News Video soll chinesische Variante des Samsung Galaxy S4 zeigen

10 Wh Akku klingt ja schon mal vernünftig. 15 wären noch besser. Ich will ein Smartphone das zu 80% nur aus Batterie besteht.
 
@Unlimited1980
Eine ähnliche Technik hat auch schon das Samsung Galaxy Note 2, nur dass das beim Note nur mit dem S-Pen funktioniert. Man schwebt mit dem Stift über dem Display und es wird ein Punkt angezeigt, also quasi eine Art Mauszeiger. Wenn man im Browser über einem Link oder überhaupt über einem Button "schwebt", dann wird dieser hervorgehoben, markiert oder quasi wie beim Mouse-Over eine Erklärung z.B. des Buttons angezeigt. Man muss aber mit dem Stift auf den Link/Button klicken (also das Display berühren), sonst öffnet sich da nichts.
Im Browser scrollen funktioniert, indem man den Stift nach oben oder unten bewegt, oder über dem oderen/unteren Rand über das Display schwebt ganz gut. Nach links und rechts "wischen" geht allerdings nicht, soweit ich weiß und es ausprobiert habe.

Was nun genau beim S IV davon umgesetzt oder was an Funktionen (Wischen etc)ergänzt wird, weiß ich nicht. Das bleibt abzuwarten.

Edit:
Das Wischen funktioniert doch, ich muss meine obige Aussage revidieren, zumindest auf dem Homescreen. Habe es gerade ausprobiert. Wenn ich mit dem Stift im unteren Bereich über dem linken oder rechten Rand schwebe, dann wechselt der Screen auch nach links und rechts. :)
Zusammengefasst kann man also scrollen und wischen, ohne das Display zu berühren. Bleibt abzuwarten, was und wie es im S IV vorhanden sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss ja auch zugeben mich würde in Sx schon reizen, abgesehen vom Plastik (könnte ich aber noch verschmerzen) aber dann die Baugröße und vorallem Updatepolitik von Android... ganz abgesehen dass man wenn man z.B. Apple schon ein paar Jahr nutzt auch schon die eine oder andere App gekauft hat (manche gibt es auch nur für iOS). Und was noch hinzukommt, das Zusammenspiel untereinander (iPhone, iPad, MacBook etc.) wenn man hier ein anderes Gerät hat nervt das schon wieder.

Aber ich sag ja, grundsätzlich gibt es viele tolle Geräte und vielleicht reißt mich ja morgen das S4 so vom Hocker, dass ich mir dieses Tablet, äääh Smartphone, vielleicht doch mal zulege.
 
Ich weiß nicht warum Samsung so ein großes Problem damit hat endlich mal vernünftige Designer einzustellen - bis zum S2/Google Nexus war doch alles gut - dann wurde es (schon mit dem Note 1) immer runder, und nun haben wir diese ausgelutschten Plastikdrops.
Tolle Hardware ist ja eins, aber wenn man soviel Geld ausgibt wäre ein edleres Material und Design doch angebracht (Auch wenn Plastik ja durchaus am robustesten ist).
 
Was mich ja immer wieder erstaunt..... das Menschen die Heutzutage auf Schöne Auto´s, Motorräder, Häuser achten, sich so ein Design Krüppel Kaufen. ich mein ich hätte echt nix dagegen wen es wenigstens ordentliches Material wäre Aber nö Samsung kauft das Material bei Aldi Nord.

Jetzt mal erlich ich gebe 700 Euro für ein HIGH END Phone aus und bekomme Platsik mit nen Bissel Hardware drinne. Das ist vergleichbar mit nen Zonda R der aus Blech ist. Mag ja sein das es Sau geile Hardware hat aber ich für meinen teil gebe keine 700 Euro aus für Plastik und Gruseldesign.

BTW: hatte bisher alle Galaxy S handy´s. Habe sie Ausgepackt und wieder zurück Geschickt bin seid erscheinung des S1, S1 nutzer und Bete jedes Jahr aufs neue "Lieber Gott bitte zeige den Mega Konzern Samsung wie Alu aussieht UND wie eine CNC Fräse funktioniert" Naja Evtl haben wir ja auch Glück und sie machen ein auf BÄÄÄM in your face
 
der "Hype" liegt imo auch darin begründet, dass es so ziemlich das einzige HighEnd-Smartphone ist mit SD-Schacht. Apple lässt sich den Speicher pervers bezahlen und HTC hat noch nicht mal Lust, eine One 64GB Version in Deutschland anzubieten. Das "alte" Modell X+ dagegen schon ...

Von daher kann ich das Interesse schon verstehen. Das rundgeleckte Design ist mir da ehrlich gesagt wurst, so ein Teil ist für mich kein Statussymbol zum Prollen, sondern ich möchte es für mich so gut (sinnvoll) ausgestattet wie möglich haben. Bzw. mit ordentlichem P/L Verhältnis. Die Optik rangiert in meinem Fall weiter hinten.
 
naja, sicherlich ist die Technik das Wichtigste am Gerät, dennoch möchte ich schon auch ein Gerät welches mir gefällt.
Material ist sicherlich ein wenig ein Gerät edler zu machen, aber das Grunddesign ist für mich der Schlüssel und hier fand ich das S3 schon nicht wirklich schön, beim S4 muss man natürlich jetzt mal abwarten, ich fürchte aber es wird dem S3 sehr ähneln.
Mich stört sowas, das geht soweit dass ich mir dann das entsprechende Gerät nicht kaufe. Umgekehrt aber auch kein Gerät kaufe welches einfach nur gut aussieht aber die Technik nicht der Bringer ist, weshalb ich z.B. kein iPhone 5 habe!

Technisch wird es sicher ein nettes Teilchen werden, wobei sich vorallem zeigen muss wie es sich mit all dieses Features im Alltag macht, Stichwort Akkulaufzeit ;)
 
keine Frage, wenn ich die Wahl hätte zwischen einem imo nicht-schönem Design (S3/S4) und einem tollem Design (HTC One), würde ich bei ansonsten identischer Ausstattung auch das schönere nehmen. Selbst zu einem kleinen Aufpreis.

Da es aber diese Wahl nicht gibt bzw. nur mit für manchen nicht vertretbaren Kompromissen, lasse ich das Design bei der Handy-Wahl fürs erste außen vor. Andererseits hätte es auch noch schlimmer kommen können - nein Samsung, von mir keine Anregungen! ;), sodass es in Anbetracht des Preises zwar qualitativ anderen Modellen scheinbar zurücksteht, man es aber imo gerade noch so hinnehmen kann.
 
Artikel-Update: Über die chinesische Seite it168 sind neue Fotos und Videos der Variante GT-I9502 veröffentlicht worden, die Funktionen wie „Smart Pause“ und „Floating Touch“ sowie den Browser und Lockscreen zeigen. Die technische Ausstattung entspricht den Angaben von 52samsung, wobei jetzt auch das Gewicht mit 138 Gramm (S III: 133 Gramm) sowie die Abmessungen mit 140,1 × 71,8 × 7,7 mm (S III: 136,6 × 70,6 × 8,6 mm) genannt werden können.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Sieht für mich aus wie ein S3 :confused_alt:
 
Jop. Wenn es tatsächlich die Finale Version ist, werd ichs mir mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht holen (erstmal offiziellen Release und erste Reviews abwarten..).

Designmäßig wieder verdammt schwach.. auch wenns etwas besser als mein S3 aussieht. Dem HTC One und dem Xperia Z Designtechnisch deutlich unterlegen. Das kriegen selbst Billig-Hersteller besser auf die Kette.
 
SKu schrieb:
Plastik wird nur umgangssprachlich für Kunststoff verwendet und Polycarbonate sind Kunststoffe aus der Gruppe der synthetischen Polymere und der Familie der Polyester.

Also ist das S3 auch aus "Plastik"

Der Begriff Kunststoff ist aber zu allgemein wenn man einen Vergleich zu Aluminium zieht. Polycarbonat ist übrigens in der Herstellung teurer als Aluminium. Zudem bieten Gehäuse mit Polycarbonat eine bessere Empfangsleistung.

XdaywalkerX schrieb:
wenn es tatsächlich so aussieht - tschüss samsung, hallo htc. wieder so ne plastekacke :freak:

Am besten gleich alle Kunststoffe durch Aluminium ersetzen, weil es doch so cool und wertig aussieht!
 
Jeder weis was mit Plastik in diesem Kontext gemeint ist, da hilft auch diese ewige Haarspalterei Plastik =! Plastik nichts.
Unlimited1980 schrieb:
Ich habe keine Ahnung, wie genau es umgesetzt ist.
Sehr verlockend wäre die Vorstellung, dass man scrollen/wischen kann, ohne das Display zu berühren, womit einem viele Schlieren erspart blieben.

Ja das funktioniert, aber das wirst du praktisch nicht machen, da der Abstand zwischen Finger und Display so gering sein muss das keine intuitive Bewegung möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
_Systemfehler_ schrieb:
@Unlimited1980
Eine ähnliche Technik hat auch schon das Samsung Galaxy Note 2, nur dass das beim Note nur mit dem S-Pen funktioniert. Man schwebt mit dem Stift über dem Display und es wird ein Punkt angezeigt, also quasi eine Art Mauszeiger. Wenn man im Browser über einem Link oder überhaupt über einem Button "schwebt", dann wird dieser hervorgehoben, markiert oder quasi wie beim Mouse-Over eine Erklärung z.B. des Buttons angezeigt. Man muss aber mit dem Stift auf den Link/Button klicken (also das Display berühren), sonst öffnet sich da nichts.
Ähnliche Funktionen gibt es seit Jahren in jedem Wacom Gerät, auf den x-Tablet Thinkpads etc. Das einfach daran ist, dass man im Stift unterbringen kann was man will - und so kann man diese Schwebefunktion einfach durch Induktion lösen.
Da du aber nicht von den Nutzern erwarten kannst das sie sich in jeden Finger so eine Stiftmine einsetzen lassen, ist es halt etwas ganz anderes, das mit dem Finger umzusetzen.
 
Jede Seite hat Galaxy S4 News , sogar zdf und bild.
Beim Surfen erwisch ich schon 5 Werbungen....


Es ist nur ein Smartphone lol
 
Kahlcke schrieb:
Ich weiß nicht warum Samsung so ein großes Problem damit hat endlich mal vernünftige Designer einzustellen - bis zum S2/Google Nexus war doch alles gut - dann wurde es (schon mit dem Note 1) immer runder, und nun haben wir diese ausgelutschten Plastikdrops.
Tolle Hardware ist ja eins, aber wenn man soviel Geld ausgibt wäre ein edleres Material und Design doch angebracht (Auch wenn Plastik ja durchaus am robustesten ist).

Aluminium und edles Material?

Ich habe ein UX51VZ Notebook mit Alu Unibody (wobei mir das egal war). Die WLAN Empfangsleistung wurde mit verschiedenen Centrino WLAN-Notebookadapter Karten getestet. Das Ergebnis ist enttäuschend im Vergleich zu Gehäusen aus Kunststoff. Also ich kann verstehen, warum nicht jeder Hersteller auf den Alu Zug aufspringt. Und Alu ist nicht teuer und nicht edel!
 
Technisch sicher wie jedes Galaxy S top aber warum bitte baut Samsung nicht endlich ein Smartphone, welches zumindest im Ansatz edel aussieht. Die Rückseite kann ja nicht denen ihr Ernst sein. Muss ja kein Aluminium oder Glas sein aber ist eine Oberfläche wie sie beim HTC One X oder bei Nokia verwendet wird wirklich zu viel verlangt? Dieses glänzende Plastik ist sowas von hässlich.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben