News Unreal Tournament 4 wird kostenlos

Nachdem ich den Text nochmal durchgelesen habe, verstehe ich es nicht so, dass die Community selbst Hand an das Programm legt, sondern dass sie lediglich den bisherigen Code kritisieren können und Verbesserungen (am Code) und Ideen dem Entwicklerteam geben kann.
Ich finde das Konzept Kostenlos und nur extra Shop OK, weil dadurch kann jeder sich registrieren und mitspielen und niemand jammert nachher rum,: "ich will kein Geld für ein Multiplayerspiel, das ich alle 3 Wochen mal mit Freunden spiele ausgeben."
Was viele an dem UT99 finden verstehe ich nicht, mir hat Quake und das spätere UT2003/4 deutlich besser gefallen.
 
Ich fände es immer noch besser würde jede neue Engine mit einem neuen UT oder neuen Unreal angekündigt wie in den guten alten Zeiten, anstatt solch einen Käse zu veranstalten, aber das erscheint ja außer Mode die technischen Fähigkeiten anhand einer eigenen Entwicklung zu präsentieren. UE3 war ja auch ein Debut mit "Roboblitz". UT2007 bzw. UT3 kam ja wesentlich später und war eine Debakel.

UT4 in Steam zu und/oder Origin zu integrieren und ein Remake der alten UT1999/UT2004 Zeiten zu machen erscheint mir sinnvolll, jensweits von DLC, Pre-Order Bonus oder jeglichen langwierigen "Community Choices". Faust auf den Tisch! Wo ist der Content? (zu bayrisch: eps zum oschaun?)
 
Wenn's wie DotA2 wird (nur eigene Skins fuer Heroes und HUD), wieso nicht. So lang man sich keinen Vorteil kaufen kann, sollte das Spiel gut werden.
 
Was sind das denn wieder für Vergleiche hier... Dota und Battlefield...

Colditz schrieb:
Faust auf den Tisch! Wo ist der Content?

Jawohl, mein Herr!

Was viele an dem UT99 finden verstehe ich nicht, mir hat Quake und das spätere UT2003/4 deutlich besser gefallen.

Stimme grundsätzlich zu, finde aber das UT99 seinen sehr eigenen Charme hatte und deswegen zu recht ne Art Kultstatus inne hat. Ich habe es immer gerne gespielt, obwohl ich eher der Quaker war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bundesgerd schrieb:
Ich tät gerne 50 Euro oder mehr spenden/bezahlen...

dadurch wird das spiel aber auch nicht besser. ;)
 
ich fand das ganz normale Unreal besser....als es damals rauskam...wow was für ein Spiel...

das ganze Netzwerk und Online gezocke ist nix für mich

bringt mal lieber ne neue Version von UNREAL raus..mit HD Texturen :rolleyes:
 
Ein Revival von Unreal 1 wäre mir lieber gewesen. Die schnellen Tournament-Arenaspiele waren zwar Klasse, aber irgendwann ist man aus dem Alter raus und dann wirds einem zu stressig.
 
Ich schreibe mal wie ich das verstanden habe:
-> Die UT 4 Engine ist fertig
-> Es gibt noch keinen Inhalt
-> Es wird keinen Anticheatschutz geben ( Habe im Chat extra nachgefragt ) / Daran ist zwar UT2k4 verreckt aber braucht man nicht
-> Jeder Entwickler der die Engine haben möchte muss 19 € im Monat bezahlen + 5% von seinem Umsatz abgeben
-> Es wird einen Ingamemarktplatz geben indem man seinen Content verkaufen kann
-> Epic stellt nur 4 - 5 Leute zur Verfügung, die die Entwicklung begleiten
-> Steam wird wohl keine Pflicht werden
-> CTF und Instagib wird es wohl geben, der Fokus wird allerdings weiterhin auf Deathmatch liegen
-> Es wird wieder dedizierte Server geben
-> Bis wir eine frühe Alpha haben werden, wird es wohl noch 4 - 5 Monate dauern
 
Ein_Freund schrieb:
Wenns ein gutes UT wird braucht man aber wohl 120FPS.;)

Wie damals, mit den 120Hz Röhren, GPUs die das packen und dem Kabelstandard der das Unterstützt. Ne warte mal.....
 
ich finde es sehr schade, dass nicht einfach wieder nen richtiges Standalone UT raus kommt... und auch da hätten sie den Einfluss & Kritik der Community mit reinnehmen können... ich bin dem gegenüber sehr skeptisch =/...wobei es natürlcih acuh mal etwas neues ist, also der ganze Projektverlauf.
 
@MrZweig:

Auf den Mod bin ich auch schon gestoßen, aber was nützen HD-Texturen, wenn der Rest unverändert bleibt? (sprich: klobig, kantige Architektur und Environment). Und was die eingebauten DirectX 11 Effekte betrifft (Tesselation oder so) - die sind ja mal wirklich hässlich - also sie machen die Oberflächen noch grausliger als eine simple glatte Textur. Von der Beleuchtung ganz zu schweigen, man hat das Gefühl da wurde einfach der Helligkeitsregler in die Extreme geregelt, also überhelle und zu dunkle Bereiche. Nichts was irgendwie mit schönem Bloom oder HDR von beispielsweise Mirrors Edge mithalten kann. Meiner Ansicht nach wurde das Originalspiel dadurch mehr verschandelt.

Selbst beim Serious Sam 1 Remake hat Croteam sich bemüht noch die Landschaften aufzuarbeiten, rundere Formen zu erstellen, mehr Vegetation hinzuzufügen, detailiertere Gegner usw. Das würde ich mir halt auch bei einem Unreal Remake vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m-sharingan schrieb:
Ich bin mal gespannt auf was für einer Hardware das Spiel flüssig mit 60+ fps laufen kann. Und vorallem freue ich mich wenn man es testen kann.


Wahrscheinlich so wie es immer war auf mittelklassen PC's.
Das war auch immer deren Aussage, das die eine gute Grafik auf noch so schlechten PC's ordentlich darstellen lassen.
 
Find ich absurd, dass ich 19 Ocken zahlen soll, um dann Arbeitsleistung und Freizeit verschenken zu dürfen. Da lege ich doch lieber die Füße hoch, warte ab und erfreue mich an dem Spiel, wenn es fertig ist. Schön, dass Linux mit im Boot ist.
 
Ich sehe zwei mögliche Ausgänge:

Entweder wird es gut und im Sinne der Community entwickelt und finanziell eine Art Shooter LoL/Dota.

Oder - und was ich für wahrscheinlicher halte - das sind nur hohle Phrasen und am Ende werden die Wünsche der User wieder komplett ignoriert und es kommt Schund. Inklusive zensiertem Entwicklerforum und Co.
Das ist schon mehrfach passiert, wenn groß die Mitarbeit angekündigt wurde :(

Und "erste Alpha" in wenigen Monaten, wenn bis jetzt noch nichts (!) außer der Engine da ist, stimmt ja auch nicht gerade fröhlich. Klar ein UT ist kein Hexenwerk aber die haben noch nicht mal ein Grundkonzept und wollen schon so bald eine Alpha bringen?
 
Was seid ihr so skeptisch?
Hat uns Epic schon jemals enttäuscht? Also so richtig?
 
Na komm, UT2k3/4 waren nichts besonderes, zu bunt und mit viel verschenktem Potential. UT3 war ja wohl defintiv ein Griff ins Klo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich muss an meinem Sarkasmus noch mehr arbeiten :D
 
Zurück
Oben