Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterstützung beim Tower PC zusammenbau benötigt (online).
Ja Netzwerk läuft Ich habe per eingabeaufforderung IP und so neu gemacht musste aber noch paar Sachen umstellen ich weiß gar nicht mehr. Aber jetzt kann ich nicht auf alles zugreifen nur auf meinen Benutzer Ordner. Soll mich an den Systemadministrator wenden. Aber immerhin
Ergänzung ()
Da das offenbar Teilweise nicht verstanden wurde das sind mein neuer Windows 11 PC mit einem LAN Kabel mit einem Windows 7 PC verbunden. De Windows 7 hängt noch per wifi an meinen Handy Internet
Du kannst keine Wiederherstellungspunkte von Win 7 auf Win 11 übernehmen, das sind 2 verschiedenen Systeme und auch die Systemdaten sind vollständig anders.
Hier die Anleitung wie du Systemadmin wirst, aber Achtung manche Dateien verlangen da auch immer noch den Vollzugriff.
Den kann man ändern aber da ist Vorsicht geboten, man sollte genau wissen was man macht.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Welche Systematik meinst du?
Man kann ALLE Dateien selber ändern aber dazu muss man die Berechtigungen ändern. Das ist nicht so schwer aber man kann dadurch sein System total zerschießen.
Falls du sowas machen willst dann schau bei YT vorbei, da gibt es eine Anleitung, die ist schon 10 Jahre alt aber es funktioniert immer noch.
Zuerst würde ich aber beide PCs mit Kabel an den Router anschließen und von dem ins Netz gehen.
Ich habe eine FritzBox und dort sind meine beiden PCs ( LAN ), das Handy ( WLAN ), 3D Drucker ( WLAN ) und mein Drucker ( WLAN ) angeschlossen.
Von jeden Gerät habe ich zugriff auf die anderen.
19 Seiten für einen PC Zusammenbau / Konfiguration? Mann, ich bin beeindruckt, schon lange kein solchen langen Thread gesehen.
Da hätte man doch besser gehabt, jemanden aus der Liste Hilfe in eurer Nähe zu Rate zu ziehen, und der PC wäre in 2 Tagen (höchstens) zusammengebaut gewesen.
Hab auf Seite 9 zu lesen aufgehört. Und dabei habe ich meist nur die Posts von @Wickerman66 gelesen.
Leitfaden ist, dass die Bedienungsanleitungen nicht gelesen wurden, und für alles hier nachgefragt wurde.
Da passt deine Signatur ja voll zum TE.
Wenn man Tutorials anschaut was PC Zusammenbau und Einrichtung betrifft, schafft das sogar jemand der sowas nie gemacht hat in einem Tag. Incl. Windows, Netzwerk u.s.w.
Wer sowas nicht will oder keine Lust hat kann ja ein Systemhaus damit beauftragen, was natürlich kostet aber man hat da dann bei denen auch ordentliche Support ( gegen Aufpreis versteht sich ).
Nein, hast du nicht.
Du hättest nach der Systeminstallation erst mal alle Treiber installieren sollen, vor allem den Netzwerktreiber und den Chipsatztreiber.
Dann hätte man ein System ohne Ausrufezeichen im Gerätemanager gehabt.
Da aber sicher der Netzwerktreiber gefehlt hat und Du weder DVD-Laufwerk (braucht man ja angeblich nicht mehr) noch sonstige Datenträger mit dem Netzwerktreiber hattest, hast Du gedacht: nehmen wir den von der alten Platte.
Ich weiß nicht, ob bei dem Bord noch Treiber-DVDs mitgeliefert werden, bei meinem X 570er war noch eine DVD dabei.
Wickerman66 schrieb:
Dann hab ich ihn aber noch komplett zurück gesetzt.
Häh? Aber jetzt zurückgesetzt sollte der doch ordentlich laufen und in der anfangskonfiguration.
Mit nicht durcheinander meine ich dass ich alles auf Anfang habe und schön eine Sache nach der anderen mache.
Das BIOS ist doch jetzt richtig oder?
Ja ich könnte das RAM und ich glaube auch den Prozessor noch irgendwie aufteilen und optimieren, aber muss ich das jetzt machen?
Ich wusste nicht dass es nötig ist irgendwelche Treiber selbst zu installieren? Ich dachte das erledigt alles Windows! Netzwerkteiber? Chipsatztreiber? Wie hätte ich die installieren sollen? Eine DVD war nicht dabei!
Macht das nicht dieses Programm von Asus, core Pro oder wie das heißt automatisch?
Ergänzung ()
Sorry Müritzer ich meinte Systemadminstrator! Scheiß Rechtschreibprüfung
Ergänzung ()
Nochmal da ist kein Router. Der alte PC hängt per WiFi im Hotspot von meinem Handy. Der neue PC hängt per LAN Kabel am alten. Oh,habe noch gar nicht gecheckt ob der jetzt auch ins internet kommt.
Ich habe es auch hinbekommen indem ich auf dem alten per cms alte Daten gelöscht habe und die IP vom pc erneuert habe. Den Netzwerkadapter zurück zu setzen hat glaube ich nichts genutzt. Ich komme aber nur in den Ordner Benutzer. So konnte ich schon mal meine Daten rüberkopieren. Aber Programme kann man so denke ich nicht installieren
Ergänzung ()
Obwohl ich c auf vollzugriff gestellt habe geht es nicht
Ergänzung ()
Der alte PC gehörte mal zu nem firmennetzwerk. Aber admin bin ich! Aber selbst so Kann ich irgendwie nicht alles machen.
Ergänzung ()
Ich muss doch bei meinem alten all-in-one PC irgendwo an nen sata Anschluss kommen oder? Dann müsste ich die platte nicht wieder an den neuen PC hängen. Ich will mir nicht nochmals das System zerschießen. Aber dafür müsste ich auch in andere Ordner als Benutzer kommen!
Ich glaube aber, das man hier versucht einem Blinden autofahren beizubringen. Das wird einfach nicht klappen, selbst mit Blindenhund. Ich wette selbst in weiteren 50 Seiten kommst du ohne professionelle Hilfe nicht weiter.
Sicher geht das, nimm das passende Werkzeug um den Rechner zu zerlegen. Die Sata Anschlüsse, wenn der PC welche hat, werden früher oder später zu sehen sein.
Ich muss doch bei meinem alten all-in-one PC irgendwo an nen sata Anschluss kommen oder? Dann müsste ich die platte nicht wieder an den neuen PC hängen
Wie hast du den die alte Platte an den neuen PC gehängt, wenn nicht durch Ausbau? Wieso fragst du dann jetzt nach dem SATA Anschluss? Das macht doch wiedermal keinen Sinn.
Für solche Aktionen nutzt man übrigens eine SATA - USB Adapter.
Was meinst du mit Ausbau? Die Platte war einzeln weil von nem noch älteren PC!
Wie kriege ich jetzt diese Treiber? Einfach in der System Steuerung alles reparieren?
Weil Du kein Windows-Systemadministrator bist sondern nur normaler Administrator der Administratorgruppe.
Ich werde den Teufel tun und den Befehl hier reinschreiben dazu.
Wickerman66 schrieb:
irgendwo an nen sata Anschluss kommen oder? Dann müsste ich die platte nicht wieder an den neuen PC hängen. Ich will mir nicht nochmals das System zerschießen. A
So langsam rieche ich den Braten: es geht ums Finanzielle, wiedermal, leider.
Deshalb werden alle, auch nur ansatzweise kostenpflichtigen Hinweise, gepflegt ignoriert.
Knergy schrieb:
Ich glaube aber, das man hier versucht einem Blinden autofahren beizubringen. Das wird einfach nicht klappen, selbst mit Blindenhund. Ich wette selbst in weiteren 50 Seiten kommst du ohne professionelle Hilfe nicht weiter.
Leider funktioniert esnacg ein und ausschalten wieder nicht. Ich glaube die IP Konfiguration geht immer wieder weg.
Ich habe nochmal alle Netzwerke gelöscht bei Windows 11.
Die ausstehenden Treiber habe ich mittlerweile installiert. Wie ich dachte mit dem Programm von Asus. Muss noch gucken ob jetzt alle Ausrufezeichen im Geräte manager verschwunden sind. Aber das Netzwerk funktionierte aber immer noch nicht. Bzw. Ich komme vom alten pin den neuen aber nicht umgekehrt. Die Diagnose hat nicht mehr gesagt dass der keine gültige IP Konfiguration hat, sondern stattdessen der PC scheint ordnungsgemäß eingerichtet zu sein, antwortet aber nicht. Allerdings zeigt der alte immer noch an LAN Verbindung verfügt über keine gültige IP Konfiguration.
Ich habe keinen usb sata Adapter.
Könnte sowas aber nochmal leihen oder notfalls kaufen.
Es hat eher was mit Zeit zu tunals mit Geld. Spielt aber auch ne Rolle.
wuselsurfer schrieb:
Ich wußte auch mal nicht, wie der Tankdeckel vom Leihwagen aufgeht.
Kurz im Handbuch nachgesehen und alles war erledigt.
Wenn im Handbuch was dazu stünde, hätte ich das vermutlich auch hinbekommen. Tut es aber nicht!
Ich verstehe nicht was ihr mit wild in de Gegend oder neu installiert meint.
Ja ich habe den auf neu zurückgesetzt, sicherheitshalber ganz zurück gesetzt, wil der sich nicht reparieren konnte und das nötig war. Dann hab ich versucht ein Netzwerk in Gang zu bringen um an meine Dateien zu kommen und meine Programme installieren zu können.
Dateien habe ich schon, es hat ja zwischenzeitlich funktioniert, bis zum nächsten Neustart. Aber da muss ich ja von selbst irgendwas richtig eingestellt haben.
Von Treibern wusste ich nichts. Das habe ich sofort nachgeholt und jetzt auf dem neuen Rechner die Netzwerkumgebung zurück gesetzt.
Ich hoffe da ist on Windows 7 auf dem alten auch möglich, muss noch gucken.
Ich wüsste nicht wie ich noch mehr nach der Reihe vorgehen soll. Habe ich auch schonmal gesagt und niemand hatte was einzuwenden. Genauso war auch niemand dagegen dass ich die genauere Konfiguration auf später verschiebe.
Dafür dass alle sagen ich mach alles durcheinander und falsch habe ich bis jetzt keine Ahnung was denn durcheinander und falsch sein soll!
Doch da kann sein, er hat von Einem Konto von eben dieser alten Festplatte den Wiederherstellungszeitpunkt genommen, da warn plötzlich dalte Benutzer Ordner und noch son default User.
Dann pack das alte Laufwerk in ein externes Gehäuse und hole die Daten via USB auf die neuen Massenspeicher und lass den Unsinn mit dem Wiederherstellungspunkt. Das bekommst Du nie hin. Du hast ein frisches OS installiert. Schön. Dann werden alle erforderlichen Treiber installiert. Der PC kommt via WLAN oder LAN ins Netz. Macht der Router selbst. Andere Netzwerkgeräte handeln die Kommunikation auch mit einem Router aus. Wenn die Möhre dann läuft, kann man sich der Anwendersoftware zuwenden und installieren. Und wenn die Gurke dann noch immer läuft, kann man sich alter Hardware und sich ggf. der Datenrettung zuwenden. Wenn Du kein zuzuordnendes Backup einer Third Party Software hast, dann unterlasse Deine hilflosen versuche irgendwelche Wiederherstellungspunkte von Laufwerk A auf B zu übertragen. Lass es einfach sein.
Mein nein du verstehst falsch. Der hat mir Einstellungen und damit Ordner von meinen Konto von der alten Platte geladen. Das war keine Absicht!!
Ich habe danach neu installiert und einen Wiederherstellungszeitpunkt erstellt.
Jetzt brauche ich noch die Programme von der Platte.
Vom anderen PC kann ich die wohl nicht installieren, da wurde nicht alles komplett rüber kopiert, wie gesagt die Platte hat n Klatsch.
Ergänzung ()
Ja ist der aus DM thread.
Die IP Konfiguration sende ich gleich. Ich habe mittlerweile Photoshop und so installiert..
Der alte PC hängt am Router und erkennt ihn auch, musste est mal paar Netzteile durchprobiert bis ich eins hattedas stark genug ist. Jetzt werde ich den neuen mit dranhängen.