JulesBärle
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 1.083
Salut th3o,
ich finde, du hast da mal wieder vollkommen recht. Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen ist schlichtweg Unfug. Wo kommen wir denn da hin, wenn man auch noch Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen sollte. Nein, nein, ich bin da voll bei dir: Schuld sind immer die anderen, die Umwelt, das Umfeld, die Kette von Zuständen, das Elternhaus, der Arbeitgeber, die Mitschüler, die Lehrer, die Kindergartentante, Oma und Opa und Adolf Hitler wegen der Erbschuld.
Ich muß dich aber jetzt mal was fragen: ich bin ein Mensch und keine total isolierte und von seiner Umgebung abgeschottete Maschinerie. Falls wir uns jemals persönlich treffen sollten und ich dir dann gnadenlos eine aufs Maul hauen würde – das wäre doch dann sicherlich auch nichts Momenthaftes sondern Ergebnis einer Kette von Zuständen und ich hätte deshalb meine Handlung nicht zu verantworten?
Seh ich das richtig oder habe ich deine feine Argumentation jetzt falsch verstanden?
th3o schrieb:Mir geht es absolut gegen den Strich in jeder Diskussion (sei es diese hier, sei es eine zur Wirtschaft etc.) lesen zu müssen, dass jede Handlung 100% durch den Handelnden zu verantworten ist. Das ist einfach Quatsch.
ich finde, du hast da mal wieder vollkommen recht. Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen ist schlichtweg Unfug. Wo kommen wir denn da hin, wenn man auch noch Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen sollte. Nein, nein, ich bin da voll bei dir: Schuld sind immer die anderen, die Umwelt, das Umfeld, die Kette von Zuständen, das Elternhaus, der Arbeitgeber, die Mitschüler, die Lehrer, die Kindergartentante, Oma und Opa und Adolf Hitler wegen der Erbschuld.
Ich muß dich aber jetzt mal was fragen: ich bin ein Mensch und keine total isolierte und von seiner Umgebung abgeschottete Maschinerie. Falls wir uns jemals persönlich treffen sollten und ich dir dann gnadenlos eine aufs Maul hauen würde – das wäre doch dann sicherlich auch nichts Momenthaftes sondern Ergebnis einer Kette von Zuständen und ich hätte deshalb meine Handlung nicht zu verantworten?
Seh ich das richtig oder habe ich deine feine Argumentation jetzt falsch verstanden?