D
DarkTower
Gast
Was wohl passieren wird, wenn fast alle Jobs durch Maschinen ersetzen werden können?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DarkTower schrieb:Was wohl passieren wird, wenn fast alle Jobs durch Maschinen ersetzen werden können?
Ash-Zayr schrieb:Für ein iphone kann ich mir ca. 7 HP Drucker kaufen, für ein MAcBook oder sonstiges ca. 20 Drucker......
So gesehen hinkt der Vergleich dieser einfachen Relation von Mitarbeitern und Umsatz zueinander. HP ist darauf angewiesen, über verkaufte Stückzahlen wirtschaftlich zu sein...apple reicht bei seinem Preisniveau ein Bruchteil an absoluter Absatzumenge seiner Produkte.
PiPaPa schrieb:Das Problem dieser Ar***geigen ist halt das sie nicht kapieren das Lohn&Brot mit der Kaufkraft zusammen hängt.
Schmeißen noch und nöcher Leute raus, sowie in anderen Branchen auch, und wundern sich das die Leute nur noch das nötigste konsumieren. Wirtschaftskreislauf auch so ein unbekannter Begriff. Und dann jammern das ihre Gewinne stagnieren (!!!).
Aber gleich kommen wieder "Firmen müssen unnötiges Personal nicht durch füttern" Kapitalismus Redner.
bertholdb schrieb:Das nennt man schlicht Produktivitäts Steigerung.
bertholdb schrieb:Das nennt man schlicht Produktivitäts Steigerung.
Laut einer Studie aus Oxfort steht in den USA noch was ganz anderes bevor.
PS auch hier.
Technischen Entwicklung besonders unter Druck geraten. Nach ihrer Schätzung besteht für 47 Prozent aller Beschäftigten auf dem US-Arbeitsmarkt ein hohes Risiko, dass ihre Tätigkeiten innerhalb von ein bis zwei Jahrzehnten von Computern/Robotern übernommen werden könnten.
Hades85 schrieb:Hast du den Link zu dem Artikel, gerne auch in Englisch.
KTelwood schrieb:Aber da Cannon eh bessere Drucker baut, und Lenovo bessere Computer&Server wirds auch wohl mit HP zuende gehen..
Gandalf2210 schrieb:Firmen müssen unnötiges Personal nicht durch füttern.
PiPaPa schrieb:Schmeißen noch und nöcher Leute raus, sowie in anderen Branchen auch, und wundern sich das die Leute nur noch das nötigste konsumieren. Wirtschaftskreislauf auch so ein unbekannter Begriff. Und dann jammern das ihre Gewinne stagnieren (!!!).
Noxolos schrieb:@LordSoth & AndyMutz
Ich kann das gut nachempfinden.
PiPaPa schrieb:Das Problem dieser Ar***geigen ist halt das sie nicht kapieren das Lohn&Brot mit der Kaufkraft zusammen hängt.
Schmeißen noch und nöcher Leute raus, sowie in anderen Branchen auch, und wundern sich das die Leute nur noch das nötigste konsumieren. Wirtschaftskreislauf auch so ein unbekannter Begriff. Und dann jammern das ihre Gewinne stagnieren (!!!).
Aber gleich kommen wieder "Firmen müssen unnötiges Personal nicht durch füttern" Kapitalismus Redner.
Handysurfer schrieb:Und wenn man alles absolut 100% realistisch sieht, sind die Arbeiter selbst schuld.
Die Welt ist bereits überbevölkert, denn diese Anzahl an heutigen Menschen kann der Planet nicht dauerhaft halten.