Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.661
Ich habe mein 2600X auf einem MSI B450 Gaming Pro Carbon zusammen gesteckt und fast alles auf Auto gelassen erst einmal.
Laut meinem NT zieht die CPU im idle (frisches Windows installiert, nur noch Treiber drauf) nach dem Booten wenn ich nichts mache, zwischen 30-50W (nur die CPU, die Grafikkarte im Moment 9W, der Rest, also Mainboard + Lüfter nochmal 25W).
30-50W für die CPU alleine kommt mir zu hoch vor. Mir ist in CPU-Z auch aufgefallen, dass die CPU fast durchgehend mit 4000-4100 Mhz läuft, ganz selten taktet sie sich für eine halbe Sekunde mal auf 3000 Mhz runter. Sollte da nicht noch mehr gehen? Powerplan in Windows ist automatisch das Ryzen Profil installiert worden von den AMD Treibern.
Ich möchte NICHT undervolten - ich möchte nur herausfinden ob ich irgendein CPU Feature umstellen muss. Ich denke ja eher das es am Board (oder Windows) liegt - oder können AMD CPUs nicht weiter herunter takten?
Laut meinem NT zieht die CPU im idle (frisches Windows installiert, nur noch Treiber drauf) nach dem Booten wenn ich nichts mache, zwischen 30-50W (nur die CPU, die Grafikkarte im Moment 9W, der Rest, also Mainboard + Lüfter nochmal 25W).
30-50W für die CPU alleine kommt mir zu hoch vor. Mir ist in CPU-Z auch aufgefallen, dass die CPU fast durchgehend mit 4000-4100 Mhz läuft, ganz selten taktet sie sich für eine halbe Sekunde mal auf 3000 Mhz runter. Sollte da nicht noch mehr gehen? Powerplan in Windows ist automatisch das Ryzen Profil installiert worden von den AMD Treibern.
Ich möchte NICHT undervolten - ich möchte nur herausfinden ob ich irgendein CPU Feature umstellen muss. Ich denke ja eher das es am Board (oder Windows) liegt - oder können AMD CPUs nicht weiter herunter takten?