Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterschiede Spannungsversorgung Z77-Boards
- Ersteller brooker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
Hallo GBTTM,
sie bitten um Geduld, nun die habe ich schon seit 2 Monaten
falls sie dies vergessen haben, ist dies der gute Support von Gigabyte ?
Bug wurde am 15.10.2012 gemeldet, Gigabyte hat diesen Fehler verifiziert aber bis
heute den 15.12.2012 wartet man noch immer darauf, was glaubt Taiwan, dass Ihre Käufer Trottel sind !!
Mfg
sie bitten um Geduld, nun die habe ich schon seit 2 Monaten
falls sie dies vergessen haben, ist dies der gute Support von Gigabyte ?
Bug wurde am 15.10.2012 gemeldet, Gigabyte hat diesen Fehler verifiziert aber bis
heute den 15.12.2012 wartet man noch immer darauf, was glaubt Taiwan, dass Ihre Käufer Trottel sind !!
Mfg
Moin Moin Falke
Wollen wir festhalten das die Aussage nicht stimmt.
Mit dem Bios F15m sind alle Anregungen angenommen und verarbeitet worden.
Fragen & Antworten:
Frage: Firewire steht bei mir als Einstellung immer auf Disabled im UEFI, wird aber als aktiv im Gerätemanager angezeigt
wenn man dies FastBoot so einstellt wie auf dem Bild im Anhang, dies ist der 1 Bug.
Antwort: We tried F15M, disabled VIA 1394 Controller, in Windows 8 64BIT O.S. system didn’t show 1394 controller in 10 times tests:
Frage: So wie dieses FastBoot im screnn eingestellt ist kommt man dann logischerweise nicht mehr ins UEFI,
(alle USB abgeschaltet) ist auch OK so, weil ja gewollt, aber nun... ergibt sich folgendes:
Antwort: For when fast boot enabled, one fail to enter BIOS setup, this is normal and not related to keyboard,
Since fast boot will not allow customer enter BIOS by pressing del key to speed up boot time. Also if clear CMOS is triggered, our MB will back all settings as BIOS default, if customer fail to get such behavior.
Frage: Der Intel Contr. läuft nun nicht mehr im RAID Modus, Fehlermeldung beim starten kein BS gefunden.
Antwort: On our side RAID ROM appeared every time and able to access without any problem.
Also the RAID Volume can keep without crash. Suspect problem may more related to user’s single MB, if problem still shows on customer side. We suggest customer can RMA.
Sie sehen wir geben uns mühe. Gruß GBTTM
Wollen wir festhalten das die Aussage nicht stimmt.
Mit dem Bios F15m sind alle Anregungen angenommen und verarbeitet worden.
Fragen & Antworten:
Frage: Firewire steht bei mir als Einstellung immer auf Disabled im UEFI, wird aber als aktiv im Gerätemanager angezeigt
wenn man dies FastBoot so einstellt wie auf dem Bild im Anhang, dies ist der 1 Bug.
Antwort: We tried F15M, disabled VIA 1394 Controller, in Windows 8 64BIT O.S. system didn’t show 1394 controller in 10 times tests:
Frage: So wie dieses FastBoot im screnn eingestellt ist kommt man dann logischerweise nicht mehr ins UEFI,
(alle USB abgeschaltet) ist auch OK so, weil ja gewollt, aber nun... ergibt sich folgendes:
Antwort: For when fast boot enabled, one fail to enter BIOS setup, this is normal and not related to keyboard,
Since fast boot will not allow customer enter BIOS by pressing del key to speed up boot time. Also if clear CMOS is triggered, our MB will back all settings as BIOS default, if customer fail to get such behavior.
Frage: Der Intel Contr. läuft nun nicht mehr im RAID Modus, Fehlermeldung beim starten kein BS gefunden.
Antwort: On our side RAID ROM appeared every time and able to access without any problem.
Also the RAID Volume can keep without crash. Suspect problem may more related to user’s single MB, if problem still shows on customer side. We suggest customer can RMA.
Sie sehen wir geben uns mühe. Gruß GBTTM
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
Falke schrieb:Der Intel Contr. läuft nun nicht mehr im RAID Modus, Fehlermeldung beim starten kein BS gefunden.
Auch beim Neustart wird diese RAID Konsole nicht angezeigt wie sonst wenn der Intel auf RAID eingestellt wurde, also Reset gedrückt und ins UEFI.
Dort steht der Intel Contr. auf RAID aber alle 6 Laufwerke werden einzeln angezeigt.
Man muß erst das F15m neu flashen + Load Optimized + Save & Exit, jetzt erst wieder funktioniert RAID am Intel Contr.
BS ist WIN7-64bit + SP1
GBTTM schrieb:Moin Moin Falke
Wollen wir festhalten das die Aussage nicht stimmt.
Mit dem Bios F15m sind alle Anregungen angenommen und verarbeitet worden.
Fragen & Antworten:
Frage: Firewire steht bei mir als Einstellung immer auf Disabled im UEFI, wird aber als aktiv im Gerätemanager angezeigt
wenn man dies FastBoot so einstellt wie auf dem Bild im Anhang, dies ist der 1 Bug.
Antwort: We tried F15M, disabled VIA 1394 Controller, in Windows 8 64BIT O.S. system didn’t show 1394 controller in 10 times tests:
Frage: So wie dieses FastBoot im screnn eingestellt ist kommt man dann logischerweise nicht mehr ins UEFI,
(alle USB abgeschaltet) ist auch OK so, weil ja gewollt, aber nun... ergibt sich folgendes:
Antwort: For when fast boot enabled, one fail to enter BIOS setup, this is normal and not related to keyboard,
Since fast boot will not allow customer enter BIOS by pressing del key to speed up boot time. Also if clear CMOS is triggered, our MB will back all settings as BIOS default, if customer fail to get such behavior.
Frage: Der Intel Contr. läuft nun nicht mehr im RAID Modus, Fehlermeldung beim starten kein BS gefunden.
Antwort: On our side RAID ROM appeared every time and able to access without any problem.
Also the RAID Volume can keep without crash. Suspect problem may more related to user’s single MB, if problem still shows on customer side. We suggest customer can RMA.
Sie sehen wir geben uns mühe. Gruß GBTTM
Hallo GBTTM,
Zitat: Also if clear CMOS is triggered, our MB will back all settings as BIOS default,
Falsch das wird eben nicht gemacht, Standard steht FastBoot auf Disabled nach einem BIOSflash.
Nutzt man nun UltraFast - wie auf dem Bild eingestellt verbleibt diese Einstellung nach ClearCmos und L.O.D. auf Enabled.
Auch ein umstellen nun per Hand dieses FastBoot auf disabled und IntelContr. auf RAID Modus, speichern+neustart,
Ergebnis = diese Raid Konsole wird nicht angezeigt, Modus vom IntelContr. wechselt nicht, verbleibt im AHCI Modus.
Dann bitte auch am Loadline Bug denken das dieser mal beseitigt wird.
Mfg
Moin Moin Falke
Wie haben das selbe System mit dem UD5H aufgestellt und können den Fehler mit Fast Boot und mit der RAID Einstellung nicht reptoduzieren.
Sowohl Clear CMOS als auch Load Optimized Defaults stellt Fast Boot von Ultrafast auf Disabled zurück.
Egal, wie ich USB Initialisierung einstelle.
Eventuell ist Ihr Board für eine Überprüfung durch die RMA prädestiniert. hier für kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandel.
Gruß GBTTM
Wie haben das selbe System mit dem UD5H aufgestellt und können den Fehler mit Fast Boot und mit der RAID Einstellung nicht reptoduzieren.
Sowohl Clear CMOS als auch Load Optimized Defaults stellt Fast Boot von Ultrafast auf Disabled zurück.
Egal, wie ich USB Initialisierung einstelle.
Eventuell ist Ihr Board für eine Überprüfung durch die RMA prädestiniert. hier für kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandel.
Gruß GBTTM
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
GBTTM schrieb:Wie haben das selbe System mit dem UD5H aufgestellt und können den Fehler mit Fast Boot und mit der RAID Einstellung nicht reptoduzieren.
Sowohl Clear CMOS als auch Load Optimized Defaults stellt Fast Boot von Ultrafast auf Disabled zurück.
Egal, wie ich USB Initialisierung einstelle.
Eventuell ist Ihr Board für eine Überprüfung durch die RMA prädestiniert. hier für kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandel.
Hallo GBTTM,
auf ihrem Rat hin bin ich zu meinem Händler gegangen.
Ergebnis: Mein ortsansässiger Händler sagte mir er hätte kein Board da um es zu überprüfen, eine RMA würde zig Wochen brauchen.
Darauf hin rief ich Herrn JZ an und fragte ob dieser Fehler bekannt wäre, er konnte mir dies bestätigen, Fehler wäre reproduzierbar.
Nun Frage ich mich wie es kommt das er es kann und sie schreiben bei Ihnen würde es nicht reproduzierbar sein.
Darf ich daran erinnern das der Fehler bezgl. Loadline Bug gemeldet 15.10.2012 noch immer nicht beseitigt wurde,GBTTM schrieb:Wollen wir festhalten das die Aussage nicht stimmt.
Mit dem Bios F15m sind alle Anregungen angenommen und verarbeitet worden.
wann wird dieser Fehler behoben bitte, oder muß man sich eine andere Hersteller suchen, zb. Asus.
Mfg
J Z
JZ Electronic Supporter
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 894
@Falke
ich hatte mit Gigabyte gesprochen... als wir telefonierten hatte ich bestätigt, dass bei bestimmten umständen das BIOS verrückt spielt und dann Einstellungen nicht mehr übernommen werden, dieses dann aber nur nach einem BIOS-Update (gleiches) wieder funkz...
habe dieses problem nochmals genauer mit Gigabyte besprochen und man arbeitet an einer Lösung, OK ?
ich hatte mit Gigabyte gesprochen... als wir telefonierten hatte ich bestätigt, dass bei bestimmten umständen das BIOS verrückt spielt und dann Einstellungen nicht mehr übernommen werden, dieses dann aber nur nach einem BIOS-Update (gleiches) wieder funkz...
habe dieses problem nochmals genauer mit Gigabyte besprochen und man arbeitet an einer Lösung, OK ?
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend meine Herren
Das hat kein Sinn über 3 Ecken zu diskutieren und vor allem nicht dem Prinzip "Ping - Pong".
Wie die Antwort aus TW:
Und aus dem DE - Service hier wurde alles Aufgebaut und nachgestellt und ich denke JZ vertraut M. für seine Kompetenz!:
Nun welche Möglichkeiten haben Sie ?
- Eventuell ist Ihr Board für eine Überprüfung durch die RMA prädestiniert. Hier für kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandel.
- Bios Update nochmal Durchführen
- Sie suchen den Kontakt telefonisch auf mit unserem Service und klären Schritt für Schritt Ihre Anregungen zum Verhalt (genaue Modellbe. von allen Komponenten) bitte diesen Thread anhängen.
Es steht Ihnen Frei aber was wir hier nicht machen werden, ist über 3 Ecken zu Diskutieren.
Gruß GBTTM
Das hat kein Sinn über 3 Ecken zu diskutieren und vor allem nicht dem Prinzip "Ping - Pong".
Darauf hin rief ich Herrn JZ an und fragte ob dieser Fehler bekannt wäre, er konnte mir dies bestätigen, Fehler wäre reproduzierbar. Nun Frage ich mich wie es kommt das er es kann und sie schreiben bei Ihnen würde es nicht reproduzierbar sein.
Wie die Antwort aus TW:
Antwort: For when fast boot enabled, one fail to enter BIOS setup, this is normal and not related to keyboard,
Since fast boot will not allow customer enter BIOS by pressing del key to speed up boot time. Also if clear CMOS is triggered, our MB will back all settings as BIOS default, if customer fail to get such behavior.Antwort: On our side RAID ROM appeared every time and able to access without any problem.
Also the RAID Volume can keep without crash. Suspect problem may more related to user’s single MB, if problem still shows on customer side. We suggest customer can RMA.
Und aus dem DE - Service hier wurde alles Aufgebaut und nachgestellt und ich denke JZ vertraut M. für seine Kompetenz!:
Wie haben das selbe System mit dem UD5H aufgestellt und können den Fehler mit Fast Boot und mit der RAID Einstellung nicht reproduzieren. Sowohl Clear CMOS als auch Load Optimized Defaults stellt Fast Boot von Ultrafast auf Disabled zurück.
Egal, wie ich USB Initialisierung einstelle.
Nun welche Möglichkeiten haben Sie ?
- Eventuell ist Ihr Board für eine Überprüfung durch die RMA prädestiniert. Hier für kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandel.
- Bios Update nochmal Durchführen
- Sie suchen den Kontakt telefonisch auf mit unserem Service und klären Schritt für Schritt Ihre Anregungen zum Verhalt (genaue Modellbe. von allen Komponenten) bitte diesen Thread anhängen.
Es steht Ihnen Frei aber was wir hier nicht machen werden, ist über 3 Ecken zu Diskutieren.
Gruß GBTTM
Zuletzt bearbeitet:
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
GBTTM schrieb:Nun welche Möglichkeiten haben Sie ?
- Eventuell ist Ihr Board für eine Überprüfung durch die RMA prädestiniert. Hier für kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandel.
- Bios Update nochmal Durchführen
- Sie suchen den Kontakt telefonisch auf mit unserem Service und klären Schritt für Schritt Ihre Anregungen zum Verhalt (genaue Modellbe. von allen Komponenten) bitte diesen Thread anhängen.
Es steht Ihnen Frei aber was wir hier nicht machen werden, ist über 3 Ecken zu Diskutieren.
Hallo GBTTM,
wie in Post #58 beschrieben hatte ich dies Bios update nochmal gemacht...
Sowie gibt es diesen Bug des nicht funktionieren einer Auswahl in den anderen BIOSe nicht,
also sollte eine RMA nicht nötig sein, nicht wahr, es ist ein BIOS Bug !
"Über 3 Ecken" wie sie schreiben nicht Diskutieren wollen, wie kommen sie darauf, dachte sie würden Herrn JZ eine sehr hohe Kompetenz...
Falke schrieb:Darf ich daran erinnern das der Fehler bezgl. Loadline Bug gemeldet 15.10.2012 noch immer nicht beseitigt wurde,
wann wird dieser Fehler behoben bitte, oder muß man sich eine andere Hersteller suchen...
Dieser Loadline BUG wurde doch von Gigabyte verifiziert, wollen oder können Sie sich dazu nicht definitiv äußern ?
MFg
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin Falke
Das liegt doch dann auf der Hand das Ihr Board für eine Überprüfung durch die RMA prädestiniert ist. Hier für kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandel nochmal. Auch wenn mit einer älteren Bios Ver. dieses nicht auftritt und wir es mit der selben Konfiguration nicht nachstellen können, sollten Sie dann Ihr Board überprüfen lassen.
Zu der Frage "Loadline" diese Anregung wird derzeit auf Richtigkeit wird geprüft.
Desweiteren führen Wir diese Diskussion erst weiter nach Erhalt Ihrer Seriennummer und die Kopie der Rechnung Ihres besagten Mainboards (Bitte diese an socialcom@gigabyte.de senden). Dieses Dient uns auch für Sie mit den Fachhandel dieses zu Prüfen.
Eine andere Möglichkeit ist nicht gegeben.
Gruß GBTTM
Das liegt doch dann auf der Hand das Ihr Board für eine Überprüfung durch die RMA prädestiniert ist. Hier für kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhandel nochmal. Auch wenn mit einer älteren Bios Ver. dieses nicht auftritt und wir es mit der selben Konfiguration nicht nachstellen können, sollten Sie dann Ihr Board überprüfen lassen.
Zu der Frage "Loadline" diese Anregung wird derzeit auf Richtigkeit wird geprüft.
Desweiteren führen Wir diese Diskussion erst weiter nach Erhalt Ihrer Seriennummer und die Kopie der Rechnung Ihres besagten Mainboards (Bitte diese an socialcom@gigabyte.de senden). Dieses Dient uns auch für Sie mit den Fachhandel dieses zu Prüfen.
Eine andere Möglichkeit ist nicht gegeben.
Gruß GBTTM
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
@GBTTM
Nachdem sie mir gestern das oben geschrieben hatten bestellte ich mir ein ASrock Extrem 6 Board.
Habe die Nase nun voll von dem hier, mehrere Seiten und ein kritischer Bug wie dieser mit der Loadline
wurde bis jetzt nicht behoben, gemeldet am 15.10.2012, Heute ist der 20.12.2012.
Sie baten mich um Geduld, nach über 2 Monaten gibt es diese nicht mehr, Zeit hatte Gigabyte mehr als genug !
Alle anderen Probleme bezgl. Bios Bugs waren noch zusätzlich aufgetreten,
eine Baustelle ohne Ende hat man so das Gefühl.
Sehe das man bei Asrock direkt oder zb. im Forum XS über einen NickShih einen besseren Support bekommt,
ihm einen Bug melden und Paar Tage später haben dort die User ein gefixtes Bios, so muß das sein.
Mal sehen wie das Asrock Board läuft, wenn keine Probleme auftauchen dann werde ich dabei bleiben.
Wozu eine RMA wenn es solche Probleme
(Einstellungen wie zb. RAID Modus nicht ausgeführt obwohl eingestellt)
mit älteren Biose nicht gibt, wo ist da der Sinn ?
Wochen aufs Board warten, nein Danke, da kein Defekt am MB vorliegt wie jedem klar sein dürfte auch keine RMA nötig ist.
Ist ein Scherz jetzt von Ihnen, Bug gemeldet am 15.10.2012 !
Sie wollen diese "Diskussion" nur weiterführen um auf Zeit zu spielen, so sieht das für mich aus !
Nachdem sie mir gestern das oben geschrieben hatten bestellte ich mir ein ASrock Extrem 6 Board.
Habe die Nase nun voll von dem hier, mehrere Seiten und ein kritischer Bug wie dieser mit der Loadline
wurde bis jetzt nicht behoben, gemeldet am 15.10.2012, Heute ist der 20.12.2012.
Sie baten mich um Geduld, nach über 2 Monaten gibt es diese nicht mehr, Zeit hatte Gigabyte mehr als genug !
Alle anderen Probleme bezgl. Bios Bugs waren noch zusätzlich aufgetreten,
eine Baustelle ohne Ende hat man so das Gefühl.
Sehe das man bei Asrock direkt oder zb. im Forum XS über einen NickShih einen besseren Support bekommt,
ihm einen Bug melden und Paar Tage später haben dort die User ein gefixtes Bios, so muß das sein.
Mal sehen wie das Asrock Board läuft, wenn keine Probleme auftauchen dann werde ich dabei bleiben.
Wozu eine RMA wenn es solche Probleme
(Einstellungen wie zb. RAID Modus nicht ausgeführt obwohl eingestellt)
mit älteren Biose nicht gibt, wo ist da der Sinn ?
Wochen aufs Board warten, nein Danke, da kein Defekt am MB vorliegt wie jedem klar sein dürfte auch keine RMA nötig ist.
GBTTM schrieb:Zu der Frage "Loadline" diese Anregung wird derzeit auf Richtigkeit wird geprüft.
Ist ein Scherz jetzt von Ihnen, Bug gemeldet am 15.10.2012 !
Sie wollen diese "Diskussion" nur weiterführen um auf Zeit zu spielen, so sieht das für mich aus !
Moin Moin Falke
Viel Erfolg mit dem Mitbewersboard und vielen Dank für die Anregungen zur Qualitätsverbesserung.
Schade ist, das Sie uns keine Chance bieten das Board auf einen Defekt zu überprüfen.
Dennoch sind wir so Kulant und bieten:
Wir machen nur Ihnen heute das Angebot, senden Sie bitte Ihre Rechnung + dem besagten GA-Z77X-UD5H an uns (Email an socialcom@gigabyte für die Adresse) und wir Überweisen Ihnen den Zeitwert zurück.
Wir wollen gern das Sie sich nicht ärgern und mit der Überweisung sich doch noch freuen.
Gruß GBTTM
Viel Erfolg mit dem Mitbewersboard und vielen Dank für die Anregungen zur Qualitätsverbesserung.
Schade ist, das Sie uns keine Chance bieten das Board auf einen Defekt zu überprüfen.
Dennoch sind wir so Kulant und bieten:
Wir machen nur Ihnen heute das Angebot, senden Sie bitte Ihre Rechnung + dem besagten GA-Z77X-UD5H an uns (Email an socialcom@gigabyte für die Adresse) und wir Überweisen Ihnen den Zeitwert zurück.
Wir wollen gern das Sie sich nicht ärgern und mit der Überweisung sich doch noch freuen.
Gruß GBTTM
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
Z77x-UD5H Bios F15o vom 20.12.2012
noch immer ist der Loadline Bug enthalten welcher ab CPU Multi x44,
fester Vcore 1,30v und CPU LLC auf Standard eingestellt sich auffallend bemerkbar macht.
Unter Last mit zb. Linx werden dann 1,40v angezeigt in CPU-Z sowie im Gigabyte Tool EasyTune6,
klarer Loadline Bug, sieht jeder der etwas Technik Ahnung besitzt !
Dieser Bug wurde Gigabyte gemeldet am 15.10.2012, bis Heute konnte Gigabyte diesen Bug nicht fixen.
Da der gemeldete Loadline Bug in allen BIOSe enthalten ist beim GA-Z77X-UD5H
sowie auch beim GA-Z77X-UP7 kann man einen Defekt bei meinem Board ausschließen !
Das Bild welches ich mir vom Gigabyte Support machen durfte behalte ich mir so in Erinnerung.
noch immer ist der Loadline Bug enthalten welcher ab CPU Multi x44,
fester Vcore 1,30v und CPU LLC auf Standard eingestellt sich auffallend bemerkbar macht.
Unter Last mit zb. Linx werden dann 1,40v angezeigt in CPU-Z sowie im Gigabyte Tool EasyTune6,
klarer Loadline Bug, sieht jeder der etwas Technik Ahnung besitzt !
Dieser Bug wurde Gigabyte gemeldet am 15.10.2012, bis Heute konnte Gigabyte diesen Bug nicht fixen.
Da der gemeldete Loadline Bug in allen BIOSe enthalten ist beim GA-Z77X-UD5H
sowie auch beim GA-Z77X-UP7 kann man einen Defekt bei meinem Board ausschließen !
Das Bild welches ich mir vom Gigabyte Support machen durfte behalte ich mir so in Erinnerung.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Moin Falke
Desweiteren gilt weiter wie schon geschrieben :
Viel Erfolg mit dem Mitbewersboard und vielen Dank für die Anregungen zur Qualitätsverbesserung.
Schade ist, das Sie uns keine Chance bieten das Board auf einen Defekt zu überprüfen.
Das Angebot steht noch bis zum 24.12.12.
Wir wünschen Frohe Weihnachten Falke
Gruß GBTTM
Desweiteren gilt weiter wie schon geschrieben :
Viel Erfolg mit dem Mitbewersboard und vielen Dank für die Anregungen zur Qualitätsverbesserung.
Schade ist, das Sie uns keine Chance bieten das Board auf einen Defekt zu überprüfen.
Das Angebot steht noch bis zum 24.12.12.
Wir wünschen Frohe Weihnachten Falke

Gruß GBTTM
Zuletzt bearbeitet:
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
Lesen sie Herr GBTTM nochmal den Post #23 bis Post #35, sie wissen das es ein BIOS BUG ist.
Dieser Loadline Fehler ab CPU multi x44, also was soll ihr Schreiben vonwegen einsenden,
wen möchten sie damit Blenden mit Ihrer Offẹrte
Nchtrag, damit sie nicht suchen müssen, hier die Post als screenshot im Anhang.
Dieser Loadline Fehler ab CPU multi x44, also was soll ihr Schreiben vonwegen einsenden,
wen möchten sie damit Blenden mit Ihrer Offẹrte
Nchtrag, damit sie nicht suchen müssen, hier die Post als screenshot im Anhang.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin Falke
Desweiteren gilt nach wie vor weiter wie schon geschrieben :
Viel Erfolg mit dem Mitbewersboard und vielen Dank für die Anregungen zur Qualitätsverbesserung.
Schade ist, das Sie uns keine Chance bieten das Board auf einen Defekt zu überprüfen.
Wenn Sie gerne das Angebot an nehmen wollen, können wir gern ein durch DHL das besagte Board kostenfrei für Sie zu uns abholen lassen. Hier für bitte einfach Ihre Anschrift + Telefonnummer an socialcom@gigabyte.de senden. Das Angebot steht noch bis zum 24.12.12.
Wir wünschen Frohe Weihnachten Falke
Gruß GBTTM
Desweiteren gilt nach wie vor weiter wie schon geschrieben :
Viel Erfolg mit dem Mitbewersboard und vielen Dank für die Anregungen zur Qualitätsverbesserung.
Schade ist, das Sie uns keine Chance bieten das Board auf einen Defekt zu überprüfen.
Wenn Sie gerne das Angebot an nehmen wollen, können wir gern ein durch DHL das besagte Board kostenfrei für Sie zu uns abholen lassen. Hier für bitte einfach Ihre Anschrift + Telefonnummer an socialcom@gigabyte.de senden. Das Angebot steht noch bis zum 24.12.12.
Wir wünschen Frohe Weihnachten Falke
Gruß GBTTM
Falke
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.691
Ist es so schwer für Sie zu verstehen das es sich nicht um einen Defekt handelt sondern um einen BIOS Bug.
Bestimmt wird Herr JZ sie nochmals darüber aufklären wenn Sie ihn Fragen,
vermute sie verstehen den technischen Zusammenhang gar nicht, es haben alle Z77x Boards in allen bisherigen BIOSe diesen Bug.
Nachtrag,
habe es selbst bei diesen Boards getestet:
Z77X-UD3H
Z77X-UD5H
Z77X-UP5
Z77X-UP7
alle haben diesen Loadline Bug inne, also darf man von einen Serienfehler sprechen, dies ist meine Meinung.
Bestimmt wird Herr JZ sie nochmals darüber aufklären wenn Sie ihn Fragen,
vermute sie verstehen den technischen Zusammenhang gar nicht, es haben alle Z77x Boards in allen bisherigen BIOSe diesen Bug.
Ergänzung ()
Nachtrag,
habe es selbst bei diesen Boards getestet:
Z77X-UD3H
Z77X-UD5H
Z77X-UP5
Z77X-UP7
alle haben diesen Loadline Bug inne, also darf man von einen Serienfehler sprechen, dies ist meine Meinung.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.252
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2.720
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 12.202
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 887