sorry @blackbird, da hatte sich doch der Tippfehler zu werke gemacht.
Stimmt, die PresseKonferenz war der heuler und ich hab mich schlapp gelacht.
@por()pole
ich bin Jahrgang 1959 also nicht mehr der frischeste
aber ich erinnere mich an meine Kindheit und Jugend als wäre es gestern.
Auch negative Dinge gehörten dazu, die das Leben betrafen (mein Bruder verstarb im Säuglingsalter und ich habe ihn gefunden - war 10 und war zuvor in KUR und kam mit Masern und Windpocken glaube ich zurück). Aber das ist ne andere Geschichte.
KLAAAAAAAAAR haben wir meinem Opa mal Cigarren geklaut und heimlich gepafft.
Einmal kam mir meine Mutter entgegen, und ich steckte den Stumpen in die Hosentasche, damit meine Mutter es nicht mit bekam. Das Loch welches entstanden war hab ich dann mit ner Schere viereckig raus geschnitten, damit es nicht auffiel
An der Schule haben wir sowas wie rauchen bzw. Haschisch etc. nicht gekannt, und Messer oder ähnliches hatten höchstens die Türken einstecken, nicht wir deutschen.
Anm. das ist jetzt KEIN Rasissnus !
-:-
Massenmörder Theorie ? Wenn es mit DNA Technik oder Geständnis zweifelsfrei erwiesen ist, stimme ich Dir zu, auch wenn ich eigentlich jegliche Art der Gewalt verabscheue und der Meinung bin, das kein Mensch das Recht hat das Leben eines anderen zu nehmen.
Die Russen haben es schon richtig gemacht, mit Sibirien, aber der heutige "Knast" ist doch Urlaub für die Verurteilten - und der brave Steuerzahler muß zw. 75 und 150 Euro pro Tag für einen Insassen der JVA zahlen, nur damit er weggesperrt ist !
-:-
Mann könnte auch sagen: derjenige der das GELD als Zahlungsmittel erfunden hat, gehört erschlagen - wenn er nicht schon Mutterboden wäre ...
@MoF stimmt natürlich.
Man kann Grund- oder Hauptschule nicht mit weiterführenden Schulen (Real-Schule etc.) vergleichen, weil dort ein anderes Niveu vorherrscht.
Ausnahmen bestätigen aber bekanntlich auch hier die Regel, was dann aber Minderheiten sind.
Ich gebe zu, das ich nicht so ein Streber war, und Hausaufgaben auch schonmal nicht gemacht wurden.
Erst hinterher stellt man fest, das LERNEN für das ganze Leben ist und nicht für Lehrer oder Eltern ...
@neo-bahamuth
Auch ich kenne noch die körperliche Züchtigung, aber auch nur wenn es nicht zu vermeiden ist oder alles andere nicht greift.
Mit Schlägen erzieht man keine Kinder.
Was die Menschenverdummung durch die Medien angeht, stimme ich Dir 100% zu. Eigentlich sollen Medien wie TV der Information und Unterhaltung beitragen, doch wenn man sieht, was da tagtäglich über die Mattscheibe flimmert ...
... da fragt man sich, was die mit den Geldern machen, die sie durch die GEZ einnehmen.
Was die freien Sender angeht ...
Bis auf wenige kann man die eigentlich getrost wegschalten. Langweilige Talkshows oder Wiederholungen am laufendem Band.
Einige bringen wenigstens noch vernünftige Dokumentationen wie N24 z.Bs.
Die Verdummung fing schon an, als sie die Volljährigkeit auf 18 runter gesetzt haben.
So war es möglich eigene Verträge abzuschließen und in die Schuldenfalle zu springen (Handy- Ratenverträge (Autokauf) oder Kredit bei der Bank etc.).
Warum ist denn heute FAST jeder Haushalt hoffnungslos überschuldet ?
Und dann denkt man noch drüber nach, für die Kidz nen Sondertarif für Handy und SMS einzuräumen.
Es wird doch sogar durch die Politiker gefördert, das man in die Schuldenfalle gerät.
@Blutrichter
Wer die Sendung im TV gesehen hat, wo Handwerksmeister händeringend nach Lehrlingen suchen, und bei der Auswahl von simplen Tests die Auswahl erfolgen sollte, der kann mich verstehen.
Nicht mal simple Rechenaufgaben konnten die im Kopf rechnen.
345:3= ?
Nicht einmal 300 : 3 = ? konnte die eine Anwärterin lösen.
Erklärungsversuch: "in der Schule haben wir das alles mit Taschenrechner gemacht !"
Ein echtes Armutszeugnis was sich da die Jugend ausgestellt hat und die Pisa Studio bestätigt. Traurig traurig sag ich nur !
@Kuddel
Lehrer waren zu unserer Zeit noch Respekts Personen - und man gab sich Mühe. Heute hat man in der Tat überfüllte Klassenräume und entweder zu wenig Lehrkräfte oder nicht qualifizierte Lehrer.
Auch ich war in einer Klasse, wo man bei der Klassenlehrerin nur das (7. Klasse) Abschreiben von irgendwelchen Buchseiten aufbekommen hatte.
Auch ich hatte da ziemlich viele Fehlzeiten, weil mir die Penne da echt am Arsch vorbei ging. Nun, geschadet hat es mir trotzdem nicht
@b-runner
einiges wußte ich, anderes war mir nicht bekannt.
Soll das heißen, das die Lehrerausbildung damals schlechter war ?
Denke, es ist in den letzten Jahren erst zu diesen Bestimmungen und Richtlinien gekommen. Ich war bis auf eine Lehrerin mit allen Lehrkräften zufrieden.
Eltern haben selten die Qualifikation erzieherisch einzugreifen.
Viele sind überfordert und können den Kindern nicht mal bei den Hausaufgaben helfen. Welche Eltern können denn Mengenlehre oder Algebra geschweige denn Prozentrechnung oder Englisch ?
Betreff Medien, siehe oben.
Alles was nicht mit Gewalt zu tun hat oder Horror ist doch langweilig ...
Und wenn im Haus dann ne Playstation oder PC vorhanden ist, dann ist das doch vielen (denke ich) wichtiger als Hausaufgaben oder lernen.
Kenne selber Väter, die da Arbeitslos den ganzen Tag vor der Playstation hängen oder TV/PC - und wenn dann noch Frustsaufen dazu kommt, sind diese Eltern wahrlich kein gutes Vorbild oder Respektspersonen mehr.
ABER, Gott Sei Dank (auch wenn ich nicht daran glaube), ist das (hoffentlich) eine Minderheit, die aber immer mehr zunimmt.
-:-
Lernen, ja kann man, aber die meisten wissen doch garnicht wofür.
PC / Internet ??? Viele benutzen das doch nur zum spielen.
Im IRC höre ich so oft, wie langweilig es den Chattern ist ...
Einmal giebt es immer etwas zu tun und ich frage mich, wozu sie dann überhaupt nen PC und INet haben. traurig traurig ...
@tec-doc
ist Dir noch nicht aufgefallen, das wir durch die Anti-Terror Gesetze usw. immer näher zur DDR zurück kehren ?
Die BRD ist doch schon lange ein Polizei und Überwachungsstaat und das bedeutet letztendlich auch Kontrolle. (erinnert mich an MATRIX)
SARKASMUS an: "Nieder mit den Grenzen, weg mit den Alpen - freie Sicht für Grönland !" SARKASMUS aus. Big Brother is watching You.
@Silver
ein Aspekt ist doch schon vor dem LERNEN, das die Jugend doch keinerlei Perspektiven hat, wenn die Eltern und Geschwister selber auch ohne Abschluss, Berufsausbildung oder Arbeitsplatz sind.
Die Niedrigverdiehner können sich kostspielige Anschaffungen oder Lehrmittel doch "heute" garnicht mehr leisten, weil einem Vater Staat schon alles aus der Tasche zieht. Heute braucht man schon fast ein Auto um überhaupt zur Arbeit zu kommen, Urlaub können sich nur besser situierte Leisten, und Kindererziehung kosten einen haufen Geld. Dann noch die Wohnkosten und Lebenshaltungskosten ...
Wodurch haben wir denn so eine hohe Kriminalitätsstatistik bekommen.
Manchmal geht es doch wirklich ums nackte Überleben.
Aber ich fange jetzt nicht mit Politik an ...
... aber viele sind es selber Schuld, wenn sie nicht zu einem Wandel bereit sind und den Lügen der Politiker -die es angeblich besser machen können - immer wieder auf den Leim gehen. Dazu sage ich mal eines:
Wir sind das Volk, und die Politiker unser verlängerter Arm, um sich für unser Land und die Bürger einzusetzen. Die aber, denken mehr drüber nach den Reichen noch reicher zu machen, sich noch mehr Geld in die Tasche zu stecken oder wie man dem kleinen Mann noch mehr abverlangen kann mit fadenscheinigen Argumenten - die oft doch nur Rohrkrepierer sind ...
Betreff wer wird Millionär ... kann u.U. das eigene Wissen ergänzen, aber auch nur, wenn man zur Antwort auch noch eine kurze Erklärung erhält - oder sich selbst noch Informationen dazu sucht, wenn es einem interessiert. Ansonsten auch nur Verdummung mit dem Efekt, das man die Antwort weiß, aber nicht weiß warum und wieso

BigBrother ? Heute schon gekozt ?

...
Es giebt genug, die sich solchen Schrott oder Talkshows ansehen, wo man sich for dem Publikum praktisch nakisch macht oder seelisch vergewaltigen läßt. Das sind Dinge, die gehören nicht mal in die Sparte Unterhaltung - da absolut unterstes Niveu.
-:-
Betreff Erziehung: man sollte es spielend erlernen und nicht mit Gewalt.
aber ab einem gewissen Alter kommt die Pubertät, wo auch die heranwachsenden jeden und alles in Frage stellen und manchmal bis an die Schmerzgrenze des erträglichen heran gehen.
Eltern und Lehrer sind dann manchmal überfordert.
@Toaster
nette Geschichte muß ich sagen (have geschmunzelt), aber den Honig hätte ich über dem Rotzlöffel ausgegossen, damit dann die Mutter die Arbeit hat mit dem Reinigen.
Amderes Beispiel oder Frage:
Welcher Jugendliche steht denn heute im Autobus für eine alte Frau oder gebehinderte Oma auf ? Stattdessen bleiben sie sitzen und meinen ihnen steht der Sitzplatz zu, weil sie zuerst da waren (oder: das Recht des Stärkeren).
Kinder, die noch Respekt vor den Eltern oder älteren Personen haben, reagieren da anders. Unsere Geselschaft degradiert immer mehr.
-:-
Ne Ohrfeige kann man als Erziehungsmittel deklarieren wegen dem psychologischem Aspekt. Ich hätte es drauf ankommen lassen und wäre vor Gericht gegangen - ohne diese 50 Euro zu zahlen.
Allerdings wäre aufklärung oder das lernen warum man nicht einfach auf die Straße läuft und was dabei passieren kann, der bessere Weg der Gefahrabwendung gewesen. So mußte die Frau Lehrgeld bezahlen ... (was für ein Unfug).
@blutrichter hat mir aus der Seele gesprochen, so sehe ich das auch.
Eine Ohrfeige kann dazu führen, das man das nächste Mal umsichtiger ist.
Ich habe diese Art damals bei meinem Hund angewandt (ich bin verdammt tierlieb!). Sobald er auf einen anderen Hund drauf ging, oder nicht gehorchte, habe ich eine zweite Halskette nach ihm geworfen. Ich mußte nicht einmal treffen. Das war der Schreckefekt. Später brauchte ich die Kette nur in der Hand klimpern lassen, und er wußte, das er dieses oder jenes nicht durfte.
Ich komme mal zum Abschluss, und verzeiht, das es so viel wurde.
Habe jeden einzelnen Post durchgelesen und verschiedene posts der Personen durch -:- kenntlich gemacht.
Ich denke, es kommt darauf an, wie man seine Kindheit verlebt.
Damals hatte man nicht diese Hektik des heutigen Lebens, alles war irgendwo einfacher und leichter. Leistungsdruck oder Geltungsbedürfnis war für uns ein Fremdwort. Anerkennung oder Freunde stellten da einen wesentlich höheren Stellenwert dar.
Damals konnte man zu einem Freund noch Freund sagen, heute denkt ein jeder doch nur noch an seinen eigenen Vorteil. Wahre Freunde kann man an einer oder zwei Händen abzählen. Ich meine solche, auf die man sich auch verlassen kann, wenn man mal echt in der "schei**e" sitzt oder Hilfe braucht.
Ja das ist einmal ein Thema, wo sich wirklich alle einbringen können und für eine interessante Diskussion sorgen können.
War die letzten Tage aber nicht auf dem laufendem, so das ich die rege Beteiligung hier erst heute gesehen habe.
Sorry, wenn ich Eure Glubscher nu mit solch einem langen Post belastet habe.
