Upgrade 65" auf 77" lohnenswert bei großem Sitzabstand?

Lenny88

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
1.880
Hallo zusammen,

aktuell nutze ich einen ca. 5 Jahre alten Sony KD-65XF9005 65" TV. Wir haben vor ein paar Monaten unser Wohnzimmer umgestaltet, wodurch sich der Sitzabstand von ca. 3,5 auf 5,3 Meter erhöht hat.
Der 65" ist dadurch natürlich alles andere als überwältigend groß.

Es gibt aktuell ja ganz gute Angebote für 77" OLED von Samsung/LG - nichtsdestotrotz müsste ich sicher um die 1000€ drauf legen nach Verkauf des Alten. Größer ist aufgrund Wandgestaltung und Haussegen keine Option, Beamer auch nicht.

Ich befürchte nun folgendes:

1. der TV wird natürlich größer, aber aufgrund des Sitzabstands wird auch 77" keinen WOW Effekt liefern und es wird weiterhin der Gedanke bleiben "zu klein für die Distanz".
2. aufgrund der Distanz wird das zu erwartende Plus an Bildqualität untergehen bzw. nicht so wirken wie es eigentlich sein sollte.

Was ist eure Meinung dazu?

Danke!
 
Ich habe 85" auf ca. 5m selbst der könnte größer sein. Man gewöhnt sich an die Größe beim PS5 Zocken ist mir teils die Schrift immer noch zu klein.

Der Ideale Sitzabstand bei 77" liegt bei ca. 3m & 65" ca. 2,5m.
 
Es kommt noch mindestens ein Punkt mehr drauf:
So eine großer TV ist gleichzeitig auch einfach nur ein riesiges schwarzes Loch im Raum, wenn er mal nicht in Betrieb ist. Passt denn das von der Optik/Inneneinrichtung her?

Über 5 Meter Abstand sind schon gewaltig! Gibt es da keine Option, sich näher ran zu setzen bzw. den TV näher zur Couch zu bringen?
Vielleicht kann man das Gerät auf ein kleines Wägelchen stellen, den man auf einen guten Abstand aufstellt und bei Nichtbenutzung einfach zur Seite schiebt.
 
Azghul0815 schrieb:
Alternativ wäre maximal sowas wie ein Near Distance Beamer inkl. Rollleinwand von der Decke zu empfehlen
Wenn man das macht könnte man sich alternativ auch non-OLED Panels nochmal anschauen. Da gibt es mittlerweile sehr große Panels zu halbwegs humanen Preisen.

Beispiele für <2000€:
Hisense 100E77NQ PRO
TCL 98P743

(nein, ich habe keine Erfahrungen zu den TVs).

Das HDR wird sicherlich im Vergleich zum OLED deutlich schlechter sein, aber ich riskiere zu behaupten, dass es beim Beamer noch schlechter wäre als beim LCD.


Mit OLED sind die wirklich großen Panels leider noch ein klein wenig unbezahlbar: LG OLED97G29LA
 
Ja auch der 77 ist zu klein, aber der 65er noch kleiner. Größer ist immer besser.
Kurzdistanzbeamer sind sehr interessant.
Wandgestaltung kann man ändern. Mich stört die schwarze TV-Fläche nicht.
 
Lenny88 schrieb:
Größer ist aufgrund Wandgestaltung und Haussegen keine Option, Beamer auch nicht.
Also Zuschauer näher zum TV oder TV näher zum Zuschauer. Bei den Einschränkungen hast du keine anderen Optionen.
Operngläser wären noch eine Möglichkeit, aber ich vermute, die willst du nicht verwenden.
Oder mal ganz krass: TV an ein herunterklappbares Gestell an der Decke befestigen. Zum Schauen einfach runter klappen und ansonsten hoch, sodass es nicht im Weg ist.

Was soll es nun werden?
 
Danke für eure Antworten.
Es ist nicht so, dass mich die aktuelle Situation stark nervt oder so.
Wenn sich die Situation auch mit 77 Zoll nicht maßgeblich ändert, bleibt es halt so. Es hätte ja sein können, dass jemand ähnliche Erfahrungen bereits gemacht hat.

Damit hätten wir den 1. Punkt vermutlich beantwortet, für die Größe lohnt es scheinbar nicht.
Es baulich anders zu lösen funktioniert nicht.

Bleibt noch Punkt 2. Lohnt es sich ggf durch die höhere Qualität trotz der Entfernung? Mein jetziger 65 Zoll war damals schon ein gutes Gerät, davor hatte ich einen 50 Zoll Plasma und habe den Wechsel nicht bereut.
 
Ich war vor 3 Jahren in der selben Situation wie du, nach Wanddurchbruch im Wohnzimmer und neue Ausrichtung der Möbel war der Abstand dann ca 5,5m beim LG OLED 65C9. Diesen habe ich dann verkauft und mir für knapp 3000€ dann einen 83C1 geholt.
Wandhalterung musste ich auch nicht tauschen die ist bis ca 70kg ausgelegt, der 83c1 wiegt auch nur ca 40kg

Ich habe die 83 Zoll jedenfalls nicht bereut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenny88
Ich hab auch 5m Abstand. Seit gut 10 Jahren 85 Zoll.
Und ich würde auf 100“ umsteigen, wenn es in Oled bezahlbar wäre.
 
Lenny88 schrieb:
Wenn sich die Situation auch mit 77 Zoll nicht maßgeblich ändert, bleibt es halt so. Es hätte ja sein können, dass jemand ähnliche Erfahrungen bereits gemacht hat.
Dein Sitzabstand ist halt enorm, für ein zu deiner bisherigen Lösung vergleichbares Ergebnis, reden wir von Bildschirmen mit 100+ Zoll Bilddiagonale. Es gibt bezahlbare 98" Bildschirme, an deiner Stelle würde ich mich eher in diese Richtung umschauen.
https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_90~3952_LCD
 
Lenny88 schrieb:
Wenn sich die Situation auch mit 77 Zoll nicht maßgeblich ändert, bleibt es halt so. Es hätte ja sein können, dass jemand ähnliche Erfahrungen bereits gemacht hat.
Na klar wird es deutlich besser, aber eben immer noch zu wenig. Ich würde auf jeden Fall größer gehen.
 
So, Entscheidung ist gefällt. Gestern wurde ein 77" OLED bestellt! Habe vorab mit Klebeband einmal die Maße abgeklebt. Das wird schon eine deutliche Verbesserung.

Danke für eure Hinweise (auch wenn, wie so oft, etwas viel in die Richtung beraten wurde, die mehrfach ausgeschlossen wurde ;-) ).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Welches Model genau wurde es nun?
 
Der günstigste... Samsung S85. Gibt es aktuell für 1600 inkl Smartphone und Cashback wenn man eine Soundbar kauft. Landet man effektiv bei da 1300.
 
Zurück
Oben