Upgrade von Windows XP auf Windows 8 Pro 64

ger964

Newbie
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
5
Hallo,
wie gehe ich bei dem Wechsel auf Windows 8 am besten vor? Ja ich weiß, das es kein Upgrade, sondern eine Neu-Installation ist.

Im Rahmen des Umstieg, soll mein Windows XP PC, den ich mit einen Intel Q6700 und einer Radeon 6870 am laufen habe, neben einen besserem Mainboard „ASUS P5Q Deluxe“, dass ich schon liegen habe, eine weitere 1TB Festplatte bekommen.

Wie steht es, reicht das, mit 8 GB RAM, voll bestückte Board, um mit dem System, Windows 8 mit VMware Player und dort Windows XP laufen zu lassen
 
8GB Ram für eine XP VM sollten dicke reichen.
Ich versteh jedoch nicht was du genau meinst mit deiner Frage im Bezug auf die Windows 8 Neuinstallation?
 
Windows 8 mit 8GB RAM und einer VM in der Windows XP laufen soll, funktioniert problemlos.

Wie schon vom Vorposter geschrieben, finde ich nirgendwo eine Problemstellung bzgl. der Neuinstallation. Das kein direktes Upgrade von XP geht sondern nur über eine Neuinstallation, ist dir ja auch bereits bekannt.
 
Wo ist nun die Frage?

PC zusammenbauen, Windows 8 DVD / Stick rein, Platte partitionieren, Installieren, fertig.
 
Woher sollen wir wissen, ob 8GB bei Dir reichen, solange nicht bekannt ist, wofür die XP VM genutzt werden soll.
Bei mir reicht es, ich habe meiner XP VM aber auch nur 2GB zugewiesen.
 
meinte, ob ich den Mainboard wechsel unter meiner gegenwärtigen Windows-XP umgebung, mit einer eventuellen Windows XP Neu-Installation durchführen sollte, oder ob der Wechsel unter Windows 8 stattfinden sollte
 
mcwild schrieb:
am besten gehst du so vor, dass du dir win7 64bit kaufst und win8 erst garnicht drauftust. :freak:

Und warum ?
Win 8.1 läuft derzeit bei mir sehr gut, so dass ich mein Notebook auch auf Win 8.1 umrüsten werde die nächsten Tage.
Gerade auch neuere Spiele wie BF4 und kommende werden mehr Win 8 optimiert sein.
 
Ich würde die jetzt noch unter XP bestehenden persönlichen Daten sichern. Den Motherboard-Umbau vornehmen wollen. Windows 8 installieren, evtl. noch fehlende Treiber installieren, Programme/ Anwendungen, etc. installieren. Und wenn alles erledigt ist auch die zuvor gesicherten Daten wieder zurück.

Und schon hast du ein komplettes neues und sauberes System.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du kein RAID betreibst lässt sich das Board unter XP normalerweise recht easy wechseln. Dazu muss man nur eventuell bestehende spezifische Treiber des alten Systems (wo die Komponenten gewechselt werden) deinstalliert werden. Dann führt man eine Datei aus die den IDE Treiber auf Standard IDE Treiber umstellt (also wie nach neuinstallation) dann ausmachen und umbauen. Danach sollte Windows wieder hochfahren nach dem Umbau. Ich habe das so schon bestimmt 5-6 mal ohne Probleme gemacht. Hier mal ein link : http://www.informationsarchiv.net/topics/87036/
 
Nightmare25:
Das ist immer so ein Gefummel und diese unnötige Altlast von Jahren an Software und Registry-Müll. Jeder der sowas macht sollte sich sowas 2x überlegen, wenn man es auch anständig neuinstallieren kann.
 
Das ist immer so ein Gefummel und diese unnötige Altlast von Jahren an Software und Registry-Müll.

Naja das ist doch Nonsens, ich bin da penibel was Ordnung in meinem System anbelangt. Ich habe selbst bei einem XP System das Mainboard sogar zweimal auf diese Art getauscht und das System ohne Probleme 4 Jahre am Stück betrieben. Ohne das ich wärend der 4 Jahre Leistungseinbrüche oder sonstwas bemerkt hätte. Es will halt nicht jeder jedesmal ein System neuaufsetzen. Und da der Kollege sowieso bald wechseln will wäre das nichtmal schlimm, es ist auch nur eine Option mehr nicht.
 
alles umbauen und dann win 8 installen. ich hab ähnliche hw wie du.

nur mal so am rande, win 8 (bzw 8.1 mit dem kostenlosem update ausm windowsstore) bringt perfekte hauseigene treiber mit. hab bei mir nur den aktuellen nvidia beta treiber installiert und directx per web installer. den rest lass ich über windows update mit treibern versorgen.

falls du steam und origin für deine games zB auf ner eigenen partition installiert hast dann reicht, beim frisch installiertem win 8, einmal die jeweiligen programme zu starten und steam zB installiert framework usw um die spiele lauffähig zu machen. das nimmt dir dann nen haufen arbeit mit dem treiberpaketen ab. bei origin isses ähnlich. ne neiinstallation und download der jeweiligen spile bleibt dir also erspart.

wenn du ne western digital hdd besitzt kann du dir hier ne kostenlose version von acronis true image laden. is schneller und platzsparender als das windows eigene sicherung.

als antivirus benutz ich den windows defender. der is relativ scharf eingestellt. man kann aber recht schnell und simpel ordner vom scanner und hintergrundwächter ausschliessen.

mit den orginalen treibern und dem defender ist windows 8 bzw 8.1 dann auch wahnsinnig schnell gebootet und macht keinerlei probleme bei mir und alles in allem bin ich mit windows 8 total zufrieden.
 

Anhänge

  • updates.JPG
    updates.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 146
Da ich das Mainboard, für dass ich auf Ebay 99,- Euro bezahlt habe, ohne Treiber-CD bekam, stellt sich mir die Frage, ob ich mir, zusätzlich zu den Window 8 Mainboard Treibern, die Windows XP Mainboard Treiber von Asus herunterladen soll.
bevor ich wie empfohlen
die Daten sichere
das Board wechsele
und das neue windows aufspiele
danke
 
Du kannst natürlich, um dich abzusichern, Treiber für beide BS laden (wobei der aktuelle Intel Chipsatztreiber eh für beide BS geeignet ist). Der Marvell LAN Treiber wäre auch wichtig, falls der nicht mit Windows mitgeliefert wird.
 
Zurück
Oben