meine Meinung dazu:
ein iPhone ist ein tolles Smartphone, ja, aber:
erstmal sind da Preis und (Speicher) Ausstattung, ok, das weiß man vorher und muss das einschätzen. Für viele Dinge reichen ja 64GB völlig aus. Nur wenn da irgendein 4k Cinema Movie Aufnahme Modus beworben wird oder die hervorragende Bildqualität im Raw-Modus, dann ist das natürlich ein Witz.
vor allem: wirklichen Sinn macht das doch mMn nur, wenn man sich "ganz dem Teufel verschreibt", soll heißen voll in das (sehr gute bis nahezu perfekte, bitte nicht falsch verstehen!) Universum stürzt!
wenn man ein iPhone hat oder haben möchte, dann hat man auch keine Alexas sondern Siris in seinen Lautsprechern, Weckern usw. "leben".
die restlichen Geräte werden mit HomeKit gesteuert.
man "holt" die Musik nicht von Spotify und die Filme nicht von Netflix, sondern Apple Music & TV
als "Speichererweiterung" wird nicht OneDrive oder NextCloud sondern die Apple iCloug genutzt
klar, man kann das alles umgehen. Natürlich kann man auch mit Apple Microsoft oder Google Dienste nutzen, aber der "eigentliche Vorteil" geht damit meiner Meinung nach verloren, weil das kann man auch mit jedem Android Smartphone.
dazu muss ich aber sagen, dass es mir ziemlich shice egal ist, ob die Icons jetzt mehr oder weniger stark abgerundete Ecken haben oder aus wie vielen Hintergrundbildern für den Sperrbildschirm ich wählen kann, ich verstehe nicht, was in den Köpfen der Leute vorgeht, die über solche Banalitäten diskutieren.
mir ist es wichtig, wie schnell und einfach ich ein Bild (z.B. von einem technischen Gegenstand oder dem Whiteboard bei einem Seminar) in ein Dokument auf meinem Laptop einfügen kan. Oder wie sich die Kalender und Aufgabenlisten abgleichen lassen. DAS sind doch (u.a.) die Funktionen, auf die es bei einem "Smartphone" ankommt, abgesehen von dem AlwaysOn Display
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)