Upgrade der Grafikkarte? Hogwarts Legacy

LarsMZ

Newbie
Registriert
März 2023
Beiträge
5
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200-400€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Hogwarts Legacy
  • Welche Auflösung? FullHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Flüssig solls laufen. :-)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? ???
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
 Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 2600
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): RX 560
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): 500W
  • RAM: 16GB
  • Mainboard: Asus Prime B450 Plus
  • Festplatte: 500GB SSD
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort


Habe im neuen Spiel Hogwarts Legacy teilweise das Problem, die die Grafik nicht vollständig dargestellt wird oder sich langsam aufbaut.
Wo sollte ein Upgrade vorgenommen Werden?
 
Welche Auflösung solls denn sein? Für wqhd geht es super mit einer 6700xt.
 
Zudem sollte der RAM evtl. aufgestockt werden. Und die CPU ist auch nicht mehr die schnellste..

Und ne M.2 SSD...
 
Je nach Ram wäre sogar eine Kombi aus schnellerem Ram, 5800X3D ( als Optimum für das Board ) und eine GPU ratsam.
 
Nimm eine 6700xt, damit sollte das Spiel deutlich besser laufen. CPU könnte man, wenn irgendwann Geld vorhanden ist gegen einen 5600 oder 5700x tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pater_Erminold und Boxito
denke auch eine 6700 xt wäre hier gut dabei solange du auf raytracing verzichtest bzw auf niedrig stellst. sollte dann die Cpu limitieren bleibt dir als CPU Upgrade der 5800x3d immer noch offen.
 
Hört bitte auf mit neuen Prozessor, ich selber zocke es flüssig auf dem 2 PC i3-10105F, 16 GB RAM und GTX 1060 6GB.
Das Game ist nicht Prozessorlastig. Pozessorauslastung bei mir 15-38 %
Qualität Mischung Niedrig und Mittel Qualität und RT aus auf FHD.

Der TE schreibt ja: Flüssig solls laufen. :-) in welcher Qualität ?

Grafikkarte (VRAM) und Arbeitsspeicher ist bei Hogwarts Legacy wichtig.
Für FHD bei Niedriger oder Mittlerer Qualität RT aus reicht eine neue GTX 1660 Super, RX 6600, RX 6600 XT, RX 6650 XT oder RTX 3060 12 GB .
Gebrauchtkauf: GTX 1060, GTX 1070, GTX 1080, RTX 2060, RTX 2070S
RX 580 8GB, RX 590 8 GB
Arbeitsspeicher mit 16 GB DDR4 ist zwar schon knapp, aber es läuft mit seltenen kurzen ruckler.

Wenn Qualität Hoch oder Ultra sein soll dann eine RX 6700, RTX 3090 oder höher.
Arbeitsspeicher dann aufrüsten auf 32 GB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LencoX2
Ich finde es auch immer lustig! Es wird nach einer Grafikkarte (200-400€) gefragt und erstmal wird über CPU, Speicher und Festplatte geschwafelt ;)
Fehlt nur noch "Leg noch 100-200€ mehr drauf dann kannst du dir was besseres kaufen";)

Kommt leider immer häufiger vor!!!!!!!!

Eigentlich ist es ganz einfach wenn die Karte Neuware sein soll.
Ab 250€ = RX 6600
Ab 300€ = RX 6600/6650XT oder RTX 3060
Ab 390€ = RX 6700/6750XT

Mein Tipp!
RX 6700 XT
Ist im Vergleich die schnellste und mit 12GB VRam auch die Zukunftssicherste GraKa!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-, LencoX2, Pater_Erminold und 3 andere
Das No-Name Netzteil auch noch vergessen.

Es macht Sinn nach dem Rest zu fragen. Speziell bei No-Name Netzteil, No-Name "Festplatte", keine Angabe zu welchem Arbeitsspeicher.

Grafikkarte ohne geeigneten Unterbau macht eher wenig Sinn.
 
Öhm!
Quatsch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Rocko742 schrieb:
Hört bitte auf mit neuen Prozessor, ich selber zocke es flüssig auf dem 2 PC i3-10105F, 16 GB RAM und GTX 1060 6GB.
Das Game ist nicht Prozessorlastig. Pozessorauslastung bei mir 15-38 %

Komplette CPU Auslastung sagt gar nichts darüber aus ob die CPU limitiert.
Mein 5900X limitiert auf jeden Fall. Kann man auch in allen Tests nachlesen (zb bei HBU).
Deshalb ist dein Kommentar dahingehend falsch.

Die aktuelle CPU wird auch mit der neuen Grafikkarte extremst bremsen.
 
Das mag ja alles sein aber der TE spielt aktuell mit einer RX 560 die ist noch langsamer als eine GTX 1050ti.
Das Budget liegt bei 200-400€ von daher hat der tausch der Grafikkarte absolut priorität.
Auch wenn die CPU nicht mehr die schnellste ist wird es einen gewaltigen Leistungssprung geben.
CPU kann man immer noch irgendwann aufrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-, cruse, Apo und 2 andere
Solange es flüssig läuft ist doch alles ok, habe durchgehend bei HL zw. 50-65 FPS.
Sieht man ja dann selber ob die CPU, GPU Auslastung limitiert (MSI Afterburner).

Verstehe nicht was ihr immer habt mit Prozessor, der TE fragte nach einer Grafikkarte.
Prozessor kann er ja wenn wirklich limitiert immer noch aufrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Und der TE weiß ganz genau was er braucht? Deshalb fragt er auch hier im Forum nach, anstatt sofort kaufen zu rennen. (Ironie wer er nicht schnallt)
Es ist gut wenn das Forum den TE hinterfragt, und dass das öfter vorkommt, anstatt sich ein paar Hampelmänner darüber echauffieren.
@Rocko742 und @fundeath
Kommt mal wieder runter und lasst das Forum machen. Seht zu und lernt.

Das ihr alle wisst was dem TE ausreicht, wo er es selbst nicht mal weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Bei dem Budget und dem vorhandenen PC ist die Grafikarte am sinnvollsten aufzurüsten.
Auch die 16GB RAM langen noch einige Zeit, die CPU ist definitiv noch ausreichend.
Die RX 6700XT ist in dem Preisbereich das sinnvollste Modell, da mit 12GB ausgestattet.
Die 3060 fällt raus, da wesentlich langsamer und nur unwesentlich günstiger.

Die Diskussion um andere Komponenten kann man sich mit Ausnahme des Netzteils eher sparen, da liegt kein Flaschenhals vor. Wenn es ein Markennetzteil mit mindestens 1x8Pin 1x6Pin PCIe Steckern ist und nicht uralt, dann ab dafür.
 
Was ist denn ausreichend für Dich?
Dann weiß der TE eventuell auch wie er Deinen Post einordnen kann.
Was kommt den an FPS rum mit einem 26er? Was ist wenn sein RAM zwar 16GB groß ist aber nur mit 2133Mhz läuft? Oder es nur ein Riegel ist? Was bleibt dann übrig von der ausreichenden Leistung?

Und was ist, wenn der TE sich eine neue Graka kauft, und das Game weiterhin nicht so läuft wie der TE möchte? Ist ja nicht euer Geld?
 
HisN schrieb:
Und der TE weiß ganz genau was er braucht? Deshalb fragt er auch hier im Forum nach, anstatt sofort kaufen zu rennen. (Ironie wer er nicht schnallt)
Es ist gut wenn das Forum den TE hinterfragt, und dass das öfter vorkommt, anstatt sich ein paar Hampelmänner darüber echauffieren.
@Rocko742 und @fundeath
Kommt mal wieder runter und lasst das Forum machen. Seht zu und lernt.

Das ihr alle wisst was dem TE ausreicht, wo er es selbst nicht mal weiß.
Dringend braucht er eine GPU und keine neue CPU! Es hilft niemanden, die Leute immer dazu zu treiben immer mehr Geld in die Hand zu nehmen als nötig.
Das ist das was hier nämlich ganz oft passiert. Immer Aufrüst-Tipps geben die weit über das veranschlagte Budget hinaus gehen.
Spielbar bedeutet nicht für alle 4K mit 120 FPS.
Man kann eigentlich am Beispiel der verwendeten Grafikkarte erkennen wo die Gaming Ansprüche liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth- und Pater_Erminold
Das mag ich gar nicht bestreiten, mir geht es darum wie ihr damit umgeht.
Die Verneinung all dessen für was das Forum steht. Diskussion. Dialog. Hinterfragen. Lernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
HisN schrieb:
Was ist denn ausreichend für Dich?
Dann weiß der TE eventuell auch wie er Deinen Post einordnen kann.
Was kommt den an FPS rum mit einem 26er? Was ist wenn sein RAM zwar 16GB groß ist aber nur mit 2133Mhz läuft? Oder es nur ein Riegel ist? Was bleibt dann übrig von der ausreichenden Leistung?

Und was ist, wenn der TE sich eine neue Graka kauft, und das Game weiterhin nicht so läuft wie der TE möchte? Ist ja nicht euer Geld?
Was kommt denn an FPS rum wenn man einen neue CPU kauft???
Es wird zwar oft vorgeschlagen kauf am besten alles neu aber mit Fakten und vor allem FPS wird nicht´s belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Snaggletooth-
Zurück
Oben