News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

Ich würde Cyberpunk nicht als Referenz nehmen, das Spiel skaliert unfassbar schlecht auf "alte" Hardware, alt ist hierbei schon Zen-2/Coffee Refresh. Das ist auch der Grund warum Cyberpunk auf den aktuellen Konsolen nur sehr mäßíg läuft, der SOC ist ja eine Zen-2 CPU mit RDNA-2 Grafikkarte. Cyberpunk möchte jedoch nichts unter Zen-3/Cascade Lake mit einer RTX 20XX/30XX serviert bekommen, alles andere wird zum Koch zurück geschickt mit drastischen FPS einbußen.
 
snickii schrieb:
NBB konnte mir keine Aussage geben wann ich meine Ersatz CPU bekomme (warte ja nun auch schon knapp über 4 Wochen seitdem ich reklamiert habe)
was war den mit deinem die haben doch öfter 5900x lieferbar warum hast da kein ersatz bekommen ?
 
Benzalin schrieb:
Ich würde Cyberpunk nicht als Referenz nehmen, das Spiel skaliert unfassbar schlecht auf "alte" Hardware, alt ist hierbei schon Zen-2/Coffee Refresh. Das ist auch der Grund warum Cyberpunk auf den aktuellen Konsolen nur sehr mäßíg läuft, der SOC ist ja eine Zen-2 CPU mit RDNA-2 Grafikkarte. Cyberpunk möchte jedoch nichts unter Zen-3/Cascade Lake mit einer RTX 20XX/30XX serviert bekommen, alles andere wird zum Koch zurück geschickt mit drastischen FPS einbußen.
Kann ich definitiv nicht bestätigen , wobei ich gleich auf Version 1.04 gestartet bin . Bei mir läuft es Butterweich in FullHD , fast alles auf max außer Schatten. Selbst WHQD hatte ich mal kurz angetestet lief immer noch ordentlich bei mir . In FullHD schwanke ich zwischen 50 und 85 fps , System siehe Sig.
 
nur am Rand Mädels, dies hier ist kein Cyberpunk-Thread...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97
Hektor26 schrieb:
was war den mit deinem die haben doch öfter 5900x lieferbar warum hast da kein ersatz bekommen ?
Keine Ahnung, Aussage seit wochen "Ein Ersatz liegt bereit aber die abschließende Bearbeitung muss noch durchgeführt werden und aufgrund der hohen Kundenanfragen kommt es zu verzögerungen"

@SeniorY läuft tatsächlich besser, gibt mir so 5-7 FPS mehr aber trotzdem noch recht oft unter 50FPS beim fahren. Aber nicht mehr unter 40
Möchte das Spiel einfach ohne diese Kompromisse genießen. Ich könnte es so spielen aber ich warte lieber auf meinen 5900X
 
Zuletzt bearbeitet:
Hektor26 schrieb:
die neuen konsolen haben doch schon 16 Freds, ich würde mir kein 8 kerner mehr kaufen in 2020 min. 12 Kerne.

Die neuen Konsolen haben 8 Kerne... 16 Threads... Also fährt man mit dem 5800x ganz gut.

Der 5900 ist aktuell halt total überteuert... und bis der zum UVP zu bekommen ist, das dauert noch 3-4 Monate... Gerade bei dem wird es am längsten dauern.
Ergänzung ()

Ano_Dezimal schrieb:
Der 10700 hat in seinen Varianten 8 Kerne. Oder meinst du etwas anderes ?

Ja klar hast natürlich recht. Der 10900 hat 10 Kerne, sry. Dann um so überraschender, dass der 10700 bei CP vor dem 5800x liegt.
 
tya immer das selbe schlechte Performance und Bugs in Spielen.Haben sich halt die Menschen schon dran gewöhnt.
Und ich muss zum glück nicht mehr warten,habe ja meinen Ryzen 9 5950x für 919 € bekommen.Ich weis das es hier welche etwas günstiger bekommen hatten,aber den stress den muss man sich echt nicht antuen.Nun muss dieser nur noch in den Pc landen.Dann kann ich alles mit WIndows 7 ausprobieren.Ich werde den Versuch machen.Mir sind die Risiken egal,die stören mich nicht.Wer nichts testet,weis am ende ja eh nix.Also was anderes als zu testen geht ja ohnhin nicht.
 
....Dann kann ich alles mit WIndows 7 ausprobieren....
Du solltest mal über einen Wechsel auf Windows 10 nachdenken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97
snickii schrieb:
Hab mir den letzten 5900X gestern bei ARLT bestellt und bei NBB nun letztendlich die Reklamation storniert.
Ich will unbedingt über Weihnachten Cyberpunk spielen (Vorrausgesetzt das MSI BIOS Update kommt - soll ja angeblich diesen Monat kommen laut MSI).

NBB konnte mir keine Aussage geben wann ich meine Ersatz CPU bekomme (warte ja nun auch schon knapp über 4 Wochen seitdem ich reklamiert habe)

Cyberpunk frisst meinen 2600 zum frühstück... hab im Auto drops auf 30 FPS, für mich macht es so keinen Spaß.
Ich muss mindestens konstant 50 schaffen und das wird mit dem 5900X laut Benchmarks wohl klappen.
Hätte ja nicht gedacht das in WQHD der Ryzen limitiert, hab zwar die 3080 aber alles auf ULTRA..

Und der Mehrpreis... who cares, ist mein Geld und mir war es das wert. So kann ich Weihnachten auch schön daddeln, hab meinen Spaß und Spaß kostet eben Geld. So kann ich demnächst auch mal den FlightSim spielen, der wäre auf dem 2600 ja auch eine qual... nur aktuell gibts das Joystick Set von Thrustmaster (T 16000M) nirgends.... was ist nur aus diesem Computer Markt geworden. Nichts ist verfügbar.


PS: Hatte mir damals auch ein neues X570 Board gekauft aber da die CPU Probleme gemacht hat, habe ich auch dies zurück geschickt -> Somit 200€ gespart - 120€ Mehrpreis für die CPU.. macht immernoch +80€
hahaha, man muss sich das nur schön rechnen
Darf ich fragen welches Mainboard du hast
Wegen dem BIOS Update habe ein msi x570 gaming Pro carbon bestellt.
LG
 
torcid schrieb:
Ja klar hast natürlich recht. Der 10900 hat 10 Kerne, sry. Dann um so überraschender, dass der 10700 bei CP vor dem 5800x liegt.
Keine Ahnung warum das überraschend sein sollte. Beim 5000er Release blenden lassen ? :heilig:

intelpowerhaha.JPG

In vielen Spielen schneller obwohl im Test durch langsameren Speichertakt indirekt benachteiligt:

speicher.JPG

Mit 3200Mhz wären die ganzen 10000er also nochmal ein Stück schneller gewesen aber pssst ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe bald 3 Wochen Urlaub und hatte mich sehr darauf gefreut meinen neuen PC zusammenzubauen und Cyberpunk und Valhalla durchzuzocken, der 1080Ti geht in 1440p schon die Puste aus.

Bis auf einen 5900X und eine 6900XT ist alles da, das ist schon ärgerlich... werde aber nichts über meine Schmerugrenze kaufen, CPU max 600 und Custom 6900XT max 1.100.
 
ja ich kann das ebenso gut festellen das z.b beim Serious sam 4 der Ryzne 9 3900x bei den ganzen ram takt zwischen 3200 und 3800 mhz an FPS mehr geworden ist.Das gillt ja dann auch für alle anderen CPUs.Allerdings ist halt irgendwann die Skalierung nach oben schluss,weil es halt nicht unendlich skalieren kann.Der Unterschied zwischen 3800 und 4200 mhz wird wohl auch nicht mehr so viel bringen an fps und zumal es ja die wenigsten so hoch schaffen würden.
 
@0ssi du machst es dir aber auch immer schön!
Wenn du die anderen Spiele dazunimmst, sieht es wieder anders aus. Nimm mal nur Total War: Troy :freak:
Und natürlich ist es bei gleichem RAM Takt wieder anders. Aber das ist bei Intel momentan OC und somit nicht garantiert (wenn auch sehr wahrscheinlich).
Guck dir doch mal die Single-Core Leistung an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backet
0ssi schrieb:
Mit 3200Mhz wären die ganzen 10000er also nochmal ein Stück schneller gewesen aber pssst ...

Na ja das ist aber ein OC... Dann könnte man auch gleich 3800 MHz oder 4000 MHz bei AMD machen damit der auch ein OC hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backet und Moeller13
Moeller13 schrieb:
Und natürlich ist es bei gleichem RAM Takt wieder anders. Aber das ist bei Intel momentan OC und somit nicht garantiert (wenn auch sehr wahrscheinlich).
Wenn man sich an die Hersteller Spezifikation hält dann bekommt man zwar ein Ergebnis
aber was sagt das aus wenn Niemand seine Intel CPU mit 2933Mhz Ram Takt betreibt !?
Mein Patriot Billig Ram läuft per XMP@4400Mhz und selbst 5000Mhz sind auf Intel drin.

Ich bin gespannt ob da noch ein Patch für Cyberpunk kommt um AMD etwas zu retten. :p
 
dann muss man allerdings dann beide auf 3800 oder 4000 mhz geben..ALso ich verstehe nicht wo das problem ist.Intel System kann man doch auch nen höheren Ram Takt geben,warum immer gleich so beschränkt testen.Man könnte da auch einen Kompomiss machen und einfach nen schnitt bei 3600 mhz gehen.Das ist dann nicht der Maximale bei AMD und auch nur minimal höher als der bei Intel.Damit hat dann wohl keiner einen Nachteil mehr.Also sowas würde mich dann wohl eher noch interessieren als so nen niedrigen Ram Takt von nur 3200 mhz.
 
Dann müsste man doch auch die CPUs auf den selben Takt bringen und testen :freak:

OC ist immer noch OC und somit nicht vom Hersteller garantiert. Kann laufen, muss nicht!
Oder warum hat Intel seine Spezifikationen nicht höher?
Wenn es bei euch funktioniert, ist das super. Aber leider nicht für alle gegeben.

Btw, würde ich so einen ergänzenden Punkt in dem CPU-Test trotzdem gerne mal sehen. Rein aus Interesse. Gab es, glaub ich, auch schon bei früheren Serien.

Und die wenigsten normalo Gamer betreiben RAM-OC. Das machen meist nur Leute wie wir, die sich auch in solchen Foren wie CB und Co. rumtreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben