Apollo1980
Ensign Pro
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 227
Hallo liebes Forum,
ich habe gerade günstig via Kleinanzeigen einen 7800x3d geschossen (220€) und persönlich abgeholt. Nun fehlt mir noch das passende Board und hier bin ich doch etwas überfordert.
Ich hatte jetzt all die Jahre ein MSI B450 A Pro Max und war mehr als zufrieden. W-Lan wird nicht benötigt, hierzu habe ich, falls jemals nötig einen Stick oder ist ein Board mit integrierter Antenne vom Empfang und der Stabilität besser geeignet?
Wichtig wären mir mindestens 5 USB Anschlüsse und Displayport falls ich die IGP mal nutzen möchte. Jetzt ist die Frage welchen Chipsatz. Ich behalte meine Hardware immer ziemlich lange, macht es hier Sinn auf B850 und PCI-e 5.0 zu setzen um für die Zukunft gerüstet zu sein oder reichen hier Bretter mit PCI-e 4.0?
Ich spiele Gerade mit dem Gedanken meine 9070XT per Widerruf zurück zu senden und eine 5060TI 16GB zu kaufen da ich die Leistung einer 9070XT in FHD eigentlich nicht benötige.
Zuletzt wäre dann noch die Frage des Kühlers. Ich nutze auf meinem Board den Scyte Fuma 2. Kann ich diesen so wie er ist für AM5 verwenden oder benötige ich einen neuen Kühler?
Fragen über Fragen und bin für Antworten dankbar.
ich habe gerade günstig via Kleinanzeigen einen 7800x3d geschossen (220€) und persönlich abgeholt. Nun fehlt mir noch das passende Board und hier bin ich doch etwas überfordert.
Ich hatte jetzt all die Jahre ein MSI B450 A Pro Max und war mehr als zufrieden. W-Lan wird nicht benötigt, hierzu habe ich, falls jemals nötig einen Stick oder ist ein Board mit integrierter Antenne vom Empfang und der Stabilität besser geeignet?
Wichtig wären mir mindestens 5 USB Anschlüsse und Displayport falls ich die IGP mal nutzen möchte. Jetzt ist die Frage welchen Chipsatz. Ich behalte meine Hardware immer ziemlich lange, macht es hier Sinn auf B850 und PCI-e 5.0 zu setzen um für die Zukunft gerüstet zu sein oder reichen hier Bretter mit PCI-e 4.0?
Ich spiele Gerade mit dem Gedanken meine 9070XT per Widerruf zurück zu senden und eine 5060TI 16GB zu kaufen da ich die Leistung einer 9070XT in FHD eigentlich nicht benötige.
Zuletzt wäre dann noch die Frage des Kühlers. Ich nutze auf meinem Board den Scyte Fuma 2. Kann ich diesen so wie er ist für AM5 verwenden oder benötige ich einen neuen Kühler?
Fragen über Fragen und bin für Antworten dankbar.