Saber Rider schrieb:
Kritik an nicht integrierbaren, kriminellen Nichtdeutschen, im Inland ist einfach ein Tabuthema. Das wird sich leider so schnell nicht ändern.!
So pauschalisiert solltest du das nicht sagen. Vorne weg muss ich sagen, dass ich
gegen einen Beitritt der Türkei bin. Und das hat viele Gründe. Die Befürworter sollten
sich erst Mal die vollständige Geschichte der Türkei (auch Osmanisches Reich) zu
Gemüte führen, bevor sie voreilig eine zu positive Meinung zu diesem Thema
propagieren. 1.500.000 christliche Armenier wurden im 1WK nur wegen ihres Glaubens
vom damals jungen türkischen Staat ermordet. Bis heute wird das geleugnet – auch
von der türkischen Politelite! Geh du mal nach Ankara oder in die türkische Provinz
und sprich das Thema an – mit Sicherheit wird es dir ganz anders ergehen, als wenn
ein Türke auf dem Münchener Marienplatz für den Beitritt demonstrieren würde.
Sorry, aber solch grundlegende Defizite zeigen, dass die Türkei noch lange nicht reif
für die EU ist – habe jetzt bewusst das Wort „bereit“ nicht verwendet.
So, und jetzt zu deiner Aussage. Mit der von dir getätigten Aussage solltest du sehr
sensibel und differenziert umgehen.
Es sind zwei paar Stiefel, ob jemand zu uns nach Deutschland kommt und in seinen
ersten 5 Jahren hier gleich öfters gravierend straffällig wird, oder ob jemand von
nichtdeutschen Eltern hier geboren ist und auch aufwächst und ein beachtliches
Strafregister aufbaut.
Jemand, der legal nach Deutschland kommt und dann gleich massiv straffällig wird,
der hat sein Recht auf den Aufenthalt verwirkt – meiner Meinung.
Aber jemand, der hier aufgewachsen ist und auf die schiefe Bahn gerät ist halt auf
die schiefe Bahn gerate; wir sind halt nicht alle gute Menschen - leider Gottes.
Doch dir muss klar sein, dass er ein Produkt dieser Gesellschaft ist. So sehr mir der
Fall Mehmet zum Himmel gestunken hat (Münchener kennen den Fall bestimmt), ist
der Bengel ein Produkt unserer Gesellschaft – und wir müssen die Kraft auch für
diese Menschen aufbringen. Das Schlagwort „Abschiebung“ ist in seinem Fall einfach
zu billig [edit]
und fehl am Platz.