Upgrade Gaming-PC

Maxysch schrieb:
Laut deiner Signatur steckt bei dir R9 5900X drin?
Generell hast du recht, aber zur Zeit bietet sich eher für TE sein System zu upgraden und dann GPU wenn noch Budget bleibt.
In einem Rechner, nicht meinem Hauptrechner. Hier stehen ein paar mehr Kisten rum. Der war vorher auch mit ner 1080 gepaart, bekam dann aber ne RTX3070 was bis jetzt doch ganz gut harmoniert.
Jedenfalls finde ich den 3700X jetz alles andere als unbrauchbar. Muss man am Ende eben selbst wissen obs noch reicht, und das würde ich messen.
 
killbox13 schrieb:
Jedenfalls finde ich den 3700X jetz alles andere als unbrauchbar
Das habe ich auch nicht gesagt, ist eine gute CPU, aber bei seinem Budget wäre es hilfreich und für RTX 4070/TI wäre der unter FHD schon das schwächste Glied, zusätzlich kommen die aktuell "sehr gut optimierte Spiele" raus :schluck:
 
Karamellow schrieb:
Ich habe oben im Beitrag Fotos und Screenshots eingefügt.
warum steckt die graka nicht im ersten x16-slot? der untere hängt nur mit 3.0_x4 am chipsatz. bitte umstecken.

warum steckt der RAM im ersten und dritten und nicht im zweiten und vierten slot? und warum läuft der nur mit 2133? bitte umstecken und dann das XMP im UEFI laden.

fürs gehäuse wäre ein foto von der front hilfreich. ist aktuell gar kein gehäuselüfter verbaut?

Natürlich ist mir auch eine andere GraKa recht. Ich habe die oben genannte aufgrund von Reviews ausgesucht.
was für reviews? zwischen 4070S und 4070ti S hat die 4070ti kaum noch ne existenzberechtigung.

je nach dem was man unter "ultra" versteht kriegt man damit im zweifel jede karte klein.


Maxysch schrieb:
und wegen unbekannten Modells von deinem Netzteil[...]
Es wäre nett wenn du uns ein screen von dem Typenschild des Netzteil posten könntest.
das genaue modell wurde doch mittlerweile genannt: Pure Power 11 600W. kann man mit ner 4070ti S durchaus auf nen versuch ankommen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Bummelhummel
Deathangel008 schrieb:
das genaue modell wurde doch mittlerweile genannt: Pure Power 11 600W. kann man mit ner 4070ti S durchaus auf nen versuch ankommen lassen
Ach ok habe das dann überlesen :daumen:
 
Maxysch schrieb:
Bei dem Budget würde ich mehrere Sachen Upgraden:
CPU: R7 5800X3D 270€
RAM: 32GB 16GBx2 DDR4 3200 KIT (altes verkaufen) 72€
SSD: LEXAR NM620 1TB( je nach bedarf auch gerne 2TB) 60€
GPU: KFA2 RTX 4070 Super (deine alte ist 280mm lang, daher wird die auch rein passen und wegen unbekannten Modells von deinem Netzteil würde ich keine TI holen ohne das Netzteil zu tauschen) 659€
Alternativ Zotac RTX 4070 S und verlängerte Garantie genießen.
Summe = 1061€ + Versand (Je nach dem kann man auch alles bei einem Shop zusammen suchen.)

Ich habe mir jetzt nochmal alles angeschaut und werde mir wohl die 4070TI Super + die andere Hardware holen, damit ich ez die nächsten Jahre so wie oben geschrieben wurde auch die Bildschirme ggf. noch austauschen kann.

Vielen Dank nochmal für die Mühe und die Links!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Unnötig das beste P/l hat derzeit die rtx4070 super diese ist nah an der rtx4070ti aber 200€ billiger
dann ne neue cpu empfiehlt sich aber ist nicht zwingend notwendig da die Anforderungen von den Spielen stark ansteigen werden und das schon dieses Jahr.
Wie da dragon age dreadwolf performt ist klar. EA deutet auf frostbyte hin und wie ich lese hat man diese genommen demzufolge wer athem kennt und weis wie das lief hat die perf Anspruch des spiels.
grob 1080p maxed 76fps mit deiner gtx1080 bei anthem
Die rtx4070 super wäre da massiv cpu limitiert nehme ich eine höherer basis Auflösung an etwa 1080p statt den game internen 576p dürfte da grob 108fps herauskommen cpu limit dürfte da dennoch auftreten
Dragon dogma 2 dürfte da eher gpu limitiert sein 66fps mit der rtx4070 super raster und 61fps in dxr
baldurs gate 3 ist da genügsamer etwa 80fps mit der gtx1080 und grob das doppelte also 150fps mit der rtx4070 super cpu limit garantiert
 
syfsyn schrieb:
Dragon dogma 2 dürfte da eher gpu limitiert sein 66fps mit der rtx4070
Wolltest du nicht CPU Limitiert sagen? Spiele das Spiel immer noch und, das ist definitiv CPU limitiert, vor allem in der Hauptstadt 😉

syfsyn schrieb:
grob 1080p maxed 76fps mit deiner gtx1080 bei anthem
Engine wird bestimmt modernisiert und daher wird es auch fordender sein, dass sind Vermutungen und sollten auch so erwähnt werden
syfsyn schrieb:
Unnötig das beste P/l hat derzeit die rtx4070 super diese ist nah an der rtx4070ti aber 200€ billiger
Wenn du hier alles schon gelesen hättest, dann wüsstest du schon das ich dem TE es schon Vor- und Nachteile anhand Beispiele nah gebracht habe.
Ja die RTX 4070 S ist toll, aber die RTX 4070 TI S wegen den 16GB Zukunftssicherer, leider muss man dafür mehr drauf zahlen.
Wenn TE nach alledem trotzdem die Karte gewählt hat, dann gezielt und man sollte es akzeptieren.
 
Kurzes Update:

Habe alles eingebaut und es läuft prima.
Baldurs Gate spiele ich nun endlich auf Ultra!

Ich habe wie oben geschrieben die 4070 Ti Super gekauft ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zurück
Oben