Unterdruck/Überrdruck bei 5 Lüftern?

jigg4

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
921
Moin,

ich habe mal mitbekommen, dass das Gehäuse "Staub zieht", wenn mehr Luft ausgeblasen wird als angesaugt.
Ist da etwas dran?

Ich habe folgendes Setup:
- Dark Base Pro 900
- vorne 2x 140mm Silent Wings 3
- hinten 1x 140mm Silent Wings 3
- oben 2x 120mm Silent Wings 3 (ausgehend)

Muss ich mir jetzt irgendwie Gedanken um den Druck im Gehäuse machen? Wenn ja, welche alternativen Vorschläge habt ihr?

Grüße
 
@majusss : wäre irgendwie positiv, wenn du das Video auch verlinken könntest. :rolleyes:

@TE: wenn du nur einen ausblasenden Lüfter installieren würdest, muss die Luft irgendwo her kommen. Also wird sie durch Gehäuseöffnungen und Ritzen angesaugt. Eben auch durch Öffnungen ohne Staubfilter.
In der Realität, mit mehreren ein- und ausblasenden Lüftern spielt es aber keine/kaum eine Rolle.
 
Axxid: Du meinst "nur einen einblasenden" nehme ich mal an.
 
Das Video ist ganz gut.
Müsste dieses sein:
 
Vom Staub her egal. Ich würde vorne mehr Lüfter verbauen als hinten. So wird die Abwärme der Grafikkarte direkt aus dem Gehäuse gedrückt und nicht so wie bei dir, nochmal über die Grafikkarte gezogen. Die zwei 120er Silentwings könntest du somit sparen. Wäre vom Strom (sehr kleine Einsparung) und Lärm (minimal Leiser) her gesehen ein bisschen besser.
 
Es wirklich beinahe Wurst, wie mans macht. Ich habe Auch mit 3x 120mm Intake & 1x 140mm Exhaust einen Negativdruck im Gehäuse. Durch die PCI-e Slotblenden zieht es bei mir am meisten Staub rein und weil ich das nicht verhindern kann, ohne die Grafikkarte abzuwürgen (Slots abkleben) ,
habe ich nochmals 2x 140mm oben eingebaut damit generell die Hitze schneller entweicht. Also effektiv 3x 120mm Intake und 3x 140mm Exhaust - maximaler Unterdruck wenn du so willst. Die Temperaturen sind aber ziemlich gut.

Bei deinem Airflow technisch beschränkten Gehäuse sollte man dennoch darauf achten, dass vorne/unten gut Luft rein kommt, weil die Deckel und Schlitze nicht wirklich viel Luft durchlassen.
 
Ich mach es so, dass ich ausschließlich einblasende Lüfter verbaue - und die nur direkt an den Staubfiltern.
Auf diese Weise MUSS die angesaugte Luft durch die Filter und das Gehäuse wird staubfrei gehalten.
Grafikkartenlüfter und Netzteillüfter pusten die Luft nach draußen.
 
Hier ist ja einiges schon gesagt worden, noch zwei Punkte:

Kühlung nicht überdimensionieren, wenn z.B. Komponenten mit 200 Watt TDP verbaut sind, braucht es nur einen Front und einen Hecklüfter.

Staubfilter müssen auch gereinigt werden, damit sie funktionieren. Wenn es so ausschaut, wie in dem Video, hat man etwas falsch gemacht.
 
Du könntest höchstens unkonventionell die ausblasenden Lüfter am Boden installieren, oh wait! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
jigg4 schrieb:
Moin

ich habe mal mitbekommen, dass das Gehäuse "Staub zieht", wenn mehr Luft ausgeblasen wird als angesaugt.
Ist da etwas dran?
Nur zum Verständnis. Es geht immer soviel Luft rein, wie raus. Es geht nur um das Druckniveau im Gehäuse und wo Luft verstärkt bewegt wird. Je nach Anordnung hat man damit irgendwas im Bereich 0,1mbar Über- oder Unterdruck bekommen, das interessiert nicht. Und nur, wenn man gute Staubfilter hat, kann das einen minimalen Unterschied machen. Viel wichtiger ist, wo die Lüfter angeordnet sind und mit welcher Drehzahl sie drehen.

Ich habe folgendes Setup:
- Dark Base Pro 900
- vorne 2x 140mm Silent Wings 3
- hinten 1x 140mm Silent Wings 3
- oben 2x 120mm Silent Wings 3 (ausgehend)
Ohne zu wissen, was für Hardware verbaut ist und ohn e zu wissen, auf welcher Drehzahl die Lüfter drehen, kann das alles bedeuten. Von völlig übertriebenem Luftmassenstrom druch das Gehäuse bis zu wenig. Die Anordnung ist ganz ok. Dreh die Lüfter oben nicht zu hoch, denn die wirst Du am lautesten hören

Muss ich mir jetzt irgendwie Gedanken um den Druck im Gehäuse machen?
Nein. wenn Dich das Thema wirklich interessiert, lies Dir diesen Test durch. Hier fehlt allerdings völlig die Variation der Lüfter und deren Drehzahl. Die Anordnung ist nur ein Teil und sie ist abhhängig von der Hardware. Kühl bekommst Du jedes System mit einem 120mm Lüfter und 3000U/min hinten, das Ziel ist aber immer, es geräuschlos zu schaffen, darum der ganze Aufwand.
https://www.hardwaremax.net/guides/hardware/305-der-perfekte-airflow?showall=&start=2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben