News ve.ga: Offizielle Vorschau auf AMD Vega am 5. Januar

ampre schrieb:
Die vielen Trommeln im Video und der Schnelle Takt des Jungen könnten ein Hinweis sein, das da eine GPU mit vielen Shadern und hohem takt kommt ;)
Kann auch bedeuten, die Lüfter sind recht laut und klappern dabei.
Ne mal ehrlich, was manche hier versuchen in das trommeln rein zu Interpretieren spottet jeder Beschreibung. Die hätten ja auch gleich die Anzahl der Shader oder den Takt nennen können aber das ist ja ein Staatsgeheimnis. Ich bin eh davon überzeugt, dass NVidia diese beiden Werte schon lange kennt.
 
Krautmaster schrieb:
Den Hauptvorteil, die hohe Geschwindigkeit, sollte man nicht vergessen. Darum geht's bei HBM, weniger darum ein paar W zu sparen.

Ja gut, das stimmt natürlich, und das habe ich eigentlich vorausgesetzt nicht noch erwähnen zu müssen, natürlich wäre es das Hauptargument der moderneren Speicherarchitektur, normalerweise werden geringer Verbrauch, Platzersparnis (somit Platz für Mehrleistung) und überlegene Adressierbarkeit ja oft nicht berücksichtigt, auch wenn es wohl klarer Bestandteil von AMDs Entwicklungsstrategie gewesen sein dürfte.

Mehr als 16 GB HBM2 (für spielen in 4K/UHD) sehe ich derzeit auch nicht (als sinnvoll an außerhalb eines semi-/vollprofessionellen Einsatzbereichs, sorry) und 12 GB dürften für WQHD auch eine Weile reichen, wie etwa jetzt 8 GB für Full-HD bei Maximaldetails.


Vor 2019 wird nVidia vermutlich auch nicht mehr als 20 GB (nicht 24 GB, denn nVidia hat nichts zu verschenken bzw. wird geizig bleiben was den Speicherausbau angeht) mit den Volta-basierenden Titan-Karten anbieten, vielleicht werden es sogar nur 16 GB (denn für die Titan X(P/rev.2) gab es deutlich später auch nicht mehr als für die GTX Titan X(M/rev.1) und für die dieses Jahr evt. erscheinende Titan X Black erwarte ich definitiv nicht mehr als 16 GB).

Demnach liegen 24 oder gar 32 GB m.E. noch in weiter Ferne, auch wenn 32 GB HBM2 oder GDDR5(X) derzeit schon möglich wären (und spätestens in 2018 wohl im (semi-)professionellen Bereich Einsatz finden dürften) und in 2019 dürfte mit Navi dann ja schon erstmals HBM3 eingeführt werden, wenn man den Gerüchten glaubt.


Ap2000 schrieb:
Aber ganz ehrlich, da würde GDDR5x auch ausreichen.

Ich spekuliere/hoffe insgeheim auch auf eine Vega GPU anfangs etwa auf GTX 1070 Niveau unter DX 11 und (deutlich) darüber unter DX12/Vulkan mit 12 GB GDDR5X Speicher (evt. schon in der höher taktenden High End Version, die u.U. auch schon bei der GTX 1080Ti zum Einsatz kommen wird) bei etwas höherem Preis (ab ca. 450 Euro).

Das wäre wohl eine Killerkombo für WQHD (Downsampler) derzeit auf Kosten einer dann fast überflüssig werdenden GTX 1080.
 
Zuletzt bearbeitet:
@oldmanhunting
Der Grüne Lord ist mal wieder da :D

Es gibt genug versteckte Hinweise in dem Video. Der Volta aufkleber etc. Man konnte ja auch schon bei Polaris aus den Bildern viel herausfischen. Ich erinnere nur an den Hinwaus auf Twitter das Polairs 2x so hell leuchtet ;)
Amd macht gerne mal solche Spielchen.

Ob Nvidia den Chip schon kennt glaube ich nicht ganz dran. Nvidia hat gute Beziehungen zu TSMC aber nicht zu GloFo. Glaube nicht das die was davon abekommen. Hinzu kommt das es dann eh zu spät für Nvidia wäre darauf zu reagieren. Wenn das Teil in Proudktion ist, liegt das eigentliche Design schon 1 Jahr zurück.

Viele Analaysten haben zurzeit Angst und wissen nicht was von AMD kommt. Man sieht es auch an der Nvidia Aktie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ap2000 schrieb:
Mit mind. 8GB HBM2 wirds wahrscheinlich schwer den 300~400€ Markt zu befeuern. Nicht unmöglich, aber da würde AMD wahrscheinlich einen Verlust fahren.
Aber ganz ehrlich, da würde GDDR5x auch ausreichen.

Für GDDR5(X) müsste AMD aber einen neuen Chip entwerfen, oder? Und das wäre sicher auch teuer. Zumal 8 GB mMn gut in diese Preisklasse passen könnten.
 
Mojo1987 schrieb:
Ganz einfach, weil das bei so teuren Produkten schlichtweg keine Relevanz hat.
Das ist High End Hardware zu High End Preisen und da darf man als Kunde erwarten, das ein Produkt sauber und flüssig funktioniert.Ich finde es ein Unding das mit "aber man kann doch einen Framelimiter setzen" zu argumentieren. Es kann doch nicht sein das man in dieser Preis- und Leistungskategorie auch noch dazu verdammt ist in irgendwelchen Treibersettings und sonstwas rumdoktoren zu müssen, damit es flüssig wird.

Ich für meine Teil, der gerne High End kauft, erwarte sowas zumindest. Reinstecken, Treiber drauf und loslegen. Mich mit irgendwelchen Einstellungen oder auch Hardwaremacken rumschlagen zu müssen, weils Unrund ist oder was noch alles, geht schlichtweg nicht in dem Bereich. So ein Produkt ist sein Geld nicht wert.

Und das gleiche hast du doch mit deinen Nvidiakarten auch... Bevor ich mir die GTX 780 im Abverkauf geholt hatte, hatte ich diverse GTX 970 getestet und die haben alle gefiept wie Höhle ohne Framelimiter und selbst damit waren einige noch störend...
Allein um nicht unnötig Strom zu verbrauchen ist ein Framelimiter bei allen Karten sinnvoll oder was bringt es dir im Menü 999 fps zu haben?
Beim Auto fahren stellt man doch auch erstmal alles richtig ein (Sitzposition, Spiegel...), wieso sich dann nicht 5 min mit einer Grafikkarte auseinandersetzen? Zumal die in dem Preisbereich wo Vega angesiedelt ist auch nicht wirklich günstig sind....

B2T
Bin schonmal sehr gespannt, was AMD zur CES aus dem Hut zaubert :-)
 
Edelhamster schrieb:
@Freezehead: Ja Mann, AMD-Fanboy, die Jungs gibt es. im Interesse unserer Marktwirtschaft, unter Berücksichtigung eigener Erfahrungen, ich bin solch einer. Nenn mir das Game, ich geb mein bestes um deine Fragen bzgl. Frametimes zu beantworten.



Anhang anzeigen 599730

was soll man jetzt in dem video sehen?

amd setzt alles daran den vram leer zu bekommen!
Nvidia hat die 970 via treiber auf 3,5gb eingestellt bis dorthin läuft der vram voll.
und die 1070 sagt sich ach was solls hab doch genug vram las volllaufen.

Edelhamster schrieb:
Oh, ROTTR habe ich, lass eben den Benchmark durchlaufen.

edit: zu weit aus dem Fenster gelehnt, doch neulich von der SSD gekickt. Poste ich daher erst morgen. Texturen muss ich in diesem Titel unter 4K auf Hoch reduzieren, ich habe das Game eingehend getestet. DX12 Multi GPU wird unterstützt, ganz nett. In Crossfire 4k kann ich aber vorab sagen,dass ich bei rund 60 FPS lande. Den Unterschied zwischen Hohen oder sehr Hohen Texturen sieht man nur mit der Lupe;)

aber wie gesagt, wer will findet in jedem Keller eine Leiche. Auch bei VEGA, sollte diese genug VRAM bieten..

naja da musste runter drehen also limitiert der vram punkt
FPS passen ja um auf sehr hoch zu gehen.

ob ich es mit der lupe sehe oder nicht ist total egal die karte ist nicht im stande es zu liefern weil sie ein vram krüppel ist.

wen ich meine 580er anschaue hatte erst Sli später dan GTX 580 Trip SLi und die 3gb vram haben gereicht.

die 4gb vram knall ich dir mit 10-15 games so zu das du bei 5 fps ankommst xD
4k rein dann textur mod 16 anti noch 1 oder 2 filter drüber und wen sie nicht glüht schalten wir auf ein 3 monitor setup um.
 
habs schon mehrfach erwähnt aber Intel und AMD gehören den selben Anteilseignern.
Damit Intel keine Monopolstellung hat (was wettbewerbswidrig wäre) muss AMD gepuscht werden.
Geld spielt dabei keine Rolle.
So entsteht ein gesteuertes Oligopol (wenige Anbieter, viele Konsumenten), was quasi einem Monopol (ein Anbieter, viele Konsumenten) gleich kommt.
So kann man die Preise hochhalten - auch wenn AMD dabei wahrscheinlich als billigerer "Partner" fungieren wird.
Ich bin gespannt wann das mal untersucht wird ;)
 
sundersun schrieb:
GTX1070 direkt mit dem ersten Treiber traumhafte ergebnisse und die Fury ruckelt und zuckelt vor sich hin.
http://www.guru3d.com/articles_pages/geforce_gtx_1070_fcat_frametime_anaysis_review,6.html
4GB vs. 8GB, einen Unterschied erwartet in der Hinsicht natürlich niemand. :freak: Natürlich ruckelt und zuckelt eine 4GB-Karte je nach Spiel und Settings mehr als eine solche, die doppelten Speicher zur Verfügung hat.

sundersun schrieb:
Der Overhead ist vorhanden aber lange nicht in diesem Ausmaße, wie er von einigen Weltuntergangsverkündern gerne dargestellt wird.
Großartige Veränderungen wird es da für/mit DX11 sicherlich auch nicht mehr geben.

Größeres Problem hat(te) AMD eher damit, dass die Karten ihre Rohleistung nicht durchgehend auf die Straße bringen.

Laut CB-Ranking ist die Fury X in FullHD 7% langsamer als die 980ti, in 4K ist sie 5% schneller.
Die 1070 ist 16% schneller als die Fury X in FullHD, in 4K schrumpft der Abstand auf 2%.
https://www.computerbase.de/artikel...te.2487/#diagramm-performancerating-1920-1080

sundersun schrieb:
Wenn die probleme bestehen bleiben, kommt ein kauf für mich definitiv nicht in frage.
Es ist zwar schön das RX480 unter Dx11 etwas besser ausgelastet wird bzw. weniger overhead fabriziert als GCN aber wirklich zufriedenstellend sind die ergebnisse nicht.
Och, insgesamt ist das schon zufriedenstellend. Zwar nicht auf Nvidia-Niveau, aber doch in Ordnung. Mit DX12 sieht man dann bei Nvidia übrigens, was u.a. passiert, wenn die eigenen Wundertreiber nicht mehr (so viel) greifen.

Da kommt's langfristig auf die Entwicklerstudios an und Treiber rücken entsprechend (mehr) in den Hintergrund. Da darf man gespannt sein, wie sich das entwickelt. Vor allem, weil Nvidia ja nicht so gerne die Karten auf den Tisch legt. ;)
 
Freezehead schrieb:
@topic
Ich bin schon sehr gespannt auf VEGA. Ich hoffe so sehr, dass die Leistung von VEGA mindestens zwischen 1080 und Titan X Pascal liegt. Dazu bitte noch 24GB HBM2 und nicht Krüppel 8 oder 12.
Aber das ist ja alles Wunschdenken. Genauso wie bei den Preisen. Letztens war auf pcgameshardware.de eine Umfrage unter den Forum-Usern, wieviel sie für den 8-Kern Zen CPU ausgeben möchten. 400-500€ bekam die meisten Stimmen :rolleyes:
Wieso sollte AMD Titan XP Leistung zum niedrigerem Preis verscherbeln? Man sieht anhand des VRAM-Krüppels GTX1080 (dazu noch mit 256GB Bit Bus :freak:), wie gut sich teuere (künstlich limitierte( Karten verkaufen lassen. AMD muss ja auch noch iwie nen Gewinn dabei machen.
Ich habe mir alle Kommentare bis hierher durchgelesen, die meisten scheinen ja auf VEGA (und Zen) Wetten zu wollen. So kommt es jedenfalls rüber. Aber sie allen gebe ich Recht:.....


Eine Frage was willst Du mit dieser Krüppel VRam Bestückung ? Alles unter 32 GB VRam würde ich links liegen lassen. Spätens 2018 wirst Du mit den zu wenigen VRam mit wehenden Fahnen absaufen.

mfg
Ergänzung ()

Edelhamster schrieb:
@Freezehead: Ja Mann, AMD-Fanboy, die Jungs gibt es. im Interesse unserer Marktwirtschaft, unter Berücksichtigung eigener Erfahrungen, ich bin solch einer. Nenn mir das Game, ich geb mein bestes um deine Fragen bzgl. Frametimes zu beantworten.

edit: @Haldi: ich geh mit dir konform, 4+4 sollte wenn dann unter DX12 funktionieren, unter DX11 niemals.
Aber was ist das in GTA V? Memory Controller arbeiten beiden, in den ingame Settings kann ich bis 8GB voll laden mit höchste Settings, und dennoch limitiert mich der VRAM nicht.

Wie sieht das bei einer Nvidia aus? Achso, so -> ab Minute 1 wird es spannend, Radeon bei 1,3 GB -Nvidia bei knapp 4Gb^^
https://www.youtube.com/watch?v=Zm7Jci6m0Ak

Anhang anzeigen 599730


Liegt sicher daran, das Nivdia den Tessellation Faktor wieder unnötig in die Höhe gezogen hat.

mfg
 
sundersun schrieb:
…Ich ehrlich gesagt auch. AMD sollte sich lieber aufs wesentliche konzentrieren, zb. Spikes reduzieren.


mit den neusten treibern wurde das doch deutlich besser …
dazu ist die leistung der rx 480 8gb unter DX 12 nun gut vor der 1060 und unter DX 11 bei 0 bis - 2% … und ein ende ist noch nicht errreicht in der hinsicht.

der gleiche typ hat doch neue tests gemacht und ist deutlich happier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hype train, Hype train, Hype train, chu chu :D

Ich freue mich drauf, hoffentlich wird das was dann ist 2017 ein teures Jahr.
 
Austrokraftwerk schrieb:
make some noise = Aufmerksamkeit erregen

Wenn 50 Cent von der Bühne schreit "make some noise" und das Mikro zum Publikum hält, formuliert er damit also eine formale Bitte, das geneigte Publikum möge doch bitte etwas "Aufmerksamkeit erregen".

"Macht mal etwas Krach" passt da genauso, implizit erregt man damit ja auch Aufmerksamkeit ;) Man kann natürlich auch reininterpretieren, die Fanboys solln mal die Werbetrommel für Vega rühren und den Buschfunk aktivieren, selbst dann wäre "Aufmerksamkeit erregen" aber zu förmlich.

Just my ffty cents :)
 
@Mambokurt
Wenn ich zu Dir sage "Geh' doch kacken", heisst das nicht zwangsläufig daß Du deinen Stuhlgang erledigen sollst. Ups, auch das heisst dann nicht daß Du mit den Stuhl irgendwo hingehen sollst. ;)
Ist schon verdammt schwer zwischen den Zeilen zu lesen um den eigentlichen Sinn zu erkennen...:freak:

Zum Thema Hype.. erzählt ein Hersteller nix, und es kommen keine Leaks heisst es 'Die haben nichts vorzuweisen..' kütt irgendwas, schreien die üblichen Verdächtigen 'Hype, Hype..' Zumindest AMD kann so oder so vorgehen, es ist scheinbar falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Hoffentlich taugen Vega und Ryzen was, damit Nvidia und Intel mal von ihren Mondpreisen runterkommen. :rolleyes:

Wenn AMD wirklich vergleichbare Produkte im Highend Bereich liefert, dann sicher auch zu den Preisen von nvidia und Intel. Warum sollte AMD weit darunter liegen? Die wollen auch verdienen und wie man sieht, sind sehr viele Leute bereit die Preise zu zahlen.
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...grafikkarte-braucht-keine-wasserkuehlung.html

https://www.computerbase.de/news/gr...-mehr-von-amds-radeon-hd-7900-erwartet.34276/


Sind jetzt die 2 die ich mir halt gemerkt habe und schnell rausgraben konnte. Geht bestimmt viel weiter als das.


Aber fahren wir mal fort was AMD sonst noch so gemacht hat, ist ja nicht so als ob ich "dir nur Unrecht geben wollte" oder so: Wer erinnert sich an den Fixer? :P

Du scheinst hier offizielle Präsentationen von AMD mit Interviews von Nvdiai Beschäftigten gleichzusetzen. Äpfel und Birnen?
 
mambokurt schrieb:
Wenn 50 Cent von der Bühne schreit "make some noise" und das Mikro zum Publikum hält, formuliert er damit also eine formale Bitte, das geneigte Publikum möge doch bitte etwas "Aufmerksamkeit erregen".

Meine Güte... ich frage mich langsam ob manche den Zusammenhang in diesem Hype Video einfach nicht verstehen wollen oder können.

Zudem frage ich mich was in so manch einem/einer vorgeht wenn sie im TV Werbung laufen haben, einige müssten ja ganz verwirrt sein wenn die Zusammenhänge zum jeweiligen Spot nicht ankommen...

Am besten schreibt man hier mal 100 Beispiele auf, in welchem Kontext "make some noise" was bedeutet, sonst nimmt das ja nie ein Ende ;)
 
Zurück
Oben