K
kaigue
Gast
Energie kann man nicht speichern, nur unwandeln ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Trainmaster schrieb:Mit absurden Zahlen zu argumentieren ist blanker Unfug. Du, geschweige denn ich, haben ja gar keine Vorstellung darüber, wie die Technologie in bspw. 100 Jahren aussieht. An deiner Stelle würde ich solche Vermutungen und Milchmädchenrechnungen ala 500000 Jahre x 50k € unterlassen. Das trägt überhaupt nichts sinnvolles zur Debatte bei.
kaigue schrieb:Meine Güte, ich weiß ja noch nicht mal, was in meinem Handy vor sich geht.
Wie soll ich dann beurteilen, was in dem Reaktor vor sich geht?
Du hast vielleicht Angst davor nicht in Kontrolle zu sein. Aber abolute Kontrolle gibt es nicht.
kaigue schrieb:Es ändert also nichts daran, dass die KKWs einen beachtlichen Teil des Grundlaststroms erzeugen.
kaigue schrieb:Energie kann man nicht speichern, nur unwandeln![]()
Bookstar schrieb:ja genau und Batterien speichern ja auch keine Energie?
Das klingt doch interessant.Habe auch nichts dagegen, wenn NEUE gebaut werden. Im Gegenzug sollten aber zwei Alte abgeschalten werden.
GiGaKoPi schrieb:Lass es ne Energiesparlampen-Pflicht für alle sein, oder ein festes Gesetz, dass das Abschalten von Ampeln an nicht so stark befahrenen Straßen über die Nacht regelt.
badday schrieb:Wenn Meerwasser eingelassen wird, dann versucht man de facto nicht mehr den Kern im Inneren zu kühlen, oder willst du dem widersprechen?.
Genau das hat die Rot/Grüne-Bundesregierung beschlossen und genau das wurde von FDP und CDU/CSU aufgehoben.Ich glaube auch nicht das man jetzt sagen sollte "Alle Akws sofort abschalten.". Aber zumindest kontinuierlich die Kapazitäten an Atommeilern abzubauen, dafür bin ich aufjedenfall.
kaigue schrieb:In Batterien wird elektrische Enerige in chemische umgewandelt
!
kaigue schrieb:Warst du schon jemals in einem Kernkraftwerk? Hast du jemals mit Experten gesprochen?
Weißt du überhaupt irgendwas über Kernkraftwerke, ausßer dass sie gefährlich und unverantwortlich sind?
Ergänzung ()
In Batterien wird elektrische Enerige in chemische umgewandelt![]()
Bookstar schrieb:Wohl Winterschlaf gehalten die letzten Jahre? Diese zwei Forderungen sind schon längst Realität
Aber Leute ihr stellt euch das VIEL zu einfach vor. Das sind Peanuts über die wir hier reden, wenn es um Einsparungen geht.
Der Energiehunger der Welt wird eher noch zunehmen, egal wieviel wir sparen. Es kommen soviele Länder in die Zeit der Industrialisierung. China, Indien und auch Afrika.
Exar_Kun schrieb:zugunsten von Milliardengewinnen der Energieversorger aufgeweicht.
.....
Frag dich doch mal, warum die Preise für Energie so sehr angezogen haben in den letzten Jahren.
Merle schrieb:Das klingt doch interessant.
badday schrieb:Das ist doch absurd. Zudem: Man müsste ihn immer für Hunderttausende von Jahren in einer Hochsicherheitszone lagern, allein die Kosten dafür machen den Atomstrom mit Abstand zum teuersten Strom.
Und das was sie jetzt machen, ist improvisiert. Natürlich besser als nichts zu machen, aber sehr fraglich, ob das hilft.
Exar_Kun schrieb:Was ändert denn die Bauart der Reaktoren daran, dass sich im Inneren Prozesse abspielen, die durch den Menschen nicht vollständig gesteuert werden können?
Wäre es nämlich so, hätten sie in Japan den Reaktor einfach gestoppt. Aber augenscheinlich ist dies auch trotz modernerer Technik (?) nicht möglich - und das ist der Kern der Problematik.
Sherman123 schrieb:Die Zig-Milliarden, die der Steuerzahler in den Bau der Kraftwerte (ja, der Bau wurde schon öfters massiv von der öffentlichen Hand quersubventioniert) und Endlager buttert, sind in Alternativen Energieformen wesentlich besser aufgehoben.
Ja, eben der Behälter. Hier auch eine Erklärung dazu: http://www.youtube.com/watch?v=9K1UzEwAe5cWenn eine Kernschmelze verhindert werden und das Meerwasser als Kühlmittel fungieren soll, nehme ich an, dass der Kern gekühlt wird. Soweit ich das den Berichten entnehmen konnte, wird der Reaktorbehälter mit einer Mischung aus Meerwasser und Borsäure gekühlt.
Bookstar schrieb:und in Form von chemischer Energie gespeichert.
Dein kluger Spruch heißt:
Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden, sondern nur umgewandelt. Speichern kann man Sie hingegen durchaus in vielen Formen!
wunschiwunsch schrieb:... die Technologie ist beherrschbar in Anbetracht, dass kein Experte weiß was man in Japan machen osll und ob das vorgehen erfolgversprechend ist....