Ich find's allerdings doch recht beeindruckend, daß die es geschafft haben, einen einzelnen Grafikchip so schnell zu machen, wie 2 GPUs im CF einige Monate zuvor. (GTX 580 im Vergleich zur HD 5970)
Aber irgendwann ist mit Sicherheit die Leistungsgrenze dieser 40 nm Generation erreicht, es muss ja auch alles kühlbar sein und max. TDP-Vorgabe gibt's ja auch noch.
Spätestens nach der nächsten Grafikkartengeneration wird man auf eine 32 oder 28 nm Fertigung umstellen müssen, falls man überhaupt noch mal eine angemessene Leistungssteigerung erreichen will.
Denn irgendwann wird sich auch der größte Grafikkarten-Enthusiast fragen, warum er überhaupt noch ne neue Karte kaufen soll, wenn die alte kaum spürbar langsamer ist. (was ja heute schon der Fall ist
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
).
Und da Nvidia und AMD sicherlich auch in Zukunft noch kräftig Grafikkarten verkaufen wollen, schneiden sie sich eigentlich nur ins eigene Fleisch, wenn sie auf dieser 40 nm Fertigung beharren wie ein sturer Bock, aber doch nichts wirklich besseres auf den Markt bringen/werfen.
Wobei man noch eine andere Frage berücksichtigen muss:
wofür benötigt man solche Karten überhaupt, wenn der grafische Fortschritt in Spielen
seit Jahren (!) eh nur auf der Stelle steht ?
Es gibt doch wirklich nur ein ganz paar Ausnahmen, für die praktisch nichts schnell genug sein kann: Crysis, Metro 2033, ArmA, WoW auf höchster Grafikstufe (Schattendarstellung braucht in Städten viiieeel Leistung ;-)) und was fällt euch noch so ein an Graikfressern ?