescheinigen.

Es gibt immer positive Beispiele, nur wenn wir von der Türkei sprechen, dann wird immer
das so Moderne Istanbul und die Touristen-Orte hervorgehoben. Dort herscht ein
anderes Klima als in der übrigen Türkei. Musst nur mal von Antalya bisserl ins Landes-
innere fahre und die Augen aufmachen.
 
Die Türkei sollte aufgenommen werden. Eine EU Mitgliedschaft ist der beste Garant dafür dass dort die Menschenrechte allgemein, die Frauenrechte insbesondere, respektiert werden (müssen), und dass der Staat laïzistisch bleibt, und dass im Zivil- und Erb-Recht europäische Massstäbe gelten.
Die Türkei wartet schon seit 30 oder 40 Jahren auf eine Mitgliedschaft. Die Sache hat sich insbesondere durch eigenes Verschulden (Zypern-Besetzung 1974) unverhältnismässig in die Länge gezogen.
Andererseits wage ich zu behaupten:
Wenn die Türkei 1974 schon EWG Mitglied gewesen wäre, hätte es jene Zyperninvasion NICHT GEGEBEN. Ich glaube kaum dass die Türkei seinerzeit ihren Ausschluss wege militärischer Aggression hätte riskieren wollen...
Die EWG hätte Einspruch erhoben und die Türkei per Ausschlussdrohung zu einem militärischen Rückzug und zu einer Verhandlungslösung gezwungen.

Griechenland (denn die türkische Invasion war in Wirklichkeit eine verkappte Aggression gegen Griechenland) war zwar wegen seiner Militärdiktatur damals auch nicht EWG Mitgleid, trotzdem hätte eine türkische Invasion in Zypern ein Ausschluss-Verfahren nach sich gezogen.

Und weil wirtschaftlich Europa sowieso der wichtigste Handelspartner der Türkei ist, ist es umso besser wenn auch für die Türkei europäische Regeln zu Arbeitszeiten, Arbeitsrecht, soziale Absicherung, und gegen Kinderarbeit, gelten.

Bezüglich der zukünftigen politischen und gesellschaftlichen Entwicklung in einer "vor der Tür gelassenen", von Europa abgekapselten Türkei habe ich grosse Bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@steveh
Gut gebrüllt :D
Und vielleicht finden dann auch ein paar mehr "modern denkende" Türken den Weg nach Deutschland. Und nicht nur Typen, die ihre Schwester wegen ihres westlich orientierten Lebenswandels mit 3 Kopfschüssen töten.
Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass die EU so viel Einfluss auf die Türkei hätte und die Türken auf dem Lande interessiert das doch eh nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
steveh schrieb:
Die Türkei sollte aufgenommen werden. Eine EU Mitgliedschaft ist der beste Garant dafür dass dort die Menschenrechte allgemein, die Frauenrechte insbesondere, respektiert werden (müssen), und dass der Staat laïzistisch bleibt, und dass im Zivil- und Erb-Recht europäische Massstäbe gelten.
Wie kann ein Staat für etwas garantieren was es gar nicht gibt? Da ligt das Problem.
Erst müssen sie den Standard für Menschenrechte schaffen, damit der dann auch
respektiert werden kann. Tu keinen zweiten Schritt vor dem Ersten.

steveh schrieb:
Die Türkei wartet schon seit 30 oder 40 Jahren auf eine Mitgliedschaft. Die Sache hat sich insbesondere durch eigenes Verschulden (Zypern-Besetzung 1974) unverhältnismässig in die Länge gezogen.
Andererseits wage ich zu behaupten:
Wenn die Türkei 1974 schon EWG Mitglied gewesen wäre, hätte es jene Zyperninvasion NICHT GEGEBEN. Ich glaube kaum dass die Türkei seinerzeit ihren Ausschluss wege militärischer Aggression hätte riskieren wollen...
Die EWG hätte Einspruch erhoben und die Türkei per Ausschlussdrohung zu einem militärischen Rückzug und zu einer Verhandlungslösung gezwungen.
"unverhältnismässig in die Länge gezogen"? Wo bitte steht ein Anrecht der Türkei,
Mitglied werden zu müssen? Und ich bin der Meinung, solange sie Zypern nicht
endgültig verlassen haben, sollten sie auf garkeinen Fall aufgenommen werden.
Es kann doch nicht sein, dass ein Land aufgenommen wird, dass Teile eines anderen
Landes besetzt hält! EWG hin oder her, die wären so oder so einmaschiert.

Guck dir mal bitte die 10 neuen Mitgliedsländer an, die am 1 Mai 2004 beigetreten sind.
Die haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, damit sie die Aufnahmekritärien
schaffen. Und diese 10 Länder haben es in 14 Jahre geschafft. Man verstehe das
endlich, die Türkei hat die selben Chancen, hat aber fast garnichts getan. Dass die
Türken auf Zypern nicht bedroht werden ist auch denen klar, aber deren Okupation
wollen sie trozdem nicht beenden - was denen das auch noch an Geld verschlingt
mal abgesehen.
 
Moonstrucker hat recht.

Die USA möchte unbedingt das die Türkei der EU beitritt. WIsst ihr aber auch wieso? Weil die EU dadurch massiv geschwächt wird. Die Türkei ist ein Fass ohne Boden. Was da an EU Geldern reingesteckt werden müsste. Boar ich möchte gar nicht darüber nachdenken!
 
Die USA möchte unbedingt das die Türkei der EU beitritt. WIsst ihr aber auch wieso? Weil die EU dadurch massiv geschwächt wird.
ne nicht um die EU zu schwächen, sondern um die Türkei noch stärker an den westen zu binden und sie damit vom iran/irak usw. fernzuhalten, will die USA das vor allem.
wieso wird denn die EU geschwächt bei einem türkeibeitritt? etwa weil ein paar fördermilliarden dann in die türkei gepumpt werden? als ob das jetzt die EU in ihrer weltpolitischen bedeutung schwächen würde.

und wenn tritt die türke ja nicht in 2-3 jahren bei, sondern frühestens in 7-8 jahren. bei. das heißt man muss jetzt nicht versuchen, die türkei in die aktuelle finanzlage der eu mit einbeziehen.
 
mr.e schrieb:
ne nicht um die EU zu schwächen, sondern um die Türkei noch stärker an den westen zu binden und sie damit vom iran/irak usw. fernzuhalten, will die USA das vor allem.
wieso wird denn die EU geschwächt bei einem türkeibeitritt? etwa weil ein paar fördermilliarden dann in die türkei gepumpt werden? als ob das jetzt die EU in ihrer weltpolitischen bedeutung schwächen würde

Hmm vom Irak fernhalten? Der Irak ist doch die USA oder hast du das vergessen? Es geht doch nicht darum die Türkei von islamistischen Terrorregimen fernzuhalten, weil die TÜrkei selbst so ein islamistischer Staat ist.

Und du meinst, dass die EU nicht geschwächt wird, wenn wir Milliarden und aber Milliarden in ein marodes System pumpen? Die Türkei kann man nicht mit Slowenien, Polen oder Tschechei vergleichen. Das ist ein Fass ohne Boden. Die Türkei ist riesig. Dort herrscht teilweise fürchterliche Armut. Von der fehlenden Infrarstruktur mal ganz zu schweigen. Wie will die EU die neuen Aussengrenzen der Türkei schützen bzw. verstärken? Das ist ein riesigies Gebiet und wie schon gesagt ein Fass ohne Boden.

Wisst ihr eigentlich was über den Eingangstoren türkischer Gefängnisse steht?
"Hier gibt es keinen Gott"
 
Zurück
Oben