Verrückte Welt

Trytec

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
237
Mahlzeit allerseits...
Ich arbeite in einem Einzelhandelsbetrieb im Lebensmittelbereich, genauer gesagt im Frischwurst und Käsebereich. So obliegt mir unter Anderem das Bestellen neuer Ware und das Abschreiben von alter Ware.

Zum Kern der Sache...
Sicherlich kennt ihr alle so Sachen wie Mortadella, Schinkenwurst, Bierwurst etc. Diese gibt es meistens von einer preiswerten Firma und die hat dann eine Menge Sorten und sind alle recht günstig im Vergleich zu anderen Firmen. So ist es bei uns auch, von Rotwurst, bishin zur Salami. Vor etwas mehr als einer Woche bekam ich die neue Lieferung und sofort viel mir auf, dass alle Sorten eine vollkommen neue verpackung mit neuem Logo bekommen haben, natürlich noch von derselben Firma und zum selben Preis. Die Altware war bis Gestern haltbar und hatte logischerweise noch das alte Logo. Da wir völliges Retourenrecht auf die Ware hatten(Wir kriegen für die Ware, die wir nicht verkaufen, vollkommenen Ersatz), erlaubte ich mir mit Absprache des Chefs ein kleines Spiel. Ich sortierte die beiden unterschiedlichen verpackungen getrennt voneinander ein, nur eben die Sorten standen immer direkt nebeneinander. So konnten sich die Kunden direkt zwischen der Altware(Bis Gestern haltbar) und der Neuware(Jetzt noch 2 Wochen haltbar), entscheiden. Das Interessante dabei war, dass die Kunden bis auf insgesamt drei Packungen der Neuware, sich immer für die Altware und dem alten Logo entschieden, trotz der geringeren Haltbarkeit. So habe ich nun die komplette Altware vor Ablauf der Haltbarkeit verkauft, obwohl die Neuware, deutlich länger haltbar und mit neuem Logo, direkt daneben aufgebaut war und dabei war es derselbe Inhalt und dieselbe Firma. :freak:

Verrückte Welt^^
 
Wurden die Waren denn zum selben Preis angeboten? Ist ja häufig so, dass "alte" Ware die kurz vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums steht, zu billigeren Preisen rausgehauen wird.
Falls ja:
:lol: :freak:
 
denke da spielt auchn bissl gewohnheit mit rein...schließlich kennen die leute die altware ja schon, und fühlen sich vllt sicherer, wenn sie die kaufen..oft wird bei soetwas automatisch nicht wahrgenommen, dass es die selbe firma, bzw das selbe produkt ist... hättest mal nachfragen können, warum die dnen die altware genommen haben..so wie bei den reportagen immer^^.
 
Was der Bauer net kennt, dass frisst er net.


...sagt man bei uns in Franken.
Dieses trifft wohl insbesondere auch auf Verpackungen zu.
Ich würde auch zu der alten verpackung greidfen. Die hab i scho 100x gekauft und weiß wie sie schmeckt.
Denn könnte ja sein, dass die neue anders schmeckt?
 
An der Frischtheke und keine Ahnung von Verkaufsförderung, Produkt und Markenidentifizierung?
Wiedererkennungswert in der Verpackung. Ihr könnt mal gerne euer Coorparate Identity ändern und mal schauen, wieviel Kunden ohne Werbung bei euch einkaufen kommen.
Oder kündigt eurem besten Fleichsfachverkäufer. Die gebundenen Stammkunden könnt ihr dann auch abschreiben.

Neue Verpackungen für alte Produkte sind eine harte Bewährungsprobe für den EH.
Auf der anderen Seite zeigt es deutlich auf, wie eure Kaufkundschaft und eure Beratung geprägt sind und auf der anderen Seite, worauf sie beruht. Sie liegt eindeutig nicht beim Produkt, weil sonst eine neue Verpackung kaum eine Hürde wäre, wie auch vom Hersteller notwendig.

Naja, vom billigen Fleischverschnitt halte ich mich sowieso fern. Das Zeug wird fast sprichwörtlich fast mit jeder Verpackung schlechter. Die Kunden werden sich wohl aufgrund ihrer geringen Kaufkraft ziemlich schnell auf diese Umverpackung einstellen und wenn nicht, könnt ihr retouren. Mal schauen, ab wieviel Verlust der Hersteller die Ware wieder alt verpackt.
 
Zitat von ReignInBlo0d:
Wurden die Waren denn zum selben Preis angeboten? Ist ja häufig so, dass "alte" Ware die kurz vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums steht, zu billigeren Preisen rausgehauen wird.
Falls ja:
Na logo^^
Es war im Grunde genommen exakt dasselbe, alles gleich.

Zitat von Teddymaddy:
denke da spielt auchn bissl gewohnheit mit rein...schließlich kennen die leute die altware ja schon, und fühlen sich vllt sicherer, wenn sie die kaufen..oft wird bei soetwas automatisch nicht wahrgenommen, dass es die selbe firma, bzw das selbe produkt ist... hättest mal nachfragen können, warum die dnen die altware genommen haben..so wie bei den reportagen immer^^.
Naja, ich denke mal auch, dass es die Gewohnheit war, doch zum Nachfragen habe ich absolut nicht die Zeit, doch war es einmal interessant zu beobachten:D

Zitat von Haudrauff:
Was der Bauer net kennt, dass frisst er net.


...sagt man bei uns in Franken.
Dieses trifft wohl insbesondere auch auf Verpackungen zu.
Ich würde auch zu der alten verpackung greidfen. Die hab i scho 100x gekauft und weiß wie sie schmeckt.
Denn könnte ja sein, dass die neue anders schmeckt?
Die Weisheit kam mir auch sofort in den Sinn, beim Geschmack ist allerdings zu sagen, dass es rein geschmacklich immernoch dasselbe ist, das habe ich sofort getestet.

Zitat von Der Nachbar:
An der Frischtheke und keine Ahnung von Verkaufsförderung, Produkt und Markenidentifizierung?
Wiedererkennungswert in der Verpackung. Ihr könnt mal gerne euer Coorparate Identity ändern und mal schauen, wieviel Kunden ohne Werbung bei euch einkaufen kommen.Naja, wir werben schon ziemlich viel, haben auch ein eigenes Prospekt, von daher keine gute Idee^^
Oder kündigt eurem besten Fleichsfachverkäufer. Die gebundenen Stammkunden könnt ihr dann auch abschreiben.
Nachvollziehbar^^

Neue Verpackungen für alte Produkte sind eine harte Bewährungsprobe für den EH.
Auf der anderen Seite zeigt es deutlich auf, wie eure Kaufkundschaft und eure Beratung geprägt sind und auf der anderen Seite, worauf sie beruht. Sie liegt eindeutig nicht beim Produkt, weil sonst eine neue Verpackung kaum eine Hürde wäre, wie auch vom Hersteller notwendig.

Naja, vom billigen Fleischverschnitt halte ich mich sowieso fern. Das Zeug wird fast sprichwörtlich fast mit jeder Verpackung schlechter. Die Kunden werden sich wohl aufgrund ihrer geringen Kaufkraft ziemlich schnell auf diese Umverpackung einstellen und wenn nicht, könnt ihr retouren. Mal schauen, ab wieviel Verlust der Hersteller die Ware wieder alt verpackt.
Das würde mich auch interessieren, ob da bei höheren Retouren sich etwas ändern würde. Ich werde das auf jeden Fall weiterhin beobachten und im stillen Schmunzeln^^
 
Ich würde niemals ne Packung wurst kaufen, die nurnoch "am Kauftag" haltbar ist :rolleyes:

Ich schaue vorher auch immer auf das MHD.
 
Ich schaue vorher auch immer auf das MHD.

Ich sage da nur Gammelfleischskandal.
Trauen kann man eigentlich keinem mehr.

Daher würde ich der Welt raten, weniger bis kein Fleisch mehr zu essen.
Hat viele Vorteile. Unter anderem auch moralische Aspekte.
 
@IchmagToast
Darum geht es ja nicht (Kein Fleisch kaufen)!

Also ich schaue auch auf das MHD, besonderst bei Fleisch und Wurstwaren.

Geht ganz klar um die Gewohnheit.
 
Und als alternative Gen-Mais futtern?

Gammlige Lebensmittel werden nun mal nicht durch Fleisch und Gemüse ausdiffernziert.
Es gibt auch Wurst von glücklichen Tieren.


Und wieso der Mensch als Raubtier moralische bedenken beim Fleischverzehr haben muß ist mir auch neu.
Nur beim Umgang mit Tieren sollten diese gelten
 
viele achten einfach nur auf das produkt was sie vom äußerlichen kennen und greifen deshalb zur "wurst-des-vertrauens".
warum sollten sie auch eine neue wurst kaufen die, die Familie (kinder, ehemann etc.) nicht mögen?
dabei muss man auch anmerken das viele nicht vergleichen wenn sie was gewohntes kaufen.
Also obwohl einem das selbe produkt der selben firma zum selben preis...ABER mit anderem logo verkauft wird achtet man nicht wirklich drauf.

Kenn ich selber ^^
 
Hm.. Wenn in meinem Laden (also der in dem ich immer einkaufe, nicht meiner) ein Produkt eine neue Verpackung bekommt bin ich der erste der es kauft. Liegt aber wohl daran das ich Designänderungen gerne hab. Immer das selbe Design angucken ist doch langweilig ;)

Haudrauff schrieb:
Und wieso der Mensch als Raubtier moralische bedenken beim Fleischverzehr haben muß ist mir auch neu.
Nur beim Umgang mit Tieren sollten diese gelten

Der Mensch ein Raubtier? Wir haben weder Krallen, noch Reißzähne noch sonstwas was ein Raubtier ausmacht, mit der Ausnahme das wir Fleisch essen.

Moralische Bedenken beim Genuss von Fleisch kann ich durchaus nachvollziehen wenn man daran denkt wie die Tiere teilweise leben müssen bevor sie bei uns auf dem Tisch landen. Ich selbst bin kein Vegetarier aber ich kann Vegetarier verstehen.
 
Der Mensch ein Raubtier? Wir haben weder Krallen, noch Reißzähne noch sonstwas was ein Raubtier ausmacht, mit der Ausnahme das wir Fleisch essen.
Ich schon, aber nur bei Vollmond! :D

Spass beiseite, der Mensch ist ein Allesfresser! Kein Vegetarier und kein Raubtier.

edit: ich hätte möglicherweise die neue Verpackung gekauft! Haltbarkeit von einem Tag geht gar nicht. Kaufe noch nicht mal einen frisch gemachten Salat, wenn die Haltbarkeit nur einen Tag beträgt - würde heissen, er steht schon einen ganzen Tag dumm rum - bei üblichen 3 Tagen Haltbarkeit!
 
Viele Sparfüchse denken sich dabei auch evtl. dabei (richtigerweise), dass es ein Mindesthaltbarkeitsdatum ist. Wenn man die Wurst einen Tag später noch verzehrt stirbt man ja nicht direkt :D Hätte aber dennoch auch wohl eher zur neueren Verpackung gegriffen.
 
Is doch normal, wer vergleicht schon bei jeden einzelnen Einkauf die Produkte? Ich schau vll. bei jedem 10 Einkauf ob es für die Standartprodukte vll. was neues gibt. Ansonsten rennt man sicherheitshalber mit Scheuklappen durch n Supermarkt, sonst wird man ja von lauter Werbung und Produktauswahl erschlagen.

Ich mags schon nich Produkte zu kaufen die ich selten kaufe wie Shampoo oder Deo. Da steh ich dann vor nem Regal mit an die 100 Sorten und weiß von keiner wie sie riecht, da sucht ich (oft vergebens) nach der alten Sorte.
 
MhD ist doch ansich egal.

Es heißt doch nur das die Wurst bis zu dem Datum haltbar ist. Ab dem Zeitpuntk an dem ich die Wurst geöffnete habe spielt das MhD überhaupt keine Rolle mehr da es nur für das ungeöffnete Produkt gilt.

Wenn ich also Abendbrot esse und dazu die Wurst öffne ist mir ds MhD vollkommen egal.
 
Zurück
Oben