Irrlicht_01
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 697
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiß nicht, ob man sich damit einen Gefallen tut. Was soll die Uhr dann noch können? Als mir mein iPhone mal abhanden gekommen ist, ging nach zwei Tagen die SIM auf der Watch nicht mehr. Benachrichtigungen verlangen auch ein iPhone, das eine Internetverbindung hat. Für Standalone braucht es soweit ich weiß einen besonderen Familientarif und dann ist die iCloud Anbindung auch über das Hauptkonto gegeben. Vielleicht kannst du das aber übers iPad abfangen. Ich meine aber auch mal gelesen zu haben, dass auch die Kombination aus iPad und Watch Cellular nicht wirklich funktioniert. Also viel wird die Watch nach ein paar Tagen ohne Verbindung zum iPhone wohl nicht mehr machen, außer rudimentäre Funktionen. Taschenrechner, Uhrzeit und das Wallet sollte mit den eingerichteten Karten auch noch laufen.teufelernie schrieb:Watch geht in den Standalone Modus.
So sind die Geschmäcker verschieden. Android ist für mich selbst auf einem Pixel immer recht inkonsistent vom Design her. Wobei ich da ehrlicherweise nicht die beiden neusten Versionen kenne und genau in dem Punkt kam ja auch irgendwas in Richtung Themes, wenn ich mich recht entsinne. Bei iOS wirkt alles aus einem Guss, was auch die Bedienung von Drittanbieterapps betrifft. Android Apps sind da mal so und mal so.MC´s schrieb:iOS sieht auch sehr altbacken gegenüber Android aus
Was heißt da "Umwege"? Ein Schlafplan ist ja nicht per se ein Umweg._b1nd schrieb:Also wieder über Umwege, dachte ich mir.
Von der Logik gibt es bei iOS einfach zwei Lautstärken (was den meisten Usern reicht): Eine für Medien, die man am einfachsten verändert, wenn man bei der Medienwiedergabe per Tasten die Lautstärke ändert und eine für alles Andere: Lautstärketasten wenn keine Medien wiedergegeben werden (falls aktiviert) oder in Einstellungen -> Töne & Haptik._b1nd schrieb:Das Gleiche gilt übrigens für Benachrichtigungen, Medien, Klingel- und Systemtöne.
Schon, aber ich finde das recht angenehm. Ich stelle es quasi einmal ein und ändere es bei Bedarf am Abend vorher. Im Grunde stellt man es einmal ein und es läuft._b1nd schrieb:Also wieder über Umwege
Mithos schrieb:Ich nutze auch so gut wie kein Health und Fokus eigentlich garnicht, aber den Schlafplan finde ich gut. Aber natürlich spricht nichts gegen Einstellmöglichkeiten.
Mit Win 11 erscheint es mir mittlerweile schon ziemlich gut. Wobei ich mich auch an die suboptimalen vorherigen Zustände so gewöhnt habe, dass es läuft.Drummermatze schrieb:dass dort das Fenstermanagement so gut wie nirgendwo sonst funktioniert.
Standalone bedeutet:Poati schrieb:Ich weiß nicht, ob man sich damit einen Gefallen tut. Was soll die Uhr dann noch können? Als mir mein iPhone mal abhanden gekommen ist, ging nach zwei Tagen die SIM auf der Watch nicht mehr.
Ergänzung ()
Ne klar, dann kannst du das natürlich so machen. Wollte nur auf die Thematik mal hingewiesen haben. Nicht, dass man dann am Ende enttäuscht ist, weil vieles nicht so funktioniert, wie erhofft.teufelernie schrieb:Wofür ich die Watch nutze:
- mp3 unterwegs
- Fitness pro Tag: was sollte ich noch, was hab ich schon
- Handyersatz beim Sport
Klar die Interaktionen zwischen Watch und Telefon sind cool. Aber na und?
Nur beim Umstieg vom IPhone Xs auf 13. Weswegen ich mir nach 5,5 Jahren jetzt ein Pixel gekauft habePoati schrieb:Nicht, dass man dann am Ende enttäuscht ist, weil vieles nicht so funktioniert, wie erhofft.