Urheberrecht vor weiterer Verschärfung

Tod

Banned
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
6.202
Laut einer Meldung auf PCGames.de soll das Urheberrecht weiter verschärft werden.


http://www.pcgames.de/?article_id=324420
Weitere Quelle: http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=157219&Biz=gamesbiz&Premium=N&NL=GMD
Laut einer Äußerung von Elmar Hucko, Ministerialdirektor im Bundesjustizministerium, steht eine weitere Verschärfung des Urheberrechts bevor. Ziel ist, der Film- und Musikindustrie die Verfolgung von Raubkopierern und Filesharern zu erleichtern, indem Provider die Nutzungsdaten verdächtiger Internetsurfer herausgeben müssen. Künftig soll außerdem auch das Herunterladen urheberrechtlich geschützter Dateien strafbar sein, nicht nur das Anbieten.

Im Prinzip nur konsequent. Allerdings finde ich die Herausgabe der Daten doch höchst fragwürdig. Mag es auch ein wirksames Mittel zu bekämpfung der Raubkopierszene sein, den Datenschutz hebelt es mal wieder aus.
 
blutrichter schrieb:
Im Prinzip nur konsequent. Allerdings finde ich die Herausgabe der Daten doch höchst fragwürdig. Mag es auch ein wirksames Mittel zu bekämpfung der Raubkopierszene sein, den Datenschutz hebelt es mal wieder aus.


Ne ne, das passt schon!
Diese ganzen Datenschutzgeschichten sind ein Relikt aus der Zeit "ojeoje, Deutschland muss ganz weit vorne mit den Menschenrechten sein" und führen dazu, dass die Gesellschaft immer weiter kriminalisiert(?)!

Ich kanns nimmer hören, dieses "Ha, sie könne mich net feschtnehme, ich habe sounsolche Rechte!" (sprachs, der Serienvergewaltiger).
Klar, es ist im Prinzip "nur" Diebstahl, aber auch davon hängen eine Menge Jobs ab!
 
Da hast Du sicher nicht ganz Unrecht. Aber die Tatsache, wie mit eigentlich vertraulichen Informationen umgegangen wird, ist schon erschreckend. Datenschutzrecht ist ein großen Thema in der kommenden Zeit. Es geht hierbei ja nicht einfach nur um Media-Downloads. Zu wirst da schon ein wenig zum gläsernen Surfer... was vermutlich eh schon der Fall ist...
 
Achja, der liebe Elmar. Hatte der uns nicht auch schon ein Votum der Bundesregierung gegen Softwarepatente versprochen? So wie es aussieht ist der ein echter Computernutzer-Hasser ;-)
 
Der Datenschutz ist doch bei uns längst ausgehebelt. Wenn die GEZ einfach bei den Einwohnermeldeämtern Datenvon "Umziehern" erfragen darf (und sie auch bekommt!), brauch keiner mehr von Datenschutz zu sprechen.
 
Ach, dann soll die GEZ in Zukunft doch klopfen, sich dreimal im Kreis drehen, auf einem Bein stehend natürlich und dann "bitte bitte" sagen! ;)

Es ist eine Gebühren-Einzugs-Zentrale, die holen sich ihr Geld, ihre Bezahlung für ihren verfluchten JOB! Dienstleistung gegen Kohle!

Das gilt für jeden!

Anscheinend (sowas sieht man anhand der Karma-Aktivitäten) bin ich der Einzige hier, der das System akzeptiert. Leute, denkt doch mal ein bisschen mit, anstatt wieder mit irgendsonem Anarchisten-Geschwätz zu argumentieren (oder gar nicht mal kommentieren, gelle).

Wir leben im Kapitalismus, und selbst ohne den gilt weiterhin: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich hab kein Problem, meine Daten weiterzugeben, ich hab (eigentlich) nix zu verbergen! Das Internet ist ein einziges Geben und Nehmen, auf Kosten anderer und nichts wird unternommen, weil sich die Bürger einer modernen Demokratie auf den Schlips getreten fühlen! Die Musik - und Filmindustrie geht den Bach runter, und es liegt ganz sicher nicht an "nur noch schlechter Musik", wie so oft proklamiert wird. Es liegt daran, dass keine Sau mehr Tonträger kauft.

Wenn man den Arm des Gesetzes in vernünftigem Rahmen verlängert, dann schadet es sicher niemandem, schon gar nicht uns, der "Next Generation". Die Konjunktur geht wieder nach oben und wir haben auch mehr Geld, um uns wieder CDs kaufen zu können. Klingt einfach, ist aber so...
 
An der Diskussion möchte ich mich nicht groß beteiligen - weiß jemand eine Antwort auf meine oben gestellte Frage?

Danke, Bye.
 
@ porn()pole

Na ja, keiner hat was dagegen, wenn der Staat für Ordnung sorgt. Die Frage richtet sich nach dem wie.
Sicher, wer nix zu verbergern hat, hat hier wohl auch nix fürchten, aber es geht darum, daß nicht jeder zum gläsernen Bürger gemacht werden will. Zumindest nicht in allen Bereichen.

Und was die Umsatzrückgänge angeht: Da dürfen sich die Verlage schon ein wenig an die eigene Nase fassen. Es liegt sicher nicht nur an der schlechten Musik, aber auch. Klar: wenn man die Meldungen über die Razzien hört, daß es Studenten und arbeitslose Mittvierziger und Angestellte bei Softwarefirmen gibt, die tausende von Musiktiteln anbieten und Server betreiben und wenn man sich dann noch die Nutzerzahlen der einzelnen File-Sharing-Dienste anschaut, wird einem schon klar, was los ist.

Aber im gleichen Zeitraum, in dem die Umsätze für Musik stark gefallen sind, sind die von Musik- und Film-DVDs gestiegen. Ganz so einfach scheint es also nicht zu sein.

Ich finde es bisweilen auch seltsam, wie die GEZ an die Leute rankommt: da bewerben sich Leute bei der Quizshow und am nächsten Tag erhalten sie Besuch von der GEZ... sowas finde ich nicht in Ordnung, auch wenn jeder zahlen muß!

Weiß denn jemand, was das für ne Zentrale is? Ist das eine Behörde, die polizeirechtliche Aufgaben wahrnimmt?

Ich finde es einfach nicht richtig, daß Provider erst sagen: "jaja, Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt", und dann müssen sie sie rausgeben. Ich hätte gerne, daß sie die Verbidungsdaten erst gar nicht speichern dürfen.
Daß die Polizei natürlich Mittel und Wege sucht und braucht, um File-Sharer zu erwischen, ist klar. Und es ist auch richtig, daß man sie erwischt, zumindest die, die es im großen Stile betreiben.
Aber ob das so sein muß...
 
Wie denn sonst?`

Die sind doch auch nicht blöd, weil sie wissen, dass KEINER freiwillig zahlt! Die meisten zahlen doch erst, wenn sie verwischt wurden, und selbst dann ist die GEZ so kulant und lässt nicht "draufzahlen", wenn man nett mit ihnen spricht ;)

Hey Leute, wacht doch mal auf! Hören wir auf, uns zu beschweren, wie beschissen es uns allen doch geht! Wir machen uns doch selber kaputt.

Polizei darf NIX mehr, Arbeiten MUSS niemand, Zahlen müssen wir auch nix mehr, wir bescheissen uns da lieber gegenseitig...


@blutrichter

Schön, das wenigstens ZWEI sich Gedanken drüber machen ;)
 
Aber immer :D

Ich meine, ich bin der letzte, der nicht für Law and Order ist ;), aber es ist schon erstaunlich, was die Verwaltung alles darf, ohne daß jemand motzt. Wir sind allgemein ein sehr obrigkeitshöriges Völkchen...

Es gibt eben nicht nur schwarz-weiß, ich denke, es gibt Grautöne zwischen "man soll sich nicht beschweren" und "stopp alles".

Ich meine auch, daß die Polizei ansich zu wenig darf, aber mehr auf dem repressiven Sektor, wenn es auf die Straße geht.
Der Rest ist "Geheimdiensttätigkeit" :D
 
Zurück
Oben