Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsVerschiebung auf 2031: Intel fährt Vorzeige-Fabrikbau in Ohio in den Sand
Im Jahr 2022 gestartet, sollten in Ohio ab 2025 bis zu acht neue Intel-Fabs hochfahren. Es war ein Vorzeigeprojekt. Bis 2031 kommt von dort aber jetzt erst einmal gar kein Chip, das Projekt verzögert sich. Was von den neuen Zeitplänen zu halten ist, bleibt nach der jüngsten Historie nun fraglich.
[Klugscheiß]
Auf Sand bauen, ist gar nicht mal so schlecht. Es ist jedenfalls besser als auf Erde.
[/Klugscheiß]
Zum Thema:
Es ist nun mal blöd für Intel, wenn man nur sich selbst als Kunde hat und selbst das nicht in allen Fällen.
Ich tendiere immer mehr dahin, dass die Foundry abgestoßen wird.
Aktuell sehe ich jedenfalls nichts besseres, das Intel aus seiner Misere ziehen könnte.
Bitter für Intel, aber auch schlecht für uns PC/Hardware-Enthusiasten. Aus Konsumentensicht ist es sicherlich nicht gut, dass Intel so schwächelt. Was der Hardwaremarkt für Früchte tragen kann, wenn in einem Duopol, einer der beiden Wettbewerber komplett übernehmen kann, sieht man ja bei Nvdia und AMD. Bleibt zu hoffen, dass sowohl AMD mit den 9070er Karten einen guten Start hinlegen wird und damit Marktanteile sammelt als auch, dass Intel in der Zukunft mit richtig starken Gaming-CPUs zu konkurenzfähigen Preisen auftritt.
Tja, es war ab zu sehen. Auch wenn die Spezialisten hier meinten, dass es mit dem Standort Deutschland zutun hat. Dem ist nicht so. Intel muss aber seine Fabs auf Vordermann bringen, sollte sich China dann Taiwan holen.
Wenn wir weiterhin nur auf TSMC setzen, wird der Aufprall sehr sehr schmerzhaft werden. Daher will mir auch nicht in den Kopf gehen, warum Apple und Co hinter Trump stehen, der diese Entwicklung noch befeuert.
Noch wird Intel mit Milliarden aus den Steuersack der Amerikaner bezuschusst, man könnte also Mal wieder einsteigen. Aber mittelfristig muss Intel endlich den Rückstand aufholen. 18A scheint auch zu spät zu kommen und ist nicht der erhoffte Heilsbringer
Ich denke auch, dass eine unklare politische Lage mit hineinspielt.
In 2 bis 4 Jahren kann sich vieles ändern.
Und Planungssicherheit kann man in den USA momentan nicht erwarten.
Ach von mir aus, kann Intel schon noch eine Weile schwächeln. Intel hat immer noch deutlich mehr Marktanteile wie AMD. Es kann aus Konsumentensicht eigentlich nur gut sein, wenn sich das erst noch etwas einpendeln würde. Wenn dann die Marktanteile beider Unternehmen näher beisammen sind, dann darf Intel gerne wieder Gas geben und dadurch ein gesünderer Wettbewerb entstehen.
Du wirfst hier zwei Dinge in einen Topf die nicht miteinander vermischt gehören. Was nützen Intel die Marktanteile wenn alle bei TSMC fertigen und die sich die Taschen vollstopfen? Du willst bezahlbare Produkte? Dann muss die Dominanz von TSMC erst einmal runter, denn die bestimmen die Preise für jegliche High-End Elektronik. https://www.computerbase.de/news/wi...-umsatz-uebertrifft-tsmc-die-erwartung.91051/
Es gibt kein Wettbewerb wenn alles aus einer Fab kommt, dann sieht es aus wie bei den GPUs und man passt nur noch die (hohen) Preise an die Konkurrenz an. Richtigen Wettbewerb gab es als Intel noch bei Intel, AMD bei GloFo und Nvidia bei TSMC gefertigt haben.
Es gibt kein Wettbewerb wenn alles aus einer Fab kommt, dann sieht es aus wie bei den GPUs und man passt nur noch die (hohen) Preise an die Konkurrenz an. Richtigen Wettbewerb gab es als Intel noch bei Intel, AMD bei GloFo und Nvidia bei TSMC gefertigt haben.
Sand zählt zu den Erden!
Auf Sand bauen ist daher dumm, da er eine gleichmäßige körnung hat, sich daher schlecht verdichten lässt und nicht verzahnt, was ihn ungeschützt sehr schnell verwittern lässt.
Natürlich eignet sich Sand in einer Fundamentgrube wunderbar, um Unregelmäßigkeiten auszugleichen, und da er im Boden ist, kann er auch nicht weg.
Klugscheiß³
Jesus hat das in seinem Gleichnis, in der Bergpredigt natürlich im übertragenen Sinne gemeint.*
* Lese gerade aus länger Weile¹ die Bibel und bin zufällig an der Stelle..(dieses andere Märchenbuch² ist übrigens auch nicht schlimmer, nur sehr viel dünner)
¹naja, schon aus Interesse, was da so drin steht, aber man muss dafür schon harte Langeweile haben
²Der Koran
Hauptsache man bekommt noch die Chips Act Gelder zugesprochen und man dürfte dann wohl auf Zeit seitens Intel spielen, wenn das geht.
Der Schwerpunkt der Intel Foundry ist sicherlich 18A profitabel zum laufen zu bringen (was angeblich noch nicht der Fall sein soll laut letzten Gerüchten) und die Fabrikplanungen/-projekte sind da wohl eher nebensächlich und nicht von höchster Priorität (daher Streichungen und Verschiebungen).
Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern, als Intel ihre damalige Marktmacht missbrauchten, für Dinge im bunten Bereich zwischen sehr schlechter Stil bis hart an die Wirtschaftskriminalität. Daher: Kein Mitleid mit dem Laden.
Ich möchte die Gesuchter von US-Wählern auch Trumps sehen, wenn ihnen klar wird dass 25 % Zölle wie eine Inflation wirken oder die Produkte gar nicht mehr kaufbar sind, da keine Fabriken dafür existieren oder sie einen unverkäuflichen Preis dann haben.
Tja... und hier wurde aus der üblichen rechten Ecke inkl. Springer-Medien unser Wirtschaftsminister Robert Habeck für das Scheitern der Intel-Fabrik in Magdeburg verantwortlich gemacht. Und jetzt in Ohio, ein Hardcore-Republikaner-Staat, ist Trump bzw. die Reps dort dafür verantwortlich?