Trytec
Ensign
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 237
Mahlzeit allerseits...
Ich arbeite in einem Einzelhandelsbetrieb im Lebensmittelbereich, genauer gesagt im Frischwurst und Käsebereich. So obliegt mir unter Anderem das Bestellen neuer Ware und das Abschreiben von alter Ware.
Zum Kern der Sache...
Sicherlich kennt ihr alle so Sachen wie Mortadella, Schinkenwurst, Bierwurst etc. Diese gibt es meistens von einer preiswerten Firma und die hat dann eine Menge Sorten und sind alle recht günstig im Vergleich zu anderen Firmen. So ist es bei uns auch, von Rotwurst, bishin zur Salami. Vor etwas mehr als einer Woche bekam ich die neue Lieferung und sofort viel mir auf, dass alle Sorten eine vollkommen neue verpackung mit neuem Logo bekommen haben, natürlich noch von derselben Firma und zum selben Preis. Die Altware war bis Gestern haltbar und hatte logischerweise noch das alte Logo. Da wir völliges Retourenrecht auf die Ware hatten(Wir kriegen für die Ware, die wir nicht verkaufen, vollkommenen Ersatz), erlaubte ich mir mit Absprache des Chefs ein kleines Spiel. Ich sortierte die beiden unterschiedlichen verpackungen getrennt voneinander ein, nur eben die Sorten standen immer direkt nebeneinander. So konnten sich die Kunden direkt zwischen der Altware(Bis Gestern haltbar) und der Neuware(Jetzt noch 2 Wochen haltbar), entscheiden. Das Interessante dabei war, dass die Kunden bis auf insgesamt drei Packungen der Neuware, sich immer für die Altware und dem alten Logo entschieden, trotz der geringeren Haltbarkeit. So habe ich nun die komplette Altware vor Ablauf der Haltbarkeit verkauft, obwohl die Neuware, deutlich länger haltbar und mit neuem Logo, direkt daneben aufgebaut war und dabei war es derselbe Inhalt und dieselbe Firma.
Verrückte Welt^^
Ich arbeite in einem Einzelhandelsbetrieb im Lebensmittelbereich, genauer gesagt im Frischwurst und Käsebereich. So obliegt mir unter Anderem das Bestellen neuer Ware und das Abschreiben von alter Ware.
Zum Kern der Sache...
Sicherlich kennt ihr alle so Sachen wie Mortadella, Schinkenwurst, Bierwurst etc. Diese gibt es meistens von einer preiswerten Firma und die hat dann eine Menge Sorten und sind alle recht günstig im Vergleich zu anderen Firmen. So ist es bei uns auch, von Rotwurst, bishin zur Salami. Vor etwas mehr als einer Woche bekam ich die neue Lieferung und sofort viel mir auf, dass alle Sorten eine vollkommen neue verpackung mit neuem Logo bekommen haben, natürlich noch von derselben Firma und zum selben Preis. Die Altware war bis Gestern haltbar und hatte logischerweise noch das alte Logo. Da wir völliges Retourenrecht auf die Ware hatten(Wir kriegen für die Ware, die wir nicht verkaufen, vollkommenen Ersatz), erlaubte ich mir mit Absprache des Chefs ein kleines Spiel. Ich sortierte die beiden unterschiedlichen verpackungen getrennt voneinander ein, nur eben die Sorten standen immer direkt nebeneinander. So konnten sich die Kunden direkt zwischen der Altware(Bis Gestern haltbar) und der Neuware(Jetzt noch 2 Wochen haltbar), entscheiden. Das Interessante dabei war, dass die Kunden bis auf insgesamt drei Packungen der Neuware, sich immer für die Altware und dem alten Logo entschieden, trotz der geringeren Haltbarkeit. So habe ich nun die komplette Altware vor Ablauf der Haltbarkeit verkauft, obwohl die Neuware, deutlich länger haltbar und mit neuem Logo, direkt daneben aufgebaut war und dabei war es derselbe Inhalt und dieselbe Firma.

Verrückte Welt^^