Unitymedia Speed

@ Ax156
puh, wie find ich das raus mit dem upstream?

zu deiner frage:
ja bin viel nutzer.

bei mir hängen:
2 XBoxen, 1 Drucker, 3-5 Handys, 1 PC ( lan ) und 2 per Wlan drin.
Youtube, Steam, Amazon PIV, Netflix, Spotify......

monatliches datenaufkommen ( down ) ~ 800-900GB


@ CryNickSystems
die aktuellste stockrom für den 1043nd V1.


der router lief inkl DHCP und NAT bis zur 100/5 leitung super, nach der umstellung auf 150/5 wars dann aber essig und er kam nurnoch auf 60-70k.

mit der umstellung auf 200/10 wurds dann nicht besser.... zig anrufe bei UM und ne menge Ärger mit denen.
Am schluss hab ich mich dann geschlagen gegeben und aus lauter verzweiflung einfach mal getestet mitm TP-Link Archer C7... seit dem ist ruhe und alles läuft so wie es soll.



achso... und ja stimmt. bei mir sinds 28-30MiB/s scheint also zu passen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab Unitymnedia seit 2012 und hatte noch nie ne ping unter 20... immer die höchste buchbare option gehabt.
 
Also ich bin froh wenn ich konstant unter 30 war. Aber seitdem ich die 200er Leitung bei UM hab, geht es halbwegs^^
 
Chibi88 schrieb:
Hallo,

ich wohne in NRW. Seit Tagen bekomme ich keine Downloads mehr durch. Komischerweise weißt der Speedtest auf Speedtest.net die optiomalen Ergebnisse aus. Wenn ich allerdings Dateien herunterlade - egal wie groß - bricht der Download nach Sekunden ab. Ich kann kaum etwas gescheit herunterladen, außer ich probiere es 4-5x hintereinander.

Die Geschwindigkeit lässt auch zu wünschen übrig. Ich habe eine 100mbit Leitung und bei der Downloadgeschwindigkeit kommen meist nur 300kb/s oder noch WENIGER bei raus. Werden 0 Bytes übertragen.

Rechner ist formatiert. Meine Box habe ich resettet. Jemand ähnliche Probleme? Es ist extrem nervig. Ich kann so gut wie nichts machen.

"Juhu" gott sei dank jmd mit dem gleichen problem ich war schon am verzweifeln ob es an mir bzw meinem rechner liegt , hab das gleiche problem seit genau dem 31.12 .. vvorher liefen die 200 mbit problemlos .. .
seitdem kann ich kkeinen download mehr zuende bringen , bei steam läuft die netzwerkgeschwindigkeit stets in einer kurve , sprich es geht hoch bis so ca 120 mbit da bleibt es wenn ich glück hab n paar sek dann fällt er runter auf fn paar kkbb oder bricht ganz ab nar n paar sek sterte das speil vonm neuen . . egal welche uhrzeit egal ehcer tag egal welches game ... dazu noch im chrome browser , kaum ein donwload bis zum ende möglich ... .speedtest wenn sie denn mal zuende laufen zeigen lotteriemässig gewschwindigkeiten an etc ... ich war echt am verzweifeln .. zumal ich auch an dem tag etwas an meinem pc umgebaut hatte und win neu installiert hatte ... .dacht erst irgendwas hat sich da von den setting evtl verstellt oder der killer networkmanager spinnt etc ... wobei meine grösste vermutung halt an der leitung lag .. .zuerst habe ich es noch auf die feiertage geschoben .. .viele neuen rechner evtl etc etc .. nun jja .. was ist da denn los ... ??? ob mein nachbbar vlt damit zusammenhängt .. . hatte ihm noch im dezember unitymedia empfohlen .. jedenfalls bin ich frph zu lesen das es nicht nur mir so geht da kann ich dann mal direkt die mal etwas böser fromulieren ...... also was ist da denn los ?? ::D dazu hab ich noch probleme mit ständigen dooppelbuchtsaben der tatstatur beim tippen ... wie man sieht .. abber das ist noch n ganzz anderes thema
 
router neustarten, schlechte dämpfung snr oder eine interne störung.

Oder du brauchst einen neuen router wenn die probleme nach dem wechsel aufgetauscht sind.
(häufig liegt es nicht an der verkablung aber kontrolliere diese doch, es muss min, ein doppeltgeschirmtes kabell sein. (SAT Kabel)
Braucht kein 5 Fach geschrimtes Kabel zu sein.

Ab und zu hilft die DECT funktion im router abzuschalten haben eingie berichet wenn die kabel in der nähe liegen.
 
alles schon probiert , ich hab ja an der nnetzwerkk config nichts geändert ... ich hab blediglich am 31sten ne 2te graka dazu gesteckt , abber daran wird es sicher nicht liegen ... wie gesagt die leitung geht ja .. ich habs grad wieder bbeobachtet , die download geschwindigkkeit verläuft in einer ständigen welle und kkomm nicht mehr an die 210 mbit ran die ich noch bis zum obbigen datum hatte .. ich hab auch nicht am router gändert oder sonst was .. meine vermutung ist halt das hier in der strasse einige ihre leitung geschaltet bekommen habben bzw in meiner kleinen stadt und das netz jetzt ein wenig überlastet ist ... .ich hatte es ja jetzt erst 5 tage beobbachtet bbevor ich jetzt mal angeffnagen habb den mund aufzumachen . . ticket ist schon raus ... bin mal gespannt ..
und corsair bekkommt aucch noch ein ticket .. .die tastatur spinnt ja mal total mit ihren doppelbuchstaben .. ist ja schlimm
 
moshimoshi schrieb:
Router schonmal neugestartet¿

sowas ist das erste was ich bei leitungsproblemen macche ;) ... das problem liegt definitiv bei UM




ich muss dann jetzt aber auch fairerweise mal ergänzen das es nach dem ticket und nem telefonat
seit 2 std wieder einwandfrei läuft ... sprich wieder konstante 210 mbit ,
angeblich hatte der sich router ne falsche config gezogen .... ja neee is klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Frau xxxxxx,

die Störung durch eine Einstrahlung besteht nicht mehr, was auch der Speedtest vom 3.1.15 besagt.*

Sollte in diesem Zusammenhang jedoch noch eine Störung bestehen, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir werden Ihr Anliegen dann umgehend bearbeiten.

Beste Grüße
Ihr Unitymedia Hilfe-Team

Hier ist der Speedtest. Und guckt mal bitte auf die Uhrzeit da ist das Segment 0 ausgelastet
http://www.speedtest.net/result/4029848487.png

Das ist schon das 2 mal das Unitymedia die Störung nicht auf die Reihe kriegt. Kann ich dies in Rechnung stellen da ich theoretisch knapp 55€ für eine ca 15mbit/s Leitung bezahle
 
Um ehrlich zu sein, bezweifel ich, dass irgendein Provider etwas unternimmt, wenn eine einstellige Anzahl an Kunden sie mit dem Thema "Segmentüberlastung" kontaktieren.
Die meisten Nutzer werden noch nicht mal wissen, dass sie zu wenig an Geschwindigkeit bekommen und / oder dass das Segment überlastet ist und werden dementsprechend auch niemanden kontaktieren.

Ich kann dir nur raten, dass du mehrere Speedtests um verschiedene Uhrzeiten (z.B. 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19, 21, 23 Uhr) evtl. auch an verschiedenen Tagen machst und dich schriftlich an Unitymedia wendest, vorausgesetzt, das hast du noch nicht gemacht.
Am besten machst du die Speedtests mit dem Unitymedia-Speedtest, damit die auch eine Test-ID haben und die Ausrede "Wir akzeptieren keine Speedtest.net-Ergebnisse, da die Server unzuverlässig sind." nicht gilt.

Wie lange läuft denn der Vertrag noch? Im Zweifelsfall würde ich eine angemessene Frist zur Störungsbehebung setzen und sollte diese nicht eingehalten werden, kannst du, soweit ich weiß, eine Sonderkündigung wegen nicht erbrachter bzw. unvollständig erbrachter Leistung einlegen.
Siehe auch hier, wobei das AFAIK auch auf Kabelanbieter zutrifft, da diese meist in den AGB eine bestimmte Geschwindigkeit zusichern: https://www.dslweb.de/dsl-sonderkuendigungsrecht-ausserordentliche-fristlose-kuendigung.php
2. Nicht erbrachte Leistung
Eine außerordentliche Kündigung ist auch dann möglich, wenn die vom DSL Anbieter vertraglich zugesicherte Leistungen nicht erbracht wurden. Dann kann der Kunde von seinem DSL Vertrag zurücktreten. Allerdings erst, nachdem er eine Nachbesserung eingefordert hat und diese nicht erfolgt ist.
 
Speedtest.net stellt aber keine Test-ID bereit und der Support verlangt diese meist und verweist auf den eigenen Speedtest.

Und bist du dir sicher, dass der Speedtest auf speedtest.net setzt?
Ich konnte dazu weder auf der Seite, noch im Quelltext Hinweise finden, nur eine speedtest.swf, aber nichts, das auf speedtest.net deutet.

EDIT: Ich rede von diesem hier: http://speedtest-1.unitymedia.de/
Und nicht von diesem hier: http://www.unitymedia.de/privatkunden/beratung/produktberatung/speedtest-unitymedia/

Der zweitere basiert natürlich auf speedtest.net, stellt aber, wie schon vermutet, keine Test-ID bereit.
Der erstere wird meist vom Support empfohlen und der zweitere soll auch eher für DSL-Nutzer bestimmt sein, die umsteigen wollen. Nach dem Speedtest wird ein Vertrag von Unitymedia empfohlen, der zur Geschwindigkeit passt bzw. diese verbessern soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gut, wieder was gelernt. :D
Hat mich nur gewundert, weil die Ookla-Speedtests normalerweise ein Logo oder einen Hinweis darauf haben und weil sich meistens noch im Quelltext ein Hinweis verbirgt.
 
Du sollst dich schriftlich oder telefonisch an Unitymedia wenden.
Damit meine ich nicht die Social Media-Kanäle, sondern die gute alte Briefpost (alternativ E-Mail?) oder die Kundenhotline, wobei du da vielleicht öfters als einmal anrufen musst, um eine zufriedenstellende Problemlösung zu bekommen.

Mit einer Fristsetzung auf Facebook wirst du nicht viel erreichen. :rolleyes:
 
bei problemen macht es schriftlich wenn es länger andauert.
das raten die auch an der hotline den kunden ;) ist mir 2 mal vorgekommen habe mich gewundert
 
Geht ja auch schriftlich raus :)

zu 1&1


Wir bearbeiten derzeit Ihren Auftrag.

Wir bearbeiten derzeit Ihren Auftrag. Aktuell nehmen wir notwendige Recherchen zu Ihrer Leitung vor. Selbstverständlich ist uns eine schnelle Abwicklung genauso wichtig wie Ihnen. Sobald uns ein Ergebnis vorliegt, informieren wir Sie sofort! Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld.


Was genau bearbeiten die an der Leitung?
Ergänzung ()

Ich glaube ich Träume mal sehen wie es später (Abend) aussehen wird
 
An der Leitung wird nichts bearbeitet, nur der Auftrag.
Ich nehme mal an, dass 1&1 erstmal eine Anfrage an die Telekom bezüglich eines freien Ports im nächsten DSLAM stellt und davor bzw. danach die Leitung prüft, also schaut, ob es technisch gesehen möglich wäre, die 100k-Leitung zu schalten.

Das kann ein paar Tage, aber auch ein paar Wochen dauern. Im schlimmsten Fall, wenn kein Port frei ist, wirst du darüber benachrichtigt und kannst Wochen bis Monate warten.
 
Zurück
Oben