• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Uncharted: Legacy of Thieves: Ab dem 19. Oktober brauchen Schatzjäger schnelle Hardware

müssen die Spiele denn heute immer 120GB haben? Wäre schön wenn man beim download auswählen kann, ob mit 4k Texturen oder ohne. Wenn man 1080p spielt braucht man diese extra 80gb nicht wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Deinorius
engineer123 schrieb:
1060 und für 1080P und
In 30fps

1080p 60fps lässt man gekonnt aus

Bezieht sich glaube ich mehr auf die cpu Anforderungen, wobei die iwie wenig Sinn ergeben.

Die remaster liefen doch schon auf einer ps4 oder zmdst. Ps4 pro in 1080p60, ne gtx 1060 ist schon noch mal deutlich leistungsfähiger und dann dennoch nur 30fps?
Also ich weiß nicht, wirkt sehr ineffizient
 
Godyjin schrieb:
müssen die Spiele denn heute immer 120GB haben? Wäre schön wenn man beim download auswählen kann, ob mit 4k Texturen oder ohne. Wenn man 1080p spielt braucht man diese extra 80gb nicht wirklich.
Das hätte ich auch gerne und am besten Audiofiles abwählen wenn man zb. als Gehörloser nie hören kann. Ich benötige Audiofiles und 4k Texturen überhaupt nichts.
 
RogueSix schrieb:
In 4K nimmt sich das alles kaum etwas. Es tut bei dem ganzen CPU-Gehype um Zen 4 & RPL gelegentlich gut, wenn man sich mal wieder erdet und zum Beispiel solche 4K Benchmarks ansieht. Der 9900K hat einen lachhaften Rückstand niedriger einstelliger fps auf das angebliche "Gaming-Monster" namens 5800X3D.
Oder siehe auch Benchmarks bei TechPowerUp. Da kann man den 10700K durch den 9900K quasi 1:1 ersetzen. Der 9900K (10700K) ist in 4K -SCHOCK- satte 1,3% langsamer als der 5800X3D.

Das Einzige was ich sehe ist ein GPU Limit, das völlig irrelevant ist um die Leistung eines CPUs zu beurteilen. Guck dir in ein paar Wochen / Monaten neue 4K Benchmarks und du wirst eine Angleichung der Abstände im Vergleich zu heutigen FHD / WQHD Benchmarks sehen.

Der 9900K hat jetzt schon keine oder kaum Leistung übrig um zukünftige GPUs zu befeuern.
 
Ich hab es mir gestern vorbestellt, denn bisher waren alle Ports die von Sony kamen schon wirklich spielenswert.

Sei es "God of War", "Days Gone" oder "Horizon Zero Dawn", die ich alle gekauft habe .... ich habe nicht das Gefühl, dass "Uncharted" in die Hose gehen könnte und ein Fehlkauf wird. Habe den Teil schon auf der PS4 Pro damals paar Stunden gespielt, dadurch, dass ich die dann verkauft hatte war ich aber halt noch nicht sonderlich weit gekommen. Freue mich drauf und natürlch dann auch auf den Port von "The Last of Us"

Nur von "Spiderman" hab ich bislang die Finger gelassen, weil es vom Gameplay her sicher so wie die Batman-Arkham-Reihe ist und die hat mir nicht so richtig Spaß gemacht.
 
ich hab über die letzten 2 Jahre alle auf der PS4 Pro gespielt. Die ersten Teile waren schon sehr "lustig" - aber mit der Brechstange. Teil 4 war der für mich mit Abstand beste Teil. Naja, und Lost Legacy ist eigentlich kaum der Rede wert.
 
Wer Spaß mit dem Tomb Raider-Reboot(+Nachfolger) hatte, wird seinen Spaß mit der Reihe haben :)
Es ist zwar etwas linearer, aber muss ja nichts schlechtes sein. Das ist heutzutage ja mittlerweile sogar eher selten :D

UC4 ist, meiner Meinung nach, der beste Teil und auch ein klasse Abschluss der Reihe.
Teil 4 funktioniert zwar besser, wenn man die Vorgänger kennt, ein Muss ist es, imo, aber nicht.
Teil 1-3 sind auch etwas in die Jahre gekommen. Vor allem der erste Teil.

Die Meinung, dass die Spiele "eher nur" Third-Person-Shooter sind und das nicht mal gute, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Gerade, weil das nicht nur stumpfe Third-Person-Shooter sind, macht die Reihe ja so beliebt. Ein guter Mix aus Rätseln, Action und auch mal ruhigeren Passagen mit netter Inszenierung drum herum.
Die Spiele haben nicht ohne Grund Wertungen jenseits der 90er Marke erhalten.

Würde mich über einen neuen Teil freuen. Auch ohne Drake.
Lost Legacy hat gezeigt, dass es auch ohne wunderbar funktioniert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666 und Deinorius
Caddie2908 schrieb:
Nur von "Spiderman" hab ich bislang die Finger gelassen, weil es vom Gameplay her sicher so wie die Batman-Arkham-Reihe ist und die hat mir nicht so richtig Spaß gemacht.
Sofern dich an der Arkham-Reihe tatsächlich das Gameplay gestört hat, kann man das so stehen lassen. Spider-Man ist allerdings sehr viel repetitiver, man macht also sehr oft immer wieder das gleiche. Spaß macht es trotzdem, sofern man den Gameplay-Stil eben mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Czk666
Edelknödel schrieb:
Wie viele waren es denn, hast du Zahlen dazu?
Genaue Zahlen habe ich leider nicht 🤷🏻‍♀️

Aber von den ~10 Kids, die sich in meinem Arbeitsalltag damals dafür interessiert haben, hat ungefähr nur die Hälfte sowohl Infinity War als auch Endgame gesehen. Und noch weniger die anderen zugehörigen Marvel Filme
 
lifestorock schrieb:
Das Einzige was ich sehe ist ein GPU Limit, das völlig irrelevant ist um die Leistung eines CPUs zu beurteilen. Guck dir in ein paar Wochen / Monaten neue 4K Benchmarks und du wirst eine Angleichung der Abstände im Vergleich zu heutigen FHD / WQHD Benchmarks sehen.

Der 9900K hat jetzt schon keine oder kaum Leistung übrig um zukünftige GPUs zu befeuern.
Und du hast seine Aussage nicht verstanden.
Die pure Leistung eines 12900K oder 5800X3D macht nur Sinn, wenn man diese ausreizen kann und wenn man eben in einem GPU-Limit liegt, wird man sich mit dem Kauf einer teuren neuen CPU nur ins eigene Knie schießen.
Ausweg sind schnellere GPUs und Spiele, welche das ausreizen können. Und solange man so ein Spiel nicht nutzt, reicht ein 9900K völlig. Du kannst ja gerne Benchmarks von mind. 5 Spielen in 4K zeigen, wo der Unterschied zu einem 12600K oder 5800X über 10 % liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever und RogueSix
Wenn es die ersten Teile nicht für PC gibt uninteressant.
 
empfehlung geht raus. die beiden spiele sind echt gut gemacht. teil 4 ist der knaller und meine nummer 1, dicht gefolgt von teil 2.
lost legacy ist auch super und macht richtig spaß:)

hab erst im frühjar beide spiele für 9 € upgegradet auf die legacy of thieves collection (ps5 version) und nochmals durchgespielt:) gab damals sogar ne kinokarte zum film von sony geschenkt. coole sache:)

grüße
 
Uncharted 4 ist für mich eines der besten Spiele und ich freue mich sehr auf den PC Port. Auch wenn ich es bereits mehrfach durch habe. In Teil 1-3 kam ich mir irgendwann nur noch wie ein Massenmörder vor.
 
habla2k schrieb:
Ich habe den 1. Teil mal auf der PS4 angefangen, war mir aber zu viel Geballer, die alten 3 würde ich also eh nicht mehr zocken. Den 4. schau ich mir als modernsten Teil, aber mal an. Tomb Raider Reboots gefielen mir gut.
nur der 1 hat wirklich viel stumpfe Ballerorgien drin. Wurde mit Teil 2 bedeutend besser und vor allem Storytechnisch. Teil 2 und 3 waren spitze, Teil 4 mMn der beste. Würde die alten schon auch noch nachholen, lohnt sich sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
ElvisMozart schrieb:
Wer Spaß mit dem Tomb Raider-Reboot(+Nachfolger) hatte, wird seinen Spaß mit der Reihe haben :)
Ich finde gerade in Sachen "Spaß" lässt sich Uncharted kaum mit den TR Reboots vergleichen. Unterhaltung ja. Der Humor bei Uncharted wirkt oft schon arg verkrampft und primitiv erzwungen. Gerade beim ersten Teil muss man schon viel Quatsch ertragen. Und der Humor bei den Tomb Raider Reboots ... nun ja, es gibt keinen ;) . Dafür imo beste FSK18 Unterhaltung und Spannung.
 
mytosh schrieb:
Uncharted 4 ist für mich eines der besten Spiele und ich freue mich sehr auf den PC Port. Auch wenn ich es bereits mehrfach durch habe. In Teil 1-3 kam ich mir irgendwann nur noch wie ein Massenmörder vor.
für das problem haben die entwickler im 4. teil sogar ne trophäe benannt:)
ludonarrative dissonanz ist ein widerspruch von vielen games . bei tomb raider ist es ähnlich. mich stört es nicht.

grüße
 
anappleaday schrieb:
„Spieler, die den DualSense Wireless-Controller der PlayStation 5 kabelgebunden am PC nutzen, erhalten zudem haptisches Feedback und dynamische Trigger-Effekte.“

Und kabellos geht’s nicht?
Auch nicht über Steam? Dachte Steam unterstützt inzwischen den DS vollständig, auch kabellos, ist dem nicht so?
Lesen und verstehen…
Die Funktionen des DualSense gehen nur wenn der Controller kabelgebunden ist.

Wie kommst du darauf das es kabellos nicht geht, das steht nirgends.
 
f4c3p4lmTV schrieb:
Wie kommst du darauf das es kabellos nicht geht, das steht nirgends.
Weil da explizit kabelgebunden steht… warum steht das da so prominent?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing
Zurück
Oben