Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Variable Refreshraten: Trick erlaubt FreeSync-Nutzung mit Nvidia-GPUs
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Variable Refreshraten: Trick erlaubt FreeSync-Nutzung mit Nvidia-GPUs
Banned
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 9.992
panopticum schrieb:Da wird nVidia wohl bald aktiv werden.
Kann ja wohl nicht sein das ein freier Standard ohne den 100€ Aufpreis funktioniert...
100€? Schön wär's. Meistens sind es eher 200€ aufwärts gegenüber einem ansonsten gleichwertigen Monitor.
ZeXes schrieb:FreeSync ist einfach auch mal der größte Pluspunkt für AMD GPUs.
Böse Zungen würde sogar sagen: Der einzige Pluspunkt.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Könnte man wohl mit looking glas realisierenicetom schrieb:Geht das mit Ubuntu auch?
https://looking-glass.hostfission.com/
https://github.com/gnif/LookingGlass
DocWindows schrieb:[..] Mantle gibts aber auch noch. Es soll gerüchteweise sogar weiterentwickelt werden. [..]
Ja, nennt sich Vulkan
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
@Henni: Nee, Vulkan wird von einem Firmenkonsortium entwickelt. Mantle war und ist unter alleiniger Kontrolle von AMD. Es wurde in ein internes Projekt überführt, das Partnern und Entwicklern von Custom-Lösungen zur Verfügung stehen soll. Gerüchteweise sollte auch noch ein Mantle 2 kommen. So zumindest die Legende.
Mantle bildet lediglich die Grundlade für Vulkan, wird aber von vielen Firmen spezifiziert und entwickelt, unter anderem auch von nVidia. Das ist IMO auch die Voraussetzung dafür überhaupt im Markt eine Rolle spielen zu können.
Mantle bildet lediglich die Grundlade für Vulkan, wird aber von vielen Firmen spezifiziert und entwickelt, unter anderem auch von nVidia. Das ist IMO auch die Voraussetzung dafür überhaupt im Markt eine Rolle spielen zu können.
Bin gespannt, wie NV drauf reagieren wird. Und vor allem - mit welcher Begründung sie dann das Ganze per Patch unterbinden wollen. Die Aluhut-Besitzer sollten schonmal vorsorglich in den örtlichen Einzelhandel fahren und ein paar Rollen Alufolie auf Lager legen um den Hut noch etwas größer zu machen. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Spaß beiseite... ich glaube nicht, das jetzt plötzlich viele anfangen, sich noch ne AMD-Karte in PC zu stecken um dann auf die Weise FS zu nutzen. Ich würde erstmal kucken. wie sich das auf Latenzen, Quali usw. auswirkt. Ruhig Blut meine werten Mitleser. Wir sind hier nicht auf nem Justin Bieber Konzert.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Spaß beiseite... ich glaube nicht, das jetzt plötzlich viele anfangen, sich noch ne AMD-Karte in PC zu stecken um dann auf die Weise FS zu nutzen. Ich würde erstmal kucken. wie sich das auf Latenzen, Quali usw. auswirkt. Ruhig Blut meine werten Mitleser. Wir sind hier nicht auf nem Justin Bieber Konzert.
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Das ist richtig, Vulkan basiert auf AMDs Erfahrungen mit Mantle.Henni schrieb:Ja, nennt sich Vulkan![]()
Schaut man sich die gute Umsetzung von Mantle in BF4 an, frag ich mich bis heute warum EA bisher nur diesen DX12 Dreck geliefert hat der meist schlechter Performt als DX11.
Vulkan wurde von der Khronus-Group entwickelt, AMD ist Teil dieser Gruppe und hat viel ihrer Mantle-Arbeit in Vulkan gesteckt. Man kann es daher quasi als konsequente Weiterentwicklung von Mantle sehen.DocWindows schrieb:Nee, Vulkan wird von einem Firmenkonsortium entwickelt. Mantle war und ist unter alleiniger Kontrolle von AMD. Mantle wurde in ein internes Projekt überführt, das Partnern und Entwicklern von Custom-Lösungen zur Verfügung stehen soll.
https://en.wikipedia.org/wiki/Vulkan_(API)
Vulkan is derived from and built upon components of AMD's Mantle API, which was donated by AMD to Khronos with the intent of giving Khronos a foundation on which to begin developing a low-level API that they could standardize across the industry, much like OpenGL.
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.809
Freesync kriegt man heutzutage ja hinterhergeworfen - ich hab auch einen Freesyncmonitor und Nvidia GPU.Toaster05 schrieb:Hast dir echt schon einen FS-Monitor gekauft und darauf gehofft, dass Vega was wird?![]()
Schade, dass die Intel iGPUs kein Freesync haben, sonst könnte ich den Trick auch benutzen.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
Chillaholic schrieb:Vulkan wurde von der Khronus-Group entwickelt,
Sag ich doch. Firmenkonsortium
Chillaholic schrieb:AMD ist Teil dieser Gruppe und hat viel ihrer Mantle-Arbeit in Vulkan gesteckt. Man kann es daher quasi als konsequente Weiterentwicklung von Mantle sehen.
Weiterentwicklung die nicht mehr allein AMD macht, sondern viele Firmen. Das ist der entscheidende Unterschied zu Mantle. Und ich vermute das ist auch der Grund warum Mantle als Mainstream-API tot ist und Vulkan lebt.
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.809
*jeder mit Ryzen APU oder Radeon GPU.BTICronox schrieb:Eben nicht. Jeder mit Ryzen CPU + Nvidia Karte kann das reproduzieren. Und das dürften nicht sooo wenige sein![]()
Das dürften weitaus weniger sein.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
@Mircosfot: 700 Euro für nen Monitor hinlegen zu können und auch tatsächlich hinzulegen, und dann dem Geld hinterherweinen? Does not compute ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Chillaholic
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 17.039
Das macht seine Aussage trotzdem nicht falsch.DocWindows schrieb:Weiterentwicklung die nicht mehr allein AMD macht, sondern viele Firmen. Das ist der entscheidende Unterschied zu Mantle.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Er sprach nur davon, dass Mantle in Form von Vulkan weiterentwickelt wird und das ist richtig, da Vulkan auf Mantle basiert.
AMD hat hier großes geleistet und ihre eigene Technologie geteilt um einen offenen Standard zu generieren. Apple ist natürlich der einzige große Partner der da nicht mitspielt und stattdessen auf ihre eigene API Metal setzt.
Ich finde AMD verdient dafür mehr Anerkennung.
chithanh
Commodore
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 4.162
Eher daran, dass dein Eingangspost die Forenregeln verletzt hat. Und du, anstatt ihn entsprechend anzupassen, Streit mit den Leuten angefangen hast, die dich darauf hingewiesen haben.sTOrM41 schrieb:schon interessant..
als ich das ganze vor über einer woche in eurem forum thematisiert habe wurde ich dafür von einem moderator als spammer bezeichnet und per PN mundtot gemacht.
https://www.computerbase.de/forum/threads/freesync-mit-nvidia-gpu.1819073/
auch die informierte redaktion wollte keine rückmeldung geben.
woran liegts? gabs da einen maulkorb durch nvidia?
Ich denke hier ist eher PRIME gefragt als GPU passthrough.NDschambar schrieb:Linux unterstützt natives Passthrough der Graka, ob dann bei Ausgabe über die AMD-GPU FreeSync geht, kann ich dir aber noch nicht sagen.icetom schrieb:Geht das mit Ubuntu auch?
Schau dir mal diesen Link an: https://wiki.archlinux.org/index.php/PCI_passthrough_via_OVMF
Version 1083 -> 1803
NDschambar
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 387
Schau ich mir mal an, danke für den Tipp. An alle Suchfaulen: Hier ist der Link zum Arch Linux Wiki Eintrag: https://wiki.archlinux.org/index.php/PRIMEchithanh schrieb:Eher daran, dass dein Eingangspost die Forenregeln verletzt hat. Und du, anstatt ihn entsprechend anzupassen, Streit mit den Leuten angefangen hast, die dich darauf hingewiesen haben.
Ich denke hier ist eher PRIME gefragt als GPU passthrough.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
Chillaholic schrieb:Das macht seine Aussage trotzdem nicht falsch.
Er sprach nur davon, dass Mantle in Form von Vulkan weiterentwickelt wird und das ist richtig, da Vulkan auf Mantle basiert.
Doch, das macht die Aussage falsch, denn Mantle sollte parallel zu Vulkan weiterexistieren, nur eben für Interne-, bzw. Custom-Projekte. Und genau das ist der Punkt den ich genannt habe. Das Vulkan auf Mantle basiert steht auf nem völlig anderen Blatt Papier und ist eh allgemein bekannt.
Die Antwort ist eine, zu der nie eine Frage gestellt wurde.
mgr R.O.G.
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 525
Das ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis NV dem (FreeSynch)Treiben einen Riegel vorschieben wird...
.
G-Synch lüppt übrigens bestens (ernst gemeint!).
Danke sehrAugen1337 schrieb:Herzlichen Glückwunsch an alle mit einen G-Sync Monitor
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
G-Synch lüppt übrigens bestens (ernst gemeint!).
Gangwars
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 537
Du, beim teils geringen Aufpreis von FreeSync kann man das schon mal auf Verdacht mitnehmen. Ist ja nicht unmöglich, dass Nvidia das irgendwann mal - direkt oder indirekt - unterstützt, oder dass AMD über die Lebensdauer des Monitors doch mal wieder eine konkurrenzfähige Grafikkarte rausbringt.Toaster05 schrieb:Hast dir echt schon einen FS-Monitor gekauft und darauf gehofft, dass Vega was wird?![]()
Ich befürchte aber, dass der Weg nicht ewig offen bleiben wird.