Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Knuddelbearli schrieb:na austicken tut da niemand aber es ist nun mal schneller als Titan bei 120mm² und 400-500$ weniger
Die Leistung im Bezug auf die Die-Fläche wäre schon eine gute Verbesserung gegenüber der Titan. (Was man aber von einer 1 Jahr moderneren Architektur auch erwarten darf.) Der Preisvorsprung hingegen ist nur dann Grund zum Jubeln, wenn man den Mondpreis der Titan als angemessen ansieht.
Meiner Meinung nach war und ist der Preis der Titan aber einfach nur haarsträubend. Diese Karte hätte niemals mehr als 600 Euro kosten dürfen. Tatsächlich hätte sie einfach als GTX780 (oder sogar schon als GTX680) zum üblichen High-End-Preis kommen müssen. Eine Single-GPU-Karte in solche Preisregionen zu heben, wäre nur dann angemessen, wenn sie locker ähnlich teure Dual-GPU-Karten schlägt. Aber selbst in solchen Fällen wurde der Preis in der Vergangenheit niemals so hoch getrieben (siehe 8800GTX).
Deshalb messe ich die Hawaii-Karten nicht am absurden Preis der Titan. Selbst die GTX780 ist kein wirklich passender Maßstab, denn die kam auch mit >100 Euro zu hohem Preis (gegenüber allen vorhergehenden GTX x80ern).
Wenn die R9 290X ca. 600Euro kosten sollte, dann wäre sie mit Abstand die teuerste Single-GPU-Karte, die AMD/ATI jemals auf den Markt gebracht hat. Deshalb hoffe ich, dass es eher in Richtung 500 Euro gehen wird. Das wäre dann das Niveau der (für AMD-Verhältnisse schon sehr teuren) HD7970, die aber immerhin gut 20% vor der GTX580 lag, der zu der Zeit schnellsten Singel-GPU-Karte von Nvidia.
Damit wäre die R9 290X zwar immer noch kein Preis-Knaller, angesichts dessen, dass sie wohl eher nicht 20% vor Titan oder auch nur GTX780 liegen wird, aber wenigstens bliebe es dann nur ungefähr bei der seit längerem anhaltenden Preis/Leistungs-Stagnation. Es würde nicht nochmal ein Schritt zurück gemacht.
Und nur um sicher zu gehen, dass das richtig verstanden wird: Ich bin kein Nvidia-Fan, der die Hawaii-Karten vorab schlecht reden will. Ich bin viel mehr ein Computer-Hobbyist, der von der gesamten Entwicklung im Grafikkartenmarkt der letzten knapp 2 Jahre schwer enttäuscht ist.