Upgrade meiner antik-gaming Machine

SlipKn0T

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.251
Hi. 2007 ist es her, da war der Q9550 noch stark im rennen :D

mittlerweile dattelt das alles vor sich hin. der 6GB Ram ist bei jeder noch so kleinen tätigkeit meisst überfüllt.

Ich wollt ein kleines Upgrade vornehmen, bin aber nicht mehr auf aktuellem stand.


Vorhandene und weiterhin für den Einsatz geplante Hardware:

  • 2x WD 2TB im Raid 1 Verbund
  • 1x WD 6400 - VM OS Platte
  • 1x SSD 30GB für Win8 :freak:
  • 700W Cougar Netzteil
  • Radeon 6970
  • Silverstone Raven 02

Dementsprechend neu angeschafft werden müsste also:
Cpu
Ram
Mobo
(Neue SSD, bzw weitere Festplatten <je nach VM, eigene Platte?> )

Ich weiß nicht, welche Komponenten da sinn machen, gerne würde ich bei Intel bleiben.

Mit dem neuen System möchte ich (was ja heutzutage technisch möglich ist) 2-3 Vm´s gleichzeitig laufen lassen,
benutze den Rechner auch zur Ton-Bearbeitung (mit externem Interface)
und hin und wieder wird auch Photoshop angeschmissen.

Bei den Spielen bin ich im Moment noch nicht so Aktuell, FarCry 3, BF4, LoL und einige Simulationen, bzw Rennspiele wie Grid, die mal hin und wieder gespielt werden.

nun der finanzielle Faktor: mehr wie 800€ möchte ich für die 3-5 Artikel nicht ausgeben.
Kauf wird spätestens im Mai getätigt.

LG
 
Da nimmst du nen Xeon E3-1230v3, steckst 8-16Gb DDR3-1600 dazu und kaufst noch ne Crucial m500 240Gb und die Kiste rennt wieder.
 
Intel Xeon E3-1230v3 200.-
AsRock B85M Pro 4 55.-
8 GB RAM 60.-
Crucial m5 240GB SSD 90.-
CPU Kühler nach Wahl

Preise sind ca. Preise, je nachdem wo Du kaufst.

Eine stärkere Grafikkarte wäre auch noch locker drin, z.B.
GTX 770 260.-
R9 290 340.-
 
mittlerweile dattelt das alles vor sich hin. der 6GB Ram ist bei jeder noch so kleinen tätigkeit meisst überfüllt.
Und hier merkt man auf,
da 6GB RAM und ein alter Quad mit 2,83GHz hier immer noch ohne Probleme laufen sollten.
Der Q9550 wird zwar bei einigen aktuellen Spielen BF4 das Handtuch schmeißen, aber nicht in einer Standardumgebung.
Gleiches gilt für 6GB Ram, viele Nutzer kommen immer noch mit 4GB aus.

Weiterhin:
die AMD Radeon HD 6970 ist immer noch schneller als manche Radeons HD 7870er

Nebenbei:
Was für ein VM-System nutzt Du denn? VirtualBox oder VMware Player/Workstation?
Wieviel Ram hast Du allgemein dafür reserviert (Ich meine jetzt nicht die VMs an sich, sondern die Grundeinstellungen!)?

Vor einem Neukauf würde ich halt einfach mal das System neu aufsetzen,
spielen, schauen wie Performance ist,
dann VMs aufspielen, wieder Performance überprüfen.

Übrigens für Deine 30GB SSD:
Geht gerade noch so, aber hier solltest Du als erstes Geld investieren und eine neue kaufen (120-240GB)
(bevor Du neues Board, CPU, Speicher etc. kaufst)
 
das VM Sys ist eine Workstation. Reserviert sind für alle VM´s 4GB (unter den einstellungen, nicht der angelegte ram, der VM!)

und da ist halt schon die grenze erreicht. Windows Bootet, VM Linux gleich hinterher. Wenn ich dann noch "APPS" wie Skype oder Firefox aufhabe bzw thunderbird und excel, dann läuft alles in die Auslagerung und kann mir ein Kaffee holen.

Ist erst frisch aufgesetzt. ca 2 Monate her.
 
8 GB RAM wäre nach deiner Beschreibung dringend nötig (evtl. könnte man auch über 16 nachdenken). Vorteil der Xeon CPU ist neben der deutlich höheren Geschwindigkeit das HT, besonders wenn man viele Anwendungen gleichzeitig in Betrieb hat.

Ansonsten bist Du schon gut ausgestattet, mit 350-400.- kannst Du schon auf ein Top System upgraden.
 
Zurück
Oben