Jo 80€ über UVP, dann warte ich halt noch weiter.....Arkada schrieb:Interesting number: Mindfactory hat heute 100 Exemplare des 5600x verkauft. Da muss mehr kommen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Verfügbarkeitscheck: AMD Ryzen 5000 ist als Verkaufsschlager vergriffen
Ruff_Ryders88
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.491
Man könnte meinen man bräuchte diese Prozessoren um irgendwas bestimmtes zocken oder anwenden zu können. Beides ist nicht der Fall. Weder bei der RTX 3080 noch bei Zen 3 ist dieses Verhalten vernünftig. Genauso wie der run auf die PS5 und Xbox seriers X um dann Pathless oder the Falconer zum release zu spielen? lel, einfach nur lel.
ProGunShooter
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.401
Axol-13
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 120
Na ja ich habe einen Rechner mit Intel 1366 Sockel. Also die erste i7 Generation das ist noch vor intel 2700K. Derzeit ist ein W3690/ i7 980 drauf. Jetzt habe ich alles neu zuahause liegen (Board,Ram etc) und alles ist noch verpackt. Das alles nur weil AMD eine breite Verfügbarkeit versprach. Da bekommt man schon eine Hass wenn man den Rechner nicht fertig bauen kann. Aber mit den neuen Userbenchmark Regeln ist meine jetzige CPU ganz ganz weit vorn ;D
Edit: Mein w3690 Rangliste: 60 vs. AMD Ryzen 5900X Rang:100
xD
Edit: Mein w3690 Rangliste: 60 vs. AMD Ryzen 5900X Rang:100
xD
leipziger1979
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.146
Auch in dieser Woche blieb die Verfügbarkeit der Ryzen 5000 im deutschen Online-Handel sehr schlecht.
Und das Gleiche wird nächste Woche mit den neuen Grafikkarten passieren.
Aber schön zu sehen wie verbissen sich hier AMD Fans dagegen wehren das es ein Paperlaunch ist.
Egal wie ihr euch windet, wenn ein Produkt veröffentlicht wird, und da ist es egal von wem (Intel, AMD, Nvidia, etc.), und die Nachfrage übersteigt das Angebot erheblich dann ist es das.
Da braucht man nicht weiter versuchen das in irgendeiner Form zu relativieren.
hahaqp schrieb:Vielleicht liest du mal was ich geschrieben habe. Digitec, der größte Händler der Schweiz, hat zum Release ausschließlich den 5600X zum Verkauf erhalten.
Vielleicht muss man sich aber auch eingestehen, dass die Schweiz wie auch Deutschland keine 1st-Priority-Absatzmärkte sind. Ich würde den Schweizern auch nicht große Mengen zuteilen bzw. gar keine.
Was bringt die einzelne Kaufkraft, wenn keine Quantität an Einwohnern vorhanden ist?
@hahaqp: Das Fanyboy-Tum fing halt schon beim "Papierlaunch" von NVIDIA an... und dass AMD irgendwie die gleichen Aussagen macht... "von der Nachfrage überwältigt"... ich mich aber an Aussagen von AMD zu erinnern glaube, dass man es selbst besser machen werde. Ich persönlich sehe davon ehrlich gesagt nicht viel. Darum geht es mir. Kein Fanboytum. Ich will mir ja eine AMD-Grafikkarte kaufen, aber bin enorm skeptisch, eine zu bekommen.
Habe für den Marktplatz noch nicht genug Beiträge, da viele Jahre nur still mitgelesen und den Account letztlich erst wegen des CB Pro Abos erstellt.
Habe einen Ryzen 7-5800x (inkl. FarCry Code) südl. von München zu Selbstkosten (UVP+Versand, natürlich mit Rechnung) abzugeben, gerne PM!
Habe einen Ryzen 7-5800x (inkl. FarCry Code) südl. von München zu Selbstkosten (UVP+Versand, natürlich mit Rechnung) abzugeben, gerne PM!
Zuletzt bearbeitet:
(Zeilenumbruch für bessere Lesbarkeit)
mxmb
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.133
Habe gerade in den Kleinanzeigen geschaut. 28x 5600x und 81x 5800x
Mehrmals steht sowas in der Beschreibung.
Zitat: "Habe die CPU, weil sie überall ausverkauft ist zweifach bestellt und nun eine zu viel
"
Na wenn das alle so machen ohne zu stornieren, dann ist noch 2 Monate alles ausverkauft...
Mehrmals steht sowas in der Beschreibung.
Zitat: "Habe die CPU, weil sie überall ausverkauft ist zweifach bestellt und nun eine zu viel

Na wenn das alle so machen ohne zu stornieren, dann ist noch 2 Monate alles ausverkauft...
Da könnte ich mich glatt angesprochen fühlen, aber: 5900x war bei MF weg, als ich bestellen wollte, also den 5800X geordert. Keine 5min später (ca. 14:40 Uhr am Verkaufstag) war dann der 5900x nochmal da, mit wenig Hoffnung einfach bestellt und kam, mit einiger Verzögerung, noch an.
Kurz: Wenn es um die UVP herum und keine Scalperpreise sind - warum nicht (gerade die Händler gönnen sich ja aktuell gerne einen Aufschlag).
Kurz: Wenn es um die UVP herum und keine Scalperpreise sind - warum nicht (gerade die Händler gönnen sich ja aktuell gerne einen Aufschlag).
Das is ja Quatsch. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.mxmb schrieb:Na wenn das alle so machen ohne zu stornieren, dann ist noch 2 Monate alles ausverkauft...
Es gibt X Menschen, die einen Ryzen 5000 haben wollen und Y CPUs davon im Handel. Die Differenz sagt aus, wie viele Menschen keine CPU derzeit bekommen.
Ob nun jeder zwei kauft und den zweiten dann bei Ebay verkauft, oder jeder nur einen - das ändert nichts an der Anzahl der Menschen, die (k)eine CPU bekommen.
Nur der Preisaufschlag ist davon eventuell betroffen - dieser wird aber nicht so hoch sein, dass die Leute dann auf ihrer zweiten CPU sitzen bleiben.
Ob nun eine einzelne Person eine CPU über der UVP bei Ebay verkauft oder Händler geschäftsmäßig alle verfügbaren CPUs über der UVP verkaufen - es kommt aufs selbe hinaus.
--> Somit werden alle hergestellten CPUs verkauft.
mxmb
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.133
Der Post ist parallel entstanden.mscn schrieb:zu Selbstkosten (UVP+Versand

Bei dir ist es ja noch vorbildlich. Die meisten wollen einen Aufschlag von 30-50€
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.042
Als ob keiner mehr einen funktionierenden PC hätte ^^
Schon beachtlich dieser Andrang an zum Teil sehr teure Hardware (+500€).
früher war das nicht so. Glaube das wissen auch die Hersteller, weshalb fleißig die Preise von Jahr zu Jahr höher gehen ( neue Prestige Produkte über den alten platzieren usw)
Schon beachtlich dieser Andrang an zum Teil sehr teure Hardware (+500€).
früher war das nicht so. Glaube das wissen auch die Hersteller, weshalb fleißig die Preise von Jahr zu Jahr höher gehen ( neue Prestige Produkte über den alten platzieren usw)
Ich sehe das etwas anders. Bereits die UVP ist sehr selbstbewusst und beinhaltet einen saftigen Gewinn für AMD. Außerdem machen High-End Prozessoren nur einen Bruchteil des Umsatzes vom AMD aus. Immerhin produzieren sie noch für Konsolen, Server, Laptops usw.Wechhe schrieb:Was ich am schlimmsten finde ist, das AMD von den Mondpreisen nichts abbekommt, sondern die Preisaufschläge nur den Zwischenhändlern zugute kommen.
Die UVP erscheint mir schon sehr "knapp" bemessen, wenn man bedenkt, was Intel jahrelang für ihre Topmodelle ohne Innovation bekommen hat und nachdem AMD hier einiges an Entwicklung reingesteckt hat.
Und wenn man es jemandem wünscht, dann doch AMD, die uns hoffentlich auch in den nächsten Jahren noch mit Innovation beglücken und als Winzling am Markt gegen die Riesen Intel und NVIDIA konkurieren kann.
mxmb
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.133
ich wette die meisten möchten es nicht unterstützen und den Aufschlag nicht bezahlen und warten weiterhin auf die Verfügbarkeit zur UVP.Wechhe schrieb:Das is ja Quatsch. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Anderen wollen bestimmt nicht von Privat kaufen wegen Garantie usw.
Zuletzt bearbeitet:
basic123 schrieb:Ich sehe das etwas anders. Bereits die UVP ist sehr selbstbewusst und beinhaltet einen saftigen Gewinn für AMD. Außerdem machen High-End Prozessoren nur einen Bruchteil des Umsatzes vom AMD aus. Immerhin produzieren sie noch für Konsolen, Server, Laptops usw.
Ich habe geschrieben, dass ich es vermute, aber nicht weiß. Die Gewinnmarge kennt nur AMD (du vermutlich auch nicht)

Was ich aber sicher weiß:
Die Gewinnmarge in den OEM Märkten (Server, Konsolen, Fertig PCs, Laptops usw) ist deutlich geringer als beim Endkunden Markt. AMD hat schon vorher Verträge mit Apple und Konsolen Herstellern gehabt und der Gewinn war trotzdem klein.
Und mir ging es auch nicht um den absoluten Gewinn, sondern mehr um den Vergleich mit der Konkurrenz - denn das ist am Ende entscheidend. Wenn die Konkurrenz mehr Umsatz bei hoher Gewinnmarge macht (wie NVIDIA und Intel das jahrelang getan haben), dann sind deutlich mehr Möglichkeiten für Entwicklung, Marketing und Preispolitik vorhanden. Und damit wird letztlich am Markt über den zukünftigen Umsatz und Gewinn entschieden.
Oder andersrum: Wenn AMD jetzt nicht ordentlich Umsatz und Gewinn macht, dann wird die aktuelle, gute Konkurrenz Situation nicht lange anhalten.
Meine Aussage ist: Wenn schon Mondpreise bezahlt werden, dann sollte ein Teil davon auch bei AMD landen. Tut es aber nicht und das finde ich blöd.

mxmb schrieb:ich wette die meisten möchten es nicht unterstützen und den Aufschlag nicht bezahlen und warten weiterhin auf die Verfügbarkeit zur UVP
Der Wette stimme ich zu. Das hat jedoch nichts mit den paar Leuten zu tun, die sich eine CPU zuviel bestellt haben.
Admiral_Awesome
Ensign
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 134
Preise über UVP sind meiner Meinung nach frech. Aber jeder Shop kann machen was er will. Ich werde es tunlichst vermeiden mehr als die UVP zu zahlen, wenn die AMD Grafikkarten erscheinen und die Tests gut ausfallen. Muss man sich halt in Geduld üben
mxmb
Lt. Commander
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.133
Es sind hunderte nur bei Kleinanzeigen.Wechhe schrieb:mit den paar Leuten zu tun, die sich eine CPU zuviel bestellt haben.

naja, nicht lieferbar ist nicht lieferbar. da interessieren stückzahlen dann auch nichtpukem0n schrieb:Tausende CPUs alleine bei mindfactory sind schon mehr als der weltweite Bestand an RTX 3070, 3080 und 3090. Sieht wenigstens nicht nach einem Paperlaunch aus. Wenn das bei den Big Navi Karten genauso läuft dann macht AMD alles richtig.
Ergänzung ()
wie kommst du darauf das intel cpus liegen bleiben? wenn man bedenkt, wie lange intel seine fertigung ausgereizt hat und wie lange amd gebraucht hat, da mal vorbei zu ziehen, zeugt das nicht grade von können, seitens AMDStrikerking schrieb:Wirklich Krass, wer hätte das noch vor ein par Jahren gedacht, dass AMD CPUs den Händler dermaßen aus den Händen gerissen werden und Intel liegen bleibt.
Es war definitiv kein Paperlaunch, wenn MF alleine schon Tausende CPUs bekommen haben.
Ich warte auch erstmal bis März 2021 bis dahin sollte es wider beruhigt haben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 30.331