Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Geschmäcker sind eben verschieden, ich find Thailand/Asien auch sehr gut, aber was soll ich da eine Woche?
NY wollte ich schon immer mal anschauen.
Westküste will ich demnächst mal mit Bus oder Auto runter, von Seattle aus. Aber auch hier benötigt man viel Zeit.
Im Endeffekt sind große Städte meistens einfach komplett überfüllt, Bangkok zb. Aber trotzdem eine so geile Stadt.
In deinem Kommentar liest man zwischen den Zeilen irgendwie viel Frust und Unzufriedenheit.
Keine Ahnung was du von der USA erwartest, es ist eben auch "westlich".
Asien hingegen ist halt komplett Anders, empfand ich zumindest so.
- Was ich immer sehr schade bei großen Städten finde sind diese ganzen dummen Abzocker -
So, aber mich würden Erfahrung mit den Pässen freuen. ^^
Im Grunde kennt man New York durch die ganzen Filme und Serien eh schon. Man hat also ständig das Gefühl "hier war ich schon mal". Vielleicht macht das für einige die Faszination aus?
An jeder Ecke Zeltsiedlungen mit Obdachlosen, 2 Straßen weiter vom Walk of Fame und schon bist du da. War auch bei Youtube zu sehen von jemanden, der nach L.A. ausgewandert ist. Alles richtig verarmt da.
2011 war ich nur in Hong Kong. Ich hätte gerne einen Abstecher nach Macao gemacht - das war zeitlich aber nicht mehr drin da es nur ein 3 Tage Stop-Over auf dem Weg nach Australien war.
- Und es war das Beste an dieser ganzen Reise ;-) Ich war relativ enttäuscht von Australien (Sydney, Canberra, Alice Springs, Darwin und Cairns). Das lag aber ebenso an meinen hohen Erwartungen. Es war ansich OK - aber halt bei weitem nicht so wie gedacht. Jetzt träumt es mir von Neuseeland und Tasmanien.
In China war ich Anfang 2018. Shanghai und in Guangzhou. Shanghai (und drumherum) fand ich beeindruckend - nicht weil es besonders toll war - tatsächlich war die Promenade eine wilde Mischung aus Paris, Toronto und Chicago. Ich war beeindruckt von der schieren Größe. Die Stadt hört nicht auf. Es laufen 3 Ebenen an Straßen durch die Stadt. Unten die "normalen" darüber die "Autobahnen" die zwischen den Stadtteilen laufen (höhe 5-6 Stockwerk) - und DARÜBER nochmal größere Autobahnen die dann wohl die Städte verbinden. Da guckt man dann von der Autobahn in den 12+++ten Stock der Hochhäuser... Die Straßenschilder haben dann irgendwann nominell Suzhou ausgespuckt ich habe aber nicht gesehen, das die Stadt mal aufgehört hätte. Das geht so ineinander über. 2018 habe ich dann gemerkt, dass wir in Deutschland inzwischen 3te Welt Land sind:
Die haben damals schon keinen Geldbeutel mehr gehabt. Es läuft alles über dieses WeChat. Das Gehalt geht da rein. Man bezahlt einfach alles mit dem Handy. Es ist auch gleichzeitig Perso und Zugang und alles. 5 Jahre später haben wir in Deutschland Applepay und Co. so halbwegs am laufen. vermutlich können die sich in China inzwischen beamen :-p. Die sind uns lockere 10 Jahre voraus. Anfang 2018 war schon alles voller E-Scooter und da war das schon eine Weile so. Bestellung und Lieferung nicht in tagen sondern in Stunden uswusw. Ich habe mich in meinem Leben noch nicht so Neandertalig gefühlt wie seinerzeit.
Guangzhou ist schön. Grün. Irgendwie traditioneller - wie man sich als Touri eine asiatische Stadt halt vorstellen würde. Totaler Gegensatz zu Shanghai - obwohl es trotzdem riesig ist.
Ergänzung ()
snickii schrieb:
Geschmäcker sind eben verschieden, ich find Thailand/Asien auch sehr gut, aber was soll ich da eine Woche?
NY wollte ich schon immer mal anschauen.
Ich wollte es auch nicht schlecht reden. Ich fand unsere 5 Tage in New York nur MEHR als ausreichend. Im Rückblick hätte ich lieber 1-2 Tage mehr woanders verbracht. 6-7 von 10 ist ja jetzt auch nicht furchtbar schlecht zumal es ja subjektiv ist. Meine 6-7 können für andere ja locker auch 8-9 sein und andersherum.
snickii schrieb:
In deinem Kommentar liest man zwischen den Zeilen irgendwie viel Frust und Unzufriedenheit.
Keine Ahnung was du von der USA erwartest, es ist eben auch "westlich".
Westlich ist gut. Westlich kennt man eher. Stört mich also nicht. Ich fand das die Menschen an der Ostküste unfreundlicher und unverbindlicher waren als an der Westküste der USA. Insbesondere am Flughafen - die Zöllner sind ja nun echt sagenhaft unfreundlich. Ich fand die ganze Atmosphäre der Stadt getrieben und gehetzt. Ich hatte in New York halt ein "wow" erwartet und hab halt ein "ok" bekommen. Es ist für mich also einfach viel zu overhyped für das was es bietet.
Bis auf die Wolkenkratzer kannst du im Grunde auch nach Berlin oder London fahren für das Feeling - und für das BlingBling dann Vegas ;-)
Ich hatte von Chicago viel weniger erwartet und war dann total überrascht. War echt schön - ist aber auch nicht mehr Ostküste - vielleicht liegte s daran. Miami fand ich nämlich auch...äh..naja.
Ich gebe der Ostküste in 2 Jahren nochmal ne Chance dann gehts -> Atlantic City, Philadelphia, Washington -> Flug -> New Orleans + evtl. Ausflüge nach Dallas, Houston - vermutlich aber mehr Sightseeling.
Wenn das auch so ist wie New York und Miami wird die Ostküste zukünftig gemieden.
snickii schrieb:
So, aber mich würden Erfahrung mit den Pässen freuen. ^^
Wir hatten einen Pass - müsste mal nachgucken welchen - es war aber eher günstig 60-70 Dollar meine ich- glaube Explorer. Das Problem ist, das man dann nicht so super flexibel ist und das Gefühl hat man MUSS jetzt dies oder jenes machen weil es halt im Pass ist. Für uns hat es sich letztlich nicht gelohnt, weil wir dann doch immer wieder spontan vor Ort entschieden haben eine Alternative zu machen (Wir waren z.B. nicht in Madame Tussauds und nicht auf dem Empire StateBuilding - dafür aber auf dem neuen WTC). Wenn ihr so einen all-inclusive habt um "alles" abzudecken, dann zahlt ihr halt auch vieles, was ihr garnicht nutzt. Ist schwierig.
Meine persönliche Meinung: Es geht auch ohne Pass - es kann sich aber lohnen.
Als kleines Nachwort:
Wenn jemand mit dem Gedanken "Hawaii" spielt. Fahrt nach La Reunion. Gilt als EU. Man kann in Euro zahlen - und es ist das bessere Hawaii (egal welche Insel man von Hawaii als Vergleich nimmt).
Das was du über Shanghai schreibst erinnert mich etwas an Bangkok. Bangkok hat mir wie gesagt richtig gut gefallen. Irgendwie viel Chaos und Stress aber sobald man auf einem Markt war oder in einem Park - totale Entspannung. Natürlich gab es die Touri Märkte die voller waren aber überall gab es Märkte. Auch viele kleinere. Das war richtig super. Auch das ganze Verkehrssystem dort (wenn man sich Auto weg denkt) ist sehr gut. Egal ob Schiff, Metro oder Skytrain, es ist wirklich sehr sehr gut und durchdacht. Aber auch viel übereinander. Fußgänger Wege waren meistens oben.
Es war aber so komisch - nach 2 Tagen dachte ich so... "Ja, was soll man hier noch machen..."
Am dritten Tag dachte ich dann "Alter, hier wäre ich gern noch länger, das ist so unterschiedlich überall und so geil günstig."
War schon interessant. Danach haben wir ja Chiang Mai und Inselhopping gemacht. Ko Tao - Ko Samui - Koh Pangan.
Thailand ist einfach grandios, ich möchte auch unbedingt nochmal Vietnam.
Mal nächstes Jahr sehen, La Reunion hat mich nun auch etwas angefixt. Ich dachte immer so das ich eine besondere Insel suche die etwas weiter weg ist. Mauritius ist mir irgendwie zu Mainstream geworden. Bin gerne dort wo nicht so viele Touristen sind. (Aus dem Grund habe ich auch nur eine Nacht auf Ko Samui verbracht)
Hong Kong ist mir übrigens im Kopf geblieben, ich hab im Januar immer versucht Hong Kong irgendwie einzubinden aber hat nicht geklappt. Hatte überlegt Hong Kong nächstes Mal mit Vietnam zu verbinden aber mal schauen. Die Leute dort überall sind natürlich auch absolut geil... hatte überhaupt keine schlechten Erfahrungen.
Außer 1x in Bangkok als mich ein Ladyboy überreden wollte mitzukommen aber da steht ja eh an jeder Ecke Polizei, von daher wars mir am Ende egal.
Bzgl. Ostküste und Westküste kann ich nicht viel sagen, bin wie gesagt das erste Mal in der USA.
Bin gerade mal 30 und habe mit Mexiko und Thailand erst 2 größere Reisen gemacht.
War sonst extrem viel in Europa und Nordafrika unterwegs aber mich langweilt dieses "normale" was man von hier kennt etwas. Aus dem Grund fokussiere ich mich in Zukunft denke ich mehr auf Asien / Südamerika.
Und die Westküste muss ich definitv mal runter...
Im Prinzip bin ich immer so das ich meinen Urlaub irgendwie mit Strand o. Natur verbinden will.
Meistens schaue ich mir dann 1-2 Städte an und danach geht's an den Strand oder die Natur.
Inseln mag ich auch sehr sehr gern aber nich sowas kleines wie Malediven.
Bzgl NY Pass:
Ich hatte mich sehr viel belesen am Wochenende. Es gibt auch entscheidende Nachteile.
Oft kann man kein Zeitfenster buchen und dann steht man bei einigen Attraktionen an um sein Zeitfenster zu bekommen. zb. Diese Bootsfahrt (Circle Line?) Da soll man laut New York Pass früh da sein und sich ein Ticket holen. Aber wann man dann fahren kann hängt davon ab wieviele Leute schon reserviert haben.
Das ist schonmal Mist. One World Tower kann man zb. auch kein Zeitfenster buchen, Rockefeller wohl ebenfalls nicht. 9/11 Museum ebenfalls. Was bringt mir denn der Pass denk ich mir...
Das ist eben extra so gemacht das man nicht so viel nutzt weil die auch verdienen wollen/müssen.
Werd wohl einzeln buchen, denke ESB & Rockefeller reichen an Platformen.
Dann noch 9/11 + Broadway Ticket + das History Museum und evtl. die Bootsfahrt. (oder rüber Staten Island)
Möchte mich dann auch gerne mal etwas treiben lassen und mich nicht abhetzen. Das Gefühl gibt so ein Pass einem nämlich dann auch.
Für nächstes Jahr habe ich bis jetzt aber noch nichts festes geplant. Gibt halt so viele Ziele. ^^
Eine größere Reise wirds in jedem fall.
Zu Reisen ist ein Privileg und gleichzeitig kann es sooooo eine Bereicherung sein wenn man mal über den Tellerrand schaut wie und was andere Länder so machen. Man muss dabei offen bleiben. Ich persönlich liebe es mich in Städten oder beim Sightseeing frei zu bewegen. Klar will man so die Highlights abklappern - aber am besten gefallen haben mir immer die kleinen versteckten Dinge abseits der Routen. China Town. Little Italy. Eher am Rand statt mittendrin. Die kleinen Gassen - statt hinter die großen Massen. In Asien sind wir z.B. nie in Läden gegangen die englische Karten oder Speisekarten mit Bildern je Gericht hatten. Einfach mal mit Händen und Füßen IRGENDWAS auf der karte auswählen. Das schlimmste was uns dabei je passiert ist war dabei in Italien - in Florenz - da hatten wir am Ende Kutteln auf dem Teller "Trippa alla fiorentina" - seitdem bestellen wir nix mehr das wie eine Geschlechtskrankheit klingt ;-)
Hier hatte es schon jemand geschrieben - Manhatten kann man mit machbaren ~20000 Schritten pro Tag + Hop-On-Hop-Off und Subway in 3 Tagen komplett entdecken. Dann noch 1-2 Tage für Brooklyn, Queens etc. Vieles wird dann redundant. Der zweite frittierte Snickers o.Ä. muss es einfach nicht sein - um es mal auf Essen runterzubrechen. Aber was wirklich wirklich wichtig ist: Broadway Shows frühzeitig buchen. Die sind ruckzuck weg. Wir hätten gerne Harry Potter gesehen und waren dann stattdessen in Moulin Rouge halb hinter einer Säule - nicht weil es uns interessiert hat - einfach weil das die letzten Karten waren.
La Reunion war eine Zufalls Entdeckung - 2016 müsste das gewesen sein. Jedenfalls waren wir 2019 von Hawaii dann total enttäuscht weil la Reunion alles was Hawaii bietet auch hat - und das besser und in nur einer Insel ohne auf mindestens drei verschiedene Inseln zu fliegen.
Singapur hat mit seinem Mix aus Malayen, Chinesen und Indern auch tolles Essen. In einer alten, großen Hafenstadt wie New York sollte man zum Essen unbedingt in die ethnischen Stadtviertel wie Chinatown, auch wenn es schwierig sein kann, die Touristenfallen von den guten Stellen zu unterscheiden.
Broadway Tickets hab ich auf dem Schirm, die Harry Potter Show sieht sehr gut aus. Wäre auch meine erste Wahl gewesen. Gibt auch noch reichlich Tickets aber auch hier wieder Touristenfallen.
Auf Broadway.com sind die Tickets teilweise 100$ teurer und viel weniger verfügbar als auf der Harry Potter Seite des Musicals selber.
Ich versuche auch immer ein bisschen was abseits von Tourimassen zu sehen, vorallem was das Essen betrifft.
China Town und Little Italy stehen sowieso auf der To Do Liste. Schon allein weil ich in Bangkok im größten Chinatown war und unbedingt mal in NY dort hin möchte. Andere Stadtteile mal sehen... spontan, denke dafür fehlt dann die Zeit, würde erstmal eher Long Island fahren.
La Reunion wird sicher bald bereist von uns. Gefällt mir sehr gut. Werde dann hier mal meinen Eindruck teilen.
Bzgl. Singapur hab ich immer diesen Dubai Eindruck - sehr clean und mehr schein als sein aber ich war selber noch nicht dort. Wird sich aber sicherlich mal anbieten weil von dort viele günstige Verbindungsflüge nach Asien gehen.
Das klingt ja schon nach abgeschafftem Bargeld. :-/
,,Ränge" bei Autobahnen? Oder ist die mittlere Straße vielleicht doch sowas wie eine Bundesstraße?
Apropos Shanghai, da gilt doch auch ,,We ❤️ Schnellfahrstrecke" mit der deutschen Magnetschwebebahn.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Fühlt man sich ständig in asiatischen Großstädten. (Es seidenn man rennt in arme Gegenden) vermutlich auch in Großstädten der USA.
Als Beispiel:
In Bangkok gibt's zum Metro fahren entweder einen Coin oder eine Karte die man immer wieder auflädt.
In Berlin hingegen kann man noch einen Fahrschein kaufen.
Vorallem beim Internet merkt man einen MASSIVEN Unterschied !
Apropos Internet, lohnt sich in New York eine Prepaid? Ich möchte unbedingt Maps irgendwie nutzen. Manchmal liest man auch das man eh überall WLAN hat aber das kann ich nicht glauben
Das 49€-Ticket hätte ich lieber als Fahrschein, so wie es beim 9€-Tickt war, anstatt einer Abokarte (die man immer extra kündigen muss, wenn man sie mal einen Monat nicht braucht).
Man ist ja Gast, egal ob Bangkok oder NY oder sonst wo. Ich finde man sollte die Finge so akzeptieren wie sie sind und sich von Vergleichen entfernen. Man vergleicht nur teilaspekte und ist ohnehin weit weg vom ganzen Bild. Da bin ich eher dafür mich auf die Dinge bestmöglich einzulassen und diese Bewertung bzw. Hintergrundbenchnark weitestgehend zu schließen.
Es ist ja auch kein Weltuntergang, wenn man nach NY reist und es gefällt einen nicht. Es ist so wie es ist und wenn man Orte findet wo es einen gefällt, sollte man das eher feiern, als andere Orte zu kritisieren.
Aber ist glaub ich so be generelle Lebenseinstellung zu den Dingen die vorhanden sind.
Singapur hat mit seinem Mix aus Malayen, Chinesen und Indern auch tolles Essen. In einer alten, großen Hafenstadt wie New York sollte man zum Essen unbedingt in die ethnischen Stadtviertel wie Chinatown, auch wenn es schwierig sein kann, die Touristenfallen von den guten Stellen zu unterscheiden.
Wir haben Singapur auch ganz groß auf der To-Do -Liste - es wird aber auch wie HongKong nur in Form eines längeren Stop-Overs stattfinden weil ich glaube 2-4 Tage meist ausreichend sind um einen guten Eindruck von einer Stadt zu kriegen - und mehr braucht es meist nicht.
Nur bei Dubai...weeeeiiiiß ich nicht so recht. Vll. mal... irgendwann... im Grunde ist es ja wie Vegas eine Stadt aus dem Nichts - im Nichts. Also sicherlich irgendwie cool - aber irgendwie bin ich noch nicht angefixt.
Da Vietnam und Thailand eh noch im Plan sind wird sich sicher in die Richtung auch noch etwas ergeben in den nächsten Jahren.
Ergänzung ()
Banger schrieb:
Das klingt ja schon nach abgeschafftem Bargeld. :-/
Eher Höhen. Unten halt die Kleinen Straßen - in der Mitte die Regionalen Straßen und oben in luftiger Höhe die überregionalen Straßen. Es wirkte halt so als ob einfach kein Platz da war - also hat man einfach beschlossen man baut die Straßen nach oben hin aus ;-)
Nur bei Dubai...weeeeiiiiß ich nicht so recht. Vll. mal... irgendwann... im Grunde ist es ja wie Vegas eine Stadt aus dem Nichts - im Nichts. Also sicherlich irgendwie cool - aber irgendwie bin ich noch nicht angefixt.
Da Vietnam und Thailand eh noch im Plan sind wird sich sicher in die Richtung auch noch etwas ergeben in den nächsten Jahren.
Hatte in Dubai einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Bangkok und mir hat das Starten/Landen dort gereicht.
Das ist mir zu künstlich mitten in der Wüste. Thailand ist natürlich zu empfehlen. Würde ich sofort wieder hin fliegen.
Kurzer Urlaubsbericht aus Balatonlelle. Wetter ist sehr gut, warm 25 - 28 °, nicht zu heiß und das Wasser im Balaton hat mindestens 26 °. Das Örtchen ist toll, jeden Abend Livemusik und sehr viele Stände laden zum Schlendern ein. Essen und Getränke sind idR günstiger als bei uns zu Hause. Hier noch ein paar Impressionen:
Wir haben Singapur auch ganz groß auf der To-Do -Liste - es wird aber auch wie HongKong nur in Form eines längeren Stop-Overs stattfinden weil ich glaube 2-4 Tage meist ausreichend sind um einen guten Eindruck von einer Stadt zu kriegen - und mehr braucht es meist nicht.
Ja, 2-4 Tage reicht m.E. vollkommen für Singapur. Highlights für uns waren damals Little India, Sentosa mit dem tollen Aquarium, der Zoo (kann man auch gut am Nachmittag hin und mit einem schönen Abendspaziergang verbinden) und ein damals neues, riesiges Einkaufszentrum (kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, aber gibt genug davon ). Bin sonst eigentlich nicht der große Zoo- und Aquariumsbesucher, aber die waren es wert.
Wer einen Extratag hat, sollte einen Ausflug auf die malayische Seite und Malakka machen, das ist Weltkulturerbe.
Dort neben den üblichen Tourispots, sofern nicht schon eingeplant, die Markthalle an der Freiheitsbrücke (Pester Seite) besuchen. Lohnt sich, kennt man so nicht von hier.