News Unigine-Engine mit DirectX 11 und Tessellation

Darauf bin ich schon gespannt. Danke schon mal im Voraus.
Kannst du daraus ein vorher nachher Test machen?
 
r4yn3 schrieb:
Was aber irgendjemand schon einige Posts vorher bemerkt hat, man spart sich eben das Modellieren, bzw gehts es um einiges einfacher, was es für Spieleentwickler sicher interessanter macht es zu verwenden.
Jo ... also wenn zukünftige Games dann plötzlich mit halbgarer Tessellation-Geometrie statt sauber ausgearbeiteten Models daher kommen, wissen wir ja, welcher Technologie wir das zu verdanken haben. :D

Da kann man nur hoffen, daß die Hersteller wegen dieser Technologie nicht anfangen, an ihren Models zu sparen, sondern Tessellation eher sinnvoll zur Detailverbesserung anwenden.
Also nicht so wie in der Demo hier ...
 
@Konti: Hm ich dachte mit dem Tesselator spart man sich eben das modelliern z.B von diesen Pflastersteinen.
Mit jedem neuen Comment verwirrt mich Tesselation mehr.

@Motkachler: Achso, naja halb so wild. Dachte z.b an nen Vergleich zwischen dem Benchmark vorher mit Vista und DX10, und dann mit Vista und DX11 um zu sehen das ob der kleine Vorsprung vom DX11 oder von Win7 kommt. Aber egal, bin um jeden Bench froh den du bringen kannst :)
 
Goodbye Raytracing...,die Tessalation ist wenigstens nicht so Hardwarehungrig bei komplexen Objektveränderungen
 
@Motkachler: Achso, naja halb so wild. Dachte z.b an nen Vergleich zwischen dem Benchmark vorher mit Vista und DX10, und dann mit Vista und DX11 um zu sehen das ob der kleine Vorsprung vom DX11 oder von Win7 kommt. Aber egal, bin um jeden Bench froh den du bringen kannst :)[/QUOTE]

Mann kann ja in dem Bench unter Vista auch DX 10 einstellen.
Hier erstmal die beiden DX 11 Benches.
Edit
Hier noch Vista DX10
 

Anhänge

  • Unigine Vista.jpg
    Unigine Vista.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 541
  • Unigine Win7.jpg
    Unigine Win7.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 544
  • Unigine Vista DX10.jpg
    Unigine Vista DX10.jpg
    220,9 KB · Aufrufe: 529
Zuletzt bearbeitet:
@r4yn3
Naja, hast ja gesehen was bei raus kommt, wenn man sich das modellieren bei den Pflastersteinen spart. ^^

Aber wahrscheinlich muss man da als Entwickler selbst ein wenig rumprobieren, wo das glaubwürdig aussieht und wo nicht. Nur sollte man halt nicht faul werden, und das überall einsetzen ... es graut mir jetzt schon davor, wenn ich nur dran denke.

@1001
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
 
AgiHammerklau schrieb:
Der Rauch und die Wolken sind einfach grottenschlecht !
Dabei sollte die Tesselation doch genau hier realistischere Verbesserungen bringen.
Nein, eher nicht. Rauch und Wolken werden mittels Partikeleffekten erzeugt. Ich wüsste nicht, wie einem Tesselation dabei helfen sollte. Soweit ich das verstehe hilft Tesselation vor allem dabei, zuvor aufwändige LOD Verfahren zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Soll heissen, Tesselation ist für Meshes und sonstige Oberflächenmodellierung nützlich.
 
Das interessante an der Unigine Demo mit Tesselation ist, dass sie erst ab einer bestimmten Entfernung auf ein Polygon angewendet wird. Ein Objekt wird so langsam und stetig durch seine detalierter Version ersetzt, statt dass es wie bei bisherigen LOD-Verfahren irgendwann PLOPP macht und plötzlich viel mehr Details zu erkennen sind.
LOD war so z.B. auf dem Boden bisher garnicht möglich. Stattdessen hat man dort mit auslaufenden Displacement-Maps "geschummelt".

Achja: Dirt2 sieht aus wie echt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Konti>>@1001
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.


Jo! Hast Recht, ich hatte Rasterisierung vs. Raytracing in Gedanken:p muahhaha
 
@daunbar: ich gehe mal davon aus du hast eine Creative X-Fi oder ähnliches?

Hatte dasselbe Problem, da ich den "Audio Creation Mode" verwende. Du musst auf den Spielemodus umschalten.
 
Die Windmühle hier dreht sich mMn richtig herum. Der Wind trifft zuerst auf den nach vorn gewölbten Teil des Flügels und schiebt diesen weg. Dadurch ergibt sich genau die Drehrichtung, die in der Demo hier zu sehen ist.

Wobei... eigentlich dürfte sie sich gar nicht drehen, denn die Flügel sind nicht mit dem nötigen Tuch bespannt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@gruffi
Hast recht !
Hatte bei :
und setzt unter anderem auf [...] sowie volumetrische Wolken.
an etwas anderes gedacht.

Alles in allem, finde ich dieses Demo marketingmäßig :
Einfach Schlecht !
Es soll gezeigt werden, was die engine kann, Spieleschmieden sollen sie kaufen, User sollen einen Eindruck für Mögliches bekommen.
Was sieht man ?
Übertriebene Tesselation unter Verzicht auf normale, geschweige denn, DX11 -Verbesserungen.
Es gibt flash-animationen, in denen die einzelnen Haare besser bewegt werden, als das Gras im Demo.
Es gibt auch kein bewegtes Objekt, welches am Hintergrund vorbeiläuft.
Würde der Drache sich aufrichten und mit den Flügeln schlagen, bekäme man wohl einen BSOD ?

Wenn ich an einer Klippe stehe (z.B. LandsEnd) schaue ich auf´s Meer oder den Horizont.
Ich lag dort auf dem Bauch und habe Photos gemacht.
Egal mit welchem Objektiv und Einstellung (keine Digi).
Ich habe sogar einen Käfer auf einem Grashalm photografiert.
Trotzdem waren die See, die Schiffe und der Nebel auch erkennbar.

Solch einen Unfug von Vorder-/ Hintergrundextremschärfe (nur eins von beiden) kann man offensichtlich nur am PC erstellen.

Agi
 
Weiß net, ob das hier schonmal geschrieben wurde, aber nem Game wie Assassin's Creed is Tessellation eigentlich auf den Leib geschrieben ;). Weil in AC sieht man -sofern man darauf achtet- schon, dass da die Texturen ab 5-10m nochmal detaillierter und schärfer werden :freak:...nun ja, is ja nich so schlimm, aber die Schatten "erscheinen" beispielsweise bei den NPC's erst wenige Meter vor dir.... :(
 
Hnafgurkenhasse schrieb:
Trotzdem waren die See, die Schiffe und der Nebel auch erkennbar.

Solch einen Unfug von Vorder-/ Hintergrundextremschärfe (nur eins von beiden) kann man offensichtlich nur am PC erstellen.

Fokussiere doch mal deinen Finger und dann wird dir sicherlich auffallen, dass das zimmer im Hintergrund verschwommen ist. Genauso umgekehr.:freak:
 
Zurück
Oben