Upgrade von i5 4570

Vanilla2001 schrieb:
1600 ist schon gut. Schau dir mal das Video an. Mit ein bisschen Glück bekommst du deinen Speicher auch noch höher. Richtung 2000. Ich würde der CPU erstmal ein wenig die Sporen geben. Ich denke mal bis 4000 MHz brauchst du nicht mal eine Spannungserhöhung.

https://www.youtube.com/watch?v=m2soXbvaFRE

bzw.

http://www.pcgameware.co.uk/reviews/memory-ram/kingston-hyperx-black-8gb-1600mhz-memory-review/

Der RAM läuft soweit wohl stabil, jetzt mal schaun wies weitergeht.
Die CPU ist leider ein non-K Modell, da komm ich leider nicht an den Multi und nur über Takt ist mir zu Riskant für die paar Mhz...


Und dann noch die obere Frage, worauf man bei den FSP Netzteilpen achten muss?
 
Also wenn ich das jetzt richtig Verstanden habe, tuts bei mir ein FSP Fortron Hyper M, da dies die "kleinste" Serie mit Modularem Kabelmanagement ist und 500 Watt bei meinem System ausreichen sollte, oder soll ich lieber auf 600 Watt setzen?
 
Du kannst aber den Multiplikator bis auf 36 erhöhen im BIOS, oder? Mit wieviel läuft die CPU aktuell?

BCLK auf 105 und landest bei 3780.

http://hwbot.org/submission/2435525_true_monkey_cpu_frequency_core_i5_4570_3761.01_mhz

Das wäre eine 18% Übertaktung. In Verbindung mit dem Speicher sollte es schon spürbar besser gehene. und ich denke, du müsstest nicht mal die VCORE erhöhen.
Gehst du halt zur Not auf 104. Das sind 4%. Ich kenne keinen bei dem mit der Frequenz etwas passiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Multi ist im BIOS ausgegraut - das hab ich auf den non-K CPU geschoben... oder überseh ich grad nen wichtigen Punkt?
 
CPU Ratio Mode wirst du sicherlich auf Fixed Mode stellen müssen.

und aktiviere mal die Option Enhanced Turbo. Damit werden alle Kerne auf die maximale TurboStufe gesetzt.
 
anbei mal 2 Settings, die ich durchprobiert habe, aber bei keinem von beiden bootet das system...
 

Anhänge

  • IMG_20161103_095304.jpg
    IMG_20161103_095304.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 225
  • IMG_20161103_095416.jpg
    IMG_20161103_095416.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 224
Starte mal mit 36 * 100. Möglicherweise musst du den Speicher heruntertakten, der wird aktuell auch mit 1664 MHz angezeigt.

Ich hab gerade nochmal einen Blick auf deinen Speicher geworfen. Der wird bei Geizhals mit 1,65V geführt, vermutlich sind die 1,50V zuwenig. Erhöhe mal die Speicherspannung auf 1,65V.

Vorausgesetzt ich hab den richtigen Typ gesehen.
Ergänzung ()

Und? Schon was abgebrannt? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin erstmal auf der Arbeit. Morgen wird weitergemacht.
Und ja ich habs eingesehen, wenn dann brauch ich nen i7 xD
Ergänzung ()

Sound-Fuzzy schrieb:
Warum unbedingt wieder BeQuiet? Schau Dich z.B. mal bei FSP um, die bauen die meisten aktuelleren BQ, aber für weniger Geld... :D

Maß meinst du zu meiner obigen Auswahl?
 
Hab jetzt die CPU mal auf 36x100 laufen; die ersten Tests liefen mal stabil.
 

Anhänge

  • i5_4570_0411PNG.PNG
    i5_4570_0411PNG.PNG
    101,2 KB · Aufrufe: 249
Na sehr gut. Die letzten 4 oder 5% kannst du über den bclk holen. viel Mehr wird dann ohne CPU Wechsel nicht gehen.

Das sollte insgesamt dann aber schon eine spürbare Verbesserung geben.
 
Wie sieht es denn hier aus? Hat es was gebracht? Oder hilft doch nur ein CPU-Wechsel bzw. Systemupgrade?
 
dvux schrieb:
Dann schau ich mal ob mir ein i7 4790K übern weg läuft in den nächsten Wochen. Was ist denn da so ein gängiger Gebrauchtspreis? 300€?

So viel nicht. Eher 250€, wenn es ein guter ist mit einem seriösen OC Screen ausm Forum.
 
Zurück
Oben