News ve.ga: Offizielle Vorschau auf AMD Vega am 5. Januar

gnaz egal was geschrieben wird,
waren es 2015 noch 90% pro Nvidia und 10% pro Radeon,
ist man heute bei 70% pro Nvidia, 30% pro Radeon.
Und wir werden mehr.

Fight for the Rebellion!

Rebellion_4K-Wallpaper.jpg
AMD-Fiji-Die-Shot-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach die Zahlen aus der Luft gegriffen? Is doch eigentlich völlig wurscht, AMD muss liefern und der Markt wird entscheiden, ob es über die reine Fan-Geschichte auch ökonomisch sinnvoll ist, AMD zu kaufen. Von reinen emotionalen Entscheidungen gewinnt AMD nämlich keinen Blumentopf, wie man die letzten 5 Jahre sehen kann
 
@edelhamster
Bist du ein AMD-Fanboy?
Zeig mal lieber Frametime Screenshots als In-Game Screenshots.
Mir kommt es nach dem Lesen der Kommentare iwie so rüber.

@topic
Ich bin schon sehr gespannt auf VEGA. Ich hoffe so sehr, dass die Leistung von VEGA mindestens zwischen 1080 und Titan X Pascal liegt. Dazu bitte noch 24GB HBM2 und nicht Krüppel 8 oder 12.
Aber das ist ja alles Wunschdenken. Genauso wie bei den Preisen. Letztens war auf pcgameshardware.de eine Umfrage unter den Forum-Usern, wieviel sie für den 8-Kern Zen CPU ausgeben möchten. 400-500€ bekam die meisten Stimmen :rolleyes:
Wieso sollte AMD Titan XP Leistung zum niedrigerem Preis verscherbeln? Man sieht anhand des VRAM-Krüppels GTX1080 (dazu noch mit 256GB Bit Bus :freak:), wie gut sich teuere (künstlich limitierte( Karten verkaufen lassen. AMD muss ja auch noch iwie nen Gewinn dabei machen.
Ich habe mir alle Kommentare bis hierher durchgelesen, die meisten scheinen ja auf VEGA (und Zen) Wetten zu wollen. So kommt es jedenfalls rüber. Aber sie allen gebe ich Recht:
AMD wird weiter Marktanteile bekommen, doch Nvidia gleicht das ganz einfach mit höheren Preisen aus, wie man an der GTX1080 sieht, die genauso viel kostet wie damals die 980TI. Klar, Gewinn und so. Aber im Endeffekt hat Nvidia nicht viel rumentwickelt, ist eigentlich nur Maxwell (9xx, falls ich richtig liege) mit nem aufgebohrten Fertigungsprozess mit mehr Effekt als bei Intel mit Kaby Lake :evillol:
Aber das sie dadurch die Preise drücken? Ich denke nicht. Was spricht denn bitte dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edelhamster schrieb:
Erkennung von Crossfire-Systemen mit 4+4 GB VRAM Systemen als kombinierte 8GB ohne zu limitieren etc.
Hö? Ich dachte nur der Treiber zeigt 8GB an weil er das so will, hat aber trotzdem noch jeder Graka ihren eigenen RAM.
Erst mit DX12 sollte sowas überhaupt erst möglich werden, ist aber AFAIK noch nie umgesetzt worden.



ChrisM schrieb:
24 TFLOPS mit 16 GB HBM2? Das will ich sehen, das kann ich beim besten Willen nicht glauben. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. :)
Nähmte ich auch sofort.

-WATC- schrieb:
Die 24 Tflops sind in FP16 gerechnet also kurz es sind 12 Tflops, wen man es normal vergleichen will ;)
Oder in Crossfire gerechnet xD
Leider haben meine beiden übertakteten 290er auch beinahe 12TFlops :( Aufrüsten lohnt sich für mich daher nur auf ein anderes CF system. Ansonsten gibts 10-25% Performance Pluss... nicht der rede wert.
 
@Freezehead: Ja Mann, AMD-Fanboy, die Jungs gibt es. im Interesse unserer Marktwirtschaft, unter Berücksichtigung eigener Erfahrungen, ich bin solch einer. Nenn mir das Game, ich geb mein bestes um deine Fragen bzgl. Frametimes zu beantworten.

edit: @Haldi: ich geh mit dir konform, 4+4 sollte wenn dann unter DX12 funktionieren, unter DX11 niemals.
Aber was ist das in GTA V? Memory Controller arbeiten beiden, in den ingame Settings kann ich bis 8GB voll laden mit höchste Settings, und dennoch limitiert mich der VRAM nicht.

Wie sieht das bei einer Nvidia aus? Achso, so -> ab Minute 1 wird es spannend, Radeon bei 1,3 GB -Nvidia bei knapp 4Gb^^
https://www.youtube.com/watch?v=Zm7Jci6m0Ak

GTA5_Settings.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...einfach einer der VRAM-hungrigen Spiele. ROTTR, Mankind, etc.
Das will ich ja mal sehen wie du das auf UHD spielen möchtest.
Danke dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ROTTR habe ich, lass eben den Benchmark durchlaufen.

edit: zu weit aus dem Fenster gelehnt, doch neulich von der SSD gekickt. Poste ich daher erst morgen. Texturen muss ich in diesem Titel unter 4K auf Hoch reduzieren, ich habe das Game eingehend getestet. DX12 Multi GPU wird unterstützt, ganz nett. In Crossfire 4k kann ich aber vorab sagen,dass ich bei rund 60 FPS lande. Den Unterschied zwischen Hohen oder sehr Hohen Texturen sieht man nur mit der Lupe;)

aber wie gesagt, wer will findet in jedem Keller eine Leiche. Auch bei VEGA, sollte diese genug VRAM bieten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hachja. 13 Seiten, die man auf maximal 2 Seiten runterkürzen könnte, wenn man das ganze Fanboygeblubber löschen würde. :)
Wartet es doch einfach ab ob oder ob nicht. Vor allem wer jetzt schon wieder Bedingungen stellt um Vega zu kaufen, der würde so oder so nie eine kaufen. Weil es werden, wenn Vega raus kommt, so oder so nur Gründe gesucht um ja keine AMD Karte kaufen zu müssen. :)
 
Die vielen Trommeln im Video und der Schnelle Takt des Jungen könnten ein Hinweis sein, das da eine GPU mit vielen Shadern und hohem takt kommt ;)

Im Übrigen finde ich diesmal das Marketing sehr gelungen, im Gegensatz zum letzten mal.
 
Wenn ihr die neue Graka-Generation von AMD benchmarkt dann bitte bitte bitte testet den Speicherbandbreiten-Fresser ARMA3 mit!

Ich wäre euch soooo dankbar :D

Es war bereits bei den letzten Tests die im Netz umhergeschwirrt sind interessant zu sehen, wie eine RX480 ihren älteren Pendants (R9 390, etc.) in Arma 3 hoffnungslos unterlegen war, weil Arma einfach dermaßen speicherlastig ist.

Arma ist in vielerlei Hinsicht ein Fall für sich und ist schon immer gerne mal aus der Reihe getanzt. Damals Schnitt z.B. eine HD5870 vergleichbar wie eine HD6970 in den Benchmarks ab, weshalb ich den Schritt eine 2GB/Eyefinity6-Edition der HD5870 statt der 6970 zu kaufen bis heute nicht bereue. Bekomme auf Ultra immerhin (auf nem Haswell i5@4,5 + DDR3@2600CL10) noch 27 Average Frames zustande^^
 
Se89 schrieb:
[...] 27 Average Frames [...] Haswell i5@4,5 + DDR3@2600CL10 [...]
Dann hört doch auf dieses grottenschlechte Spiel zu spieln :lol:
Holt euch BF1, dort gibt es auch Explosionen und Schießereien, bloß mit deutlich überlegender Grafik und Multi-Core Support!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chismon

Den Hauptvorteil, die hohe Geschwindigkeit, sollte man nicht vergessen. Darum geht's bei HBM, weniger darum ein paar W zu sparen.

@Edelhamster

Benchmarks und Messungen des Speicher Verbrauchs bringen bei der Thematik annähernd 0. Wenn dann sind es professionelle Messungen der Frametimes sowie subjektives Spielempfinden. Und selbst da ist eine GTX 980 oft gefühlt noch flüssiger zu Werk als eine Fury, einfach weil Nvidia trotz GDDR5 etwas effizienter mit dem Speicher haushaltet. Auch vergleichen mit den eigentlich langsameren R9 390 Karten aus dem Haus AMD kommt man oft beim Spielempfinden besser weg als mit der Fury X, getestet wurde das bei CB auch oft genug...

Aktuell bietet HBM wirklich ausschließlich Nachteile. Erst HBM 2 kann das ändern, allein weil der Speicherausbau differenzierter stattfinden kann. Es gibt mehr Möglichkeiten, 8-32 GB bei 4 Stacks und mit lediglich 2 Stacks wird die Sache auch wirtschaftlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freezehead schrieb:
Dann hört doch auf dieses grottenschlechte Spiel zu spieln :lol:
Holt euch BF1, dort gibt es auch Explosionen und Schießereien, bloß mit deutlich überlegender Grafik und Multi-Core Support!! ;)

über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten^^
 
@Krautmaster: Ein Framelimit beruhigt die Frametimes schonmal extrem auf Radeon´s, kann dabei nicht sagen warum sowas bei den einschlägigen Seiten nicht getestet wird.
Meins liegt mit einem 60Hz 4K bei 58FPS im Standard, um garantiert trotz 1-2 FPS Abweichung immer in der FreeSync Range zu liegen.

Ohne FrameLimit, wie oft gern getestet, sind die FrameTimes schon öfter flippig.

Das neue RadeonChill kann ich dabei leider nicht nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die was kann wird die gekauft. AMD würde ich am liebsten das geld hinter her schmeißen 😀
Und wenn das vega release in die hose geht wirds ne 1080 gebraucht nach dem ti release um schöne 400,-

So long
 
Edelhamster schrieb:
@Krautmaster: Ein Framelimit beruhigt die Frametimes schonmal extrem auf Radeon´s, kann dabei nicht sagen warum sowas bei den einschlägigen Seiten nicht getestet wird.

Ganz einfach, weil das bei so teuren Produkten schlichtweg keine Relevanz hat.
Das ist High End Hardware zu High End Preisen und da darf man als Kunde erwarten, das ein Produkt sauber und flüssig funktioniert. Ich finde es ein Unding das mit "aber man kann doch einen Framelimiter setzen" zu argumentieren. Es kann doch nicht sein das man in dieser Preis- und Leistungskategorie auch noch dazu verdammt ist in irgendwelchen Treibersettings und sonstwas rumdoktoren zu müssen, damit es flüssig wird.

Ich für meine Teil, der gerne High End kauft, erwarte sowas zumindest. Reinstecken, Treiber drauf und loslegen. Mich mit irgendwelchen Einstellungen oder auch Hardwaremacken rumschlagen zu müssen, weils Unrund ist oder was noch alles, geht schlichtweg nicht in dem Bereich. So ein Produkt ist sein Geld nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit mind. 8GB HBM2 wirds wahrscheinlich schwer den 300~400€ Markt zu befeuern. Nicht unmöglich, aber da würde AMD wahrscheinlich einen Verlust fahren.
Aber ganz ehrlich, da würde GDDR5x auch ausreichen.

Freezehead schrieb:
Dann hört doch auf dieses grottenschlechte Spiel zu spieln :lol:
Holt euch BF1, dort gibt es auch Explosionen und Schießereien, bloß mit deutlich überlegender Grafik und Multi-Core Support!! ;)

Um was geht es dir hier genau?
Ich durchblick die Posts von dir, Se89 und Edelhamster nicht ganz.

BF1 hat mich persönlich wenig interessiert nach der Beta.
 
Zurück
Oben