Manche reden vom Tiefkühlschrank, manche reden vom Backofen . . . alles das hat bei mir noch nie geklappt. Wenn sich die Platte nicht mehr dreht, ist sie meistens irreparabel kaputt; da hilft wirklich nur noch eine Datenrettungsfirma.
Ja, ich weiß: hinterher ist man immer schlauer. Hier tummeln sich -zig Backups von Familienbildern, Urlaubsbildern, Bilder der Kinder und Enkel, auch Backups von Geräten der Familienangehörigen und Freunden.
Manchmal konnte ich die Backups schon gebrauchen, aber meistens hat es keinen Sinn, die Backups über Jahre aufzubewahren, vor allem für die Freunde. Sie erinnern sich nicht mal mehr daran, dass bei mir hier ein Backup ihrer Daten von vor 5 - 4 - 3 - 2 Jahren liegt . . . sie bringen ihre Hardware vorbei, um Reparaturen ausführen zu lassen. Dabei mache ich IMMER als erstes ein Vollbackup der eingebauten Datenträger, um eventuellem
Datenverlust vorzubeugen.
Die Moral von der Geschichte: rechtzeitige Backups beugen Datenverlust durch Hardwareschäden vor. Besser ein (oder mehrere) Backup(s) auf verschiedenen Medien als überhaupt kein Backup.