Warum ich nen neuen AVR möchte ?? Weil ich Dolby TrueHD und DTS HD haben will 
Bin absoluter Blue Ray / DVD / Film Freak. Und hab derzeit noch einen Sony STR-DE 345 mit Dolby Prologc I. Vor 11 Jahren neu gekaft. (Damals war Prologic der absolute Hammer ! Mein erster Philips DVD Player hat damals 800 Mark gekostet .... Würd ich niemals mehr ausgeben dafür ! Aber damit Dolby Prologic. War echtn Highlight
Aber langsam hab ich alles aus dem herausgekitztelt, was möglich ist. Über die 6 Chinch Eingänge hab ich sogar Dolby Digital 5.1 (Weil mein BlueRay Player einen integrierten DD 5.1 Decoder hat)
Aber mal nicht vom thema abweichen. Mein passiver Subwoofer funktioniert wie normale 3 Wege Standlautsprecher (groß). Wie sie früher zu Stereozeiten jeder im Wohnzimmer hatte.
Mein Subwoofer wird mit den Frontausgängen des Receivers verbunden. (Wie "normale" standard Boxen) Der Subwoofer hat eine integrierte Weiche, und 2 weitere Ausgänge / Klemmen für die Front Satelliten (klein) Links + Rechts.
Also funktioniert mein Subwoofer , wie zwei normale große Standboxen. Wird auch genauso an die Frontausgänge des Receivers angeschlossen. Macht wirklich einen unglaublichen Bass. Bin damit mehr als zufrieden. Und ob Ihrs glaubt oder nicht, der Bass ist richtig kräftig. Es ist nicht selten, dass bei basslastigen Momenten der Boden vibriert.
Hab mich aber nun auch für den Onkyo TX SR 508 entschieden. Der hat doppelt soviel Power wie mein alter Sony pro Kanal. Ausserdem unterstürzt er 4 Ohm Boxen und hat ein Einmessmikrofon.
Für den Preis einfach unschlagbar. Und für meine Bedürfnisse wohl mehr als ausreichend.
ich weiss gar nicht, was Ihr sonst unter einen "passivem" Sub versteht ?? Für mich war das immer ein passiver. Und ich versteh nicht, warum dein Passiver Sub keinen Bass mehr macht ?? Hast du einen Passivsub mit 150 W RMS gehabt ??
Dann könnte ich das verstehen. Aber da meiner nur 60 / 120 Watt hat, reict doch der Onkyo locker um den wie normale Standboxen zu befeuern oder nicht ? Selbst mein "billiger" Sony mit 5 x 50 Watt hat dem ordentlich befeuert.
Irgendwann werd ich mir aber auchn Aktiven Sub holen. Kan man besser einstellen. und Evtl Kickt der nochn bisschen besser. Aber warum sollte ich mein System nicht weiter benutzen, wenn ich mehr als zufrieden mit der Basswiedergabe bin ??
Also kruz gesagt, ich wollte nur wissen, ob ich auch Bass aus dem Receiver bekomme, ohne einen aktiven Sub angeschlossen zu haben. Weil viele in verschiedenen Foren meinten, Sie müssten sich einen aktiven Sub kaufen ...) Also nur die halbe Wahrheit?
Wie ist eigentlich True HD im Vergleich zu DD 5.1 ? Hört man den Unterschied sofort ? Bin gespannt
Kanns agr nicht abwarten.
Gruß
Micha

Bin absoluter Blue Ray / DVD / Film Freak. Und hab derzeit noch einen Sony STR-DE 345 mit Dolby Prologc I. Vor 11 Jahren neu gekaft. (Damals war Prologic der absolute Hammer ! Mein erster Philips DVD Player hat damals 800 Mark gekostet .... Würd ich niemals mehr ausgeben dafür ! Aber damit Dolby Prologic. War echtn Highlight

Aber langsam hab ich alles aus dem herausgekitztelt, was möglich ist. Über die 6 Chinch Eingänge hab ich sogar Dolby Digital 5.1 (Weil mein BlueRay Player einen integrierten DD 5.1 Decoder hat)
Aber mal nicht vom thema abweichen. Mein passiver Subwoofer funktioniert wie normale 3 Wege Standlautsprecher (groß). Wie sie früher zu Stereozeiten jeder im Wohnzimmer hatte.
Mein Subwoofer wird mit den Frontausgängen des Receivers verbunden. (Wie "normale" standard Boxen) Der Subwoofer hat eine integrierte Weiche, und 2 weitere Ausgänge / Klemmen für die Front Satelliten (klein) Links + Rechts.
Also funktioniert mein Subwoofer , wie zwei normale große Standboxen. Wird auch genauso an die Frontausgänge des Receivers angeschlossen. Macht wirklich einen unglaublichen Bass. Bin damit mehr als zufrieden. Und ob Ihrs glaubt oder nicht, der Bass ist richtig kräftig. Es ist nicht selten, dass bei basslastigen Momenten der Boden vibriert.

Hab mich aber nun auch für den Onkyo TX SR 508 entschieden. Der hat doppelt soviel Power wie mein alter Sony pro Kanal. Ausserdem unterstürzt er 4 Ohm Boxen und hat ein Einmessmikrofon.
Für den Preis einfach unschlagbar. Und für meine Bedürfnisse wohl mehr als ausreichend.
ich weiss gar nicht, was Ihr sonst unter einen "passivem" Sub versteht ?? Für mich war das immer ein passiver. Und ich versteh nicht, warum dein Passiver Sub keinen Bass mehr macht ?? Hast du einen Passivsub mit 150 W RMS gehabt ??
Dann könnte ich das verstehen. Aber da meiner nur 60 / 120 Watt hat, reict doch der Onkyo locker um den wie normale Standboxen zu befeuern oder nicht ? Selbst mein "billiger" Sony mit 5 x 50 Watt hat dem ordentlich befeuert.
Irgendwann werd ich mir aber auchn Aktiven Sub holen. Kan man besser einstellen. und Evtl Kickt der nochn bisschen besser. Aber warum sollte ich mein System nicht weiter benutzen, wenn ich mehr als zufrieden mit der Basswiedergabe bin ??
Also kruz gesagt, ich wollte nur wissen, ob ich auch Bass aus dem Receiver bekomme, ohne einen aktiven Sub angeschlossen zu haben. Weil viele in verschiedenen Foren meinten, Sie müssten sich einen aktiven Sub kaufen ...) Also nur die halbe Wahrheit?
Wie ist eigentlich True HD im Vergleich zu DD 5.1 ? Hört man den Unterschied sofort ? Bin gespannt

Gruß
Micha