Unsichere Reaktoren in Deutschland

Euch ist schon bewusst, dass der Ökostrom momentan nicht ansatzweise reichen würde, um uns zu versorgen?
Das Resultat wären Stein-/Braunkohlekraftwerke, Holzkraftwerke (ineffizient) und Gaskraftwerke. Die sind auch nicht gerade umweltfreundlich.
Ich sehe daher Atomenergie momentan noch als die beste Alternative.

Zum Thema Solar-, Tidenhub- (Gezeiten-) und Windkraftwerke möchte ich anmerken, dass die Probleme, die Resultieren, wenn wir 100% unserer Elektrizität aus jenen gewinnen, auch unsicher sind. Wir klauen der Atmosphäre Bewegungsenergie bei Windkraft. Wir nehmen der Erde Heizkraft, wenn die Sonnenstrahlung in Elektrizität umgewandelt wird.
 
Tja seh ich genauso ... alle Atomkraftgegner vom Netz abhängen ... dann können wir gleich mal 1 bis 2 Meiler abschalten ... :D

ned maulen ... Arsch hochkriegen und selbst was tun! ... ach das geht ja aber an den eigenen Geldbeutel ...

Ökostrom Muhaha wer hat den tatsächlich Ökostrom ? der Strom kommt wie vorher vom selben Netz nur die Rechnung kommt von wo anders ... Verarsche im Quadrat ... Ökostrom hast du wenn dus wie ich machst: den Strom selber erzeugen: BHKW + Solarstrom und Warmwasser gepaart mit Niedrigenergiebauweise---> 80% Energieautark ... aber ja das kostet und erfordert Eigeninitiative!

Ökostrom funktioniert nur wenn dus direkt beim Verbraucher erzeugst ... ne bundesweite Energieerzeugung auf Ökobasis funktioniert nicht ... dazu ist die Technik nicht weit genug ... Merle hat da vollkommen recht!

wäre aber ja auch mal ne Ansatzweise: Atommeiler alle aus ... Strom dann rationiert nur noch zu bestimmten Zeiten kriegt jeder sein Stromkontigent ... denn darauf würde es rauslaufen ...

@ serra.avatar Woher du weiß, wer was vielleicht aktiv macht? Hellseherische Kräfte?

naja da nimmst du mal die Forensuche und schaust dir die Einträge an wenns drum geht selber den Arsch hochzukriegen ... dann weisst ziemlich schnell wieviele hier aktiv was tun ... (und komm mir nicht mit ich bezieh Ökostrom! oder ist dein Ökostrom Lieferant mit dem Tieflader vorgefahren und hat dir neue Anschlüsse gelegt?)

und bitte ned falsch verstehen: ich bin keinesfalls ein Befürworter der AKWs ... nur ohne gehts im Moment nicht ... da können sich Ökos selbstbelügen soviel sie wollen ... (tja schon komisch ich bin definitiv kein Öko .... aber im gegensatz zu dennen fast energieautark ... denk mal drüber nach! )
 
Zuletzt bearbeitet:
h0nk.nfo schrieb:
@ zoz Scheinst dich ja echt auszukennen...

Ich hab zwar keine Kernphysik studiert aber ich schaue hin was passiert, und bei den deutschen AKW Betreibern wird soviel gepfuscht das es nicht mehr schön ist. Da werden meldepflichtige Störungen nicht an die Behörde weitergegeben und und und... wer sich so profitgierig verhält kann kein AKW betreiben.

Wie das in anderen Ländern aussieht wo noch mehr Korruption und Pfuscherei am Gange ist als hier will ich mir gar nicht vorstellen.

Ich bin mir sicher das auch in Japan immer steif und fest behauptet wurde das "unsere" AKW sicher sind weil die japanische Technik ja so überlegen sei und so strenge Vorschriften gelten. Erinnert irgendwie an Deutschland oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Merle

Das sind allerdings sehr spekulative Vermutungen die keinesfalls bestätigt sind. Im Gegensatz dazu wissen alle, was Atomkraft anrichtet. Da brach man sich nicht mehr in Spekulationen flüchten. Zudem können die Folgen nicht so schlimm sein wie die von der Atomkraft. Und wenn die erde wieder kühler werden würde, wäre das ja nur gut wenn diese Theorie stimmen würde, schließlich sehen wird ja derzeit eine große Ausbreitung der Wüstenregionen bzw. Steppe.

@ serra.avatar Woher du weiß, wer was vielleicht aktiv macht? Hellseherische Kräfte?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] und bei den deutschen AKW Betreibern wird soviel gepfuscht das es nicht mehr schön ist. Da werden meldepflichtige Störungen nicht an die Behörde weitergegeben und und und... wer sich so profitgierig verhält kann kein AKW betreiben.
Deine Kompetenz kann ich nicht bewerten, aber genau in diesem gesagten liegt das Problem.
Korrekt gewartete, neumodische AKWs mit funktionierenden Meldewegen und korrekter Arbeitsweise bieten ein vernünftiges Risiko.

Der Witz ist, dass das jetzt hochkocht wegen Japan. Dieser wurde dort ja bekanntermaßen auch nicht ganz korrekt gewartet. ABER: Bei einem Beben der Stärke 8,9 wäre das vermutlich auch bei den besten AKWs passiert.
Und für Erdbeben muss man sagen, dass wir hier an keine Plattentektonischen Grenze liegen. Solche Verschiebungen passieren hier nicht.

*edit1:
@wunschiwunsch
Ich behaupte ja nicht, dass es so ist. Ich sage auch nicht, ich bin gegen Ökostrom. Ich sage nur, es ist noch nciht ergründet.
 
Ich weiß ja nicht wie ihr euch das vorstellt aber um nach so einem Unfall wie in Japan geschädigt zu werden muss man erst mal die Radioaktivität aufnehmen (also einatmen oder schlucken). Dann reichert sich das (radioaktive) Iod-131 in der Schilddrüse ab und ist damit recht ungesund.
Nimmt man allerdings Iod-Tabletten, wird die Anreicherung des radioaktiven Iods verhindert, dadurch bleiben gesundheitliche Schäden aus.
Im Fall von Tschernobyl war das eben nicht möglich, da Russland keine Tabletten verteilt hat und auch niemanden benachrichtigt hat, dass ihr Kraftwerk in die Luft geflogen ist. Dadurch wurde es erst durch die Messungen hier in Deutschland festgestellt, da war es eben schon zu spät (auch wenn es hier keine großen Schäden dadurch gab)
 
h0nk.nfo schrieb:
Und woher kommt dann der Strom für eure PCs?

Da ich sogenannten Öko-Strom (insbesondere Wasserkraft) beziehe, weiß ich woher mein Strom kommt :)
 
Es wird mal Zeit das neue Moderne AKWs gebaut werden und die alten abgerissen werden, anders ist die menga an Strom die wir verbrauchen sind zu kompensieren.
Nur wenn wir Strom aus dem Ausland kaufen, könnten wir die AKW's abschalten, aber dann reiben sich die Nachbarländer die Hände und der Strompreis steigt extrem in die höhe.

Solange es die Fusionskraftwerke noch nicht gibt, sehe ich keine andere Möglichkeit.

Und wer sich jetzt von den Grünen an der Nase rumführen lässt ist selber schuld ^^
Sobald die wieder an der macht sind wird alles noch teurer...
 
Naja, mir wirds auch mulmig wenn ich überlege, dass ich genau zwischen Gundremmingen und Neckarwestheim lebe. Genau 40km zu jedem AKW :)
 
Was würde eigentlich passieren, wenn ein Flugzeug entführt wird und gezielt in eine AKW reindonnert? Man immer diese ***** Befürworter... . Kostenvorteil blabla, mir ist mir meine Leben wertvoller!

Wir Menschen werden erst dann immer schlauer wenn bereits Opfer gefallen sind, davor wird sich wie immer nichts tun,

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dachlatte:
Full Ack. Ich denke genauso. Es ist anders im Moment nicht möglich.

*edit1:
Man immer diese behinderten Befürworter
Autsch. Wie du siehst haben die Leute hier Argumente. Deswegen nennt sich sowas Streitthema. Das geschriebene ist aber kein Argument. Terrorismus ist unser kleinstes Problem.
 
h0nk.nfo schrieb:
Nimmt man allerdings Iod-Tabletten, wird die Anreicherung des radioaktiven Iods verhindert, dadurch bleiben gesundheitliche Schäden aus.

Das blöde ist dass man auch wegen des Plötzlichen überschusses an Jod (wegen der Jodtabletten) gesundheitliche Nebenwirkungen möglich sind. Deshalb gibt es auch Altersgrenzen wo diese Tabletten (im Falle des Falles) empfohlen werden!
 
dieser Blödsinn von wegen billiger Atomstrom !!
der Steuerzahler hat Milliarden an Subventionen in die Meiler gesteckt
und er muss Abermilliarden ausgeben um den Müll und den Rückbau zu gwährleisten
nur weil dieses Geld nicht mit der Stromrechnung eingetrieben wird, ist Atomstrom "billig"
 
Merle schrieb:
Korrekt gewartete, neumodische AKWs mit funktionierenden Meldewegen und korrekter Arbeitsweise bieten ein vernünftiges Risiko.

Nur, dass wie das in Deutschland auch nicht haben. Gibt genug Beispiele wo Störfälle verschwiegen wurden und erst nach 6 Monaten gemeldet wurden als es ihnen mehr oder weniger schon nachgewiesen wurde. Gewartete AKWs? Da gabs doch was. Die wurden doch sogar zu oft gewartet, dass sich in einem die Prüfplaketten abgerieben haben vom zu häufigen drauf gucken vom Prüfer. Da wird doch kein Rohr im Kühlkreis gewesen sein, das nicht auf die hohen Drücke getestet wurde. Neumodere? Du weißt wann die AKWs gebaut wurden und hast schon mal Bilder von Steuerwerken gesehen, Da sehen einige aus wie in den 70ern mit aufpolierter Technik aber sicher nicht neumodisch. Zur Arbeitsweise muss man ja nichts mehr sagen, wenn Betreiber Zwischenfälle Verschweigen müssen und ungeprüfte Rohre einbauen..
 
zoz schrieb:
Da werden meldepflichtige Störungen nicht an die Behörde weitergegeben und und und... wer sich so profitgierig verhält kann kein AKW betreiben.

Du irrst dich, nur jemand der so agiert kann ein AKW betreiben. Würden sie jedes Problem melden, wären die AKWs schon lange aus...

Eigentlich wäre es aber weltweit sehr einfach alle AKWs abzuschalten - einfach die Betreiber dazu verpflichten für alle Kosten, Folgekosten und vor allem Schäden aufzukommen. Wenn sie eine Versicherungsgeselschaft finden die sie gegen einen Gau absichert, dann dürfen sie tun was sie wollen...
 
d3n!z schrieb:
Wir Menschen werden erst dann immer schlauer wenn bereits Opfer gefallen sind, davor wird sich wie immer nichts tun,

Genau, sieht man doch gut in Russland...
 
Man sollte fairerweise sagen, dass die deutschen AKWs immer noch die sichersten der Welt sind, was natürlich nicht heißt, dass wir uns darauf ausruhen können bzw. solche Diskusionen nicht geführt werden sollten.

@Robo32 auch wenn es nach momentanen Rechnungen nurnoch Uran für 80 Jahre gibt, heißt das nicht, dass es nur solange AKWs gibt. Ich denke, wenn die Reserven sich dem Ende neigen und es keine Alternativen geben sollte, wird man die Wiedergewinnung deutlich aufwendiger gestalten und die gefährlicheren Brüter bauen.

Ansonsten sollte klar sein, dass jede Art der Energiegewinnung egal ob AKW, fossile Brennstoffe oder erneuerbare Energien einen Eingriff in die Natur mit Folgen darstellt. Und mal ehrlich Leute, AKWs in Deutschland abschalten um dann in Frankreich oder sonstwo in Europa Strom aus AKWs kaufen, kann nicht euer Ernst sein.

Ich komme aus Greifswald (Lubmin wird den meisten wohl ein Begriff sein in Hinsicht Zwischenlagerung) und bin neben einem (mittlerweile abgeschaltetem) AKW aufgewachsen, hab mir da aber nie Sorgen gemacht. Genauso wenig stören mich die viele windkrafträder hier, jeder sollte aktzeptieren, dass Energiegewinn nicht immer schön ist und man mit Einschränkungen leben muss.

Fakt ist, dass wir von regenerativen Energien leben können, unser Stromnetz dafür aber nicht ansatzweise ausgebaut ist, da müssen wir ansetzen und nicht immerzu nur wegen AKWs heulen.
 
Zu den Jodtabletten gab es heute ein Arzt, der sagte dass die nicht ansatzweise zu gut sind wie man es erzählt. Die helfen zwar gegen Schädigungen der Schilddrüse bzw. Schilddrüsenkrebs, aber wirkt die Strahlung ja auch auf andere Organe die nicht geschützt werden können. Also kann man auf keinen Fall sagen, wenn man die schluckt bleiben Gesundheitsschäden aus.

@ Merle nur scheinen die Atomkraftwerksbetreiber überall so unverantwortlich zu handeln. Darum gehört diese Technik nicht in die Hand von irgendjemanden.
 
Ich bin weiß Gott auch kein Freund von Atomenergie (beziehe Öko-Strom) und würde es sehr gebrüßen, wenn die AKWs abgeschaltet würden! Jedoch ist dies leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein, da muss global abgeschaltet werden. Wenn ich daran denke was Schweden, Finnland und Italien alleine planen und auch schon bauen was AKWs angeht, so wird mir schlecht. Jedoch noch schlechter wird mir (vorhin in den Nachrichten gehört), dass in den nächsten 20 Jahren weltweit 400 neue AKWs gebaut werden sollen (Schätzung seitens Siemens) und das ist einfach nur unfassbar!

@olle-wolle
Was bringt dir im eigenen Land das (die) sicherste(n) AKW(s) der Welt, wenn es im Nachbarland zu einem (Super-) GAU kommt, die nicht diese Standards haben?
 
Zurück
Oben