News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen

Mal ne Frage an euch
Was meint ihr würden 750w reichen oder doch lieber 850 w
Bei ryzen 9 5900x + amd 6800xt
 
Reicht. AMD hat keine so großen Lastspitzen wie die Amperekarten laut Igor.
 
@MSI-MATZE

ab 3080 = 850 Watt
ab 6800 XT/3070 TI = 750 Watt
ab 5700 XT/3070 = 550/650 Watt

Also für 550€ haben den 5900x nur sehr Wenige bekommen. Geschweige denn über AMD direkt...

Bestpreis war in den letzten Wochen ca 70€ Aufpreis bei Alternate. Meist aber nur in kleinen Stückzahlen direkt lieferbar.

Beim 5600x war es auch schwierig. Glaub ziemlich gut war 30€ Aufpreis. Aber auch schnell weg.

Den 5800x bekam man einfacher für UVP...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: doubleTT
Ich bin ja mal gespannt wer bei diesem Angebot zuschlägt.
 
Board und RAM kosten ca. 160€ einzeln. Da geht das tatsächlich wohl. Brauch ich aber beides nicht :D
 
Jo ist das neue Pro VDH. Das ist top! Aegis brauchen wir nicht drüber sprechen, auch Sahne :)
Lüfter halt als Reserve behalten oder ka... CPU ist halt tray. Aber sonst :daumen:

Die CPU boxed verkaufen die für 380€
 
snickii schrieb:
Gibt sowieso noch kein BIOS Update für mein Board.. Deswegen kann ich noch auf MF warten. :-) mein 2600 macht mir bei Cyberpunk nicht sonderlich Spaß, deswegen will ich auch vor Weihnachten noch zuschlagen. Und da bei NBB ständig nur ein "wir wissen nicht wie lange die Bearbeitung dauert aber Ersatz haben wir schon" kommt... gehe ich lieber den für mich sicheren Weg.

Aber auch ich hab nicht das beste Gefühl dabei mehr zu zahlen aber wer das eine will...


Hab mich übrigens schon öfter gefragt ob auch ein 5800X reicht, aktuell habe ich 6 Kerne und komme mit der Anzahl an Kernen eigentlich gut aus. Streamen habe ich wohl keine Lust mehr drauf, letzte mal ist auch schon 5 Monate her und ansonsten geht das auch gut über die 3080. Nur P/L ist bei dem nicht so gut.


Beim Gaming hat der 5900x ja keine großen Vorteile, aber der 5800x könnte in Zukunft Vorteile zum 5600x haben. Denn er hat die gleiche Kernanzahl wie die PS5 und Xbox Series. Den würde ich aber nur zum UVP nehmen.

Mehr als 8 Kerne braucht man wohl wirklich eher nur wenn man Livestreamer ist oder im Renderingbereich was macht, also Content Creation. Für VMs sicher auch noch von Vorteil. Aber sonst...
 
Mir lief nun die Zeit davon und ich habe bei Mindfactory für 369€ den 5600X bestellt.
Auf dass die CPU zu Weihnachten sicher geliefert wird.
 
torcid schrieb:
Beim Gaming hat der 5900x ja keine großen Vorteile, aber der 5800x könnte in Zukunft Vorteile zum 5600x haben. Denn er hat die gleiche Kernanzahl wie die PS5 und Xbox Series. Den würde ich aber nur zum UVP nehmen.

Mehr als 8 Kerne braucht man wohl wirklich eher nur wenn man Livestreamer ist oder im Renderingbereich was macht, also Content Creation. Für VMs sicher auch noch von Vorteil. Aber sonst...
Nein Cyberpunk 2077 frist Kerne zum Frühstück :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backet
Papabär schrieb:

Schon gehört, aber bei dem Spiel schneiden die Intel auch viel besser ab als AMD. Das muss sich alles erst noch in anderen neuen Titel dann reproduzieren lassen.

Der 5600x und die Zen 2 gehen hier aber echt unter...

Erkärung warum der 10700 besser als der 5800 ist, sind wohl seine 10 vs 8 Kerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
die neuen konsolen haben doch schon 16 Freds, ich würde mir kein 8 kerner mehr kaufen in 2020 min. 12 Kerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papabär
Hab mir den letzten 5900X gestern bei ARLT bestellt und bei NBB nun letztendlich die Reklamation storniert.
Ich will unbedingt über Weihnachten Cyberpunk spielen (Vorrausgesetzt das MSI BIOS Update kommt - soll ja angeblich diesen Monat kommen laut MSI).

NBB konnte mir keine Aussage geben wann ich meine Ersatz CPU bekomme (warte ja nun auch schon knapp über 4 Wochen seitdem ich reklamiert habe)

Cyberpunk frisst meinen 2600 zum frühstück... hab im Auto drops auf 30 FPS, für mich macht es so keinen Spaß.
Ich muss mindestens konstant 50 schaffen und das wird mit dem 5900X laut Benchmarks wohl klappen.
Hätte ja nicht gedacht das in WQHD der Ryzen limitiert, hab zwar die 3080 aber alles auf ULTRA..

Und der Mehrpreis... who cares, ist mein Geld und mir war es das wert. So kann ich Weihnachten auch schön daddeln, hab meinen Spaß und Spaß kostet eben Geld. So kann ich demnächst auch mal den FlightSim spielen, der wäre auf dem 2600 ja auch eine qual... nur aktuell gibts das Joystick Set von Thrustmaster (T 16000M) nirgends.... was ist nur aus diesem Computer Markt geworden. Nichts ist verfügbar.


PS: Hatte mir damals auch ein neues X570 Board gekauft aber da die CPU Probleme gemacht hat, habe ich auch dies zurück geschickt -> Somit 200€ gespart - 120€ Mehrpreis für die CPU.. macht immernoch +80€
hahaha, man muss sich das nur schön rechnen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kirschgeschmack
torcid schrieb:
Erkärung warum der 10700 besser als der 5800 ist, sind wohl seine 10 vs 8 Kerne.
Der 10700 hat in seinen Varianten 8 Kerne. Oder meinst du etwas anderes ?
snickii schrieb:
hahaha, man muss sich das nur schön rechnen
Muss man immer, meine bessere Hälfte hat gestern morgen bei NBB einen 5900X bestellt für 659€ und der wurde sogar schon verschickt am Abend. Da kann man sich auch jetzt auch schön rechnen das der Verkauf vom aktuellen 3800XT noch etwas bringt und es einen Code gibt und dann der Aufpreis bei weniger lag.

Was meine bessere Hälfte nicht wusste, war das ich mir ein paar stunden früher ein Intel Bundle geschossen habe das mit CPU und MB sogar weniger gekostet hat. Jetzt mal schauen am nächsten WE was ich mache.
 
torcid schrieb:
@MSI-MATZE

ab 3080 = 850 Watt
ab 6800 XT/3070 TI = 750 Watt
ab 5700 XT/3070 = 550/650 Watt

Also für 550€ haben den 5900x nur sehr Wenige bekommen. Geschweige denn über AMD direkt...

Bestpreis war in den letzten Wochen ca 70€ Aufpreis bei Alternate. Meist aber nur in kleinen Stückzahlen direkt lieferbar.

Beim 5600x war es auch schwierig. Glaub ziemlich gut war 30€ Aufpreis. Aber auch schnell weg.

Den 5800x bekam man einfacher für UVP...
Quatsch.... Mein System hat ein 750er NT und beim spielen zieht es CA 500
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backet
Salamimander schrieb:
Quatsch.... Mein System hat ein 750er NT und beim spielen zieht es CA 500
Kann ich bestätigen. 5900x Stock mit einer 3090@2GHZ, diversen SSDs und 360 AiO Kühlung für die CPU.
Mein 750w BeQuiet macht es problemlos mit und der Lüfter des NT dreht sehr langsam und das NT bleibt kühl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii und blastinMot
torcid schrieb:
Das muss sich alles erst noch in anderen neuen Titel dann reproduzieren lassen.
Total War: Troy skaliert wohl auch mit vielen Kernen + hohem Takt. Kommt also ganz drauf an was man spielen will.
Ich find in Summe macht der 5900X den besten Gesamteindruck. Jetzt fehlt nur noch Lieferfähigkeit zu UVP (oder knapp drüber) :D
 
Zurück
Oben