Die UE 5 ist ja inzwischen mehr für die Film als für die Spieleindustrie gedacht.csch92 schrieb:was bringen diese engine upgrades wen die spiele fehlen?
Spiele sind hier wohl eher Nebenprodukt als Hauptfokus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die UE 5 ist ja inzwischen mehr für die Film als für die Spieleindustrie gedacht.csch92 schrieb:was bringen diese engine upgrades wen die spiele fehlen?
Also wen ich Grafik von "Heute" in Spielen mit den Techdemos vor 20 Jahren vergleiche... da dürfte in den einem und anderen Punkte auch schon die eine oder andere "Techdemo" langsam alt aussehen. Aber ja, es dauert oft viel viel länger bis soetwas den Weg ins Spiel findet, als man sich Anfangs vorstellt. Das Hängt aber klar mit dem Aufwand zusammen. Solange keiner vernünftige und Automatisierte Tools dazu rausbringt, ist sowas halt sehr teuer, und dadurch wird das Ergebniss halt auch begrenzt.xXDariusXx schrieb:Wird nicht passieren. Anfang der 2000er gab es ständig solche tollen Techdemos von Engines aber nie hat auch ein mir bekanntes Spiel diese Grafikpracht auch zeigen können.![]()
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Taxxor schrieb:Ich hoffe, dass bei vielen UE5 Spielen damit mehr Zeit für andere Dinge bleibt, befürchte aber, dass damit am Ende nur Entwicklungszeit eingespart wird
Ich hoffe, das es damit den Indie Entwicklern und Studios leichter fallen wird neben tollen Story/Gameplay auch anspruchsvollere Grafik anbieten zu können.NEO83 schrieb:Ich frage mich immer was bringt es wenn es schön aussieht aber das Spiel keinerlei Tiefe unf Story aufweist ...
Damit geht leider einher, dass man zukünftig nur noch 1 Spiel pro Jahr oder weniger zocken kann. Schon jetzt erreichen viele Titel nicht mehr händelbare Spielumfänge. Schade, denn ich würde gern den ein oder anderen Titel ebenfalls kennenlernen - kann es aber aus Zeitgründen nicht.flappes schrieb:Dazu in Zukunft komplette KI gesteuerte NPC, die nicht nur fest vorgefertigten Abläufen folgen.
Gerade für RPG kann ich es kaum erwarten, das wird noch mal eine ganz neue Spieltiefe und Eintauchen in die Spielwelt bringen.
Kommt halt drauf an wie viel Zeit man dafür hat^^Surtia schrieb:Damit geht leider einher, dass man zukünftig nur noch 1 Spiel pro Jahr oder weniger zocken kann. Schon jetzt erreichen viele Titel nicht mehr händelbare Spielumfänge.
Ist jetzt OT und ich kritisieren nicht etwa dich, @lynx007 . Aber wenn ich die Szene bei 2:00 ansehe, bekomme ich das Kotzen - Spiel hin oder her: Da steht ein (Pixel-)Mensch mit erhobenen Händen, der Spieler kommt hinzu, kann kommunizieren und schiesst dann den Mann einfach über den Haufen. Ist ein (Kriegs-)Verbrechen - und das in einem offiziellen Trailer !lynx007 schrieb:Beispiel Unrecord, ein Spiel was selbst meine Aufmerksamkeit erhascht hat, und ich bin eigentlich kein Fan von oft Inhaltslosen Grafiktapeten.
Das stimmt aber hängt zudem von der Spielart ab. Wer den Anspruch hat 100 % zu schaffen, Sidequests, die Welt umfassend und in jedem Detail kennenzulernen, der spielt solche Games nicht nur 25 h, sondern 125 h.Taxxor schrieb:Kommt halt drauf an wie viel Zeit man dafür hat^^
Ich hab bei Jedi Survivor z.B. zwischendrin noch auf die neue CPU gewartet, ansonsten wäre ich in den ersten 5 Tagen schon durch gewesen mit den ~25 Stunden.
So ein RDR2 mit ~60 Stunden hab ich dann in 2-3 Wochen durchgespielt.