Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erstens ist das nicht mein Problem, und zweitens geht ich von mündigen Menschen aus, die sehr wohl wissen, was sie wollen und tun. Sie zu bevormunden halte ich nicht richtig. Wenn etwas deutlich besser als die vorgeschlagene Lösung in dem Budget ist, ist das durchaus berechtigt anzumerken. Entscheiden kann doch dann die Person immer noch selbst.
Maxysch schrieb:
Durch solch große Bereitschaft deutlich über den gesetzten Budget zu gehen haben wir auch die heutige Preise
Ebenso einseitig, wenn das Bedürfnis nach per Performance da ist, sollte man das Budget sehr wohl erweitern, wenn es für einen sinnvoll erscheint, und das entscheidet immer der Konsument hier selbst.
Deswegen ist deine Sichtweise auch einseitig da du von dir aus gehst und versuchst dich nicht in die Person hinein zu versetzen und da hier der TE zuvor "nur" eine RTX 4060 TI geholt hat gehe ich davon aus das dieser nicht in Geld schwimmt oder weniger bereit ist dafür viel Geld ausgeben.
Damit meine ich nicht das man keine RTX 5080 empfehlen kann, es ist nur so das diese für den Preis definitiv zu wenig bietet und man sich schon eher an dem vorgegebenen Budget richtet und nach Maximalprinzip die Leute berät.
Mir kommt so vor das du dich persöhnlich angegriffen fühlst und das ist nicht der Fall, wollte nur klar stellen
Deswegen ist deine Sichtweise auch einseitig da du von dir aus gehst und versuchst dich nicht in die Person hinein zu versetzen und da hier der TE zuvor "nur" eine RTX 4060 TI geholt hat gehe ich davon aus das dieser nicht in Geld schwimmt oder weniger bereit ist dafür viel Geld ausgeben.
Das sind in meinen Augen zuviele Mutmaßungen und Spekulationen. Wir können über die finanzielle Situation anhand der Aussagen keinerlei Aussagen machen.
Maxysch schrieb:
Damit meine ich nicht das man keine RTX 5080 empfehlen kann, es ist nur so das diese für den Preis definitiv zu wenig bietet und man sich schon eher an dem vorgegebenen Budget richtet und nach Maximalprinzip die Leute berät.
Kann man so sehen, ich sehe es eben anders. Wir hatten es ja schon öfters hier, daß sich Leute ein Budget setzten, und sich dann doch was anderes und teureres gekauft hatten.
Maxysch schrieb:
Mir kommt so vor das du dich persöhnlich angegriffen fühlst und das ist nicht der Fall, wollte nur klar stellen
Alles gut, aber ich würde schon in mindestens 16GB Karte investieren, wenn die Karte eine Weile halten soll. Eine 5070 hat leider nur 12GB. Selbst eine 9070 XT ist aktuell für diesen Preis kaum erhältlich. Und ich persönlich würde jetzt nicht in eine Lösung investieren, die nur auf Kante genäht ist, und Du dann doch wieder nächstes Jahr in eine neue GPU investieren müßtest. Und eine 5070TI mit 16GB gibts aktuell kaum unter 900-1000 €.
Die aktuelle GPU Situation ist eben absolut beschi...eiden. Die 40x0 Generation ist mit Modellen überteuer und kaum verfügbar, so daß man fast schon "gezwungen" ist, auf die 50x0 Reihe zu gehen. Und selbst hier ist der Markt absolut übel, daß die günstigen Varianten kaum verfügbar, und sofort weg sind. Das gilt auch bei den 9070XT ( die 9070 finde ich eher uninteressant als Steigerung zur 4060TI), die es kaum um die 800€, sondern eher teurer ab 900€ (wenn überhaupt) gibt, Hier pendeln sich die Preise für die guten Modelle auch ab 1000 € ein. Aus meiner Sicht kann man hier nur in den sauren Apfel beissen und mehr investieren, oder doch warten. Gebraucht ist der Markt aktuell auch absolut irre.
Danke dir, ja, so super eilig habe ich es momentan eig. nicht.
Dann ist es vielleicht wohl doch klüger noch etwas zu warten.
Ich habe die Preise ja auch schon gesehen, das ist ja echt einfach nur krank aktuell.
Bei der 5070 Ti müsste dann aber eh zwingend ein neues Netzteil her.
Denke, dass die 650W da nicht mehr reichen.
was ist denn an der Karte so schlimm? astreine karte für 1440p. Wenn man ein bischen diese Zwangsstörung mit den Reglern überwindet. Einfach mal nicht nach "Regler rechts bedeutet gut" entscheiden, sondern nachdem, was man auch wirklich auf dem Bildschirm sieht.
Bei der 5070 Ti müsste dann aber eh zwingend ein neues Netzteil her.
Denke, dass die 650W da nicht mehr reichen.
Ich bin bisher auch soweit zufrieden, allerdings kommt die Karte bei Spielen wie AC Shadows und RDR2 nicht über knapp 60- vlt. mal 70 FPS hinaus und das auch (bei AC Shadows z.B. RT nur im Lager, Rest mittel) nur bei mittleren Details.
Bei Hogwarts Legacy musste ich sehr viel rumprobieren bis ich beispielsweise in Hogmeade ohne eine unterirdische Frametime wegkam.
Ich brauche kein 4K max. Details mit max. RT aber auf hohe Details mit 80-90 FPS möchte ich schon gerne kommen.
Habe Hogwarts tatsächlich noch nie gespielt, aber schon oft gelesen das es schlecht optimiert sein soll. Selbst mit viel leistungsfähiger Hardware, soll es zu Einbrüchen kommen. 😮💨
Ich würde dir tatsächlich ebenfalls zur RX 9070 (XT) raten. Sofern du bereits bist noch etwas zu warten dürfte auch die RTX 5060 TI oder die RX 9060 XT für dich interessant sein.
Nvidia ist auf jeden Fall nicht mehr so konkurrenzlos wie noch eine Generation zuvor. AMD hat stark aufgeschlossen und FSR 4 wird sich auch zunehmend stark verbreiten.
wie ist das eigentlich, wenn man ne RTX 2070 oder ne RX5700XT hat, wird die Qualität von DLSS/FSR da auch noch weiterentwickelt? Ich meine, auch wenns nur DLSS 2 ist, das profitiert doch auch noch von Weiterentwicklungen, oder? Öder optimieren die das absichtlich nicht weiter, damit man sich ne neue Karte kauft?
oh cool dann hat meine alte 2070 ja auch DLSS 4....das muss aber auch im Spiel implementiert sein, oder? Kingdom Come Del. oder Cities Skylines 2 haben jetzt nicht plötzlich DLSS 4 beim nächsten patch, oder?
Wobei den Unterschied sehe ich eh nicht...DLSS sah ja schon immer gut aus, auch der Version 2...das sieht denen gar nicht ähnlich, die Leistung von GPUs damit so zu erhöhen, auf dass man sie nochn paar Jahre länger nutzen kann...
Aber 500+ Watt Karten bauen sie trotzdem.....richtig öbszön geworden. Da passt doch n 250 Watt CPU zu, feddig ist der Kilowatt Rechner, 1 Stunde daddeln 42 Cent.
So unsexy.