Seven2758
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 675
@McMoneysack91
Für Dragonball war ich damals zwar etwas zu alt, und dank nicht-lineare Ausstrahlung von RTL II auch den Faden verloren, aber schöner Vergleich und gut zusammengefasst.
Das war aber auch teils übertrieben langatmig und man brauchte sehr viel Zeit um Levels aufzusteigen.
Obwohl ich damals die Zeit noch einigermaßen hatte (Abizeit), habe ich nur 3 Charaktere im Battle-Net auf Level 80+ gebracht.
Zurückblickend war mir das mit den ganzen Runs dann zu starker Grind und harte Arbeit, was ich mir heute nicht mehr zurückwünsche.
Nichtsdestotrotz hatte ich mit Diablo 3 viel Spaß und für Gelegenheitsspieler etwas entgegenkommend.
Bei Diablo 4 war ich daher sehr gespannt, wie schnell die Levelprogression sein wird.
Aktuell bin ich Level 44, aber immer noch im dritten Akt, was mich schon verwirrte. Hinzu kam noch, dass mir Charaktere mit niedrigen Level mit Pferden entgegenkamen, sodass ich nachschauen musste, ob ich diese Mission glatt verpasst hatte.
@Serphiel erklärt es, ich habe ebenfalls alle Nebenquests gemacht, die mir entgegenkamen. Also die typische Problematik, dass man mit Nebenquests zu schnell aufsteigt, sodass es sich mit der vorgesehenen Progression der Hauptgeschichte beißt. Ähnlich wie bei Witcher 3, wenn man zuerst alle Nebenquests erledigt, ist mir dort ebenfalls passiert. Das böse Erwachen mit dem Level 50 steht mir noch bevor.
Ich bin gespannt, wie es sich in den letzten drei Akten spielen lässt.
Für Dragonball war ich damals zwar etwas zu alt, und dank nicht-lineare Ausstrahlung von RTL II auch den Faden verloren, aber schöner Vergleich und gut zusammengefasst.
McMoneysack91 schrieb:In Diablo 2 brauchte man eine Ewigkeit ein hohes Level zu erreichen.
Das war aber auch teils übertrieben langatmig und man brauchte sehr viel Zeit um Levels aufzusteigen.
Obwohl ich damals die Zeit noch einigermaßen hatte (Abizeit), habe ich nur 3 Charaktere im Battle-Net auf Level 80+ gebracht.
Zurückblickend war mir das mit den ganzen Runs dann zu starker Grind und harte Arbeit, was ich mir heute nicht mehr zurückwünsche.
Obwohl Diablo 3 in den Anfängen auf damals Albtraum und Hölle ähnlich langsamen Levelaufstieg wie Diablo 2 hatte, wurde das nahezu lächerlich beschleunigt. Deine übrigen Punkte kommen noch hinzu.McMoneysack91 schrieb:Status Quo bei D3 ist jedoch: von Lvl 1 bis Lvl 70 schafft man es in einer einzigen Q6 Rift in unter 4 Minuten (erster Fail). Sammelt man die ersten rumfliegenden gelben Sachen ein ist man schon im dreistelligen Tausenderbereich (zweiter Fail). Sogenannte "Legendaries" droppen wie Sondermüll auf dem örtlichen Wertstoffhof (dritter Fail) und wenn man alleine die einsammelt und nicht schnell genug beim Schrotthändler einschmilzt ist man schon im Milionenbereich.
Nichtsdestotrotz hatte ich mit Diablo 3 viel Spaß und für Gelegenheitsspieler etwas entgegenkommend.
Bei Diablo 4 war ich daher sehr gespannt, wie schnell die Levelprogression sein wird.
Aktuell bin ich Level 44, aber immer noch im dritten Akt, was mich schon verwirrte. Hinzu kam noch, dass mir Charaktere mit niedrigen Level mit Pferden entgegenkamen, sodass ich nachschauen musste, ob ich diese Mission glatt verpasst hatte.
@Serphiel erklärt es, ich habe ebenfalls alle Nebenquests gemacht, die mir entgegenkamen. Also die typische Problematik, dass man mit Nebenquests zu schnell aufsteigt, sodass es sich mit der vorgesehenen Progression der Hauptgeschichte beißt. Ähnlich wie bei Witcher 3, wenn man zuerst alle Nebenquests erledigt, ist mir dort ebenfalls passiert. Das böse Erwachen mit dem Level 50 steht mir noch bevor.
Ich bin gespannt, wie es sich in den letzten drei Akten spielen lässt.
Zuletzt bearbeitet: