Efaniel schrieb:
Und auch Elektro-Autos emittieren Schadstoffe.
@trendliner Hab ich im selben Post geschrieben.
Nochmal und unmissverständlich, auch wenn ich den Eindruck gewinne, dass du und
@Blende Up das nicht verstehen wollen:
Bevor ein neues E-Auto gebaut wird ist es ökologisch sinniger sich einen gebrauchten Verbrenner zu holen. Wenn wir unsere Gebrauchtfahrzeuge länger fahren als wir es jetzt tun, sei es nur statt dem üblichen 3-4 Jahres-Leasing zu einem 7 oder 8 Jahre-Zyklus zu wechseln würden wir eine vielzahl an Neufahrzeugen nicht benötigen. Das Elektro-Autos auf lange Sicht nach wie vor dann für viele, wenn auch nicht ALLE Neuwagen-Kunden die bessere Wahl ist, streitet niemand ab. Habe ich auch nicht getan.
Ich habe einzig und alleine eine Aussage kritisiert, bei der ausgesagt wurde das Elektroautos die einzige plausible und vernünftige Wahl ist. Das stimmt einfach nicht.
Es gibt bei dem Thema Mobilität so viele faktoren und viele kommen mit einem Elektro-Auto auch prima zurecht. Es gibt aber auch viele, bei denen das leider nicht möglich ist - leider auch Realität - bin zum Beispiel so einer und ich persönlich setze auf einen Hybriden.
Ich wünschte ich hätte auch einen Plug-In Hybriden nehmen können aber geht hier einfach nicht.
@Blende Up: ich bin wach, glaub mir. Bist du offen für andere Meinungen oder schläfst du noch?
Ich hoffe es ist jetzt mal verständlich rüber gekommen:
E-Autos sind NICHT schlecht.
E-Autos sind NICHT die einzige alternative und NICHT immer die beste Wahl.
Verbrenner sind NICHT zwangsweise schlecht
Verbrenner sind NICHT zwangsweise gut.
Verstanden? Wenn nicht, dann wollt ihr es nicht verstehen.