News Unigine-Engine mit DirectX 11 und Tessellation

Caphalor schrieb:
Der Vorteil von Tesselation gegenüber statischer Modellierung ist in erster Linie das flüssige LOD, was dadurch möglich wird. Je näher die Kamera, desto feiner werden die Strukturen, und das nahezu nahtlos, sodass es kaum auffällt. Sieht man auch gut in dem Video bei dem Wireframe rendering.

Endlich jemand der den Vorteil an der ganzen Sache sieht!

Die Technik bzw. der gewünschte Effekt an sich ist schon ziemlich alt, jedoch war das ganze an sich auf Procedural "generierte" Inhalte beschränkt.

Ich kann jedem Technik interessierten immer wieder empfehlen sich mal http://www.infinity-universe.com/ anzuschauen.
Der Entwickler hat einen netten Technik-Blog in dem er vieles erklärt.
 
Mister79 schrieb:
Komm Schnizie, sicher geht es immer so weiter aber das ist nicht der Punkt. Ich warte auf den Femi und dann mal gucken was AMD gegen NV bringt.

Ich möchte immer wieder kotzen wenn ich sowas lesen muss ( egal von wem ). Wieso geht ihr eigentlich immer so sehr überzeugend fest davon aus das Fermi der überhammer wird und AMD sich dann beweisen muss ?

Leute Nvidia muss erstmal Fermi bringen und sich beweisen. Haltet mal den Ball flach Kinder!
 
Eigentlich halten alle den Ball flach, nur du wirst ausfallend.
Hat er behauptet das sich AMD beweisen muss? Nein. Er schreibt doch nur das er auf AMDs Antwort wartet. Ist das jetzt so unwahrscheinlich, dass AMD nach Fermi nen kleines Update präsentiert? Ist es so schlimm das man sowas vermutet?
Er schreibt ja auch selbst das es nicht so kommen muss.

Muss man hinter jedem Post eine Anti-AMD Intrige sehen und losflamen? Da fragt man sich ehrlich wer sich hier kindisch verhält.

EDIT:
@Schinzie
Na klar ist Nvidia erstmal dran, aber danach ist es möglich das AMD nochmal was kleines nachschiebt. Oder etwa nicht? Taktreserven sind vorhanden.
Das Fermi jetzt schneller wird als ne 5870 ist auch nicht unwahrscheinlich. Als ob der Nachfolger der GTX285 nicht mehr als 20% schneller wird. Von einem Überwunder hat gar niemand gesprochen.

Aber das ist auch alles OT. Kann man in anderen Threads diskutieren wenn man lustig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube er hängt sich an der aussage: "Was AMD gegen Nvidia bringt" auf. Das stimmt so nicht,erstmal muss es umgekehrt sein,da AMD schon was gebracht hat und nvidia endlihc mal nachziehen muss.


gruß
 
Schaut super aus nur etwas übertrieben.
Ich mein die Ecksteine an den Hausern ragen um min 50% zu weit heraus, das ist nicht realistisch ubnd stört das sehr schöne gesamtbild.
Änliches und fast noch schlimmer ist für mich der Weg. Da kannkein Mensch oder Ochse darüber laufen ohne sich die Beine zu Brechen.

Bei den sonsigen Befestigunsmauern, Wegkanten und so passt es super und ich hätte gern ein Spiel mit Tessellation. Bis das Standard wird und dann noch in 3D wird aber noch Zeit vergehen und vorallem dann bracht es GraKas die noch viel Potenter sind als die bisherigen.
 
Ist gut bensen :streicheln:

Vielleicht sind dir ja diese ganzen " Fermi ist Gott " Parolen in den letzten Wochen entgangen. Und es war deutlich herauszulesen das Mister Fermi ebenso für den Gott hält :evillol:

Also Kinders ;)......
 
Marius schrieb:
DX11 + Tesselation = derzeitige Graka Generation zu schwach.
Warten wir mal, was Nvidia da an Performance vorlegen kann... :)
Da dafür extra ein Tool(Cuda) auf der Nvidia HP vorliegt, kann man wohl davon ausgehen, daß der G300 da ein bissl viel mehr kann als die ATI 5xxx Generation, die halt einfach nur die ersten mit DX11 sein wollten.
Ähm, nein. Die DirectX Spezifikationen sind für jeden die gleichen. :rolleyes: Und dass die aktuelle Generation zu schwach für Tesselation sein soll, darf bezweifelt werden. Benchmarks sind sowieso immer recht fordernd. Was reale Anwendungen zeigen, bleibt abzuwarten. Tesselation ist skalierbar. Und wie schon erwähnt wurde, hier hat man es wohl etwas übertrieben. Zumal auch noch stärkere Radeons kommen, sowohl Single- als auch Multi-GPU.

bensen schrieb:
Hat er behauptet das sich AMD beweisen muss? Nein. Er schreibt doch nur das er auf AMDs Antwort wartet.
Doch, hat er. Fakt ist, dass nVidia erstmal eine Antwort braucht. Dann sehen wir weiter, ob AMD eine braucht. Oder siehst du momentan eine nVidia Grafikkarte mit DirectX11? Siehst du, ich auch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Whoozy
Joa wahrscheinlich hab ich die Parolen gekonnt ignoriert. Ist sowieso das beste.
Andauernd wollen Leute irgendwas hochjubeln. Bei der 5770 waren auch manche enttäuscht, das kommt wenn man mit unrealistischen Erwartungshaltungen ran geht.

@gruffi
Sehe ich genauso. Hier wurde die Tesselation gleich, nicht gerade sparsam, auf alles angewendet.
Bei entfernten Häuserdächern die man sicher nicht aus der nähe betrachten können wird, reicht auch weiterhin Normalmapping. Und bei vielen anderen Sachen würde man auch nicht gerade weinend davon laufen wenn etwas weniger Polygone verwendet würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tesselation wird hier nur aus Showzwecken angewendet, wie das bei Techdemos so ist. Die Treppen und Wände hätte man auch ohne Tesselation so hinbekommen. Da fällt der Unterschied natürlich besser aus, wenn aus einer flachen Bodentextur auf einmal eine Treppe wird .
 
Bezüglich Vista und DX11, also ich hab ja die Tom´s Hardware Anleitung hierfür mal probiert, und es zusammengebracht das mit DxDiag DX11 anzeigt.
Mich wundert es ja ein wenig, da ja scheinbar die DX11 Version schon Final ist, und generell das Platform Update nur ~27MB hat, warum man dann DX11 nicht als Standalone Update bringen kann.
Naja MS und Marketing halt...
Für Interessierte: (man beachte aber, für den Versuch braucht man Ultimate oder eine englische WinVista Installation)
http://www.tomshardware.com/de/fotoreportage/56-DirectX-11-Windows-Vista.html

Achja und sry für OT
 
Yibby schrieb:
Die Treppen und Wände hätte man auch ohne Tesselation so hinbekommen.

Ja klar, hätte man, aber es geht um ECHTZEIT-Anpassung der Polygonzahl. Je näher du gehst, desto mehr Polygone sieht man. Vorher wars mehr ein alles-oder-nichts-Prinzip.
Mit tricksen kann man natürlich auch was machen, aber realistische Schatten, Kantenglättung oder ne Kollsionsabfrage kannste natürlich vergessen.


Hier gibts n DX11 Tech-Video zu Dirt


Und wen diese Lady nicht überzeugt, dem ist auch nicht mehr zu helfen!

Viel weniger eckige Schultern... XD
 

Anhänge

  • Ohne Tesselation.jpg
    Ohne Tesselation.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 602
  • Mit Tesselation.jpg
    Mit Tesselation.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 637
ich finde das aber die Bäume nicht gut aussehen.
Crysis sieht da eindeutig besser aus
 
KAOZNAKE schrieb:
Ja klar, hätte man, aber es geht um ECHTZEIT-Anpassung der Polygonzahl. Je näher du gehst, desto mehr Polygone sieht man. Vorher wars mehr ein alles-oder-nichts-Prinzip.
Hat das nicht etwas damit zu tun, wie viele Abstufungen der Hersteller einbaut?
Wenn's genug sind, und die entsprechend detaillierten Modells früh genug geladen werden, dürfte man eigentlich auch kein/kaum rumpoppende Objekte sehen.

Fragt sich halt, was letztendlich effizienter (vielleicht Tesselation?), und was letztendlich schöner ist (wahrscheinlich nicht Tesselation).
 
Was aber irgendjemand schon einige Posts vorher bemerkt hat, man spart sich eben das Modellieren, bzw gehts es um einiges einfacher, was es für Spieleentwickler sicher interessanter macht es zu verwenden.
 
Naja, modellieren musste vorher schon, zumindest bei den Spielfiguren. Aber wird ja eh gemacht und dann runtergestuft für ältere Hardware. Die Tesselationseinheit macht das dann halt automatisch, je nach Entfernung und Einstellung (also "aus", "mittel" und "max" oder so).

Wie das jetzt zum Beispiel bei Gebirgen z.B. aussieht, wüßte ich aber auch nicht. Da könnte man auch "zufällig" generierte Polygone verwenden.
 
Ich weiss ja nicht obs ein alter Hut ist, aber als ich gerade auf Windows Update ging, gabs ein paar neue Updates, darunter das "Update für Windowsbasierte Plattformen" - was nix anderes ist als DX11 für Vista.

Ganz normal via Update heute gekommen.
 
Moin !
Dank meiner antiken Hardware konnte ich den Bench nicht testen und mußte mich mit dem Video begnügen.
Wie die meisten hier, hatte ich dieselben Gedanken, als die "Straße" zu sehen war.
Allerdings ist mir noch etwas aufgefallen :
Der Rauch und die Wolken sind einfach grottenschlecht !
Dabei sollte die Tesselation doch genau hier realistischere Verbesserungen bringen.
Im realen Leben bin ich Privatpilot ( C-172 ) und weiß deshalb, wie es aussieht, wenn man durch Wolken fliegt.
Da sieht der Nebel in "silent hill" auf meinem jetzigen Sys noch besser aus.
Die fehlende Tiefen- und die extreme Vordergrundschärfe sind eher abträglich für dieses techdemo.
Ein zoom zwischen Vorder- und Hintergrund hätte die Möglichkeiten der engine besser gezeigt.

just my 2 cents,
Agi
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler korrigiert)
@FrankC: Als ob MS eben mein Post mit dem Standalone Update gelesen hätte xD
Jup kann ich bestätigen, hab das Update jetzt ebenfalls erhalten ^^
Ziehe mein gemeckere wieder zurück :)

Edit: Was jetz natürlich interessant wäre, ein Performancevergleich zw Vista DX11 und Seven DX11.
CB, habt doch zZt nichts besseres zu tun oder? :lol:
 
@r4yn3
Kann ich gleich machen hab win 7 und Vista. Mit welchen settings?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben