Upgrade von 1070, erstmal Budget Upgrade oder direkt richtig?

JMP $FCE2 schrieb:
Nur einige wenige Spiele sind so schlecht gemacht, dass man ihnen die Speicherfresserei bei 4k nicht vollständig austreiben kann.
Warum heißt es eigentlich immer: "Spiel XY läuft nicht auf GPU Z, also MUSS das schlecht programmiert sein"!

Eine RTX 4070 super ist eine Mittelklasse GPU, mal Abseits vom Speicher ist die (natürlich je nach Game!!) für 4K mit guten Details mit hohen FPS relativ langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Wo willst Du am Ende ankommen, ist immer die Frage.
Der Benchmark (das Game habe ich leider nicht) von MHW jedenfals füllt locker 25GB an VRAM.

Um die Speicherdiskussion weiter anzuheizen^^

Monster Hunter Wilds 5090 Framegen.png
 
Es wird eine Budget Karte für das bestehende System gesucht. Ich nehme an der TE kann, von einer 1070 kommend die Regler in den Einstellungen im Spiel bedienen. So richtig Budget und ein Upgrade wäre eigentlich nur eine rx6600 gegebenenfalls eine Rtx 3060 12gb.. oder gebraucht Markt .. die Aussage das man jede graka klein bekommt, ist doch auch schon ein wenig ausgelutscht.. mit den normalen ingame presetts ist das fast nicht möglich und nicht erforderlich meiner Meinung nach. Viel interessanter, finde ich den Ansatz mit möglichst geringem Einsatz viel zu bekommen. Liebe Grüße soll kein Angriff sein 😉.
 
DAs hört sich im Startpost ganz anders an.
Da steht: Budget oder gleich richtig.
Ich zeige nur was man für "gleich richtig" in 4K eventuell in Betracht ziehen könnte, einfach nur damit sich der TE mehr Gedanken machen kann was er möchte, und was er bereit ist dafür zu tun.

Soll kein Angriff sein^^
 
HisN schrieb:
Wo willst Du am Ende ankommen, ist immer die Frage.
Der Benchmark (das Game habe ich leider nicht) von MHW jedenfals füllt locker 25GB an VRAM.

Um die Speicherdiskussion weiter anzuheizen^^

Anhang anzeigen 1590292
Am meisten wird die nicht gut umgesetzte Optimierung des Spieles kritisiert. Ein kleiner Ausschnitt aus dem cb Test. Normalität mittlerweile, das ein Spiel mit Glück erst ein halbes Jahr nach Release rund läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro schrieb:
Warum heißt es eigentlich immer: "Spiel XY läuft nicht auf GPU Z, also MUSS das schlecht programmiert sein"!

Eine RTX 4070 super ist eine Mittelklasse GPU, mal Abseits vom Speicher ist die (natürlich je nach Game!!) für 4K mit guten Details mit hohen FPS relativ langsam.

Ist eigentlich ganz einfach. Man guckt sich Spiele an, die gut aussehen und wenn ein anderes Spiel gleich oder weniger gut aussieht, aber schlechter läuft, ist es beschissen optimiert. Jetzt ist "gut aussehen" natürlich etwas subjektiv, aber ein Anhaltspunkt ist es trotzdem.
Aber es ist doch nun wirklich kein Geheimnis, dass es Teams gibt, die sich einen scheiß um Optimierung scheren, jetzt mal völlig unabhängig von der 4070, dazu muss mal nur mal verschiedene Spiele miteinander vergleichen.

Die Mindestanforderungen für Monster Hunter werden auf der Steam Page übrigens mit ner 1660 gelistet, wer sich DAS ausgedacht hat will ich auch mal gerne wissen.

HisN schrieb:
DAs hört sich im Startpost ganz anders an.
Da steht: Budget oder gleich richtig.
Ich zeige nur was man für "gleich richtig" in 4K eventuell in Betracht ziehen könnte, einfach nur damit sich der TE mehr Gedanken machen kann was er möchte, und was er bereit ist dafür zu tun.

Soll kein Angriff sein^^

Du hast ja Recht, das reiht sich aber in die Seite 1 Poster ein. Vielleicht lieber einfach immer "gutes Budget" oder "obere Mittelklasse" und dafür in Zukunft lieber öfter upgraden.

Ich hab mir übrigens schon die 4070 geschossen, weil ich es ganz schön fand, dass die noch in mein vorhandenes Netzteil passt. Und weil ich Team NVIDIA bin. War vermutlich nicht soooo falsch, wenn das Ding jetzt schon wieder überall weg ist.
War vielleicht etwas ungeduldig jetzt und man hätte noch auf was besseres hoffen können in nächster Zeit, aber damit bin ich auch schon das ein oder andere mal auf die Schnauze gefallen ^^

Und über das 4K Thema kann ich mir dann nochmal in Ruhe Gedanken machen.

Basti1487 schrieb:
Am absolut meisten wird die nicht gut umgesetzte Optimierung des Spieles kritisiert. Ein kleiner Ausschnitt aus dem cb Test. Normalität mittlerweile, das ein Spiel mit Glück erst ein halbes Jahr nach Release rund läuft.

Übrigens auch ein schöner Vorteil der Steam Reviews wie ich finde, da kriegt man noch schön ungefiltert Meinung.
Manchmal ist dieser Vorteil auch ein Nachteil, aber immerhin... so manches Spielemagazin könnte solche Performancegeschichten auch ruhig noch etwas deutlicher herausstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JMP $FCE2 und Basti1487
Da wir im Haushalt ebenfalls eine 4070 im Einsatz haben, kann ich dir sagen dass diese aktuell für eigentlich alle Spiele locker ausreichend ist!
Wenn du diese jetzt noch zu einem guten Preis bekommst (oder wie erwähnt gebraucht) dann machst du definitiv nichts falsch.

Ich würde sogar behaupten dass du diese in 1-2 Jahren immer noch gut weg kriegst und dann für weniger Geld upgraden kannst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiskyCola und KEV24in_Janßen
In genau 3 Tagen kommen Test der rx9070xt raus und die wird definitiv die Empfehlung werden grob 700€
von nvidia gibt es da nix einzig die rtx4070ti super wäre ne Idee wenn diese verfügbar wäre.
Die perf. läge zwischen der rx7900gre und rx7900xt aber in dxr auf dle der rtx4070ti
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
KEV24in_Janßen schrieb:
Super/Ti ist immer ne Übertakte GPU
mit etwas mehr MHZ,usw.
Bitte was? Eine 4070 und 4070 super unterscheiden sich zb deutlich in den Recheneinheiten sowie RT cores. Also nicht nur ein paar MHz mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Pisaro schrieb:
Warum heißt es eigentlich immer: "Spiel XY läuft nicht auf GPU Z, also MUSS das schlecht programmiert sein"!

Der Großteil der Spieler hat GPUs mit 8 GB oder weniger, da ist eine brauchbare Fallback-Lösung Pflicht.

Und die PS5 ist ungefähr auf 2070 Super-Niveau, die 4070 rund 70% schneller, und hat auch noch besseres Upscaling. Das ist nicht "relativ langsam", und keine Ausrede dafür, keine brauchbare Detaileinstellung für die Kombination 12 GB + 4k + DLSS/FSR anzubieten.

Das ist Schlamperei, dafür gibt es keine Entschuldigung. Ein Shitstorm für solche Spiele ist gerechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Basti1487, WhiskyCola und KEV24in_Janßen
WhiskyCola schrieb:
Die Mindestanforderungen für Monster Hunter werden auf der Steam Page übrigens mit ner 1660 gelistet, wer sich DAS ausgedacht hat will ich auch mal gerne wissen.

Die Entwickler wollen das Game verkaufen, da wird auch der letzte User mitgenommen, und wenn es nur 720p mit 15 FPS in LOW bedeutet. War schon immer so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Basti1487 und WhiskyCola
Sind wir uns eigentlich einig, dass es zumindest bei NV aktuell gar keine "Budget Lösung" gibt? Allein aus dem Grund würde ich halt auch gar nicht mehr über eine 4070 oder 4070 Super sinnieren, sondern einfach mal diese Woche abwarten, was die 5070 macht und wie es hier mit der Verfügbarkeit aussieht...
Und dann kann man auf AMD hoffen, dass die wirklich auf Unmengen Karten sitzen, weil die ja eigentlich auch erst im Januar starten wollten und aus nicht kommunizierten Gründen zurückgerudert haben...

Aber aktuell 650 Euro für eine 4070? Gott, nein.

Wenn es jetzt eine Budget-Lösung sein soll, dann greif zu AMD.
 
Der TE hat doch mittlerweile eine 4070. 👋 Zu welchem Preis, wurde allerdings nicht genannt.
 
HisN schrieb:
Die Entwickler wollen das Game verkaufen, da wird auch der letzte User mitgenommen, und wenn es nur 720p mit 15 FPS in LOW bedeutet. War schon immer so.

Im Gegensatz zum Benchmark Test, der so gar nicht lief, lief es dann im eigentlichen Spiel mit meiner 1070 in 20-30 fps relativ "stabil" - sah halt beschissen aus..

kachiri schrieb:
Aber aktuell 650 Euro für eine 4070? Gott, nein.

Tja... :D, habe ich unter "selber Schuld" und "Ungeduld kostet halt" verbucht.

Basti1487 schrieb:
Der TE hat doch mittlerweile eine 4070. 👋 Zu welchem Preis, wurde allerdings nicht genannt.

610€. Ja teuer. Plan ist auch erstmal, die nicht einzubauen, wenn die heute kommt und abzuwarten, was die Woche noch bringt. Ich bezweifle jedoch stark, dass man irgendwas, was die Woche rauskommt, sei es jetzt die 5070 oder die AMD Karten zum UVP bekommt. Ich prophezeie, dass die in 5 Minuten alle ausverkauft sind und dann auch jenseits der 1000€ auf eBay landen. Da kann AMD noch soviel schwadronieren, dass sie ja ne so viel höhere Stückzahl als NVIDIA raushauen.

Daher habe ich mir bei der 4070 erstmal gedacht, was man hat, das hat man, zurückschicken kann mans immer noch, wenn ich es schaffe mir ne 9070 (XT) zum UVP zu schießen.

Aber das wäre vielleicht noch ne Frage an die Experten hier: Meine letzte AMD Karte hatte ich vor ~25Jahren. Muss ich auf irgendwas besonders achten? Gibt es Hersteller, die eher für Qualität stehen, als andere? (Wenn man die Wahl hat... Oo)
 
Bei amd gpu ist der andrang traditionell nicht so groß dank Ruf das hier ist ne blase wo man Ahnung hat woanders Zählt der Name
 
WhiskyCola schrieb:
610€. Ja teuer. Plan ist auch erstmal, die nicht einzubauen, wenn die heute kommt und abzuwarten, was die Woche noch bringt.
ich verstehe auch nicht wie keiner hier dir diesen Schwachsinn, jetzt noch eine überteuerte 4070Super für über 600€ zu kaufen, ausreden konnte, während für etwas mehr oder gleich viel die neuen AMD Karten als auch die 5070 vor der Tür stehen

und was das Thema 4K gaming angeht, würde ich dies an deiner Stelle sein lassen, wenn man von WQHD um die 40% Mehrleistung bei selbigen FPS benötigt und du da schon mittlerweile bei Grafikkarten um die 1200€ ins Regal musst, um einigermaßen nen Leistungspolster für küntftige Titel zu haben

und wie sieht es mit nem neuen Netzteil aus ? sollte dann auch gewechselt werden
 
Verak Drezzt schrieb:
ich verstehe auch nicht wie keiner hier dir diesen Schwachsinn, jetzt noch eine überteuerte 4070Super für über 600€ zu kaufen, ausreden konnte, während für etwas mehr oder gleich viel die neuen AMD Karten als auch die 5070 vor der Tür stehen

Es ist sogar nur ne normale 4070, hab da was verwechselt -> Denn die funktioniert dann noch mit meinem vorhandenen Netzteil.
Ansonsten schauen wir erstmal, ob da wirklich was zum UVP zu kriegen ist.

Verak Drezzt schrieb:
und wie sieht es mit nem neuen Netzteil aus ? sollte dann auch gewechselt werden

Ja. Wenns doch ne 5070/Radeon wird, dann brauch ich eins :D
Ich hatte an ein Corsair RMx50e gedacht.
Das x ist noch offen, wegen Zukunftssicherheit hätte ich aber zur 8 tendiert.
Dass ich mir damals ein 450W Netzteil gekauft habe ärgert mich heute noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WhiskyCola schrieb:
Es ist sogar nur ne normale 4070
wollte schon sagen, denn ne 4070Super für den Preis wäre gar net so schlecht gewesen, aber selbst nicht bei besagten Release der kommenden Karten, hätte ich dann eher zu einer 7800XT für 500€ gegriffen, was aber au net wirklich prall gewesen wäre, wenn du für 100€ mehr ne schnellere 9070 non XT bekommen würdest

Netzteil kann ich dir dieses hier empfehlen: https://geizhals.de/fsp-vita-gm-650w-atx-3-1-vita-650gm-a3170203.html

dein 450W könnte für eine 220W 9070 non XT noch ausreichend sein, wenn es über 2x 8pin verfügt ggf. sogar für eine 9070XT wenn du diese undervolten würdest, aber da würde ich dann doch schon neues Netzteil empfehlen um auf der sicheren Seite zu sein
 
Zurück
Oben