BartS
Commodore
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 4.956
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit mal eine Wasserkühlung, welche nur die CPU gekühlt hat,
und aktuell nutze ich eine AiO WaKü von Antec (620 - 120mm), welche Super läuft.
Jetzt spiele ich aber schon länger wieder ein WaKü-System aufzubauen, welches die CPU
sowie die GPU kühlen soll. Dabei möchte ich aber nur einmal Geld ausgeben, sprich
die Kühlerblöcke sollten möglichst universell sein. Ich versuche das mal mit einem Beispiel
zu erklären...:
Aktuell -> Intel i5 3570k + GTX 760
Zukunft -> Intel i7 6600k + GTX 970
Noch Später -> Intel i9 12000k + GTX 1200
Alle Zusammenstellungen sollten dann mit den gleichen Kühlern laufen. Bei der CPU weiß
ich ja dass das mit ein bisschen Modifikation/ Zukauf der Halterung/ Befestigung funktioniert
(sofern die Größe sich nicht Grundlegend ändert). Doch bei der GPU finde ich das etwas
komplizierter, den meist werden nur Komplettkühler angeboten, was mir aber für Mittelklasse
Grafikkarten (werde immer in der GTX 960/ 970 Region kaufen) welche alle 2-3. Jahre ersetzt
werden einfach zu teuer erscheint.
Daher würde ich gerne Wissen ob, bzw. wie, man am besten einen Kühler für den GPU-Chipsatz
kommt, welchen man Universell einsetzen kann?
Diese Produkte habe ich "gefunden", weiß aber nicht ob die wirklich universell sind (Erfahrungen
wären mir am liebsten...) -> http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/gpu-kuehler/gpu-chipkuehler/?p=1&o=2
PS.: Das soll keine Kaufberatung für das komplette System werden, ich brauche nur Hilfe bei dem
Grafikkarten-Kühler
.
ich hatte vor einiger Zeit mal eine Wasserkühlung, welche nur die CPU gekühlt hat,
und aktuell nutze ich eine AiO WaKü von Antec (620 - 120mm), welche Super läuft.
Jetzt spiele ich aber schon länger wieder ein WaKü-System aufzubauen, welches die CPU
sowie die GPU kühlen soll. Dabei möchte ich aber nur einmal Geld ausgeben, sprich
die Kühlerblöcke sollten möglichst universell sein. Ich versuche das mal mit einem Beispiel
zu erklären...:
Aktuell -> Intel i5 3570k + GTX 760
Zukunft -> Intel i7 6600k + GTX 970
Noch Später -> Intel i9 12000k + GTX 1200
Alle Zusammenstellungen sollten dann mit den gleichen Kühlern laufen. Bei der CPU weiß
ich ja dass das mit ein bisschen Modifikation/ Zukauf der Halterung/ Befestigung funktioniert
(sofern die Größe sich nicht Grundlegend ändert). Doch bei der GPU finde ich das etwas
komplizierter, den meist werden nur Komplettkühler angeboten, was mir aber für Mittelklasse
Grafikkarten (werde immer in der GTX 960/ 970 Region kaufen) welche alle 2-3. Jahre ersetzt
werden einfach zu teuer erscheint.
Daher würde ich gerne Wissen ob, bzw. wie, man am besten einen Kühler für den GPU-Chipsatz
kommt, welchen man Universell einsetzen kann?
Diese Produkte habe ich "gefunden", weiß aber nicht ob die wirklich universell sind (Erfahrungen
wären mir am liebsten...) -> http://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/gpu-kuehler/gpu-chipkuehler/?p=1&o=2
PS.: Das soll keine Kaufberatung für das komplette System werden, ich brauche nur Hilfe bei dem
Grafikkarten-Kühler
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)