News Verschiebung auf 2031: Intel fährt Vorzeige-Fabrikbau in Ohio in den Sand

s.0.s schrieb:
AMD ist ein Saftladen. Irgendwie schaffen sie trotzdem nicht von Intels Schwäche zu profitieren. Eher machen das die Chinesen.
Du hast doch keine Ahnung!:lol: Was soll AMD gegen die ganzen langjährigen und exclusiven Verträge, die Intel mit DELL und co hat, machen? Auch sind die Leute einer IT Abteilung faul, nehmen immer Intel, die Ryzen CPUs müsste man ja noch durchtesten. Oder Glaubst du, dass der Verbraucher den Grossteil des Marktes ausmacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA und Crazy- Jak
Hat Intel hinsichtlich diesen Frabriken schon Subventionen bzw Zuschüsse aufgrund des Chip Act bekommen?
 
Was fürn Saftladen. 🤦‍♂️
 
Blowfly schrieb:
und hier wurde aus der üblichen rechten Ecke inkl. Springer-Medien unser Wirtschaftsminister Robert Habeck für das Scheitern der Intel-Fabrik in Magdeburg verantwortlich gemacht.
Boah, bist du nur Mitglied oder doch Chef einer Schwurbeltruppe?
"Rechte Ecke" und "Springer-Medien" zusammen, das ist wie als wenn sich Flacherdler mit Astronauten, die die Erde umkreist haben, zusammentun...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting
ElliotAlderson schrieb:
so viel Geld für ne 8 Kern CPU zu verlangen
Es ist eher beschämend für einen Forenbereich Wirtschaft, solch eine undifferenziert Meinung auch noch öffentlich zu machen.

Zum einen ist es ein Prozessor der 2 Arbeitsschritte braucht, nämlich neben 8 Kerne auf Silizium zu bringen, zusätzlich im nächsten Schritt 64MB L3 Cache drunter zu setzen.

Zum anderen ist es nicht vermessen dir auch zu unterstellen, dass du den gleichen Preis verlangen wirst. Obendrauf kommt ja noch, es ist eine AG. Um diese Aktie zu kaufen, wollen die Leute auch Rendite haben und man ist als AG auch gezwungen so hoch wie nur möglich die Preise zu setzen. Überhaupt, wer Aktien kauft handelt schizophren, wenn man Preise einer anderen und oder dieser AG beschimpft.

Am Ende selber schuld. Genügsamkeit ist auch ein Wert der in der Wohlstandsgesellschaft kaum noch gedacht wird.
Genießen wir die Erderwärmung, dann werden Verantwortung, Genügsamkeit, Wertschätzung wieder an Bedeutung gewinnen.

Andreas10000 schrieb:
Ich glaube nicht, dass die Art der Staatsform über solche Dinge entscheidet.
Aber die Erderwärmung wird den Takt vorgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1 und H@rlekin
eastcoast_pete schrieb:
In den Sand gesetzt ist das IMHO noch lange nicht
Sehe ich auch so. Ist mehr oder weniger nur "on hold".
Die paar läppichen Millionen, die bisher investiert worden sind, sind nur ein Bruchteil der geplanten Kosten.

Der Großteil erfolgt erst dann, wenn man es wirklich benötigt, wonach es aktuell halt nicht aussieht.

Mal wieder Clickbait-Überschrift vom Feinsten bei CB. 🙁
Da liest es sich erst mal wieder so, als wären 28 Milliarden sinnlos verpulvert worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und eastcoast_pete
Für alle (auf den ersten beiden Seiten des thrads) die sich mehr Marktmacht durch Intel und weniger "die hauen sich die Taschen voll" von TSMC wünschen.
Die aktuelle Marktlage bzgl. TSMC ist es die China davon abhält bei denen einzumarschieren.
Und vor dem Hintergrund halte ich es für sehr fraglich, sich zu wünschen, TSMC würde endlich weniger Marktmacht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis
Marflowah schrieb:
Boah, bist du nur Mitglied oder doch Chef einer Schwurbeltruppe?
"Rechte Ecke" und "Springer-Medien" zusammen, das ist wie als wenn sich Flacherdler mit Astronauten, die die Erde umkreist haben, zusammentun...

Hat die BILD den Rechtsradikalismus gemästet?
Der Springer und die Linken
Prof. Christian Stöcker zum Habeck-Bashing des Springer Verlags
Betreibt die KKR Lobbyarbeit?
Greenwashing von KKR

Der Springer-Verlag steht nicht erst seit gestern in der Kritik auf ihren Kanälen zugunsten von steigenden Verkaufs und Abozahlen ihr fragwürdiges Demokratieverständnis voll auszuleben.
Und wer Herrn Döpfner als unproblematischen Medienunternehmer wahrnimmt, sollte vielleicht erst einmal am eigenen Wertekompass schrauben bevor er voreilig mit unpassenden Vergleichen um die Ecke kommt.
Es macht nämlich schon einen Unterschied ob man Politiker und Parteien konstruktiv wegen ihres Versagens kritisiert oder ob man nur Futter sucht um eigene unternehmerische Interessen zu verkaufen.
Dabei ist es gerade in der Politik nicht sonderlich schwer beweisbare Fehlschläge zu finden und daraus eine fundierte und verwertbare Kritik zu formen.
Wer als Mittel trotzdem lieber populistische Hetztiraden nutzt, der hat demzufolge offenkundig kein echtes Interesse daran den logischen Informationsstand und Wohlstand in der Gesellschaft zu fördern.

Zum eigentlichen Thema:
Für den Konsumenten wäre Intels Schwäche weniger problematisch, wenn Microsoft ihre langjährigen "Verbindungen" zu Intel noch einmal auf den Prüfstand stellen würde.
Die x86-Architektur ist anno 2025 nämlich nicht mehr alternativlos.
TSMC hat quasi ein Monopol, das ist richtig. Aber nicht auf alle Fertigungsprozesse und schon gar nicht mehr, wenn China und Co. so weitermachen:
https://www.golem.de/news/halbleite...nm-und-3-nm-chips-herstellen-2410-190091.html

Am Ende muss man sich schon fragen, ab welchem Punkt immer kleinere und deutlich teurere Fertigungsprozesse in der Kosten-Nutzen-Analyse für Hersteller von Consumer-Elektronik und deren Kunden wirtschaftlich noch interessant sind.
Wenn Kunden in diesem Verhältnis wenig spürbare Fortschritte bemerken, dann rückt der Preis wieder mehr in den Fokus und High-End ist nicht mehr Haupttreiber für die Abnahme – die Sättigung setzt ein.
Spätestens dann entsteht wieder mehr Wettbewerb bei alten und neuen Halbleiterfertigern, was auch die Vorteile der deutlich höheren Verfügbarkeit und geringeren Abhängigkeiten hätte. Problem: Die Hersteller wollen ihre Endkundenpreise weiterhin hoch halten, sacken die niedrigeren Fertigungskosten also selber ein und/oder beginnen untereinander mit Preisabsprachen.
Und das Spiel beginnt von vorne...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blowfly, Alphanerd, JohnTwoHawks und 6 andere
ElliotAlderson schrieb:
Ich finde es auch dreist so viel Geld für ne 8 Kern CPU zu verlangen

Fuer Kunden, denen der Preis des 9800X3D zu hoch ist, die aber trotzdem einen 8-Kern-Prozessor haben wollen, bietet AMD 8-Kern-Prozessoren ab derzeit EUR 110 an. Und wenn's boxed und nicht ganz veraltet sein soll, EUR 143. Ich selbst habe einen 8700G (boxed) um EUR 250 gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Kraeuterbutter, iron-man und eine weitere Person
Das sind noch zig Jahre hin. Ob das überhaupt jemals umgesetzt wird, weiß man noch gar nicht. Genauso, ob Intel in der Form wie jetzt überhaupt noch existiert. Eine Abspaltung werden sie kaum noch vermeiden können bei den ganzen Negativ Meldungen.
 
Winston90 schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass sowohl AMD mit den 9070er Karten einen guten Start hinlegen wird und damit Marktanteile sammelt als auch, dass Intel in der Zukunft mit richtig starken Gaming-CPUs zu konkurenzfähigen Preisen auftritt.
Auch AMD ist gerade fleißig dabei, sich selbst abzuschaffen. Seit einem Jahr ist der Aktienkurs nur am fallen und ist mittlerweile auf Ramschniveau angekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
pioneer3001 schrieb:
Ich möchte die Gesichter von US-Wählern auch Trumps sehen,
Auf Youtube sieht man bereits lange Gesichter von Trump-Wählern, die plötzlich feststellen, dass ihre Jobs, die sie jetzt los sind, unter dem DEI Programm liefen. Anders als sie dachten, haben nämlich nicht Schwarze, sondern hauptsächlich Weiße von DEI profitiert, insbesondere weiße Frauen und Veteranen. Das Abwracken von DEI, dachten sie, wäre eine Maßnahme gegen Schwarze, die aus Ihrer Sicht so ungerechtfertigt an Jobs kamen. So ist das, wenn man Demagogen, die Arm gegen ganz Arm aufhetzen, einfach so glaubt.
Maga FINDS OUT They Too Are DEI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, CDLABSRadonP... und iron-man
Gier frisst Hirn.
 
mkl1 schrieb:
Das sind noch zig Jahre hin. Ob das überhaupt jemals umgesetzt wird, weiß man noch gar nicht. Genauso, ob Intel in der Form wie jetzt überhaupt noch existiert. Eine Abspaltung werden sie kaum noch vermeiden können bei den ganzen Negativ Meldungen.
So lange Trump regiert wird es keine ( politisch motivierte ) Abspaltung geben.

Und wer ist an Intels Misere Schuld ?
Richtig, Intel selber.
 
HAse_ONE schrieb:
Intel hat immer noch deutlich mehr Marktanteile wie AMD.

"Wie": Das Unbestimmendere in des Bestimmens (we) entgegen das Unbestimmendere (ie).
Das ist eine äquivalente Verhältnismäßigkeit (sowie oder sowohl als auch).

"Als" entspricht das zu Bestimmende entgegen das weniger Bestimmende (ah), das in mehr Bestimmende, in des kontinuierlichen Bestimmens in das Unbestimmende (el), ergo das zunehmend weniger Bestimmende, entgegen das unbestimmende Sigma (es), ergo das Unbestimmte (das Wenige entgegen das Ganze, bzw. das Viele aus dem Ganzen) entgegen das Bestimmte (das Ganze).

"Mehr als" entspricht einer ungleichen Verhältnismäßigkeit, sowohl in der Disjunktion als auch in der Komparation.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ElliotAlderson

Also mir kommt es so vor, das AMD CPUs und Grafikkarten deutlich schneller sein sollen, weniger verbrauchen sollen, 50% weniger als die Konkurrenz kosten müssen damit sie erst dann bei einigen zum Kauf empfohlen werden..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis, eXe777, Balikon und eine weitere Person
Zurück
Oben