Verstärker mit Boxen kompatibel?

Warum ich nen neuen AVR möchte ?? Weil ich Dolby TrueHD und DTS HD haben will :)

Bin absoluter Blue Ray / DVD / Film Freak. Und hab derzeit noch einen Sony STR-DE 345 mit Dolby Prologc I. Vor 11 Jahren neu gekaft. (Damals war Prologic der absolute Hammer ! Mein erster Philips DVD Player hat damals 800 Mark gekostet .... Würd ich niemals mehr ausgeben dafür ! Aber damit Dolby Prologic. War echtn Highlight :)

Aber langsam hab ich alles aus dem herausgekitztelt, was möglich ist. Über die 6 Chinch Eingänge hab ich sogar Dolby Digital 5.1 (Weil mein BlueRay Player einen integrierten DD 5.1 Decoder hat)

Aber mal nicht vom thema abweichen. Mein passiver Subwoofer funktioniert wie normale 3 Wege Standlautsprecher (groß). Wie sie früher zu Stereozeiten jeder im Wohnzimmer hatte.

Mein Subwoofer wird mit den Frontausgängen des Receivers verbunden. (Wie "normale" standard Boxen) Der Subwoofer hat eine integrierte Weiche, und 2 weitere Ausgänge / Klemmen für die Front Satelliten (klein) Links + Rechts.

Also funktioniert mein Subwoofer , wie zwei normale große Standboxen. Wird auch genauso an die Frontausgänge des Receivers angeschlossen. Macht wirklich einen unglaublichen Bass. Bin damit mehr als zufrieden. Und ob Ihrs glaubt oder nicht, der Bass ist richtig kräftig. Es ist nicht selten, dass bei basslastigen Momenten der Boden vibriert. :)

Hab mich aber nun auch für den Onkyo TX SR 508 entschieden. Der hat doppelt soviel Power wie mein alter Sony pro Kanal. Ausserdem unterstürzt er 4 Ohm Boxen und hat ein Einmessmikrofon.

Für den Preis einfach unschlagbar. Und für meine Bedürfnisse wohl mehr als ausreichend.

ich weiss gar nicht, was Ihr sonst unter einen "passivem" Sub versteht ?? Für mich war das immer ein passiver. Und ich versteh nicht, warum dein Passiver Sub keinen Bass mehr macht ?? Hast du einen Passivsub mit 150 W RMS gehabt ??

Dann könnte ich das verstehen. Aber da meiner nur 60 / 120 Watt hat, reict doch der Onkyo locker um den wie normale Standboxen zu befeuern oder nicht ? Selbst mein "billiger" Sony mit 5 x 50 Watt hat dem ordentlich befeuert.

Irgendwann werd ich mir aber auchn Aktiven Sub holen. Kan man besser einstellen. und Evtl Kickt der nochn bisschen besser. Aber warum sollte ich mein System nicht weiter benutzen, wenn ich mehr als zufrieden mit der Basswiedergabe bin ??

Also kruz gesagt, ich wollte nur wissen, ob ich auch Bass aus dem Receiver bekomme, ohne einen aktiven Sub angeschlossen zu haben. Weil viele in verschiedenen Foren meinten, Sie müssten sich einen aktiven Sub kaufen ...) Also nur die halbe Wahrheit?

Wie ist eigentlich True HD im Vergleich zu DD 5.1 ? Hört man den Unterschied sofort ? Bin gespannt :) Kanns agr nicht abwarten.

Gruß

Micha
 
polo86 schrieb:
Also kruz gesagt, ich wollte nur wissen, ob ich auch Bass aus dem Receiver bekomme, ohne einen aktiven Sub angeschlossen zu haben. Weil viele in verschiedenen Foren meinten, Sie müssten sich einen aktiven Sub kaufen ...) Also nur die halbe Wahrheit?

Wie ist eigentlich True HD im Vergleich zu DD 5.1 ? Hört man den Unterschied sofort ? Bin gespannt :) Kanns agr nicht abwarten.

Gruß

Micha

Ja, jeder halbwegs aktuelle Receiver kann den Bass auf die Mains umleiten, man deaktiviert den (Vorverstärker-)Subwooferausgang und setzt die Mains auf Large. Dann dudeln idR die Bässe über die Frontspeaker. Kann je nach Modell etwas variieren, klappt jedoch.
Wenn du mit deinem LS-System ansonsten zufrieden bist ist es keine schlechte Wahl.
 
polo86 schrieb:
ich weiss gar nicht, was Ihr sonst unter einen "passivem" Sub versteht ?? Für mich war das immer ein passiver. Und ich versteh nicht, warum dein Passiver Sub keinen Bass mehr macht ??
Es lag wohl daran dass du dich ein wenig unverständlich ausgedrückt hast und die Bedienungsanleitung missverstanden hast.
Ich bezog mich auf folgende Aussage
Hab mal in der Bedienungsanleitung geguckt. Da steht, "Wenn Sie einen passiven Subwoofer benutzen, müssen sie die PreOut Buchse an den Eingang eines externen Verstärkers anschließen..."
Das würde ja bedeuten, dass der Onkyo nichtmal 2 große Standfrontlautsprecher antreiben könnte. Also darüber den bass wiedergeben könnte.
In der Anleitung geht es um den Pre-Out für den Subwoofer. Da der nur vorverstärkt ist, kann man dort keinen passiven Sub anschliessen (oder hört dann jedenfalls nicht viel wie der Threadersteller). Das hat aber rein gar nichts mit den Front-Out des AVR zu tun. Denn dort kann natürlich ein Sub angeschlossen werden (auch ein aktiver falls er High-Level Eingänge hat)
Wenn du gleich geschrieben hättest wie dein System aufgebaut/verkabelt ist dann hätte ich gleich kapiert, was du eigentlich wissen möchtest ;)
Ob du den Unterschied zu DolbyDigital hören wirst, wird wohl von deinen Lautsprechern, der Aufstellung dieser und deinem Hörraum abhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
polo86 schrieb:
Wie ist eigentlich True HD im Vergleich zu DD 5.1 ? Hört man den Unterschied sofort ? Bin gespannt :) Kanns agr nicht abwarten.

Ja, wenn dein Soundsystem ein paar Tausender kostet :)
 
Ich greif mal nochmal meinen Thread auf, weil ich ein Problem mit den Front(L+R) Boxen hab:
Hab die Lautstärke im 2.0 Betrieb soweit aufgedreht, dass es angefangen hat zu verzerren.
Deswegen bin ich sofort wieder runter, nur kommt der Ton aus den Boxen nur noch sehr leise raus.
Sind die jetzt vollkommen kaputt?
 
Kann durchaus sein. Eventuell hat auch der Schutzschalter des Verstärkers geschaltet und lässt nicht mehr mehr durch. Einfach mal ein paar Stunden ausschalten, und wenn das Problem dann weiterhin besteht, ist was kaputt gegangen.
 
danke für die antwort.
Ok ich werd mal schaun obs morgen wieder gescheit funktioniert. Muss aber dazu sagen dass rear r+l und center einwandfrei funktionieren.
 
steht alles im 1. post.
onkyo 308 av receiver und 4 ohm 30 watt boxen von denon

Edit: Sie gehen immer noch nicht richtig -.-
Also es hört sich immer noch so leise und auch so tieftonlos an.
Weiß da wer, was da kaputt sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Subwoofer auf off stehen ? Hast du die Fronts als Large eingestellt ?
 
Subwoofer war schon immer auf off.
Fronts sollten eigentlich auch auf Large eingestellt sein nur find ich die Option grad nicht.
(Die Option für Surround und Center gibt es, da sollte eigentlich die für die Fronts auch sein..)
Ich hab grad nen Ton test für alle lautsprecher durchgeführt.
Center, rear l+r gehen perfekt, front right hört sich gut an nur ist irgendwie leiser, front left bringt nur einen leisen gequälten Ton raus.
 
Hm die Boxen könnten wirklich defekt sein. Einfach mal andere Boxen am AV-R testen oder die Boxen an einem anderen AV-R. So kann man den Fehler eingrenzen...
 
hmm, ok. Müsste erstmal schauen, ob ich einen verstärker auftreiben kann.
Aber danke für deine hilfe
 
Es reicht doch schon wenn du zwei Lautsprecheranschlüsse vertauscht, dafür braucht man keinen anderen AVR. Wenn der Center geht dann tauscht man den Anschluss eben mit der linken Front. Wenn die Boxen defekt sind wandert der Fehler, ansonsten ist wohl etwas am AVR.
 
Simmt^^

Ok hab ich grad gemacht. Die Boxen sind sicher defekt.
Die haben auch komisch gerochen nach dem es passiert ist.
 
Wenn es gestunken hat, ist wahrscheinlich ein Elko auf der Frequenzweiche geplatzt. Könnte man sogar ersetzen. Aber ob sich das lohnt, ist eine andere Frage...
 
Ah, danke für die Info!
Werd mich da mal ein Bisschen umschauen.
 
Nen Elko zu ersetzen wäre kein Aufwand, weder finanziell noch nach Aufwand. Ich glaube aber eher das es nicht ein Elko ist sondern die Schwingspule eines LS. Die Weiche befindet sich immerhin im Inneren der Box, bis das nach außen dringt muss man deutlich mehr Leistung anlegen. Die Schwingspulen (oder besser gesagt den Schutzlack der Windungen) riecht man jedoch nach einer Überlastung sehr schnell.
 
Danke für die Antwort. Die Schwingspule zu ersetzen wäre vermutlich recht aufwendig.
Ich frag mich wie ich die Abschirmkappe entfernen kann. Die sitzt bombenfest!
Den Elko hab ich bei dem Lautsprecher eh nicht gefunden..
Wo befindet der sich eigentlich normal? Ich weiß nur wie so einer aussieht^^
 
Normalerweise sitzen Elkos als Teil der Schutzschaltung mit auf der Frequenzweiche... Wenn keiner vorhanden ist, dürfte auch klar sein, warum der LS im Arsch ist :D
 
Zurück
Oben