nazgul77
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2006
- BeitrÀge
- 790
Garantiert nicht, die konnten maximal 4GB RAM ansprechen đNickel schrieb:Ist doch auch kein Pentium III mit 128GB RAM System.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Garantiert nicht, die konnten maximal 4GB RAM ansprechen đNickel schrieb:Ist doch auch kein Pentium III mit 128GB RAM System.
Die Armoury Crate Software ist in der Tat sehr anhĂ€nglich. Aber diese sollte auch im Taskmanager ersichtlich sein. Auf meinem Laptop muss ich diese Software mit installiert haben, weil die ganze Steuerung des Laptops darĂŒber lĂ€uft.Naru schrieb:Armoury Crate-Software
Sehe ich auch so und zudem kann alte Software auch ein Sicherheitsrisiko sein. Oft bekommt man solch eine alte Software gar nicht mehr ĂŒber Herstellerseiten, sondern ĂŒber dubiosen Seiten, wo man sich allerhand noch mit einfangen kann. Zudem kann solch eine Seite, die nicht vom Hersteller kommt, noch extra mit einem Trojaner oder Virus bearbeitet sein.Janisplayer schrieb:Hey, ein anderer Nutzer hat es dir eigentlich schon gesagt, aber ich möchte es genauer erklĂ€ren: Das Tool, das du verwendest, ist gnadenlos veraltet und nutzt Funktionen
LiniXXus schrieb:Die Armoury Crate Software ist in der Tat sehr anhÀnglich. Aber diese sollte auch im Taskmanager ersichtlich sein.
LiniXXus schrieb:Auf meinem Laptop muss ich diese Software mit installiert haben, weil die ganze Steuerung des Laptops darĂŒber lĂ€uft.
LiniXXus schrieb:Oft bekommt man solch eine alte Software gar nicht mehr ĂŒber Herstellerseiten, sondern ĂŒber dubiosen Seiten
LiniXXus schrieb:Bezweifle daher stark, dass es auch mit P-Kerne und E-Kerne umgehen kann und daher auch manches nicht korrekt mit ausgegeben wird.
Auf meinem Hauptrechner und meinem Laptop lĂ€uft 24H2 sogar seit einigen Monate, als diese Version noch nicht offiziell verteilt wurde. Allerdings habe ich damals die Gelegenheit genutzt und meine zwei Systeme auszumisten und habe daher beide Systeme per clean Install komplett neu aufgesetzt.Naru schrieb:Zur Info: Ich komme von einem System auf die aktuelle Version, das von 22H2 mit Enablement Package auf 23H2 einen sperrigen Weg nahm, da bis vor der aktuellen Hardware noch das besagte Skylake-System betrieben wurde, fĂŒr das man natĂŒrlich die Checks ĂŒbergehen muss und auf die neuen Sicherheitsfeatures verzichten muss, siehe Smart App Control und Kernisolierung (wobei letzteres teilweise funktioniert und mehr Probleme bereitet als gewĂŒnscht).
IntelÂź Coreâą Processors (14th & 13th & 12th Gen)
M.2_1 slot (Key M), type 2242/2260/2280/22110 (supports PCIe 4.0 x4 mode)
Kann nur sagen das bei uns 2x 13900K und 1x 12900K als Systeme aufgebaut sind und alle drei Systeme problemlos laufen. Daher wird dieses Problem eher auf dein System bezogen sein.Naru schrieb:Wenn das keine Insuffizienz mit Alder Lake sei, was dann?
Die Treiber sind eigtl. die gleichen Windows Standard Treiber fĂŒr die Intel ChipsĂ€tze.Naru schrieb:Es wird an Treibern bzw. Settings durch die vormalige Skylake-Plattform mit hĂ€ngen, das will ich nicht abstreiten.
Nickel schrieb:Intel IO, Intel ME, Intel RST wiederum haben echte Treiber.