Veeam Backup und ProxMox

interface31

Ensign
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
172
Hi,

habe mir die CE von Veeam auf meinem Windows Server 2022 geholt und Backups von Systemen erstellt.
Das ganze läuft unter Proxmox.
Habe dann in Veeam ein System wiederhergestellt in Proxmox als VM.
Nun wollte ich heute weitertesten und einen restore starten aber nun finde ich keinen Eintrag mehr zu Proxmox.
Muß ich das nun woanders auswählen nachdem ich es angelegt habe ??

Bildschirmfoto 2025-03-31 um 11.59.52.png


Bildschirmfoto 2025-03-31 um 12.00.06.png
 
Wenn du schon VMs vom Proxmox Server gesichert hast brauchst du ihn ja nicht nochmal hinzufügen.
Taucht der Server denn in der Backup Infrastructure auf?
 
gaym0r schrieb:
Und würde das nicht bedeuten, dass man nur einen Proxmox Server hinzufügen kann?
Ich kann aus einem Funktionstest sagen, dass man bei einem Proxmox Cluster jeden Server einzeln hinzufügen muss. Einen Server aus dem Cluster hinzufügen reicht nicht.

Daher: mehrere Proxmox Server geht zu 100%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gaym0r
Hi,

das ist ja Prob der Proxmox Server für die Restore erscheint oder generell sehe ich nix dazu.
Gesichert sie images auf dem Server wo Veeam läuft.
Habe dann diese restore als neue VM in Proxmox, das fehlt mir jetzt.
Habe die Community Edition.
Hier wo es geklappt hat unter den Parameter ist Proxmox und die VM aufgeführt

Bildschirmfoto 2025-03-31 um 13.41.20.png



Hier stand was mit Proxmox, soweit ich mich erinnern kann

Bildschirmfoto 2025-03-31 um 13.53.22.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist 12.3.1 installiert
Reboot hilf :-) Wieder da

Bildschirmfoto 2025-03-31 um 16.48.50.png


Danke !!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000 und Seno.-
Ja komisch aber solange es nur das war :-)
Zumindest bin ich begeistert von dem Tool, Backup easy zu handeln und die Restore nach Proxmox Top.
Überlege ob es Sinn macht auch einzelne PC zu sichern, wie stelle ich aber das Backup auf einen neue PC her wenn der alte vielleicht total angeraucht ist?

cu
 
@interface31 wenn du zu einem neuen PC eine VM wiederherstellen willst, musst du zuerst den PC in Veeam hinzufügen und dann gibst du als Backup Ziel Host den neuen Rechner an.
Veeam übernimmt dann ab hier den Rest.
 
Ok verstehe, meinte einen physischen PC wo davor gesichert wurde und nun ersetzt wurde.
Muß dieser nur am Netz hängen oder?
 
@interface31 der neue Rechner muss am Netz hängen und in Veeam aufgenommen werden, dann kannst du die alte Maschine auf der neuen wiederherstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: interface31
Du kannst einen Recovery Boot Stick erstellen mit dem du den Rechner startest. Da läuft dann der Veeam Agent drin und du kannst vom Veeam Backup Server das Backup nehmen und zurückspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer, interface31, nubi80 und eine weitere Person
Zurück
Oben