Will man den Usecase nicht einschränken, bleibt festzuhalten, dass der 14600k schon das Potenzial hat einiges schneller zu sein. Singlecore nur rund 25%, Multicore aber mitunter bis zu 100%. Das ist dann schon stattlich, wobei die Vergleichszahlen wohl auch DDR4 vs DDR5 enthalten. Aber die Hausnummer sollte passen.
Und am Ende muss man sagen, dass die 13600er und 14600er ja schon noch die "vernünftigen" CPUs sind, durchaus kaufbar. Preislich noch recht attraktiv, eventuell ist noch ein passender Kühler fällig oder man grenzt die Möhre etwas ein.
Höher würde ich glaube ich aber nicht gehen, jedenfalls nicht mit den K-Versionen oder diese entsprechend stark beschränken. Dass immer alles parallel gemacht werden muss, ja nun. Andere Zeiten
. Aber wenn das Herz danach schlägt, dann eben 14600k; überschaubarer Invest und passt ja auch gut zur 4070. Wenn ich mir überlege, was ich mir damals in meiner wilden Zeit gekauft habe, ist das ja noch eine vernünftige Investition
. Ist doch schön, wenn das Interesse da ist.